Hurra-wir sollen tempolimitiert werden

Audi A6 C6/4F

Na endlich hat sich die SPD aufgerafft und will die PDS links außen überholen.Da macht sich ein 130er Tempolimit im Parteiprogramm prima,um es den reichen Großautofahren zu zeigen.

Frage:Was würden denn die Hersteller machen,wenn es so kommen sollte und wir nur 130 fahren dürften? Die Übersetzung der Autos ändern? Dann wären vielleicht alle in 6 Sekunden auf Hundert und würden bei 150 in den Begrenzer laufen!
Oder 4 Gang Getriebe einbauen?

Alex.

321 Antworten

Hi,

ich bin kein befürworter des Tempolimits, und kenne mich politisch sehr wenig aus, aber was ich dazu sagen kann ist, wenn das Tempolimit kommen sollte, wird zwangsläufig vieles ins Stocken kommen. Viele Speditionen haben ihre Lieferzeiten so eng geplant das die Fahrer ihr leben aufs Spiel setzen um doch irgendwie rechtzeitig ans Ziel zu kommen. Diese ganze logistische Planung einzelner firmen würde auf einen Schlag zerstört werden, wenn ihre sprinter nicht wie geplant mit 130(durchschnittsgeschwindigkeit) über die Bahn braußen dürfen. Siehe viele sprinter die an einem mit 180 - 200 vorbeiziehen... Aber ich denke die Politik hat noch nicht so ganz verstanden vorauf das alles hinauslaufen wird, viele verspätungen werden wohl das wenigste problem in der Anfangszeit sein. Deutschland ist ein Automobilstaat und ist so extrem auf den Pkw angewiesen wie kein anderes Land, die begrenzung wird für uns alle nicht nur Spaßhämmend sein sondern auch alles verändern, vielleicht gibt es weniger unfälle vielleicht auch weniger tote nach so einem unfall aber die Autoindustrie wird schwer zu kämpfen haben, nich alle können es sich erlauben einen 3l TDI zu fahren und zu unterhalten und dann haben sie noch einen grund der gegen solch einen Anschaffung spricht man kann die PS leistung die man dann hat nicht mal ausreizen und menschen die geschäftlich den ganzen tag unterwegs sind wird das auch nicht zu gute kommen. Sie brauchen ewigkeiten von besprechung zu besprechung, diese effektivität wird ihnen dann auch noch genommen zu wissen das man die strecke "früher" in ner knappen stunde gefahren ist und wenn das limit kommt braucht man dann wahrscheinlich doppelt so lang. Ich denke das Tempolimit wird kommen irgendwann.

Gruß Andi

madcrusier schrieb:

"Kleine Nachhilfe: "
(DANKE :-)

"Überhöhte Geschwindigkeit wird immer dann eingetragen, wenn sich sonst kein Grund findet."
ICH HABE DIESEN PUNKT NIRGENDWO GESCHRIEBEN; NICHT ÜBERHÖHTE GESCHWINDIGKEIT SONDERN TEMPOLIMIT IST DAS THEMA; UND DIE BAST SPRICHT VON GESCHWINDIGKEIT ALS RISIKOFAKTOR

"Also nicht erst, wenn ein Autofahrer mit 131 km/h und mehr verunglückt,
sondern bereits dann, wenn Du mit 5 km/h bei Blitzeis in den Graben rutscht."
OK; ABER DIE FOLGEN SIND BEI 130 kmh WESENTLICH HÖHER ALS BEI 5 KMH; GELL ? :-)

"Gegenteilig ist die deutsche Autobahn eine der sichersten, die Quote der Verkehrstoten im Verhältnis zu anderen Ländern, aber auch im Verhältnis zu anderen Straßen in D belegen dies nachhaltig. Auf Autobahnen gehen mehr Verkehrstote auf das Konto von LKWs als durch Schnellfahrer mit über 160 km/h."
OK; ABER WARUM SOLLTEN WIR SIE NICHT NOCH SICHERER MACHEN?
ICH FIND; 75000 OPFER JEDES JAHR IST VIEL ZU VIEL; UND DAS FINDET
MITTLERWEILE AUCH DIE MEHRHEIT DER BEVÖLKERUNG

"Denoch kommt kein Politiker darauf LKWs mit eingebauten Abstandswarnern zu fordern oder ein gar ein generelles Überholverbot für LKWs zu fordern."
WÄRE EIN ANDERER FRED ...........

