Hypercolor LED Kennzeichenbeleuchtung

Audi A4 B8/8K

So, hier nun ein Foto von den frisch verbauten Hypercolor 10.000K LED's für's Kennzeichen. Sind recht blau, sieht aber in Original richtig gut aus!
Ach ja, hab's heute bei den 5° Plus gewagt - bin durch die Waschstraße - deshalb auch noch ein Foto von der Seite 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Kann es sein, dass Du eine falsche Seite verlinkt hast 😕

Es fällt mir schwer, bei solchen Links an Zufälle zu glauben

363 weitere Antworten
363 Antworten

so, nun hab ich die 5000 er von hypercolor am wochenende verbaut. ging doch ganz schön schwer, aber es stimmt, man kann da nix kaputt machen. keine plastiknasen die kaputt gehen können.

das ergebnis seht ihr auf den fotos (ich weiß, der wagen ist dreckig 😁). so wie´s auf den fotos ist, kommt es auch in natura rüber. das licht ist strahlend weiß, so wie ich´s wollte. kein vergleich zu den gelben funzeln.

was aber definitiv fakt ist, ist das der heckbereich inklusive ladekante recht gut mit ausgeleuchtet wird. mich störts aber nicht weiter. beim einsetzen der led´s in die fassung ist mir aufgefallen, das der kühlkörper an der einen plastikkante der fassung "hängen" bleibt und in dieser position eigentlich etwas nach innen strahlt (richtung kennzeichen). vielleicht kann man so die "heckausleuchtung" verhindern. ich habe den kühlkörper jedoch nicht "hängen" lassen. vielleicht probier ich später nochmal diese variante.

Led-kz1
Led-kz2
Led-kz3

Sehr schön, kein Blaustich - werde ich vermutlich auch nachrüsten.

Hast Du jetzt welche mit oder ohne Checkwiderstände verbaut?

Und schick mir mal die genaue Bezeichnung für die NSW.

mit Gruß aus Köln

jup, definitiv kein blaustich... reines weiß!

ich hab die mit den checkwiderständen genommen. funktioniert tadellos ohne fehlermeldung.

hab die von hypercolor genommen. wenn man da auf kennzeichenbeleuchtung geht, erscheinen nur zwei. es sind die für 17,50 (plus 2,00 für die checkwiderstände)

was meinst du mit NSW?

Da bin ich wohl in die allgegenwärtige Abkürzungsfalle getappt:

Sorry, ich meinte natürlich NebelScheinWerfer.

Ich glaube es sind H11 Superwhite oder Nightbreaker / Xenonstyle oder so ähnlich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PureBlack


Sehr schön, kein Blaustich - werde ich vermutlich auch nachrüsten.
Hast Du jetzt welche mit oder ohne Checkwiderstände verbaut?
Und schick mir mal die genaue Bezeichnung für die NSW.

Er schreibt doch was von Kühlkörpern - haben die ohne Widerstände auch Kühlkörper? Was sollen die denn kühlen?

Wirklich schön "weiß" - sogar "weisser" als die von BMW (zumindest lt. dieser Fotos).

NSW=Nebelscheinwerfer. Was die allerdings mit LEDs zu tun haben...?

...dachte die Kühlkörper sollen die Leuchten kühlen, aber nach Deinem Satz sind es wohl die Widerstände auf der Platine.
Bedankt 😁

Zitat:

Original geschrieben von bauks


...Was sollen die denn kühlen?

Na den

Vorwiderstand

😁

Zitat:

Original geschrieben von Elfride



Zitat:

Original geschrieben von bauks


...Was sollen die denn kühlen?
Na den Vorwiderstand 😁

Deswegen meine Anspielung auf den Rückschluß. 😛

Zitat:

Original geschrieben von PureBlack


Da bin ich wohl in die allgegenwärtige Abkürzungsfalle getappt:

Sorry, ich meinte natürlich NebelScheinWerfer.

Ich glaube es sind H11 Superwhite oder Nightbreaker / Xenonstyle oder so ähnlich.

hat zwar nix mit der kennzeichenbeleuchtung zu tun, aber ja, die nebler sind H11; auch in strahlendem weiß. 😁

und ja, ich finde die hypercolor 5000er brillanter und weißer als die von BMW.

Zitat:

Original geschrieben von ABT1578


die nebler sind H11; auch in strahlendem weiß. 😁

.

Da muß ich doch glatt an Zahnpasta denken 😁

Intressant wäre mal einen Beitrag zu machen, indem die LED Kennzeichenbeleuchtungen zum Vergleich aufgelistet werden , eventuell mal incl. den BMW Led Leuchten. Wo sind den unsere Computer - Spezis.....😁

So habe mir die Hypercolor 5000K mit Checkwiderstand jetzt auch bestellt...

Werde euch die Fotos am 8k Avant Phantomschwarz demnächst posten ...

🙂

Hab zwar schon LED Kennzeichenleuchten, will mir aber jetzt neue bestellen, da meine leicht bläulich leuchten (hab sie schon ca über zwei Jahre). Jetzt hab ich gesehen, dass es auch welche mit 10000 Kelvin gibt (Xenon Style). Hat die schon jemand verbaut oder habt ihr alle die mit 5000 Kelvin verbaut. Übrigens, ABT1578 sehr schönes weiß als Kennzeichenbeleuchtung! Gefällt mir.

Hab am Wochenende auch meine LED Kennzeichenbeleuchtung eingebaut und der Unterschied zum normalen gelben Licht ist unheimlich groß... Kann später mal nen Vergleichsbild hochladen... WAHNSIN!!! 🙂

Gruß,
Ed

Zitat:

Original geschrieben von golf-lupo-power


Hab zwar schon LED Kennzeichenleuchten, will mir aber jetzt neue bestellen, da meine leicht bläulich leuchten (hab sie schon ca über zwei Jahre). Jetzt hab ich gesehen, dass es auch welche mit 10000 Kelvin gibt (Xenon Style). Hat die schon jemand verbaut oder habt ihr alle die mit 5000 Kelvin verbaut. Übrigens, ABT1578 sehr schönes weiß als Kennzeichenbeleuchtung! Gefällt mir.

nimm die 5.000er! habe ich auch. die 10.000er haben nen blaustich laut einigen aussagen hier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen