Hurra-wir sollen tempolimitiert werden

Audi A6 C6/4F

Na endlich hat sich die SPD aufgerafft und will die PDS links außen überholen.Da macht sich ein 130er Tempolimit im Parteiprogramm prima,um es den reichen Großautofahren zu zeigen.

Frage:Was würden denn die Hersteller machen,wenn es so kommen sollte und wir nur 130 fahren dürften? Die Übersetzung der Autos ändern? Dann wären vielleicht alle in 6 Sekunden auf Hundert und würden bei 150 in den Begrenzer laufen!
Oder 4 Gang Getriebe einbauen?

Alex.

321 Antworten

Hallo ap11,

super Tabelle!!!! Das ist genau was ich schon mal gesagt habe wir müßen alles tun um den Verkehr auf der Autobahn zu halten, die LKW-Maut ist zwar an sich gut aber irgendwie sollten die Bundesstraßen mit eingezogen werden, damit die Brummis wieder auf der AB sind und weniger Schaden anrichten.

Gruß

Wusler

Dann also habe ich mir auch mal die Daten der BAST angesehen von 2006
Unfälle mit Pers.schäden ca.328000
auf BAB ca.20000
ote ca.5000
davon BAB ca.645
Verletzte ca.422000
davon BAB ca.31000
dann sieh die die Unfallraten relativ an (Tabelle unten ) und schau,wo je gefahrenen km mehr Unfälle passieren bzw. mehr Menschen getötet werden!!Es sterben mehr Fußgänger als Benutzer der Autobahn !!

DER SCHLUß DARAUS IST WAS ?
ABER DOCH NICHT;
DAS MEHR FUßGÄNGER STERBEN ALS MENSCHEN AUF DER BAB UND DASS DAS SO BLEIBEN KANN ??
ES GING DARUM; OB DIE GESCHWINDIGKEIT UND SOMIT EIN TEMPOLIMIT EINEN EINFLUSS AUF DAS UNFALL UND OPFERGESCHEHEN HAT:
UND DIES IST SO; SIEHE BAST; SCHÖN; DASS WIR JETZT ÜBER DIE UNTERSCHIEDLICHEN BETROFFENENGRUPPEN DISKUTIEREN; ABER SOMIT HALTEN WIR FEST: DIE BAST HÄLT DIE GESCHWINDIGKEIT FÜR EINEN WESENTLICHEN FAKTOR DER UNFALLZAHLEN

HALLO WUSLER; ICH HABE ZU DEINEM THEMA AUCH PASSAGEN DORT GEFUNDEN;
SOLL ICH DIE DIR ZUSAMMENKOPIEREN ODER WILLST DU SELBST LESEN?
JEDENFALLS IST DIESE SACHE BEAKNNT UND DIE BEGRÜNDUNG SEHR INTERESSANT; ÜBRIGENS : AUF DER ISLE OF MAN IST DIE TEMPOREGELUNG VIEL LOCKERER; DA SIND NOCH NICHT MAL DIE LANDSTRASSEN LIMITIERT UND ENTSPRECHEND HOCH DIE UNFALLZAHLEN ( BÖTE SICH AN ZUM AUSWANDERN)

UND WUSLER; WER hat die Tabelle entdeckt ??

Zitat:

Original geschrieben von motorkalk



So nun speziell zum Thema "75000 Opfer"

Die OFFIZIELLEN Zahlen lauten wie folgt:

Tote : über 5000 (wobei die Zahl höher ist, da jemand, der 4 Wochen nach dem
Unfall stirbt NICHT als Unfalltoter gezählt wird!)
Verletzte : 422 000 (!) ich finde, eine unglaubliche Zahl. oder ?
davon schwer : 75 000 - das sind dann Leute die durch den Unfall im ROllstuhl sitzen oder mit einem Bein weiterleben müssen.