"Politiker sind keine Profis (dazu gehört bekanntlich Sachverstand), sondern meistens Lehrer, Gewerkschafter und o.ä. fachliche Laien. Obwohl genug Juristen (Rechtsprofis) im Bundestag und Landtagen sitzen, werden die Gesetze handwerklich gesehen immer schlechter."
POLITIKER TEILWEISE NICHT -
ABER BEI DER BAST SCHON; DA SITZEN NORMALERWEISE KEINE POLITIKER SONDERN FACHLEUTE; AUßERDEM HABEN DIE INFO-QUELLEN DIE WIR NICHT HABEN.

wusler:
Hör doch bitte mit Deinen ständigen Beleidigungen auf, ich habe keine "Theorien" , sondern schreibe hier schon ein paar posts veröffentlichte Fakten, teilweise von der BAST oder anderen INSTITUTEN .
Nimm doch mal Stellung zum Thema" Transportkapzität" oder kannst Du nur rumgranteln ?
________________________________________________________________

AN JSNGOKU:
DU SCHRIEBST."ich bin kein befürworter des Tempolimits, und kenne mich politisch sehr wenig aus, aber was ich dazu sagen kann ist, wenn das Tempolimit kommen sollte, wird zwangsläufig vieles ins Stocken kommen. Viele Speditionen haben ihre Lieferzeiten so eng geplant das die Fahrer ihr leben aufs Spiel setzen um doch irgendwie rechtzeitig ans Ziel zu kommen. Diese ganze logistische Planung einzelner firmen würde auf einen Schlag zerstört werden, wenn ihre sprinter nicht wie geplant mit 130(durchschnittsgeschwindigkeit) über die Bahn braußen dürfen. Siehe viele sprinter die an einem mit 180 - 200 vorbeiziehen... "

WAS ich bereits schrieb und oft nicht bekannt ist:
Es gibt eine optimale Fahrgeschwindigkeit, bei der kann eine maximale ANZAHL Fahrzeuge mit maximaler Geschwindigkeit bewegt werden. Also Beispiel: Statt
mit 180 zu fahren und dann wieder ein paar mal im Stau zu stehen bist Du schneller, wenn ALLE einen gleichen Geschwindigkeitsbereich fahren können.

"Aber ich denke die Politik hat noch nicht so ganz verstanden vorauf das alles hinauslaufen wird, viele verspätungen werden wohl das wenigste problem in der Anfangszeit sein. Deutschland ist ein Automobilstaat und ist so extrem auf den Pkw angewiesen wie kein anderes Land, die begrenzung wird für uns alle nicht nur Spaßhämmend sein sondern auch alles verändern, vielleicht gibt es weniger unfälle vielleicht auch weniger tote nach so einem unfall aber die Autoindustrie wird schwer zu kämpfen haben,"
SCHADE, DU NIMMST also den Tod und Verletzung Deiner Mitmenschen in Kauf,
damit (vielleicht ) ein paar Autos mehr verkauft werden?
Wie macht das denn FERRARI, in Italien ist schon lange Tempolimit und FERRARI steigert ständig die Verkaufszahlen ?

"Sie brauchen ewigkeiten von besprechung zu besprechung, diese effektivität wird ihnen dann auch noch genommen zu wissen das man die strecke "früher" in ner knappen stunde gefahren ist und wenn das limit kommt braucht man dann wahrscheinlich doppelt so lang."

