Horizontale Hilfslinien Rückfahrkamera
Hallo zusammen,
hatte letztens aufgrund eines längeren Werkstattaufenthalts meines XC90 (MJ2017) einen anderen XC90 von Sixt (MJ2018).
Da ist mir aufgefallen, dass der von Sixt bei der Rückfahrkamera (einfache Variante, keine 360 Grad) so horizontale Hilfslinien im Kamerabild eingeblendet hatte, die je nach Annäherung an ein Hindernis von grün über gelb bis rot anzeigten. Finde ich ne klasse Sache.
Hat mein XC90 aber leider nicht.... mein Vertragshändler weiß hier keinen Rat. Laut dessen Aussage hätten das die XC90 die auf dem Hof gestanden hätten alle nicht gehabt, man wüsste auch nicht wie man das "nachrüsten" könnte.
Die aktuellste Firmware/Software ist bei meinem scheinbar installiert (im Display steht letztes Software Update Oktober 2017).
Weiß einer was es damit auf sich hat?
83 Antworten
Zitat:
@moellerfm schrieb am 21. Oktober 2017 um 18:53:47 Uhr:
Zitat:
@huckelbuck schrieb am 21. Okt. 2017 um 17:25:31 Uhr:
Kann die Sinnhaftigkeit der Linien nicht beurteilen, verstehe allerdings die Problemstellung offenbar nicht ganz...
Geht mir genauso. Der Thread kommt mir als so eine Art "Pausenfüller" vor, da wir uns über "richtige" Probleme im Moment nicht austauschen können, da nicht vorhandenen.
Bei mir scheint es aber richtige Probleme mit dem großen Update auf Sensus 2 und seinen Folgen zu geben.
Die Kiste ist nach wie vor seitdem 21.September, also einen ganzen Monat in Kamen verortet und steht seit 12 Tagen in der Werkstatt. Erst sei es nur ein Telematikmodul (genaue Bezeichnug habe ich vergessen) gewesen, aber das ist auch schon bald eine Woche drin, ohne das sich was ändert.
Besonders drollig war der erste Tipp aus Schweden, ich möge dochmal die App neu installieren: Als wären wir im MT nicht selbst drauf gekommen 🙄
Fahre hier in PT halt solange mit einem V40 rum, der macht was ich will.
Hoberger: DEIN Wagen hat ein Problem. Nicht alle. Ich habe hier noch von keinem 2. Fall gelesen - und die laufen ja schnell auf.
Im Moment kannst du das ja ganz gut verschmerzen, ich wünsche dass der Wagen wieder fit ist, wenn du zu Hause bist.
Zitat:
@daveg schrieb am 21. Oktober 2017 um 17:16:27 Uhr:
Kann gerade an meinem Wagen nicht gucken, also wann hat man denn nun diese Abstandswarnlinien und wann nicht?
Genau DAS ist das Ursprungsthema des Threads.
Ähnliche Themen
Zitat:
@gseum schrieb am 19. Oktober 2017 um 21:03:22 Uhr:
Ich denke, es liegt an MJ2018!
Zitat:
@gseum schrieb am 19. Oktober 2017 um 21:03:22 Uhr:
Zitat:
@Rumpleteazer schrieb am 19. Oktober 2017 um 15:01:25 Uhr:
Da magst Du recht haben. Aber wann(!) das letzte Update stattgefunden hat kann man sehen (in meinem Fall 10/2017). Und ich bin in meinem jugendlichen Leichtsinn jetzt einfach mal davon ausgegangen, dass hier kein Asbach-Uralt Image eingespielt wurde. ;-)
@Rumpleteazer - dann verrate uns doch bitte, WO man das sehen kann. Ich wüsste es nicht... 😉
Habe vorhin nochmal nachgesehen. Die Datumsanzeige die ich meinte scheint sich auf das letzte App-Update zu beziehen, nicht auf die Systemsoftware. Mea culpa, da habe ich mich wohl verguckt.
Zitat:
@gseum schrieb am 22. Oktober 2017 um 12:43:40 Uhr:
Hoberger: DEIN Wagen hat ein Problem. Nicht alle. Ich habe hier noch von keinem 2. Fall gelesen - und die laufen ja schnell auf.
Im Moment kannst du das ja ganz gut verschmerzen, ich wünsche dass der Wagen wieder fit ist, wenn du zu Hause bist.
Nichts anderes habe ich behauptet gseum. Es geht um MEINEN Wagen.
(Weiß natürlich was Du meinst 😉 )
Am Ende war er nun aber auch schon mehrfach ungeplant in der Werkstatt mit nichtmal 15.000km.
Konnte ich Dank Bike und der Nähe zum Büro, mehrerer Firmenwagen und Nähe zum Händler immer verschmerzen, aber mein Brötchen möchte ich damit nicht verdienen wollen.
Immerhin kein Liegenbleiber, sondern alles planbare Termine. In der Summe aber inakzeptabel.
Nun dürft Ihr gerne weiter über diese Balken diskutieren, zudem ich mangels Auto nichts beitragen kann.
Mein Post war die Antwort von moellerfm, dass es wohl keine Probleme mehr gebe und man daher so eine Nebensache üppig diskutiere. Dem habe ich mal widersprochen und wenn ich der einzige bin hier.
@Hoberger , keiner kann dich sicherlich besser verstehen als ich. Naja, vielleicht noch @Daveg . Aber, im Grossen und Ganzen sind die meisten "grossen" Probleme weitestgehend behoben oder im wahrsten Sinne "ausgessen", wenn ich an die große Sitzstangen-Diskussion denke. Immer noch meine Meinung: Bei deinem Elch sind möglicherweise die falschen Leute "am schrauben". Glaube mir, ich weiß, wovon ich rede. Ansonsten, schönen Urlaub noch.
Mein S90 hat die Balken auch nicht im Kamerabild der Rückfahrkamera. Diese werden unterhalb des Bildes gemeinsam mit dem stilisierten Auto von oben oder in der 360 Grad Ansicht, dann im Bild selbst, angezeigt.
Finde ich auch gut. Sonst sehe ich nur gelbe und rote Klötze und nicht das, was ich sehen sollte.
LG
Ich mußte ihn gerade in eine etwas engere Parklücke zirkeln. Bei 360° Ansicht zeigt er die Balken nicht nur hinten, sondern auch vorn und an den Seiten. Ist eine Einzelkamera aktiv kommt das kleine stilisierte Auto und die Balken werden dann da angezeigt.
Ich finde das durchaus praxisgerecht. Bei der großen 360° Ansicht sind die recht hilfreich. Beim Anhängernakoppeln (mache ich nur mit RFK) fänd ich die Balken eher hinderlich.
Das erste Merkwürdige ist doch, dass es hier so viele unterschiedliche Versionen/Lösungen gibt. Sollte doch bei halbwegs gleichem Updatestand auch gleich sein, oder? 🙁🙁
Fassen wir mal zusammen, wie es aktuell wohl aussieht:
Mit vollen Kameras (360°) geht es bei allen, wenn sie die 360° Ansicht aktiv haben.
Wenn nur RFK verbaut ist gibts die Querbalken nur, wenn keine AHK verbaut.