Im Amtsdeutsch ist folgende Kategorisierung üblich:

Ambulant behandelter Patient: leichtverletzt

Stationär behandelter Patient: schwerverletzt

Also:
Geht ein Unfallopfer zum Arzt, weil er ein Pflaster nach einem Radunfall braucht, dann ist er genauso wie das Unfallopfer mit Schock leichtverletzt und geht in die ambulante Behandlung.
Hierunter fallen auch fast alle Patinentenn mit (Verdacht) auf HWS.

Hat jemand einen Beinbruch oder schlimmeres und bleibt zumindest eine Nacht im Krankhaus, dann gilt er bereits als schwerverletzt.

Die angeblichen "75.000 Rollstuhlfahrer" sind ein Beleg mehr für den sorglosen und leichtfertigen Umgang mit Zahlen.

Zitat:

Original geschrieben von motorkalk


Dann also habe ich mir auch mal die Daten der BAST angesehen von 2006
Unfälle mit Pers.schäden ca.328000
auf BAB ca.20000
ote ca.5000
davon BAB ca.645
Verletzte ca.422000
davon BAB ca.31000
dann sieh die die Unfallraten relativ an (Tabelle unten ) und schau,wo je gefahrenen km mehr Unfälle passieren bzw. mehr Menschen getötet werden!!Es sterben mehr Fußgänger als Benutzer der Autobahn !!

DER SCHLUß DARAUS IST WAS ?
ABER DOCH NICHT;
DAS MEHR FUßGÄNGER STERBEN ALS MENSCHEN AUF DER BAB UND DASS DAS SO BLEIBEN KANN ??
ES GING DARUM; OB DIE GESCHWINDIGKEIT UND SOMIT EIN TEMPOLIMIT EINEN EINFLUSS AUF DAS UNFALL UND OPFERGESCHEHEN HAT:
UND DIES IST SO; SIEHE BAST; SCHÖN; DASS WIR JETZT ÜBER DIE UNTERSCHIEDLICHEN BETROFFENENGRUPPEN DISKUTIEREN; ABER SOMIT HALTEN WIR FEST: DIE BAST HÄLT DIE GESCHWINDIGKEIT FÜR EINEN WESENTLICHEN FAKTOR DER UNFALLZAHLEN

HALLO WUSLER; ICH HABE ZU DEINEM THEMA AUCH PASSAGEN DORT GEFUNDEN;
SOLL ICH DIE DIR ZUSAMMENKOPIEREN ODER WILLST DU SELBST LESEN?
JEDENFALLS IST DIESE SACHE BEAKNNT UND DIE BEGRÜNDUNG SEHR INTERESSANT; ÜBRIGENS : AUF DER ISLE OF MAN IST DIE TEMPOREGELUNG VIEL LOCKERER; DA SIND NOCH NICHT MAL DIE LANDSTRASSEN LIMITIERT UND ENTSPRECHEND HOCH DIE UNFALLZAHLEN ( BÖTE SICH AN ZUM AUSWANDERN)
MOM WUSLER; GLEICH

Tut mir leid,das offensichtlich deine Feststelltaste kaputt ist.🙂

Ich habe nicht mit den Zahlen angefangen! Die 75000,mit denen du irgendwas beweisen wolltest,finde ich garnicht.

Scheinbar merkst du aber gerade so langsam,daß deine Zahlenbeweise nämlich garnichts zum Thema beitragen sondern eine ganz andere Sache sind.

Und trotzdem ist es in Deutschland scheinbar gefährlicher über die Straße zu gehen als auf der BAB zu fahren-unabhängig von der Geschwindigkeit. Genau darüber steht in der ganzen schönen Statistik nämlich garnichts geschrieben,bei welcher Geschwindigkeit die ganzen gezählten Unfälle passiert sind.Oder lese ich da die Statistik wieder falsch.Also taugen die Zahlen garnicht zur Beurteilung einer Geschwindigkeitsbegrenzung und deren Folgen.

Mehr Lust ,deine teilweise abstrusen Beweisführungen zu kommentieren habe ich heute nicht-vielleicht morgen wieder.

Tschüß Alex.

Ähnliche Themen

gott hier beweist niemand niemanden was is des ne art wettbewerb oder was
es hat halt jeder andere ansichten also macht euch net ins hemd

Ich freue mich einige der Argumente unseres zweifellos gebildeten aber dennoch recht stur auf "seiner" Meinung beharrenden motorkalk zu widerlegen.

Zitat:

Original geschrieben von motorkalk



NEIN, erstens, siehe oben sind die mit konstant 130 schneller unterwegs als mal 180 und dann im Stau.
Und zweitens: niemand muß zu jeder Besprechung fahren, nicht wirklich. Diese altmodischen Menschen sollen endlich mal die Möglichkeiten moderner Kommunikationstechnik nutzen, das ist viel effektiver und so schnell kann auch keiner fahren.

1. man darf Äpfel nicht mit Birnen vergleichen: Konstant 130 vs. 180 + Stau

Wenn man vergleicht, dann muss man gleiche Situationen vergleichen und nicht zwei verschieden angenommene Situationen.

a. fahren ohne Stau: der 180km/h fahrende ist schneller

b. fahren mit Stau: der 180km/h fahrende ist schneller am Stauende.. im Stau hat keiner einen Vorteil

2. hier liegt mein Fachgebiet ;-)
Ich bin Projektleiter für e-collaboration in einem Weltkonzern und einige Erfahrungen mit den Tools gesammelt.
Die wichtigste Erfahrung die wir gemacht haben, egal welches Tool man nutzt (Telefon, Mail, Teamroom, Videokonferenz, Chat...) ersetzen niemals eine "richtige" Besprechnung. Nur "face-to-face" können die "soften" Faktoren der Kommunikation (Mimik, Gestik, Tonfall) einfliessen.
In einem kann ich aber zustimmen, zur reinen Nachrichtenübertragung, Daten- und Informationsübermittlung sind die Tools schon hilfreich.

Wäre aber alles dadurch zu ersetzen müsste ich nicht 50.000km durch DE fahren oder ca. alle 2 Wochen europaweit fliegen...

Zitat:

Original geschrieben von motorkalk



Ich finde, die Zahlen sind VIEL zu hoch und wie die BAST ja schön ausführt sind es 3 wesentliche Faktoren die die Unfallzahlen beeinflussen: Suff, nicht Anschnallen und Geschwindigkeit, wohlgemerkt NICHT nur überhöhte Geschwindigkeit, sondern zu hohe Geschwindigkeit.

Auch dies kann man diskutieren: "wohlgemerkt NICHT nur überhöhte Geschwindigkeit, sondern zu hohe Geschwindigkeit"

WIE zum Teufel wollen die Statistiker diesen Unterschied festgestellt haben ???

Fährt man mit hoher Geschwindigkeit und es geschieht ein Unfall dann ist die Unfallursache "überhöhte Geschwindigkeit"

Ausserdem:

Jeder Unfall den man nicht erklären kann wird automatisch mit "überhöhter Geschwindigkeit" begründet, Das basiert einzig und allein auf der schlichten Annahme wenn man langsamer gewesen wäre wäre es nicht passiert.

Zitat:

Original geschrieben von audimacher


gott hier beweist niemand niemanden was is des ne art wettbewerb oder was
es hat halt jeder andere ansichten also macht euch net ins hemd

Jo-ein argumentativer Wettbewerb -im besten Fallle wenigstens.Manchmal eben leider auch nicht. Ich für meinen Fall streite schon gern mal-kann aber leider nicht so schnell schreiben,wie ich gern streiten möchte.😁😁

Alex.