NEIN, erstens, siehe oben sind die mit konstant 130 schneller unterwegs als mal 180 und dann im Stau.
Und zweitens: niemand muß zu jeder Besprechung fahren, nicht wirklich. Diese altmodischen Menschen sollen endlich mal die Möglichkeiten moderner Kommunikationstechnik nutzen, das ist viel effektiver und so schnell kann auch keiner fahren.

Zitat:

Original geschrieben von motorkalk


DIE BAST SPRICHT VON GESCHWINDIGKEIT ALS RISIKOFAKTOR

Ein sinnleerer Satz der Behörde (wenn er denn wirklich so von ihr stammt).

Konsequenz wäre Tempo Null.

Wir kennen und beurteilen die Todsünden hier im Lande (und auch sonst auf der Welt) nach den Unfallursachen.

Da lautet der Begriff eben überhöhte Geschwindigkeit und ist damit nicht mehr sinnleer.

Zitat:

Original geschrieben von motorkalk


OK; ABER DIE FOLGEN SIND BEI 130 kmh WESENTLICH HÖHER ALS BEI 5 KMH; GELL ? :-)

Theoretisch ja, deswegen die Konsequenz Tempo NULL.

Bei Tempo 5 auf der Landstraße kannst Du Pech haben, Dich auf den Weg in den Graben auf das Dach legen, nicht mehr aus dem Auto kommen und in einer Pütze ersaufen.

Zitat:

Original geschrieben von motorkalk


ABER WARUM SOLLTEN WIR SIE NICHT NOCH SICHERER MACHEN?
ICH FIND; 75000 OPFER JEDES JAHR IST VIEL ZU VIEL; UND DAS FINDET
MITTLERWEILE AUCH DIE MEHRHEIT DER BEVÖLKERUNG

Die Mehrheit der Bevölkerung findet die Rente zu niedrig (ein paar Mio Opfer), die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung zu niedrig und die Zuzahlungen unverschämt (70 Mio Opfer), die Politikergehälter zu hoch (80 Mio Opfer), die Politikerrenten gänzlich unverschämt (80 Mio Opfer), etc. pp.

und es tut sich dennoch nichts.

Ergo:

Die Mehrheit der Bevölkerung kann, aber muß nicht logisch denken.

Die Berufspolitiker (keine 10.000) interessieren sich ohnehin nicht für die Mehrheit der Bevölkerung.

Außer bei der Sonntagsfrage.

DU schuldest noch den Beleg der behaupteten 75.000 Opfer (des nicht existierenden Tempolimits).

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


"Denoch kommt kein Politiker darauf LKWs mit eingebauten Abstandswarnern zu fordern oder ein gar ein generelles Überholverbot für LKWs zu fordern."

Zitat:

Original geschrieben von motorkalk


WÄRE EIN ANDERER FRED ...........

Wer für mehr Sicherheit durch ein Tempolimit argumentiert, der sollte zunächst auf die Schwerpunkte achten.

Wenn mehr Menschen auf deutschen Autobahnen durch LKWs sterben als durch Unfallverursacher mit 131 km/h und mehr km/h, dann ist klar was primär zu tun ist.

Ein Arzt, der die Warze behandelt, aber den Krebs nicht,

ist ein Pfuscher und kein Arzt.

Zitat:

Original geschrieben von motorkalk


POLITIKER TEILWEISE NICHT -
ABER BEI DER BAST SCHON; DA SITZEN NORMALERWEISE KEINE POLITIKER SONDERN FACHLEUTE; AUßERDEM HABEN DIE INFO-QUELLEN DIE WIR NICHT HABEN.

Jede Bundesbehörde hat Politiker und politische Beamte.

Die sitzen bekanntlich an der Spitze, setzen die politischen Vorgaben was unten herauszukommen hat um, und werden nach einer Wahlniederlage in die unverdiente aber fett honorierte Rente geschickt.

