Hupen beim Zuschließen mit laufenden Motor
Hallo
einfache Frage:
Lässt sich das Hupen beim Zuschließen mit laufenden Motor vermeiden?
Meiner hupt jedenfalls doppelt, wenn der Motor beim Zuschließen mit Fernbedienung an ist.
Gruß
Joe
Beste Antwort im Thema
Naja, ich mache es auch wenn ich nach 1km morgens beim Bäcker kurz anhalte und gleich weiterfahren will. Permanentes Stoppen des Motors (wie Start/Stopp) ist doch nur was für Greta.
Ich glaube sogar dass es, für einen Motor, am besten wäre den garnicht abzustellen. Der Umwelt (um dem Geldbeutel) tut es aber nicht gut.
Muss jeder für sich wissen.
41 Antworten
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 12. Februar 2020 um 15:00:07 Uhr:
Ich könnte ja nochmal probieren, ob das Hupen unterbleibt, wenn die Blinkerquittung an ist. Die hab ich nämlich aus.
Brauchst du nicht probieren, es wird trotzdem hupen.
CLM_HORN_AT_SECURE --> nicht_aktiv im FEM wäre dann zu empfehlen
Der Don Blech hat sicher nur n Scherz gemacht damit, daß er an allen Ecken laufende Autos stehen sieht...
Mir fällt grad ein, ich nutze den comfortzugang zum abschließen.
Also stehen bleiben, Parken, Handbremse hoch, aussteigen und Finger auf den Türgriff zum abschließen. Meiner hupt, wenn ich die Zündung an lasse, gangwahl in neutral habe, Handbremse, aussteigen und comfortschliessen möchte.
Das ist mir mal passiert und hab mich gewundert, warum die karre hupt anstatt abzuschließen.
Hey atze, wie geht's?
Wird dadurch dann abgeschlossen? Ich glaub gelesen zu haben, daß er hupt aber nicht abschließt.
Zitat:
@SauseBraus80 schrieb am 12. Februar 2020 um 18:10:02 Uhr:
Hey atze, wie geht's?
Wird dadurch dann abgeschlossen? Ich glaub gelesen zu haben, daß er hupt aber nicht abschließt.
Danke, mir geht's gut. 🙂
Ich bin mir einigermaßen sicher, dass dann auch abgeschlossen wird.
Ist mir auch schon passiert, aber bei mir war es so, dass ich nicht bemerkt habe, dass der Motor noch an war.
Hab mich dann auch etwas erschrocken.
Es gibt einen Wert, den man deaktivieren kann für "Hupen bei ZV-Sichern und Getriebeposition N" und dann noch extra einen für Hupen bei ZV-Sichern und Fahrbereitschaft, aber keine Fernbedienung im Auto ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@st328 schrieb am 12. Februar 2020 um 14:31:23 Uhr:
...
Manchmal ist es besser einfach nichts zu schreiben? Ist das machbar?
Naja ... Du schaffst es offenbar nicht?
Keine Ahnung, ob ich besser bin ...
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 12. Februar 2020 um 08:39:49 Uhr:
Halloeinfache Frage:
Lässt sich das Hupen beim Zuschließen mit laufenden Motor vermeiden?
Meiner hupt jedenfalls doppelt, wenn der Motor beim Zuschließen mit Fernbedienung an ist.
Gruß
Joe
Ist doch richtig so.
Warum bei laufendem Motor abschließen.
Will man weggehen und den Motor laufen lassen? Ist doch völlig sinnfremd!
Umweltschutz! Laufen lassen von Motoren !
Hallo Leute.
Bin aus Slowenien und möchte ihnen mein Beispiel sagen.
In meine Umgebung war vor ein Par Jahren geanu ein solcher Autoklau, die Frau hat den neuen Passat vor der Haustur laufen lassen und in zwei minuten, wo die im Haus war, hat jemand den Auto geklaut.
Deswegen habe ich auch bei meinem F34 das Hupen rauscodiert, weil ich diese func jeden Tag nutze. Habe comfortöffnung und habe den Schlussel immer im Hose.
Mit adapter und bimmercode app dauert nicht 3 minuten.
p.s. entschuldigen sie mir bitte wegen nicht korrektes Deutsch 🙂
Zitat:
@hansi2004 schrieb am 13. Feb. 2020 um 23:3:02 Uhr:
Ist doch richtig so.
Warum bei laufendem Motor abschließen.
Will man weggehen und den Motor laufen lassen? Ist doch völlig sinnfremd!
Umweltschutz! Laufen lassen von Motoren !
Also hier mal so als Beispiel.
Ich laufe runter.
Setz mich ins Auto.
Lass den Motor laufen,und merke ups, hab was vergessen. Steige aus dem Auto,und lasse den Motor natürlich laufen und schließ mit dem Schlüssel ab. . Bin vielleicht 3 Minuten weg.
Du brauchst keine Beispiele finden, Soner, ich habe den Grund ja schon erklärt, und das ist ein anderer.
Zitat:
@st328 schrieb am 14. Februar 2020 um 11:50:17 Uhr:
Zitat:
@hansi2004 schrieb am 13. Feb. 2020 um 23:3:02 Uhr:
Ist doch richtig so.
Warum bei laufendem Motor abschließen.
Will man weggehen und den Motor laufen lassen? Ist doch völlig sinnfremd!
Umweltschutz! Laufen lassen von Motoren !Also hier mal so als Beispiel.
Ich laufe runter.
Setz mich ins Auto.
Lass den Motor laufen,und merke ups, hab was vergessen. Steige aus dem Auto,und lasse den Motor natürlich laufen und schließ mit dem Schlüssel ab. . Bin vielleicht 3 Minuten weg.
Während ich den Grund von joe_e30 verstehe, verstehe ich einen solchen Grund überhaupt nicht.
Vielleicht 3 Minuten ...
Und währenddessen steigt ein Kind in dem Beispiel ein und ........
Ich bin mehrfacher Opa und weiß, wie fix und unberechenbar auch kleine Kinder sind !
Hier soll es einige im BMW Forum geben die lassen das Auto sogar beim Einkaufen oder beim Geld abheben laufen. Dagegen sind die 3 Minuten von st328 ja noch harmlos.
Zitat:
@Mars_gib_Gas schrieb am 14. Feb. 2020 um 14:16:22 Uhr:
Hier soll es einige im BMW Forum geben die lassen das Auto sogar beim Einkaufen oder beim Geld abheben laufen. Dagegen sind die 3 Minuten von st328 ja noch harmlos.
Naja übertreiben muss man es ja nicht