How to: Stromkabel verlegen, Radio ausbauen, Cinchleitungen verlegen.

Opel Insignia A (G09)

Hey!

Es hat leider etwas gedauert.

Ich habe ein PDF gemacht mit ein wenig Text.
Ich kann leider nicht so gut schreiben wie andere (Ja du bist gemeint! *gg*), weshalb man fragen sollte falls etwas unklar ist.

Es ist ein 4 MB PDF mit so 20 Bildern...

Abschließend möchte ich noch sagen das ich mit dem Ergebnis mehr als Zufrieden bin. Ich habe nun einen besseren Klang im Auto ohne auf den Platz verzichten zu müssen.

Hier: Link zur Anleitung!

Vielleicht konnte ich den einen oder anderen ja jetzt dazu ermutigen auch etwas um zubauen 😁

Wünsche noch einen schönen Abend....

LG

Stefan

Beste Antwort im Thema

Hey!

Es hat leider etwas gedauert.

Ich habe ein PDF gemacht mit ein wenig Text.
Ich kann leider nicht so gut schreiben wie andere (Ja du bist gemeint! *gg*), weshalb man fragen sollte falls etwas unklar ist.

Es ist ein 4 MB PDF mit so 20 Bildern...

Abschließend möchte ich noch sagen das ich mit dem Ergebnis mehr als Zufrieden bin. Ich habe nun einen besseren Klang im Auto ohne auf den Platz verzichten zu müssen.

Hier: Link zur Anleitung!

Vielleicht konnte ich den einen oder anderen ja jetzt dazu ermutigen auch etwas um zubauen 😁

Wünsche noch einen schönen Abend....

LG

Stefan

45 weitere Antworten
45 Antworten

Hi!

Ich hab das PDF zwar laden können, aber ich kann es leider nicht öffnen. Da kommt eine Fehlermeldung :-(

Könntest du bitte nochmal nachschauen warum das PDF nicht geht?

Gruß turbo4x4

Hi,

die Anleitung scheint wieder down zu sein.

Kann man Sie vielleicht wieder einstellen?

Wäre wirklich prächtig! 😁

Danke im Voraus....

Hallo,
ich weiß nicht, ob dies die richtige Datei ist, aber ich glaube schon...

Grüße!!

Ähnliche Themen

um das mal wieder aktuell zu machen 😁

sprich man könnte den Strom auch von hinten nehmen wo der Sicherungskasten ist?

ich möchte in die originale aufnahme 2 Woofer verbauen

...Plus aus dem Motorraum kann ich auch noch einfacher in den Innenraum legen, einfach den Ausgleichsbehälter (Kühler) abnehmen, dann sieht man dahinter schon einen "Durchgang" zum Innenraum, verschlossen mit einer weißen Abdeckung...sind beim Einbau der Alarmanlage dadurch gegangen(lt. Anleitung des Herstellers) 😉

Was für plaupunkt Adapter hast du den da benuzt und wo schließe ich den da an das Radio an. brauche ja noch cinch Ausgang am Radio oder?

Zitat:

Original geschrieben von snub2000


...Plus aus dem Motorraum kann ich auch noch einfacher in den Innenraum legen, einfach den Ausgleichsbehälter (Kühler) abnehmen, dann sieht man dahinter schon einen "Durchgang" zum Innenraum, verschlossen mit einer weißen Abdeckung...sind beim Einbau der Alarmanlage dadurch gegangen(lt. Anleitung des Herstellers) 😉

Hi snub2000,

Kommt man denn von innen hinter dem Ausgleichsbehälter einigermaßen gut ran, um das stromkabel durchzufädeln, ohne das halbe Armaturenbrett abzubauen?

Danke im Voraus

LG mimo

Zitat:

Original geschrieben von mimo1974


Hi snub2000,

Kommt man denn von innen hinter dem Ausgleichsbehälter einigermaßen gut ran, um das stromkabel durchzufädeln, ohne das halbe Armaturenbrett abzubauen?

Danke im Voraus

LG mimo

...also ging ohne Probleme, wenn man im Fahrerfußraum liegt und unter das Amaturenbrett guckt, kann man das Kabel gut fassen...mit einem starren Draht aus dem Motorraum solltest Du gut im Innenraum wieder rauskommen...🙂

Zitat:

Original geschrieben von mimo1974


Hi snub2000,

Kommt man denn von innen hinter dem Ausgleichsbehälter einigermaßen gut ran, um das stromkabel durchzufädeln, ohne das halbe Armaturenbrett abzubauen?

Danke im Voraus

LG mimo

Hinter dem Ausgleichsbehälter ist ja die normale Kabeldurchführung in den Innenraum und bei mir war eine Tülle frei. Allerdings bezweifle ich, dass man hier ein fettes Kabel von 16² durch bringt, oder es wird mindestens "etwas schwierig". Die allermeisten Kabel werden bei diesen Durchmessern sehr starr, oder richtig schweineteuer mit Gummimantel (für den Modder ein Gräuel) und sehr feinen Einzellitzen.

....ich hatte da nur eine weiße Plastikabdeckung, da haben wir ein entsprechendes Loch rein gebohrt....

Zitat:

Original geschrieben von schrotti_999



Zitat:

Original geschrieben von mimo1974


Hi snub2000,

Kommt man denn von innen hinter dem Ausgleichsbehälter einigermaßen gut ran, um das stromkabel durchzufädeln, ohne das halbe Armaturenbrett abzubauen?

Danke im Voraus

LG mimo

Hinter dem Ausgleichsbehälter ist ja die normale Kabeldurchführung in den Innenraum und bei mir war eine Tülle frei. Allerdings bezweifle ich, dass man hier ein fettes Kabel von 16² durch bringt, oder es wird mindestens "etwas schwierig". Die allermeisten Kabel werden bei diesen Durchmessern sehr starr, oder richtig schweineteuer mit Gummimantel (für den Modder ein Gräuel) und sehr feinen Einzellitzen.

Hi,

ich bin durch die Kabeldurchführung rechts unterhalb des Ausgleichsbehälters, da ist noch eine freie Tülle, wie schrotti_999 beschrieben hat.

Eine weisse Gummimuffe hinter dem Ausgleichsbehälter hab ich bei meinem nicht gefunden(Biturbo, MJ2012).

Ich hab ein 20^2 Kabel von innen nach aussen gelegt, kein Problem...

Weitere Bilder vom Einbau folgen...

-mimo

Beim Facelift sieht die Klimablende anders aus. Leider sind Schrauben dahinter nicht zugänglich und die Front sitzt auch so fest dass ich denk dass was anderes zuerst raus muss. Kann einer helfen?

Ich antworte mal hier selber da es wirklich kaum Infos zum Facelift gibt.

Zunächst es ist alles geklippst beim Facelift. Das komplette Radio und Klimateil

Das Intellilink ist quasi mit dem Klimabedienteil an einer Front verbunden. Man muss oben mit Scheckkarten in die Nut zwischen Display und weichem Cockpitgummi gehn. Und dann die Klippse lösen. Ein Mordskraftakt mit ca 20 Karten kann man ich zunächst eine Nutz freiarbeiten und dan mit beherzem Zug die Klippse lösen. Wenn es einmal raus war geht es zukünftig viel einfacher.

Man muß auf jedenfall am Display oben beginnen unten am Bedienteil von der Klima hat keine Chance.

Die Frage ist ja was man vorhat.
Will man nur an das eigentliche Radio um z.B. nen high-low Adapter zu verbauen guckt man da an der falschen Stelle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen