Hund im Golf V / GTI
Hallo zusammen !!
Ich habe einen "kleinen" Labrador in der Familie und der soll ab Juli auch in den Genuss kommen GTI zu fahren, naja ok mitzufahren 🙂
Da die Kleine meinem 147er teils ordentlich zugesetzt hatte, die Sitzbezüge von Alfa müssen wohl besonders gut schmecken, bin ich nun auf der Suche nach einer Plane oder was ähnlichem womit ich den Kofferraum "verkleiden" kann.
Hoffe ihr könnt mir helfen !!
Gruß
Ex Alfisti
38 Antworten
Zitat:
Wenn so manche Beitraege lese, dann muss ich mich ernsthaft fragen, ob manche Leute ueberhaupt selbst fahren koennen. So ein absoluter Schwachsinnthread.... ist nicht zum aushalten. Frage mich wie die hilflosen Menschen es geschaft haben den WAgen ueberhaupt zu kaufen ?????
Warum liest du sie dann ?
Deiner Ansicht nach müsste dann ja jeder Thread Schwachsinn sein denn es wird immer Leute geben die etwas suchen/fragen und andere die Ihnen dabei helfen können.
Zitat:
Original geschrieben von EX_147er_Fahrer
länger ja aber ob sie für immer überleben ? irgendwann wird ihm das Spielzeug auch zu langweilig 🙂
Hundebox wäre natürlich perfekt aber nicht bei der größe des Hundes in einem Golf V.
Ich will ihn ja nicht in die Box reinstopfen 🙂
Vierlierst Du nichts. Quer sollte eine ausreichend große Box reingehen. Auch so, dass der Hund sich selber reinlegen kann. Im Kofferraum kannst Du ja auch nicht viel mitnehmen, wenn der Hund ohne Box drinne ist.
Und das Einsteigen in die Box kann man üben. Soielzeug + Leckerli in die Box verwerfen. Warten bis er drinne ist und loben und belohnen. Erst ohne Auto, dann im Auto.
Wir haben ja eine Box (Faltbox) die dafür gedacht ist das man den Hund mal im Hotelzimmer lassen kann für 2 Stunden ohne das er was anstellt.
Ich bezweifel zwar das die Box in den Kofferraum passt aber werde es auf jeden Fall mal probieren.
THX für eure Antworten !!
Also ich kann dir auch nur eine Hundebox empfehlen! Die kannst du schnell rausnehmen wenn du den Platz anders brauchst, und der Hund ist sicher im Kofferraum verstaut.
Wir haben für unseren Kombi eine Box mit Metallstangen, da passt auch ein Münsterländer (ist ja ungefähr die Größe des Labradors) rein ohne Platzangst zu bekommen!
Auch ein Vorteil: auf dem Hundeplatz kann der Hund bei geöffneter Heckklappe im Kofferraum warten.
Ähnliche Themen
hi!
@TerenzHill:danke für die detaillierten rechtsauskünfte!
aber mal ganz ehrlich, ich find die gedanken hier schon sehr gut und weitaus überdurschnittlich, also somit schon lobenswert.... hab letztens einen pudel auf der heckablage stehen sehen, das war ja echt wohl das härteste!
@nexus6: sinnlos find ich das hier überhaupt nicht! gott sei dank gibt es leute, die sich gedanken über solche themen machen! und wir können ja nicht immer über PS, spoiler und sonstiges posten.... 😉
cheers, jochen
Hi!
kann jemand diese Gurtösen im Kofferraum zum Anschnallen meines Hundes (Ceasar, 30kg :-) empfehlen. Was halten die Teile aus, wenns wirklich mal kracht?
Hab den GTI bestellt- Lieferung 7/05
bis denne!
Ziiigy
Wir haben eine spezielle Schutzmatte für die Rücksitze.
Die wird z.B. an den vorderen und hinteren Kopfstützen befestigt so das man eine Art Wanne auf dem Rücksitz hat. Die ist Wasserdicht und schmutzabweisend.
Seit dem wir die haben gibts keine Probleme mehr. Wenn ich an den vorherigen Wagen denke, wie dreckig die Sitze da waren... ts ts ts.
Gibts beim WAL MART für 4,5 Euro
Gruss Fox
Zitat:
Original geschrieben von POLO-HUNTER
...die Karre stinkt dermaßen, dass man es kaum aushält!
