Hupe zum 4. mal defekt !!!

VW Passat B6/3C

hallo,

habe problem mit meiner Hupe, ist innerhalb von 6 Monaten zum 4. mal defekt 😕. Jedesmal wenn ich das Fahrzeug bei meinem Service zeige bestellen die gleich neue hupe aber mann muss doch mal bei dem 3. mal in der lage sein den Fehler mal zu untersuchen woher oder wieso das defekt wird. Heute musste ich einmal benutzen und habe mich dabei blamiert 🙄, es kommt tiefer leiser ton raus. Kann mir jemand helfen über diesen thema, vertrauen kann ich meiner 😁 bei diesen thema nicht mehr ??? Werde morgen wieder meinen freundlichen besuchen und die werden erst nochmal den Hupe hören und dann werden die gleich wieder ein neuen bestellen, aber damit ist der fehler nicht behoben wurden.

Mfg. VW_Passat

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Para440


Kann fast nicht sein (Scheibenwaschanlage)
Die Huoe ist viel weiter vorne. Keine Ahnung warum.

Damit man sie eher hört, bevor das Auto da ist. 😉

Weil beim Menschen die Ohren ja an der Seite und die Augen weiter vorn sind, sehen wir normalerweise etwas früher, bevor wir es hören. Durch die weiter vorn angebrachte Hupe wird dies fast perfekt ausgeglichen. 😁

Zurück zum Problem: Nässe sollte nicht das Problem sein. Sowas wird ja nun gerade bei den vielen Testfahrten ausgiebig getestet.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Hmm blöde Frage, aber wie merke ich dass eine von beiden Hupen kaputt ist? Wenn die schon ab Werk kaputt war, dann krieg ich das noch nie mit?

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


Hmm blöde Frage, aber wie merke ich dass eine von beiden Hupen kaputt ist? Wenn die schon ab Werk kaputt war, dann krieg ich das noch nie mit?

Hy Leidensgenosse das ist ganz einfach klingt wie eine Spielzeughupe wenn ein Signalhorn Def. ist.

oder geh mal zum :-) und hör dir Die Hupe Live an.

Mich würde interresieren wo sie Diese SCH.... Dinger Erzeugen lassen,bzw.zukaufen.

Bei mir hat sich nun auch der Tieftöner (Einbauort Beifahrerseite hinter dem NSW) verabschiedet. Nach 144 tkm bin ich da aber nicht böse drum. Da ich nicht Basteln wollte, von wegen Anschlüsse neu machen, war ich beim 🙂 und habe mir ein original Neuteil für schlappe 42,74 Euronen gegönnt. Der Einbau zu Hause war in 10 min erledigt. Blende mit Kreuzschlitz entfernen, Nebler mit Torx entfernen und dann flott mit nem 10er Mundschlüssel die Hupe ab, Anschluß abziehen und fertig. Dann die Neue rein und Alles ist SUPER. Jezze klingts wieder wie Hupe, sauber.

Gruß Wolle U und schönes WE

Hehehehe meine hat sich vor zwei Wochen auch verabschiedet. Ich hab für den Tieftöner 38,85 € bezahlt (Ersatzteilkatalogpreis).

Ist für meinen Dicken schon die 2., die erste ging auf Garantie denn die war gleich im ersten Jahr im Eimer.

Tiefton ist VR Hochton VL.

Ich würde eine ordentliche Hupe empfehlen:

TRAINHORN

Ähnliche Themen

Mein Tieftöner ist schon lange kaputt. Ich sehe es nicht ein 35 - 45 Euro zu blechen. Las die Hupe von mit aus wie eine Spielzeughupe klingen, das ist mir Wurst. Mal ehrlich wann braucht man eine Hupe 😕. Ich habe in den letzten 1 1/2 Jahren, so lang wie ich meinen Passat habe, bestimmt nur ..... aber auf alle Fälle ganz selten mal gehupt. Deshalb kann sie klingen wie sie will.
Meine Meinung 😁

Zitat:

Original geschrieben von wir58


Mein Tieftöner ist schon lange kaputt. Ich sehe es nicht ein 35 - 45 Euro zu blechen. Las die Hupe von mit aus wie eine Spielzeughupe klingen, das ist mir Wurst. Mal ehrlich wann braucht man eine Hupe 😕. Ich habe in den letzten 1 1/2 Jahren, so lang wie ich meinen Passat habe, bestimmt nur ..... aber auf alle Fälle ganz selten mal gehupt. Deshalb kann sie klingen wie sie will.
Meine Meinung 😁

Hast im Prinzip Recht, aber nächsten Monat steht bei Meinem TÜV an und die Jungens haben bestimmt was zu meckern. 😰

Meinst du die merken das da was nicht richtig hupt 😕
Hauptsache es hupt überhaupt.

Zitat:

Original geschrieben von wir58


Meinst du die merken das da was nicht richtig hupt 😕
Hauptsache es hupt überhaupt.

Die sind nicht ganz dumm. Bei meinem damaligen 35i haben die sogar die Leuchtweitenregulierung kontrolliert und was war, defekt ---> reparieren ---> Nachkontrolle=Nachgebühr !!

Bis denne !!

Meine Hupe (Tieftöner, 3C0951221D) ist nun auch wieder defekt. Ist bereits die 3. Hupe und hat diesmal nur 6 Monate gehalten. Die erste Hupe ging auf Garantie, die zweite Hupe bei 95 tkm habe ich bezahlt, die dritte (106 tkm) muss jetzt VW wieder Zahlen (2 Jahre Ersatzteilgarantie). Das ist wirklich ärgerlich ..... Malsehen was der 🙂 dazu sagt. Immerhin habe ich ja noch alle 4 original Pumpe-Düse Elemete und das bei 106 tkm.

Bekomme heute auch eine Neue, kurz vor Ablauf der zwei Jahre :-)

So, nachdem meine Hupe im Mai 2010 innerhalb der Garantiezeit erneuert wurde (ein Horn, welche Seite weiß ich nicht) streikt nun das rechte Horn. War heute beim Freundlichen.... "Kommen Sie am Freitag, da schauen wir ob es der Hoch oder Tieftöner ist und können das Teil bestellen. Am Samstag bauen wir es dann ein. Evtl muss die Stoßstange runter.... "

Ich bin auf die Kosten gespannt...

Zitat:

Original geschrieben von VAG_User


So, nachdem meine Hupe im Mai 2010 innerhalb der Garantiezeit erneuert wurde (ein Horn, welche Seite weiß ich nicht) streikt nun das rechte Horn. War heute beim Freundlichen.... "Kommen Sie am Freitag, da schauen wir ob es der Hoch oder Tieftöner ist und können das Teil bestellen. Am Samstag bauen wir es dann ein. Evtl muss die Stoßstange runter.... "

Ich bin auf die Kosten gespannt...

dafür muss aber die Stoßstange nicht runter. Bei meinem Passat Variant (übrigens bei meinem neuen MJ 2010 hat sich vor 3 Wochen auch die erste hupe sich verabschiedet nach 2 jahren) habe ich gesehen das die nur unter verkleidung abgemacht haben und es hat denen schon gereicht 🙂

Nebelscheiwerfergitter raus und dann geht's in Minutenschnelle 😁

Zumindest wenn man keine Unterarme wie Baumstämme hat 😛

Zitat:

Original geschrieben von didarenni


Nebelscheiwerfergitter raus und dann geht's in Minutenschnelle 😁

Zumindest wenn man keine Unterarme wie Baumstämme hat 😛

Ich werde es dem Freundlichen mal vorschlagen;-)

So,

Hupe wurde auf Garantie gewechselt. Kosten: NULL :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen