Hupe zum 4. mal defekt !!!
hallo,
habe problem mit meiner Hupe, ist innerhalb von 6 Monaten zum 4. mal defekt 😕. Jedesmal wenn ich das Fahrzeug bei meinem Service zeige bestellen die gleich neue hupe aber mann muss doch mal bei dem 3. mal in der lage sein den Fehler mal zu untersuchen woher oder wieso das defekt wird. Heute musste ich einmal benutzen und habe mich dabei blamiert 🙄, es kommt tiefer leiser ton raus. Kann mir jemand helfen über diesen thema, vertrauen kann ich meiner 😁 bei diesen thema nicht mehr ??? Werde morgen wieder meinen freundlichen besuchen und die werden erst nochmal den Hupe hören und dann werden die gleich wieder ein neuen bestellen, aber damit ist der fehler nicht behoben wurden.
Mfg. VW_Passat
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Para440
Kann fast nicht sein (Scheibenwaschanlage)
Die Huoe ist viel weiter vorne. Keine Ahnung warum.
Damit man sie eher hört, bevor das Auto da ist. 😉
Weil beim Menschen die Ohren ja an der Seite und die Augen weiter vorn sind, sehen wir normalerweise etwas früher, bevor wir es hören. Durch die weiter vorn angebrachte Hupe wird dies fast perfekt ausgeglichen. 😁
Zurück zum Problem: Nässe sollte nicht das Problem sein. Sowas wird ja nun gerade bei den vielen Testfahrten ausgiebig getestet.
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sebastiangehrke
Also waren bei Euch nicht beide Töne auf einmal weg - das macht mich jetzt wiederum stutzig, warum das bei mir anscheinend so sein sollte...
bei mir war der Hochtöner defekt, also nur einer.
Gruß, VW_Passat
Ist auch mit dem Modelljahr 2009 nicht Besser geworden.
Hab ebenfalls schon einen neuen Hochtöner bekommen.
Und das, obwohl die Hupe bei mir nur extrem selten benutzt wird.
Wenn ich Hupen will, nehm ich den "großen Roten". 😁
Ist aber ne gute Einnahmequelle für die Werkstätten. Und so lang noch Garantie drauf ist. 🙄
Ich dachte ich hätte mir das Eingebildet,aber meine Hupe hört sich auch ganz komisch an...Ist das ein Grund für die Anschlussgarantie?
Das würde mich auch interessieren, meiner ist jetzt im 3. Jahr, habe jedoch auch die Anschlussgarantie. Wäre jetzt natürlich schick, wenn die für die Hupe aufkäme...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pierni1983
Ich dachte ich hätte mir das Eingebildet,aber meine Hupe hört sich auch ganz komisch an...Ist das ein Grund für die Anschlussgarantie?
meine wurde auf Anschlussgarantie gewechselt, nur zu info. Musste für Hupe nichts bezahlen ist in Anschlussgarantie mit drin.
Mfg. VW_Passat
So... meine Hupe wurde auch über die Anschlussgarantie gewechselt... MAl schauen wie lange sie jetzt hält.. 🙂
Hallo zusammen,
habe nun auch schon die zweite Hupe verbaut, nachdem die erste etwas einstimmig geworden ist. Ist natürlich ein unhaltbarer Zustand beim zweitwichtigsten Bauteil im Auto!!!! *grins*
Aber bei meinem Opel den ich davor hatte (3 Jahre) musste auch 4 mal die Hupe gewechselt werden.
Bei meinem alten Passi (35i) war damals hinterm Stoßfänger so viel Platz dass ich mir eine große Presslufthupe von einem Truck einbauen lassen habe... das war ne Schau.
Leider passt sowas ja heute in kein Auto mehr rein... :-(
Grüße
Max
Tja, bei mir war´s vorige Woche auch soweit, Hupe links (Tieftöner) def. Und ich hab vieleicht 7-8 mal gehupt 😕 seit ich das Auto im Januar in WOB abgeholt hab. Hat sich wohl "kaputtgestanden" 😁, muß wohl öfter......
MfG
Gibt es denn jetzt Abhilfe? Ne oder?
Meine ist auch nur noch einstimmig, was mich aber stutzig macht : laut Bord Buch ist die Sicherung im motorraum steckplatz F5 aber wenn ich diese Sicherung ziehe geht sie immernoch wie kann das sein? Und laut Buch soll es eine 20A Sicherung sein aber drin steckt ne 5A
Gibt es noch eine andere Sicherung irgend wo?
Ist ein Bj2006 Mj2007 2.0L TDI DPF
Meine war nun auch schon wieder kaputt. Wieder der Tieftöner. Habe nun schon die dritte Hupe drin.
OK, ich benutzte sie auch regelmäßig, aber dafür ist sie doch auch da.... :-(
Grüße
Max
Naja wenn's der hochton wäre dann könnte ich es ja hin nehmen aber so ist das scheiße
Kommst mit nem grossen Passat an und hupst wie ein 86er Polo ne das geht nicht 🙂
Hallo ,
kann ich fast garnicht glauben , das hier welche dabei sind wo der Hochtöner kaputt geht , in aller Regel und zu fast 99% ist es der Tieftöner , der übrigens immer rechts sitzt durch alle Bj. Beim 🙂 kostet so ein Teil ca. 37 Euro plus den Tausch falls man es nicht selber machen kann und will . Ist wohl wirklich eine bescheidene Qualität wenn das Problem bis heute immer noch nicht gelöst ist .
Grüße zwei0