Ein paar Duftbäumchen im Wagen verteilt sollten Abhilfe schaffen.
Ich bin's nochmal 😉
Wäre vielleicht mal jemand so freundlich und könnte mir mal die Maße des Kofferraums vom Golf V messen ?
Bräuchte eigentlich nur die Breite, Tiefe Boden und Tiefe Oberkante Rückbank bis Heckscheibe.
Geht darum das ich eine Hundebox im Internet gefunden habe die für große Hund ist und angeblich in jedes Auto mit Fließheck passen soll.
Wäre echt nett wenn ihr mir kurz helfen könntet !!!
@vadder.meier
nein ich kanns nicht selber messen 😉
Zitat:
Original geschrieben von EX_147er_Fahrer
Ich bin's nochmal 😉
Wäre vielleicht mal jemand so freundlich und könnte mir mal die Maße des Kofferraums vom Golf V messen ?
Bräuchte eigentlich nur die Breite, Tiefe Boden und Tiefe Oberkante Rückbank bis Heckscheibe.
Geht darum das ich eine Hundebox im Internet gefunden habe die für große Hund ist und angeblich in jedes Auto mit Fließheck passen soll.
Wäre echt nett wenn ihr mir kurz helfen könntet !!!
@vadder.meier
nein ich kanns nicht selber messen 😉
überleg dir mal, besser zu einem richtigen "Futterhaus" zu fahren - MIT GOLF GTI 😉 - da kannste die dann richtig testen und auch zusehen das hundi das teil auch gefällt.
ausserdem würd ich drauf achten, dass das Teil nicht so heftig klappert... (meistens die schlösser vorne)
Im Fachgeschäft gibt es nur die eckigen Boxen die auch von den Luftfahrgesellschaften zugelassen sind und die passen 100%ig nicht in den
Diese Box (b100, t60, h60) könnte passen aber bin mir halt nicht 100%ig sicher.
Daher die Bitte um die Maße da ich ja selbst noch nicht messen kann und die Box auch ne gewisse Lieferzeit hat.
Bei Euch stinkts im Auto, wenn Der Hund mitfährt?
Weicheier!
Ich leih´ Euch gerne mal meinen Filius samt vollgeschí**ener Windel, dann wisst Ihr was es heißt, wenn´s im Auto stinkt. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von EX_147er_Fahrer
Im Fachgeschäft gibt es nur die eckigen Boxen die auch von den Luftfahrgesellschaften zugelassen sind und die passen 100%ig nicht in den
Diese Box (b100, t60, h60) könnte passen aber bin mir halt nicht 100%ig sicher.
Daher die Bitte um die Maße da ich ja selbst noch nicht messen kann und die Box auch ne gewisse Lieferzeit hat.
das stimmt nicht- ich hatte in meinem Ver eine Kennel Box (allerdings für einen Beagle...
Zitat:
allerdings für einen Beagle
Einen Beagle kann man zur Not ja noch ins Handschuhfach stecken 😉 (nein böser Scherz)
Wollten uns eigentlich auch einen Beagle holen aber die schienen mir etwas störrisch zu sein 😉
Sind dann beim Labrador gelandet und deswegen ist das mit so ner Box schon problematischer 🙂
Zitat:
Original geschrieben von EX_147er_Fahrer
Einen Beagle kann man zur Not ja noch ins Handschuhfach stecken 😉 (nein böser Scherz)
Wollten uns eigentlich auch einen Beagle holen aber die schienen mir etwas störrisch zu sein 😉
Sind dann beim Labrador gelandet und deswegen ist das mit so ner Box schon problematischer 🙂
Es gibt auch beagles (harrier) die sind genausogross wie ein labrador *g*
....naja störrisch ist gut - beagles sind die mit abstand dickköpfigsten hunde die es gibt (paar ausnahmen gibts... OK aber sonst schon sehr sehr anstrengend)
Aber ich denke, dass du nur eine nummer grössere Box brauchst, wie ich sie habe und die würd schon noch in den Kofferaum passen.
Bei der Hundeschule, wo wir hingehen (müssen) da werde die sogar einzeln für den Hund/Das autp angefertigt, ka. was sowas kostet, sehen aber gut aus und sind super stabil, deswegen meinte ich auch zu einer art "futterstube zu gehen" 🙂 da gibts 1000 möglichkeiten, billige kennels, gibts bei ebay 😉 aber die k natter und sind nicht so super stabil...