Hoppelfahrwerk / Hüpfendes Fahrwerk / Aufschauckeln im A3 ersten Baujahres

Audi A3 8P

Hallo,

ich habe nun seit ein paar wochen mein A3, alles ist so weit
super.
Aber was mich stört: Bei Autobahn fahrten hüpft das Auto sehr unangenehm.
Bei den kleinsten Straßen unebenheiten schauckelt das Auto wie verückt.
In kurven liegt das Auto super nur wen´s geradeaus fährt.
Mein Auto: A3 1.6.

Kann mir jemand helfen? ist das normal? habe ich das falche Fahrwerk?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FR190


...
Überhaupt ist der ganze Vergleichstest mehr als eine schallende Ohrfeige für Audi. Ausstattungsbereinigt ist der Golf um bis zu 4800.- € (!!!!!!!!!) preiswerter als der A 3. AutoBild behauptet sogar 6500.- €; aber das ist nicht ganz fair, weil sie Äpfel mit Birnen verglichen haben (Schaltgetriebe gegen DSG). Trotzdem: Audi hat IN ALLEN BELANGEN, also auch in Bezug auf Verarbeitung, inzwischen einen Rückstand gegenüber dem Golf und das kann nur heißen: entweder schnell nachbessern (gerade beim brettharten Sportfahrwerk) oder runter mit den überhöhten Preisen.

Wird jetzt zwar immer mehr offtopic, aber Audi kann schlicht und einfach deshalb mehr verlangen, weil es bezahlt wird. Du hast ja auch einen gekauft, man hat dich hoffentlich nicht gezwungen. Die einzige Sprache, die Audi verstehen würde, wären stark zurückgehende Verkaufszahlen, aber dem ist wohl nicht so.

Ich habe bisher zwar nur Fotos vom Golf VI gesehen, aber ich muss sagen, wer es nach der 6. Auflage immer noch nicht schafft, der packt es wohl nie! 😁 Im Ernst, ich finde ihn hässlich, innen wie außen...

So, und nun wieder ontopic: Ich habe meinen A3 ohne Ambitionfahrwerk bestellt, schaun mer mal, ob der auch hüpft, wenn er denn je geliefert wird....

2479 weitere Antworten
2479 Antworten

@golf3_gti_84

1. Wenn ich einen Attraction mit Extras zum Ambition "umbaue", dann ist er erheblich teurer!

2. Der Attraction / Ambiente sieht meiner Meinung nach aus, wie ein Golf-Country!

3. Audi sollte es doch irgendwie schaffen (wie andere Hersteller auch) drei Ausstattungslinien auf den Markt zu bringen, die ALLE fahrbar und alltagstauglich sind!

Gruss Oliver

Hallo
Habe meinen Tukangelben Ambition am 30. April
aus IN abgeholt,bis jetzt bin ich 1800 km gefahren .
Habe dann auch gleich Teststrecke A14 zwischen
Leipzig und Grimma rechte Fahrspur getestet.
ist die reinste Berg und Talbahn, das Auto lag
einfach super auf der Straße.

@schusterjunge

Zitat:

... Habe meinen Tukangelben Ambition am 30. April abgeholt ...

Hey, cool wir war's ina Zukunft? 😁

Zitat:

1. Wenn ich einen Attraction mit Extras zum Ambition "umbaue", dann ist er erheblich teurer!

Der Attraction ist schon wegen der Sportsitze nicht 1:1

zum Ambition 'umzubauen'. Die gibt es nur in Leder.

Die Sitze waren aber auch ein Grund (und das Fahrwerk)

weshalb ich den Attraction bestellt habe. Ich habe nun

wahrlich keinen breiten Hintern, aber die Seiten der

Sportsitze müssen aus Holz sein. Sehr unbequem.

Zitat:

. Der Attraction / Ambiente sieht meiner Meinung nach aus, wie ein Golf-Country!

Dem kann ich nicht zustimmen.

Rumkugel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schusterjunge


Habe meinen Tukangelben Ambition am 30. April
aus IN abgeholt,.

Da war ich wohl zu Lahm :-)

Öh,

kann man beim Attraction keine Sportsitze mit Alcantara konfigurieren? Im Internet-Konfigurator geht das doch, oder verstehe ich hier irgendetwas falsch?

Doch, du kannst die Sportsitze aber nicht ohne Leder haben.

Ah.
danke für die Aufklärung, dachte schon der Konfigurator bietet nicht erhältliche Dinge an.

Grüße
T.

