Hoppelfahrwerk / Hüpfendes Fahrwerk / Aufschauckeln im A3 ersten Baujahres

Audi A3 8P

Hallo,

ich habe nun seit ein paar wochen mein A3, alles ist so weit
super.
Aber was mich stört: Bei Autobahn fahrten hüpft das Auto sehr unangenehm.
Bei den kleinsten Straßen unebenheiten schauckelt das Auto wie verückt.
In kurven liegt das Auto super nur wen´s geradeaus fährt.
Mein Auto: A3 1.6.

Kann mir jemand helfen? ist das normal? habe ich das falche Fahrwerk?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FR190


...
Überhaupt ist der ganze Vergleichstest mehr als eine schallende Ohrfeige für Audi. Ausstattungsbereinigt ist der Golf um bis zu 4800.- € (!!!!!!!!!) preiswerter als der A 3. AutoBild behauptet sogar 6500.- €; aber das ist nicht ganz fair, weil sie Äpfel mit Birnen verglichen haben (Schaltgetriebe gegen DSG). Trotzdem: Audi hat IN ALLEN BELANGEN, also auch in Bezug auf Verarbeitung, inzwischen einen Rückstand gegenüber dem Golf und das kann nur heißen: entweder schnell nachbessern (gerade beim brettharten Sportfahrwerk) oder runter mit den überhöhten Preisen.

Wird jetzt zwar immer mehr offtopic, aber Audi kann schlicht und einfach deshalb mehr verlangen, weil es bezahlt wird. Du hast ja auch einen gekauft, man hat dich hoffentlich nicht gezwungen. Die einzige Sprache, die Audi verstehen würde, wären stark zurückgehende Verkaufszahlen, aber dem ist wohl nicht so.

Ich habe bisher zwar nur Fotos vom Golf VI gesehen, aber ich muss sagen, wer es nach der 6. Auflage immer noch nicht schafft, der packt es wohl nie! 😁 Im Ernst, ich finde ihn hässlich, innen wie außen...

So, und nun wieder ontopic: Ich habe meinen A3 ohne Ambitionfahrwerk bestellt, schaun mer mal, ob der auch hüpft, wenn er denn je geliefert wird....

2479 weitere Antworten
2479 Antworten

Brief

Bin ich dabei! Gute Idee!!!!

Ich bin natürlich auch dabei. Ich habe ja wie andere hier im Forum auch einige der Zeitschriften bereits mehrfach kontaktiert. Eine gemeinsame Aktion am 21.04. mit jeweils eigenem Text macht dennoch Sinn.

Also, Bitte an alle Betroffenen: MITMACHEN

Danke !

Wie siehts mit denjenigen aus, die einen A3 kaufen wollen, aber wegen des Fahrwerkes warten?
Auch schreiben?

Wäre auch dabei!

@EnigmA3

Je mehr schreiben, desto besser!

Wie man sieht, ist es auf jeden Fall besser, wenn jeder seinen individuellen Brief schreib. Bei fast jedem ist die Situation eine andere!

Gruss Oliver

Ähnliche Themen

A3 Hüpft

Also ich fahre ein A3 Tdi 96kw mit S Line Ausstattung und das Fahrwerk ist ja richtig schön straff und liegt super auf der Straße aber ein hüpfen habe ich nie festgestellt, selbst bei hohen Geschwindigkeiten liegt er wie ein Brett auf der Straße. Teilweise tut mir mein A3 sogar leid wenn jede Bodenwelle gnadenlos ans Auto weitergegeben wird.

@ LarsDD:

Du hast ja auch ein S-Line Fahrwerk und KEIN Ambition Fahrwerk. Sonst hättest du evtl. das gleiche Problem. Ich denke, jeder hier würde ein etwas "sportlicheres" Fahrwerk in Kauf nehmen, nur um das "Hoppeln" abzustellen.

Gruß

LarsDD hat nicht nur ein S-Line Fahrwerk! Er hat auch einen 96KW Audi A3 8L (altes Modell) und den sollte man nicht mit dem 8P vergleichen!

Gruss Oliver

Stimmt !
Habe nur 96 kW gesehen (ohne umzurechnen) und habe an den 1.9 TDI im 8P gedacht 😉

Bin mal gespannt, wie vile es fertig bringen, den brief aufzusetzen.
LEIDER ist es oft so, daß sich tausende aufregen aber nur eine Hand voll sich dazu durchringt, solch einen Brief aufzusetzen.

Diese Leute stört es anscheinend doch nicht so sehr, wie sie sagen...

Na ja, hoffe, es machen viele mit !

Grüße

Auch wenn ich hier nur stiller Mitleser bin ;-)...

Ich habe diesen Thread lückenlos verfolgt, seitdem ich nach einer ersten Probefahrt sehr unzufrieden mit dem Fahrwerksverhalten eines Ambition war. Nun bin ich 2 weitere A3/Ambition in 2 anderen Autohäusern in meiner Gegend gefahren, und klar geh ich da nicht unvoreingenommen ran, aber: Bei beiden konnte ich das Problem ohne weiteres feststellen. Der Ambition hüpft wie ne nervöse Matrazenfeder! Und der freundliche Verkäufer hat von nix ne Ahnung! Zitat: "Kaufen Sie sich nur erstmal einen und fahren eine Weile, dann werden Sie sich schon an das Sportfahrwerk gewöhnen!" Frechheit!!!

Ich hab ja schonmal geschrieben, dass ich genau deswegen erstmal auf Wartestellung gegangen bin... nun gut dann eben keinen A3!

Aber: Schon aus Frust wegen dieser Arroganz von AUDI werd ich meine Briefe am 21. abschicken.

So long
Luigi

A3 Probleme / Audi bewegt sich

Hallo an alle ;-)

habe heute Morgen mit meiner Werkstatt
gesprochen, die mir mitteilten, das Sie eine CD erhalten haben auf der die auszutauschenden Teile
und die Vorgehensweise enthalten sind.
Er sagte mir auch das ich neue Stossdämpfer erhalten werde.
Näheres erfahre ich Morgen Vormittag.

Ich bin mal gespannt was alles an meinem
Wagen gemacht wird.

stand hier nicht irgendwo, dass der Umbau ca. 10000 € kosten würde? Wegen der ganzen Eintragungen und so?

Hallo,

vielleicht ist es besser nur an EINE Redaktion zu schreiben, da sonst die Gefahr besteht das z.B. ADAC 3, Auto-Bild 2 und der nächste "nur" 4 Zuschriften bekommt. Beim ADAC hab ich´s damals schon versucht und die meinten, dass nur etwas unternommen wird, wenn ausreichend Zuschriften ankommen.
Also, lieber nicht zu sehr streuen und alles an einen schicken ( z.B. Auto-Bild)

Michel

Wenn schon, dann würde ich an alle Redaktionen gleichzeitig schreiben!

Wen das Hoppeln wirklich stört, der wird auch gerade noch 5,50 € für fünf Brief auftreiben können!

Gruss Oliver, der an alle Redaktionen schreiben wird

Mein Händler hat heute einen Anruf von Audi bekommen. Dort war ein Techniker dran, der mit dem Verkäufer bzw. unter anderem mit mir über das Problem sprechen will. Habe seine Tel.Nr.
Der will mir wahrscheinlich eh einreden, dass dies ein Sportfahrwerk ist und dieses Verhalten normal sei.....bla...bla...bla.
Kann mir bitte jemand ein paar Argumente nennen, warum dieses hoppeln nicht als normal durchgeht?!
Habe keine Zeit u. Nerven jetzt alle Seiten durchzublättern!

DANKE

Re: A3 Probleme / Audi bewegt sich

Zitat:

Original geschrieben von pelsi


Hallo an alle ;-)

habe heute Morgen mit meiner Werkstatt
gesprochen, die mir mitteilten, das Sie eine CD erhalten haben auf der die auszutauschenden Teile
und die Vorgehensweise enthalten sind.
Er sagte mir auch das ich neue Stossdämpfer erhalten werde.
Näheres erfahre ich Morgen Vormittag.

Ich bin mal gespannt was alles an meinem
Wagen gemacht wird.

Wieso eine CD? Die haben doch ein internes Netzwerk (Intranet), wo man jederzeit die aktuellsten Teile und Rep.-anleitungen abrufen kann. Ich kann mir nicht vorstellen, dass AUDI jeden einzelnen Händler CD's zukommen lässt...

Gruß!
tachonadel

Deine Antwort
Ähnliche Themen