Hupe ohne Funktion
Hallo an alle,
ich weiß, dieses Thema gabs schon öfters, hab aber nirgends eine passende Antwort gefunden.
Hab mir eine GRA nachgerüstet, danach ging die Hupe nicht mehr. Via VCDS geht die Hupe noch betätigen.
Neues Highline Steuergerät 1k0 953 549 AQ mit Schleifring Typ 2 ist verbaut, und natürlich passende Lenkstockhebel.
Lenkrad: 3 Speichen ohne alles
Tacho: keine MFA (zur Zeit)
Beim Codieren für die GRA funktioniert mit keiner Einstellung die Hupe, bzw. hupt sie durchgehend.
Kontakte an der Hupe schließen ordnungsgemäß.
Lösungsansätze: Kann ich den alten Schleifring wieder aufsetzen?
oder: Nützt das andere Airbag Kabel für MUFU Lenkräder was? Bin am überlegen, ob ich mir sowieso ein besseres Lenkrad nachrüste...
Große MFA liegt schon daheim, muss aber wegen dem Modelljahr 07 von einem Profi angelernt werden.
LG
24 Antworten
Warum musste es denn jetzt ein CB sein ??? Da haste die Problematik mit Lin 1.3 / 2.0 ich hoffe du hast das richtig codiert. Stehen Fehlermeldungen im LSSG 16 ?
Begrenztes Budget, Mufu Lenkrad wirds eher nicht werden 😉
Wieso Lin Problematik, in der Tabelle unterscheiden sich mein originales mit dem CB nur durch Lowline/Midline?
Hab noch nichts nach programmieren können, hatte gerade kein Kabel. Codiert is die gleiche Einstellung wie zuvor mit dem Highline STG.
Weis dann heute Abend mehr.
Nochmals update:
Bei der Codierung habe ich 0002022 stehen - habe aber wie gesagt kein mufu Lenkrad, sondern ein dreispeichen ohne alles.
Wenn ich dann die vierte Stelle auf 0 oder 1 codiere, fängt das Auto an zu hupen... Und hört nicht mehr auf.
Dazu den Fehler Speicher:
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: DRV\1K0-953-549-MY8.lbl
Steuergerät-Teilenummer: 1K0 953 549 CB HW: 1K0 953 549 CB
Bauteil und/oder Version: J0527 051 0101
Codierung: 0002022
Betriebsnummer: WSC 01279 785 00200
VCID: 74E0079207206FE1FD-8020
6 Fehlercodes gefunden:
01426 - Bedienungseinheit im Lenkrad (E221)
004 - kein Signal/Kommunikation
00576 - Klemme 15
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis
00883 - Zündanlassschalter (D) Klemme S
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis
00884 - Zündanlassschalter (D) Klemme X
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis
01744 - Zündanlassschalter-D (Klemme P)
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis
01044 - Steuergerät falsch codiert
000 - -
Hi leute .
Hatten das problem mehrmals mittlerweile in der werkstatt.
Hatte den fehler fefunden.
Vw t6 is es bzw die Steuergeräte der lenkradbedienung Elemente.
Die blocken irgendwie das signal.
Vw hat auch noch keine Antwort dafür
Multifunktionslenkrad Bedienung mit drehrad ersetzen, zwar beide.
Danach ging alles und kunde fährt seitdem 3 monate ohne Probleme
Ähnliche Themen
Bei mir kam der Fehler alle 2 bis 3 Monate
War der Zündanlassachalter, getauscht, ruhe
Aber - das Thema ist von 2017!
Hallo zusammen,
gibt es hier etwas Neues?
Ich habe genau das selbe Problem:
Habe mein Lenksäule Steuergerät mit der TTNR 1K0-953-549-BT (Codierung 0x000002) zu 1K0-953-549-CB getauscht. Das hatte die Codierung 0x0002022.
Nachdem ich die Codierung von alten auf das neue Übertragen habe, hupt das Fahrzeug dauerhaft! Nehme ich wieder die Codierung 0x0002022 geht es, nur Hupe ohne Funktion.
Ich habe ebenfalls ein 3 Speichen Lenkrad ohne MFL und MFA. Ich möchte lediglich GRA nachrüsten.
Weiß jemand die Ursache für das Verhalten?