Zitat:

Original geschrieben von golf3_gti_84


Doch, du kannst die Sportsitze aber nicht ohne Leder haben.

doch, alcantara ist auch möglich und günstiger als leder.

controller

Wenn ich einige Teilnehmer hier im Forum richtig verstanden habe, gibt es auch hoppelnde Attractions, wenngleich die meisten Klagen vom Ambition kommen. Daher löst die Diskussion um Sportsitze mit oder ohne Leder leider nicht das Problem.

Übrigens: bei mir wird das Hoppeln immer schlimmer (ich habe jetzt knapp 30Tkm).

Es ist immer noch keine Lösung in Sicht. Nie wieder AUDI 😠

@scheller

Sorry, das war etwas otopic.

@all

Hat jemand eine "brauchbare" Audi-Kontakttelefonnummer in IN bei der man sich über die Produktänderungen zum Modelljahr 2005 bzgl. Fahrwerk erkundigen kann. Der Audi-Partner weiß ja gar nichts und ist derzeit mit dem A6 (Schulung) schon ausgelastet.
Z.B. A3-Produktmangement oder ähnl. Ich meine nicht die offiziellen Dinge (SA'en) die A3Olli u.a. schon in einem anderen thread genannt haben. Die offizielle Version "Fahrwerk wird nicht geändert" kennen wir sicher alle, aber mich interessiert was wirklich getan wird ohne es zu Publizieren. Eine Tel.-Nummer würde mir schon genügen (als pn z.B.) - jedoch keine offizielle Hotline-Nummer bitte.

Grüße

T.

@ scheller

Du hast das richtig erkannt. Die Attractions / Ambiente aus dem letzten Jahr hoppeln stärker als alle Ambitions, die ich bisher kenne. Daß die meisten Beschwerden hier von Ambitionfahrern kommen, hängt wohl damit zusammen, daß hier im Forum nahezu nur Ambitionfahrer vertreten sind. Die wenigen Attractionfahrer, HarryPotter und ich seien da nur mal als Beispiel genannt, sind aber auch nicht besser dran. Denn die angebotene Umrüstung für 350 Euro (Frechheit!!!) bringt uns nur eine geringe Besserung. Das Problem ist damit KEINESWEGS behoben!!!

Wie gut, daß ich es bald hinter mir habe. Meinen A3 habe ich in den letzten Tagen verkauft, nächste Woche wird er abgeholt! Dann ist die Geschichte für mich erledigt.

Was mir gerade noch einfällt: Bin neulich auf eine Website gestoßen. Dem Domainnamen nach müßte man dort Infos über Herrn Winterkorn finden.
Die Adresse lautet www.kapiertnix.de. Leider ist sie schon Ulla Schmidt gewidmet; ich werde aber mal anfragen, ob man eine Rubrik über Herrn Winterkorn mit einstellen kann.

Und zum guten Schluß möchte ich nochmal an den 21. April erinnern. Bitte nicht vergessen, die Briefe an diesem Tage abzuschicken.

Gruß, Testsieger

Briefe

Noch mal auch von mir der Aufruf:

schreibt nächste Woche bitte an die Autozeitschriften.

Wenn wir nicht dran bleiben, werden wir alle bis zum nächsten Autokauf durch die Republik hoppeln, hüpfen, wippen, ... - wie immer man das Fahrverhalten beschreiben mag.

Vergleich Attraction/Ambition

Moin,
Habe heute meinen 2.0 TDI DSG Attraction aus Ingolstadt abgeholt, meinen Ambition musste ich leider Wandeln , da der soviele Mängel gehabt hat bis der Arzt kommt. Fakt ist der Attraction liegt wesentlich ruhiger und ohne hoppeln auf der Straße, er ist zwar nicht mehr so tief, aber straff genug find ich ihn trotzdem noch, ist wirklich keinesfalls ein Schunkelschiff. Fazit: Mein Attraction hoppelt nicht mehr und das ist gut so!

im Thema "Audi bewegt sich ..." ist folgendes zu lesen:

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von Raoul
Hallo!

An der Hinterachse haben sich die Teilenummer der Dämpfer fürs Sportfahrwerk geändert. Ab Fahrgestellnummer 8P-4-162001 werden andere Dämpfer verbaut. Ob sich an der Abstimmung sich was verändert hat, weiß ich nicht.

Gruß

Raoul
--------------------------------------------------------------------------------

Es wäre nett, wenn alle mit Zugang zum ETKA dies mal nachprüfen könnten. Es sollte dann ja auch möglich sein für die älteren Ambitions die entsprechenden neuen Dämpfer ausfindig zu machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen