Hoppelfahrwerk / Hüpfendes Fahrwerk / Aufschauckeln im A3 ersten Baujahres

Audi A3 8P

Hallo,

ich habe nun seit ein paar wochen mein A3, alles ist so weit
super.
Aber was mich stört: Bei Autobahn fahrten hüpft das Auto sehr unangenehm.
Bei den kleinsten Straßen unebenheiten schauckelt das Auto wie verückt.
In kurven liegt das Auto super nur wen´s geradeaus fährt.
Mein Auto: A3 1.6.

Kann mir jemand helfen? ist das normal? habe ich das falche Fahrwerk?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FR190


...
Überhaupt ist der ganze Vergleichstest mehr als eine schallende Ohrfeige für Audi. Ausstattungsbereinigt ist der Golf um bis zu 4800.- € (!!!!!!!!!) preiswerter als der A 3. AutoBild behauptet sogar 6500.- €; aber das ist nicht ganz fair, weil sie Äpfel mit Birnen verglichen haben (Schaltgetriebe gegen DSG). Trotzdem: Audi hat IN ALLEN BELANGEN, also auch in Bezug auf Verarbeitung, inzwischen einen Rückstand gegenüber dem Golf und das kann nur heißen: entweder schnell nachbessern (gerade beim brettharten Sportfahrwerk) oder runter mit den überhöhten Preisen.

Wird jetzt zwar immer mehr offtopic, aber Audi kann schlicht und einfach deshalb mehr verlangen, weil es bezahlt wird. Du hast ja auch einen gekauft, man hat dich hoffentlich nicht gezwungen. Die einzige Sprache, die Audi verstehen würde, wären stark zurückgehende Verkaufszahlen, aber dem ist wohl nicht so.

Ich habe bisher zwar nur Fotos vom Golf VI gesehen, aber ich muss sagen, wer es nach der 6. Auflage immer noch nicht schafft, der packt es wohl nie! 😁 Im Ernst, ich finde ihn hässlich, innen wie außen...

So, und nun wieder ontopic: Ich habe meinen A3 ohne Ambitionfahrwerk bestellt, schaun mer mal, ob der auch hüpft, wenn er denn je geliefert wird....

2479 weitere Antworten
2479 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hasi007


Kann mir bitte jemand ein paar Argumente nennen, warum dieses hoppeln nicht als normal durchgeht?!

Sag' ihm die Linkadresse der

Videos von Oli

. Wenn ihn das nicht überzeugt....

..ich hab da mal zwei ganz dumme Fragen:
Ist dieses Hoppel-Problem des A3 nur bei "älteren" Ambition-Modellen oder auch noch in gleicher, ebenso ausgeprägter Form bei allen jetzt ausgelieferten Neuwagen zu finden??
Stimmt es das es der 3.2 V6er wegen seines Mehrgewichtes und des quattro-Antriebs nicht macht???
Vielen Dank in voraus!
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von pontius


..ich hab da mal zwei ganz dumme Fragen:
Ist dieses Hoppel-Problem des A3 nur bei "älteren" Ambition-Modellen oder auch noch in gleicher, ebenso ausgeprägter Form bei allen jetzt ausgelieferten Neuwagen zu finden??
Stimmt es das es der 3.2 V6er wegen seines Mehrgewichtes und des quattro-Antriebs nicht macht???
Vielen Dank in voraus!
Grüße

Ja, das Hoppeln geht fröhlich weiter.

Und, ja, der 3.2er hat das Problem SO nicht.

H.

@hasi007:
wenn Du ein Ergebnis hast, laß' uns teilhaben 🙂

Ähnliche Themen

Hatte den Techniker am Telefon.
Ist auf jeden Fall gut geschult was das erzählen betrifft.
Er sagte, dass dies nunmal ein Sportfahrwerk und dadurch auch hart ist.
Ich habe erwidert, dass die Härte ok ist, aber das aufschaukeln nervig ist.
Er sagt, dass dies ein subjektives Empfinden ist
-der Blödmann!
Ich sagte: "NIX subjektiv, sondern es ist so!"

Als ich ihn andere Ambition Fahrer erwähnte, meinte er direkt, dass in den Foren eh übertrieben wird.

Er hat mir angeboten, mein Fahrwerk in der Werkstatt überprüfen zu lassen.

Ich sagte, dass die eh nichts finden werden, weil das Fahrwerk nunmal diese eine sehr schlechte Eigenschaft hat.
Er sagte dann so ungefähr: "Dann ist dies der Stand der Technik"

Außerem sagte er auch noch, dass nichts am Ambition Fahrwerk geändert wird.
Ich sagte ihm, dass ich die (oder den)Verantwortlichen für das A3-Fahrwerk sofort feuern würde.

Also es hat nichts gebracht.
Hatte ich ehrlich gesagt auch nicht wirklich erwartet, sondern nur gehofft.

Audi = Abzieher!!!!!

Schade - war zwar zu erwarten, aber ist dann doch irgendwie ernüchternd.
Kann man nur auf die Postaktion hoffen.
Ich engagiere mich so, weil ich mir auch bald einen A3 bestellen möchte, dann aber ohne Hoppel - hoppel.

Ich hab heute endlich meinen A3 2.0TDI in Ingolstadt abgeholt deswegen folgt hier gleich mal ein erster Bericht von meinen Eindrücken auf der 450km langen Rückfahrt. Dabei bin ich auch über die A61 gefahren, d.h. ich hab wohl ein paar Hoppel-Strecken mitgenommen.