Ähnliche Themen

Es erweist sich immer wieder auf's Neue dass es nicht sinnvoll ist manche Diskussionen zu führen. Streite Dich niemals mit Idioten, sie ziehen sich auf ihr Niveau und schlagen Dich dann durch Erfahrung.

Die sogenannten "Fakten" und "bewiesenen Tatsachen" von motorkalk kann sich hier jeder selbst anschauen. Ein wunderbares Beispiel hierfür ist folgender Satz: "ABER WARUM SOLLTEN WIR SIE NICHT NOCH SICHERER MACHEN?

ICH FIND; 75000 OPFER JEDES JAHR IST VIEL ZU VIEL; UND DAS FINDET

MITTLERWEILE AUCH DIE MEHRHEIT DER BEVÖLKERUNG"

75000 "Opfer" - woher stammt diese Zahl? Bitte belege hier und jetzt einmal woher diese Zahl kommt, wie sie sich zusammensetzt und welcher Anteil davon auf Autobahnen und Geschwindigkeiten oberhalb 130 km/h zurückzuführen ist. Wir wissen alle dass bei näherer Betrachtung kaum eine / keine der von Dir angeführten Fakten einer genaueren Untersuchung stand hält. Die Tatsache dass Du Madcruisers Entgegnung nicht beantworten kannst weil Du offensichtlich nicht verstanden hast was tatsächlich in der von Dir "zitierten" Aussage des BASt drinsteht spricht für sich. Der Unterschied zwischen "Geschwindigkeit" und "zulässiger Höchstgeschwindigkeit lässt sich für Dich sicherlich ebenso ergoogeln wie der Rest Deiner Weisheiten.

Nun denn, auch wenn ich schon oft mit madcruiser anderer Meinung war, freue ich mich dennoch dass wir mal "in ein Horn stoßen"...😁

Was ist die Konsequenz???

Weitere 5 Jahre kein Tempolimit:

- Die als Umweldiskussion verkaufte "Neiddiskussion" wird weitergehen

- Deutschlands wichtigster Industriezweig entwickelt weiter Fahrzeuge mit höchsten Ansprüchen in allen Bereichen

- Der "Gutverdiener" kauft entsprechend seiner Fahrweise ein Auto was ihm gefällt: In eurem Fall A6 3.0 TDI oder 3.2 FSI oder noch mehr Leistung

- Der AMI kauft weiter unsere Autos und freut sich ein Auto aus der zweit größten Automobilnation zu fahren

- Alle verdienen GUT daran!

Einführung des Tempolimits 2008:

- Der "Neider" sucht sich einen anderen Schwerpunkt (hier genannt: Heizlüfter, Gartenheizstrahler, Dampfduschen, private Saunen oder sonst was) Folge: Neue Diskussion weitere Folge: WILKOMMEN IM SOZIALISMUS/DDR

- Ich tippe auf 7-8 MIO Arbeitslose 2010 oder sogar mehr nur durch Gewinneinbrauch bei der Industrie

- Die Amis kaufen weniger "Engineered and Manufactured in Germany"

- Zulieferbetriebe werden auch betroffen sein

- Gesamtwirtschaftlicher Schaden wird nicht errechenbar sein! Viel zu hoch!!!!

Naja was solls??? Wir haben keine Volksabstimmung und ich wette wenn wir eine hätten würden die ganzen 100km/h Rentner die noch nicht mal 130 wollen und die "Neider" in der Übrzahl.

Armes Deutschland.............

NOCHMAL: Es geht hier nicht ums schnellfahren, es geht hier einfach nur ums PRINZIP

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Nun denn, auch wenn ich schon oft mit madcruiser anderer Meinung war, freue ich mich dennoch dass wir mal "in ein Horn stoßen"...😁

dito! 🙂

dennie: Bitte zügel Deine Ausdrucksweise (von wegen Idiot und so weiter), ich weiß, daß es manch einem schwerfällt, wenn die Argumente ausgehen oder der Sachverstand - nicht ausfallend zu werden.
Aber das ist doch nicht unser Niveau, oder ??
______________________________________________________________________
So nun speziell zum Thema "75000 Opfer"

Die OFFIZIELLEN Zahlen lauten wie folgt:

Tote : über 5000 (wobei die Zahl höher ist, da jemand, der 4 Wochen nach dem
Unfall stirbt NICHT als Unfalltoter gezählt wird!)
Verletzte : 422 000 (!) ich finde, eine unglaubliche Zahl. oder ?
davon schwer : 75 000 - das sind dann Leute die durch den Unfall im ROllstuhl sitzen oder mit einem Bein weiterleben müssen.

NOCHMAL : DAS sind die OFFIZIELLEN Zahlen der bast !!!!

Noch was persönliches: Ich bin beruflich in dieses Thema eingebunden und kenne viel zu viel Schicksale die "nur" als Verletzte verbucht werden. Da sind Leute dabei, die können nichts mehr außer essen und vedauen ....... wer sowas öfters sieht hat sicher eine andere Einstellung zu den nüchternen Zahlen. Ich finde, die Zahlen sind VIEL zu hoch und wie die BAST ja schön ausführt sind es 3 wesentliche Faktoren die die Unfallzahlen beeinflussen: Suff, nicht Anschnallen und Geschwindigkeit, wohlgemerkt NICHT nur überhöhte Geschwindigkeit, sondern zu hohe Geschwindigkeit.

E = m /2 * v²

...zum Thema Verkehrsopfer:
ich meine mich erinnern zu können, dass wir im letzten Jahr den n i e d r i g s t en Stand an Verkehrsofern mit 4.800 zu verzeichnen hatten (seit den Aufzeichnungen nach Kriegsende) Und das bei 100 mal mehr Autos unterwegs als in den 50iger Jahren. Die 130 km Diskussion war schon öfter Gegenstand von politischen Sommerlochangriffen, wird sich aber m.E. nicht durchsetzen.

Gruß Wilfried

Hallo weinert:

Du schriebst u.a. :
"Der "Neider" sucht sich einen anderen Schwerpunkt (hier genannt: Heizlüfter, Gartenheizstrahler, Dampfduschen, private Saunen oder sonst was) Folge: Neue Diskussion weitere Folge: WILKOMMEN IM SOZIALISMUS/DDR"

Diese ewige Neider/Wohlhabender-Debatte ist nicht wegzukriegen.
Obwohl ich kein Neider bin und auch zu den Besserverdienenden gehöre ist mir ein sogenannter "Neider" 10-mal lieber, als der Geldsack und Sozialschmarotzer, von denen viele (!) ihr Geld durch Betrug : wie zB Steuerhinterziehung, Nutzung von Schwarzarbeiten usw. ergaunert haben. Das sind dann die, die den Kragen am weistesten aufreissen. Hat mit DDR gar nichts zu tun, die waren da fast noch schlimmer als wir hier.
Diskussionen können jenseits von Besitz geführt werden, jedenfalls zum Thema "Tempolimit"

...zum Thema Verkehrsopfer:
ich meine mich erinnern zu können, dass wir im letzten Jahr den n i e d r i g s t en Stand an Verkehrsofern mit 4.800 zu verzeichnen hatten (seit den Aufzeichnungen nach Kriegsende) Und das bei 100 mal mehr Autos unterwegs als in den 50iger Jahren. Die 130 km Diskussion war schon öfter Gegenstand von politischen Sommerlochangriffen, wird sich aber m.E. nicht durchsetzen.

Gruß Wilfried

Hallo,

schau bitte einen post vorher, da stehen die tatsächlichen Zahlen.
Aufgrund der Sicherheitstechnik (airbag) sind die Totenzahlen zurückgegangen, was
nicht tot aber schwerverletzt wurde landet dann auch auf meinem Tisch und
die Zahl der Schwerverletzten hat zugenommen !
Außerdem wird hier wohl keiner sagen wollen "NUR 5000 Tote", oder doch ?
Ich halte das für immer noch 5000 zuviel, natürlich wissend, dass die Zahl "0"
nicht realistisch ist.

