HVO 100 / XTL Freigabe nun auch für C-Klasse Mopf
Aktualisierte (03/24) Freigabe Liste.
Alles mit Om 654 darf.
37 Antworten
Redhead Zylinderkopftechnik ist auf Ihrem Youtube Kanal auf HV100 eingegangen.
Der "Kostennachteil" wird mit der nächsten Stufe der CO2 Steuer ab 2025 auch kleiner und da der 651iger ja bereits im Sprinter MA6 freigegeben wurde, denke ich, dass wird auch für andere Baumuster zutreffen.
Btw. Bw - keine Ahnung was man im Regelfall in der Werkstatt für den Wechsel / Reinigung der Ansaugbrücke bezahlt, aber wenn HV100 die Verkokung minimieren kann, dann kann sich der Mehrpreis für HV100 lohnen.
Zitat:
@big wackel schrieb am 8. Mai 2024 um 13:35:43 Uhr:
Gut, aber nach 3 Jahren hat sich "B" arm getankt ! Gruß Bw
Hallo,
na ja, nicht ganz, ich fahre zwar wieder schon länger einen Benziner, auch um der komplizierten Abgasreinigung beim Diesel zu entgehen, aber wenn der neuere Diesel wirklich hilft die AGR Strecke freizuhalten, lohnt es sich schon. Frage: sind die angesprochenen Diesel nach z.B.100 000 km zugerußt vom dreckigen Abgas?
Gute Fahrt
HVO100 kostet hier 17Ct mehr als normaler Diesel. Zum Vergleich: Ultimate und V-Power sind teurer, kosten >20Ct mehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mitbuerger schrieb am 8. Mai 2024 um 14:53:59 Uhr:
Zitat:
@big wackel schrieb am 8. Mai 2024 um 13:35:43 Uhr:
Gut, aber nach 3 Jahren hat sich "B" arm getankt ! Gruß BwHallo,
na ja, nicht ganz, ich fahre zwar wieder schon länger einen Benziner, auch um der komplizierten Abgasreinigung beim Diesel zu entgehen, aber wenn der neuere Diesel wirklich hilft die AGR Strecke freizuhalten, lohnt es sich schon. Frage: sind die angesprochenen Diesel nach z.B.100 000 km zugerußt vom dreckigen Abgas?
Gute Fahrt
Natürlich sind die Diesel dann zugerotzt.
Ich habe bis dato nur "blue Diesel" (AVIA) gesichtet.
Mixtur: 26% HVO + 7% Biodiesel, Rest normaler Diesel.
Da genausoviel Biodiesel wie im B7 habe ich nicht erkannt, was am blue Diesel 19 Ct Aufpreis pro Liter wert sein soll. Wenns mal irgendwo HVO100 pur gibt, werde ich das Zeug aus Neugier tanken - Mal hören, ob der Diesel damit leiser läuft.
HVO 100 gibt es, bei mir in der Firma wird das schon über ein Jahr in allen Baumaschinen verwendet. Dient halt für den co2 Abdruck. Läuft ohne Probleme in den Maschinen. 😉 privat rechtet sich das niemals. Oder wirbt ein privat Mensch mit seinem CO2 Abdruck? Wie der CO2 neutrale Treibstoff transportiert wird brauche ich euch glaube nicht aufklären. Gruß
Zitat:
@Bennimaik schrieb am 7. Mai 2024 um 15:40:16 Uhr:
Das Zeug kostet mehr als Diesel , warum sollte man das tanken?
Bei einem Verbrauch von 7,5 Liter auf 100 Kilometer bezogen auf einer Laufleistung von 100.000 km, wären es bei einem Mehrpreis von 20 Cent pro Liter für XTL Diesel gerade mal 1250.-€
Bei den ganzen Vorteilen von xtl Diesel ist das lohnenswert
XTL Diesel sollte zudem gefördert werden
Welche Vorteile wären das, die es rechtfertigen 1250€ zum Fenster raus zu schmeissen, ausser irgendwelchen grünen Ideologien nachzuhecheln?
Das Zeug ist noch nicht lange genug im Massenmarkt um irgendwelche Rückschlüsse ziehen zu können.
Zudem wird sich HVO eh nicht durchsetzen, weil fast die gesamte produzierte Menge heute schon von den gewerblichen Abnehmern wie Speditionen, Landwirtschaft und Industrie verbraucht wird.
Und um mehr zu produzieren müsste man erst mal viel mehr Rohstoff verfügbar haben, wo sollte der herkommen.?
Und auch noch fördern,wo der Finanzminister grade alle Subventionen zusammen streichen muss , ist ja wohl komplett illusorisch und zudem schwachsinnig weil man für die HVO Herstellung einen Energieträger verballern muss, den man anderweitig sinnvoller nutzen könnte.
Ich würde mich an Ihrer Stelle mal besser über XTL informieren.
Hier zum Beispiel findet man Aussagen von Experten und nicht von Leuten die keine Ahnung haben:
https://www.youtube.com/watch?v=DywKz3H8vJY
Es gibt aber noch viele andere Beiträge von Experten zum Thema XTL
Ja klar , Geplapper von bezahlten Influencern auf Youtube macht zum Experten, sorry wenn man keine besseren Quellen findet sollte man evt doch einfach still sein.
Aber ich möchte niemanden abhalten sich unnötig sein Geld aus der Tasche ziehen zu lassen. Viel Spass dabei.
Zitat:
@dcmichel schrieb am 31. Mai 2024 um 13:24:13 Uhr:
Ja klar , Geplapper von bezahlten Influencern auf Youtube macht zum Experten, sorry wenn man keine besseren Quellen findet sollte man evt doch einfach still sein.
Vielleicht einfach mal informieren, wer der Herr aus dem Video ist und in welchem Bereich er eine hervorragende Arbeit macht.
Zitat:
@dcmichel schrieb am 31. Mai 2024 um 09:57:08 Uhr:
Welche Vorteile wären das, die es rechtfertigen 1250€ zum Fenster raus zu schmeissen, ausser irgendwelchen grünen Ideologien nachzuhecheln?Und auch noch fördern,wo der Finanzminister grade alle Subventionen zusammen streichen muss , ist ja wohl komplett illusorisch und zudem schwachsinnig weil man für die HVO Herstellung einen Energieträger verballern muss, den man anderweitig sinnvoller nutzen könnte.
Sprachs…sprang in sein Auto und startete mit stark subventioniertem Diesel sein Gefährt…um zum Stammtisch der Gestrigen zu reisen…
Bei einer "geringeren Besteuerung im Verhältnis zu Benzin" von einer Subvention zu sprechen ist aber auch unrichtig.