Hallo,

ich hab jetzt mal die BAST durchgeforstet, ich find gar nichts was mit Österreich zu tun hat, ich weiß nur eins Österreich wie auch Bayern haben ähnliche Verkehrsverhältnisse, ähnlichen Kulturkreis, etc. Absolut vergleichbar also, dies hat auch keiner in den ganzen Talkshows bestritten!!!!
Aber folgendes ist mir aufgefallen
1. Es gibt eine Untersuchung über Feinstaub an der Autobahn. Ergebnis: Man muß weiter Untersuchen, einzig das die Verkehrsdichte was mit dem Feinstaub zu tun ist klar, hät ich so auch gewußt.
2. Die meisten Unfälle passieren auf Bundesstraßen, genau meine Rede.
3. Hab ich die Karte angeschaut wo die meisten Unfälle passieren in dem Gebiet wo ich unterwegs bin. Ich habs jetzt nicht wissenschaftlich nachgerechnet aber schätzungsweise 90% der Unfallschwerpunkte sind tempobegrenzt, kann auch mehr sein. Das ist genau was ich auch immer beschrieben habe das Unfallschwerpunkte tempobegrenzt werden müßen und in Bayern auch sind. Aber genau hier passieren die Unfälle! Das heißt das in 90% der Unfälle ein Tempo über 130 auszuschließen ist!
Wenn ich jetzt meine Tageszeitung lese sind an fast allen schweren Verkersunfälle auf der Autobahn LKW`s beteiligt. LKW`s sind sehr wichtig für unsere Wirtschaft, aber sollten wir dann nicht darüber diskutieren um Menschenleben zu schützen?

Gruß

Wusler

Zitat:

"Auch dies kann man diskutieren: wohlgemerkt NICHT nur überhöhte Geschwindigkeit, sondern zu hohe Geschwindigkeit"

Kann MAN nicht, es ist eine Aussage diverser Sachverständiger und Fachleute
der BAST, und ICH maße mir nicht an, DAS zu diskutieren, es ist ein FAKT.

Und WER will sagen ach, es sind ja nur noch 600, 900 oder 1200 Tote,
WER will DAS im Ernst, der trete vor !
Ich hatte einige posts vorher schon geschreiben, dass es in Deutschland
allgemein üblich ist, alles in Frage zu stellen, ohne auf Fachleute zurückzugreifen.
Das tut leider auch "die Politik" nicht, aber wir wollen es doch besser machen, oder ?

Zitat:

Original geschrieben von motorkalk


dennie: Bitte zügel Deine Ausdrucksweise (von wegen Idiot und so weiter), ich weiß, daß es manch einem schwerfällt, wenn die Argumente ausgehen oder der Sachverstand - nicht ausfallend zu werden.
Aber das ist doch nicht unser Niveau, oder ??

Bitte nenne mir doch mal die Passage wo ich Dich als Idiot bezeichnet habe!?

Übrigens: Das ist MEIN berufliches und akademisches Fachgebiet. Dafür zu sorgen dass meine Kunden nichts sagen was abmahnwürdig oder juristisch verwertbar wäre. Wenn Du also Dich beleidigt fühlst, dann tut es mir leid, aber lies Dir meine Formulierung einfach noch mal genau durch. Wenn Du Dir den Schuh anziehst, tut mir das leid - ich selbst habe Dich nie als Idiot bezeichnet und würde das nie tun. Oder zumindest hätte ich im Zweifelsfall mehr Zeugen als Du dass ich es nicht getan habe. Wie gesagt - das mit dem Job und so...😁

Deine Argumentation wird übrigens weder richtiger noch eingängiger wenn Du sie in die Gegend hinausschreist, wie man das Schreiben in Versalien im Web auch bezeichnet. Ich bin mir ganz sicher Du wolltest das nicht bezwecken.