Welches Lenksteuergerät kann ich den verwenden wenn ich vorher 1K0-953-549-BT hatte und GRA nachrüsten will. Und die Seite https://wiki-online.vcds.de/.../PQ_Lenks%C3%A4ulensteuerger%C3%A4te kenne ich schon. Demnach sollte ja Index CB passen. Tut es aber offensichtlich nicht.
Dank für eure Hilfe :-)
Zitat:
@Philipp1 schrieb am 11. Juni 2024 um 07:43:05 Uhr:
Hallo zusammen,
gibt es hier etwas Neues?
Ich habe genau das selbe Problem:Habe mein Lenksäule Steuergerät mit der TTNR 1K0-953-549-BT (Codierung 0x000002) zu 1K0-953-549-CB getauscht. Das hatte die Codierung 0x0002022.
Nachdem ich die Codierung von alten auf das neue Übertragen habe, hupt das Fahrzeug dauerhaft! Nehme ich wieder die Codierung 0x0002022 geht es, nur Hupe ohne Funktion.
Ich habe ebenfalls ein 3 Speichen Lenkrad ohne MFL und MFA. Ich möchte lediglich GRA nachrüsten.
Weiß jemand die Ursache für das Verhalten?
Welches Lenksteuergerät kann ich den verwenden wenn ich vorher 1K0-953-549-BT hatte und GRA nachrüsten will. Und die Seite https://wiki-online.vcds.de/.../PQ_Lenks%C3%A4ulensteuerger%C3%A4te kenne ich schon. Demnach sollte ja Index CB passen. Tut es aber offensichtlich nicht.Dank für eure Hilfe :-)
Du brauchst offiziell das 1K0 953 549 CC damit dies einwandfrei funktioniert.
Zitat:
@Klemmi1997 schrieb am 11. Juni 2024 um 08:49:00 Uhr:
Zitat:
@Philipp1 schrieb am 11. Juni 2024 um 07:43:05 Uhr:
Hallo zusammen,
gibt es hier etwas Neues?
Ich habe genau das selbe Problem:Habe mein Lenksäule Steuergerät mit der TTNR 1K0-953-549-BT (Codierung 0x000002) zu 1K0-953-549-CB getauscht. Das hatte die Codierung 0x0002022.
Nachdem ich die Codierung von alten auf das neue Übertragen habe, hupt das Fahrzeug dauerhaft! Nehme ich wieder die Codierung 0x0002022 geht es, nur Hupe ohne Funktion.
Ich habe ebenfalls ein 3 Speichen Lenkrad ohne MFL und MFA. Ich möchte lediglich GRA nachrüsten.
Weiß jemand die Ursache für das Verhalten?
Welches Lenksteuergerät kann ich den verwenden wenn ich vorher 1K0-953-549-BT hatte und GRA nachrüsten will. Und die Seite https://wiki-online.vcds.de/.../PQ_Lenks%C3%A4ulensteuerger%C3%A4te kenne ich schon. Demnach sollte ja Index CB passen. Tut es aber offensichtlich nicht.Dank für eure Hilfe :-)
Du brauchst offiziell das 1K0 953 549 CC damit dies einwandfrei funktioniert.
Hi, danke für deine Hilfe und ich bin mir sicher, dass du Recht hast. Ich Frage mich nur, wo du die Informationen her hast. Das CC ist ein Highline Steuergerät. Laut der VCDS Seite sollte aber schon ein Midline für GRA genügen. Hast du jetzt irgendein Highline mit Schleifring Type2 rausgesucht oder muss es ganz spezielle das CC sein?
Ich habe auch schon gelesen, dass das CD die "Universalwaffe" sein soll.
Kannst du mir und den anderen Nutzer noch einen Tip geben, warum du das CC herausgesucht hast? Wie bist du Ran gegangen und was du da deine Referenzen/Datenquelle?
Viele herzlichen Dank :-)
Das 1K0 953 549 BT ist entfallen und wurde zu 1K0 953 549 CC ersetzt.
Ich hab nun ein neues gebrauchtes Steuergerät drin. Diesmal Endung „AP“. Grundeinstellung für den Lenkwinkel neu gemacht und nun klappt alles.
Ich hab auch noch ein gebrauchtes „AF“ bestellt mit dem du es testen könntest.