Das einzige was mir aufgefallen ist, ist dass er sich ab und an etwas "nervös" in der vertikalen Richtung verhält, man könnte es vielleicht als leichtes Schaukeln auffassen, aber nichts was mich persönlich stören würde - aber ich würde jetzt nicht von hoppeln sprechen. Ich muss auch sagen, ich hab das Video von Oli gesehen, und zwischen dem was ich meine und dem was ich auf dem Video sehe liegen Welten.

Ich werde noch öfter in nächster Zeit längere Strecken fahren, auch öfter über die A61, da ich Pendler bin und jedes 2. WE 350km nach Hause fahre - werd mich auf jeden Fall bald nochmal mit näheren Eindrücken melden.

Ich für meinen Teil kann momentan nur sagen, dass ich mit dem Auto absolut glücklich bin, wenn nicht sogar total begeistert 🙂

Ich verstehe aber auch die vielen die es nervt, durchgehoppelt zu werden, und würde mich wohl auch versuchen zu wehren wenn es mich derart getroffen hätte. Ich drück euch die Daumen dass noch was passiert seitens Audi.

Greetz,
Der_Korrekte

Mir geht es genau wie meinem korrekten Vorredner. Habe meinen auch vor kurzem (02.04.) abgeholt und bin die selbe Strecke gefahren. Konnte bis dato ebenfalls nichts signifikantes Feststellen. Ich glaube den Betroffenen 100% dass das Problem vorhanden ist - schließlich wurden ja Beweise geliefert - kann aber bis jetzt selbst noch nicht klagen; Gott sei Dank. Ansonsten ist es nämlich einfach ein Klasse Auto. Da hat man selbst im Audi Freude am Fahren.

Hi,
ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Ich selbst habe einen A3 Attraction 2.0 TDI ohne Sportfahrwerk. Ich kann mich in dem Video von Oli wiedererkennen. Bei Autobahnfahrten hoppelt der Audi bei mittelprächtiger Straßenbeschaffenheit recht stark. Ich denke, das Verhalten ist also modellübergreifend. Wie ich im Netz gesehen habe, verbaut Audi ab KW46/2003 neue Stoßdämpfer im Attraction, was das Fahrverhalten wesentlich verbesern soll. Für Ambition ist wohl alles beim Alten geblieben. So ist das eben mit den neuen Modellen. Die erstem Kinderkrankheiten kriegt man leider mit und wenn es (nach Ansicht Audis) nix dramatisches ist, muss man wohl damit leben. Ich für meinen Teil könnte mich mit dem Verhalten arangieren, wobei es mir nicht wirklich gut gefällt. Das gilt natürlich nur solange es keine Beinträchtigung der Fahrsicherheit bewirkt (siehe Problem beim Audi TT damals und Nachrüstung mit ESP).
Ich bin mir sicher, der Osterhase kommt dieses Jahr mit dem A3 ... gehoppelt 🙂 🙂 🙂

Beste Grüße
und schöne Osterfeiertage
Marky

Zitat:

Original geschrieben von Der_Korrekte


Ich verstehe aber auch die vielen die es nervt, durchgehoppelt zu werden, und würde mich wohl auch versuchen zu wehren wenn es mich derart getroffen hätte.

Ich traue Audi auch zu, dass dort klammheimlich in der Serie nachgebessert wurde. Wenn sich neuere Ambition anders verhalten, ist das wohl offensichtlich. Hier kann nur ein direkter Vergleich (Hinterherfahrt) Gewissheit bringen.

Hallo hab mal bei Audi in Österreich angefragt da ich mir auch einen 2.0 TDI DSG Ambition bestellt habe und folgende Antwort erhalten:

Sehr geehrter Herr xxx,

wir danken für Ihre Anfrage und für
Ihr Interesse am Audi A3 Ambition,
welcher über ein "sportlich-abgestimmtes"
Fahrwerk verfügt.

Dieses Fahrwerk wurde allerdings im
Jahr 2003 (KW 44) modifiziert, d.h.
etwas "komfortbetonter" ausgelegt.

Mit freundlichen Grüßen
Audi Kundenanfragen

Vor dem Hintergrund von mehreren Millionen Arbeitslosen müsste man den Typen, der Dir diese Info geschrieben hat, fristlos entlassen (was leider nicht so einfach ist). Eine Frechheit und Dilettantismus der Oberklasse!!! Oder man wollte Dich bewusst verarschen und somit zum Kauf bewegen!

Testsieger

Das ist glatt belogen. Bescheissen wollen die einen wohl.

A3 hüpft?!

Fahre seid einem halben Jahr einen A3 2.0 TDI Ambition, habe schon 20.000km runter. Das Fahrwerk ist hart, aber ein hüpfen oder springen habe ich bei noch keiner Geschwindigkeit bemerkt, auch nicht über 200km/h. Im Gegenteil zu meinem Audi TT davor liegt der A3 mit Sportfahrwerk echt angenehm. Redet euch nichts ein!

... also ich hab' ja eigentlich langsam die Schnauze voll auf so eine Aussage zu antworten, aber trotzdem:

Ich habe 2 Tage (weil mein A3 mal wieder in der Werkstatt war) einen TT als Leihwagen gefahren. Das Fahrwerk ist im Vergleich zu meinem A3 Ambition um 3 Klassen komfortabler, da es nicht hüpft. Hart, liegt aber trocken auf der Strasse. So wie es sein soll.

... zum 1000sten Male: Hier redet sich niemand was ein!!!!!!!!!!!!!!

Gruß Matthias

Deine Antwort
Ähnliche Themen