Hallo,

so jetzt mal tacheles, ich will eine Antwort warum in Österreich wesentlich mehr Unfälle passieren als in Bayern (statistisch und auch in der Summe). Auch die Toten und Schwerverletzten sind in Österreich höher. Insgesammt (alle Straßen) ist in Österreich die Wahrscheinlichkeit 7x höher als in Deutschland. Die Zahlen wurde sogar von der Frau Künast in einer Diskusionsrunde bestätigt. Das ist Praxis und keine Theorie.
Falls man auf deutschen Autobahnen unterwegs ist weiß man bei hohem Verkehrsaufkommen geht es mit 100 voran, also die Transportkapazität ist sowieso max ausgenutzt.

Also jetzt eine Antwort und kein drumherumreden.

Gruß

Wusler

ob ich jetzt mit 130 nen unfall bau oder mit 200 is ja wohl mal scheiß egal
passieren kann alles ich kann auch ohne schuld in der stadt nen kind übern haufen fahren obwohl ich mich an die geschwindigkeit halt des is relativ

Zitat:

Original geschrieben von motorkalk


dennie: Bitte zügel Deine Ausdrucksweise (von wegen Idiot und so weiter), ich weiß, daß es manch einem schwerfällt, wenn die Argumente ausgehen oder der Sachverstand - nicht ausfallend zu werden.
Aber das ist doch nicht unser Niveau, oder ??
______________________________________________________________________
So nun speziell zum Thema "75000 Opfer"

Die OFFIZIELLEN Zahlen lauten wie folgt:

Tote : über 5000 (wobei die Zahl höher ist, da jemand, der 4 Wochen nach dem
Unfall stirbt NICHT als Unfalltoter gezählt wird!)
Verletzte : 422 000 (!) ich finde, eine unglaubliche Zahl. oder ?
davon schwer : 75 000 - das sind dann Leute die durch den Unfall im ROllstuhl sitzen oder mit einem Bein weiterleben müssen.

NOCHMAL : DAS sind die OFFIZIELLEN Zahlen der bast !!!!

Noch was persönliches: Ich bin beruflich in dieses Thema eingebunden und kenne viel zu viel Schicksale die "nur" als Verletzte verbucht werden. Da sind Leute dabei, die können nichts mehr außer essen und vedauen ....... wer sowas öfters sieht hat sicher eine andere Einstellung zu den nüchternen Zahlen. Ich finde, die Zahlen sind VIEL zu hoch und wie die BAST ja schön ausführt sind es 3 wesentliche Faktoren die die Unfallzahlen beeinflussen: Suff, nicht Anschnallen und Geschwindigkeit, wohlgemerkt NICHT nur überhöhte Geschwindigkeit, sondern zu hohe Geschwindigkeit.

E = m /2 * v²

Dann also habe ich mir auch mal die Daten der BAST angesehen von 2006

Unfälle mit Pers.schäden ca.328000
auf BAB ca.20000
Tote ca.5000
davon BAB ca.645
Verletzte ca.422000
davon BAB ca.31000

dann sieh die die Unfallraten relativ an (Tabelle unten ) und schau,wo je gefahrenen km mehr Unfälle passieren bzw. mehr Menschen getötet werden!!Es sterben mehr Fußgänger als Benutzer der Autobahn !!

http://www.bast.de/.../Strassenverkehrsunfaelle.pdf

Entweder ich oder du-einer von uns beiden hat Probleme mit dem Tabellenlesen.

hat hier irgendwer noch erinnerungen an das fahren der transitstrecke durch die ddr?spreche hiermit vorrangig damalige selbstfahrer gehobener fahrzeuge an.

bitte posten !

gruss

Ähnliche Themen