Ach und Dein Hinweis mit den Argumenten: Mir gehen die Argumente so leicht nicht aus. Ich habe von Dir nur immer noch keine gescheiten Argumente gehört auf die ich etwas zu entgegnen hätte...😉 Irgendwelche abstrus zusammengestellten Zahlen aus irgendwelchen Tabellen irgendeines Bundesamtes? Mensch Mensch, weißt Du wie oft in der Woche allein meine Agentur die entsprechenden Zahlenwerke aus einer Vielzahl verfügbarer "Studien" zusammenstellt, um eine "niet- und nagelfeste Argumentation" zu untermauern? Es gibt keine wesentliche Studie, die nicht innerhalb kürzester Zeit durch eine andere Studie "widerlegt" wird. Je nachdem welche Aussage man untermauern will gibt es immer das passende Datenmaterial. Wenn nicht, erhebt man es selbst noch mal ein wenig.

Mal ehrlich: Eine Mehrzahl der Amerikaner glauben, dass die Entstehung der Menschen durch Zutun Gottes passiert ist. Daher ist die "Schöpfungstheorie", modern auch Kreationismus oder "intelligent design" in den USA als Alternativtheorie zur Evolution anerkannt. Was soll ich aus diesem Wissen jetzt machen? Die Mehrheit der Amerikaner glaubt an die krude Idee vom Intelligent Design, jetzt muss ich auch dran glauben? Oder geh ich einfach mal davon aus dass eine falsche Idee nicht richtiger wird wenn sie von einer Mehrheit der Menschen geglaubt wird?

Ich für mich habe schon eine Entscheidung getroffen.

1.) Glaub nicht alles was igendwo geschrieben steht
2.) Die Mehrheit ist prinzipiell unmündig und glaubt das was ihr vorgesetzt wird - das ist die einfachste Variante um mit dem Leben zurecht zu kommen
3.) Die größten Eiferer sind immer die größten Pharisäer

Anmerkungen zur seriösen Behandlung von Daten und Quellen
@Motorkalk,

- Prozentwerte, die Du errechnest, sind falsch (Senkungen um über 300% und über 100% gehen nicht.)
(Wann wurde das generelle Tempolimit auf dem nördlichen Berliner Ring eingeführt? -> (1961, Tempo 100), nach 1990 wurde es teilweise aufgehoben und ist dort auch immer noch teilweise nicht vorhanden)

- Zitate die Du bringst, sind nicht vom angeblichen Urheber, sind sinnentstellt und damit hochgradig unseriös (Das angebliche "Zitat der Bundesanstalt für Straßenwesen": (http://www.bast.de/.../satre-3.pdf)
ist aus dem Bericht SARTRE 3, und da geht es um "Das Überschreiten der Geschwindigkeitsbeschränkungen" - Dein Zitat ist möglicherweise durch falsche Übersetzung entstanden und hat keinen Zusammenhang mit der Studie. Die Studie ist eine Auswertung von Fahrerbefragungen zu deren Einschätzungen, nichts was wissenschaftlich Bezug nimmt auf nicht geschwindigkeitsbeschränkte Autobahnabschnitte in Deutschland.

Eine Diplomarbeit, die von der BAST 1984 herausgegeben wurde, wird von Dir als Kronzeuge der aktuellen Haltung des BAST aufgeführt. Wir haben 2007! Es gibt m.W. keine offizielle Stellungnahme des BAST.

Hallo wusler, Du schriebst:

"ich hab jetzt mal die BAST durchgeforstet, ich find gar nichts was mit Österreich zu tun hat, ich weiß nur eins Österreich wie auch Bayern haben ähnliche Verkehrsverhältnisse, ähnlichen Kulturkreis, etc. Absolut vergleichbar also, dies hat auch keiner in den ganzen Talkshows bestritten!!!!

> also explizit den Vergleich A / D machen die bei der BAST nicht, sie sagen aber, dass
es in der Tat persönliche Unterschiede des typischen Südländers zum Skandinavier usw. gibt, trotz teilweise gleicher Limits oder Verkehrsverhältnisse. In den USA zB. wird selbst bei großer Dichte noch cool gefahren, wo dir in Deutschland längst die Mittelfinger drohen ...

Aber folgendes ist mir aufgefallen

1. Es gibt eine Untersuchung über Feinstaub an der Autobahn. Ergebnis: Man muß weiter Untersuchen, einzig das die Verkehrsdichte was mit dem Feinstaub zu tun ist klar, hät ich so auch gewußt.

> Klar ist aber auch: Höhere Geschwindigkeit = mehr Feinstaub !

2. Die meisten Unfälle passieren auf Bundesstraßen, genau meine Rede.

3. Hab ich die Karte angeschaut wo die meisten Unfälle passieren in dem Gebiet wo ich unterwegs bin. Ich habs jetzt nicht wissenschaftlich nachgerechnet aber schätzungsweise 90% der Unfallschwerpunkte sind tempobegrenzt, kann auch mehr sein. Das ist genau was ich auch immer beschrieben habe das Unfallschwerpunkte tempobegrenzt werden müßen und in Bayern auch sind. Aber genau hier passieren die Unfälle! Das heißt das in 90% der Unfälle ein Tempo über 130 auszuschließen ist!

> Was aber eine Verringerung der Unfallzahlen durch ein allgemeines Limit NICHT ausschließt !!

Wenn ich jetzt meine Tageszeitung lese sind an fast allen schweren Verkersunfälle auf der Autobahn LKW`s beteiligt. LKW`s sind sehr wichtig für unsere Wirtschaft, aber sollten wir dann nicht darüber diskutieren um Menschenleben zu schützen?

> Sollten wir !

 

Gruß

😁😁😁😁😁

Ich schmeiß mich weg...😁

Tja, Dennie, WAS Du alles gesagt hast, aber nicht so gemeint ?
Wie das hier:

"Es erweist sich immer wieder auf's Neue dass es nicht sinnvoll ist manche Diskussionen zu führen.
Streite Dich niemals mit Idioten,
sie ziehen sich auf ihr Niveau und schlagen Dich dann durch Erfahrung.
Die sogenannten "Fakten" und "bewiesenen Tatsachen" von motorkalk kann sich hier jeder selbst anschauen. Ein wunderbares Beispiel hierfür ist folgender Satz: "ABER WARUM SOLLTEN WIR SIE NICHT NOCH SICHERER MACHEN?"

Und zur Bemerkung: "Ich schmeiß mich weg" - tja, was soll man da sagen .....
____________________________________________________________________

Der Zusammenhang ist eindeutig da, oder WARUM verwendest DU solche Redewendungen - hier ? Laß Dir gesagt sein, dass es juristisch nicht billigend wäre.

Aber zum Thema:
Was ist falsch an dem Satz :
"ABER WARUM SOLLTEN WIR SIE NICHT NOCH SICHERER MACHEN?"

Bist DU der Meinung, das unsere Straßen sicher genug sind ?
Nur 5000 Tote und einige Zehntausende im Rollstuhl - jedes Jahr, übrigens
nicht 1984, sondern 2006 und auch dieses Jahr wieder .

Aber trotz allem habe ich die Gegner des Limits schon soweit, dass wir hier
über die Höhe der Zahlen diskutieren und NICHT mehr, ob es den
Zusammenhang gibt Opferzzahl : Geschwindigkeit

:-D

Zitat:

Original geschrieben von tecis


hat hier irgendwer noch erinnerungen an das fahren der transitstrecke durch die ddr?spreche hiermit vorrangig damalige selbstfahrer gehobener fahrzeuge an.

bitte posten !

gruss

Ja, habe ich, ich fuhr damals einen 520i, auf der Fahrt fuhren

wir nach Stopp-Uhr und nicht nach Tacho, um keine Geschwindigkeit

zu "verschenken".

Trotzdem haben uns diese Vopos angehalten und einfach behauptet

wir wären zu schnell unterwegs.

Ich machte dann nur einmal den Fehler zu sagen, ich zahle nicht bar .....

Ähnliche Themen