Honda will zusammen mit McLaren 2015 zurück in die Formel1!

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

BBC: Honda set to return to F1 in 2015

"There have been rumors circulating for several months concerning a potential return to F1 for Honda, and now the BBC is reporting that Honda will supply 1.5L Turbocharged V6 engines to McLaren as soon as the 2015 season. This would time well with the upcoming release of the next generation NSX, which is also expected to be powered by a turbocharged V6 (along with hybrid SH-AWD).

McLaren are to use Honda engines as the Japanese company returns to Formula 1 for the first time since 2008.

Honda pulled out of F1 after years of poor results with its own team, which subsequently won the championship as Brawn in 2009 and is now Mercedes.

But the engine manufacturer has decided to return because of next year's introduction of turbo engines featuring energy recovery technology.

McLaren are first expected to race with Honda engines in 2015."

Hier noch der Link zu BBC UK:
http://www.bbc.co.uk/sport/0/formula1/21655985

Ich möchte hiermit eine Diskussion starten, was ihr persönlich davon haltet.

Ich bin selbst der Meinung, dass ein Hersteller wie Honda wieder zurück in die Königsklasse gehört.
Inbesondere wenn man bedenkt, dass sie damals bereits zusammen mit McLaren und den turbogeladenen Boliden sehr großen Erfolg in der Formel 1 hatten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Ich frage mich nur, was auf einmal so reizvoll daran sein soll.
Naja, ich halte davon nix. Als Kunde hat man ja nix davon...

Naja, es soll ja Kunden geben. Die Stolz darauf sind, das ihre Marke teilnimmt, und gewinnt. Das hab ich neulich noch irgendwo von einem Experten gelesen. Wen dem so ist bindet ein Unternehmen seine Kunden noch fester an sich.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Ist schon interessant, dass Honda mit Turbo Motoren so erfolgreich war in der F1, aber mit den Saugern danach nicht mehr.
Für Straßenautos bauen sie die besten Sauger.^^

Wobei mittlerweile Chassis, Aerodynamik, Reifenverschleiß bald wichtiger ist als der Motor - der muss einfach nur halten ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


Wobei mittlerweile Chassis, Aerodynamik, Reifenverschleiß bald wichtiger ist als der Motor - der muss einfach nur halten ... 😉

Nicht ganz, der Motor muss schon eine gut dosierbare Kraftentfaltung haben, sonst hat man wie bei Mercedes Probleme mit Hinterreifen. McLaren hat sogar zeitweise bewusst den Auspuff verkleinert, damit die Kraft auf die Hinterachse nicht so brachial ist.

Es wird sehr interessant sein, wie Honda mit Turbo hinkriegen will, dass die Hinterreifen nicht so schnell am Ende sind.

Nun ist es also offiziell!!
Ich finde es toll wieviele positive Reaktionen es von allen Seiten gibt!
Jetzt kann man so richtig spüren wieviel Emotion der name Honda mit sich bringt!
Super! Gratulation!
Ein Blick in die Zukunft 2015, Honda bringt den neuen Type R und ein schickes Sportcoupe und wird mit Jenson Button im McLaren Honda Weltmeister!
😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


Nun ist es also offiziell!!
Ich finde es toll wieviele positive Reaktionen es von allen Seiten gibt!
Jetzt kann man so richtig spüren wieviel Emotion der name Honda mit sich bringt!
Super! Gratulation!
Ein Blick in die Zukunft 2015, Honda bringt den neuen Type R und ein schickes Sportcoupe und wird mit Jenson Button im McLaren Honda Weltmeister!
😉

Und Vettel lamentiert wieder. Diesmal ist die neue Farbe von McLaren Honda schuld 😁

Da bin ich ja mal gespannt! Auf jeden Fall macht das die Serie wieder etwas interessanter.

Zitat:

Original geschrieben von Matze316


im grunde ne gute Idee, aber was da an Geld verbrannt wird.

Das ist eine einfache Kosten-Nutzen-Rechnung. Wie hoch ist der globale Werbeeffekt im Verhältnis zu den Kosten für Forschung, Entwicklung, Personal usw?

Mir persönlich geht die F1 ja ziemlich am A... vorbei, obwohl ich ein paar Fahrer und Teams kenne, und letztens beim Sonntagsdienst mir den Barcelona-GP mit unserem F1-fanatischen Oberarzt ansehen musste. Es wäre die perfekte Einschlafhilfe gewesen, aber im Dienst muss man ja wach bleiben 🙁
Ich habe die F1 ein bisschen verfolgt, als Honda und Toyota noch dabei waren vor einigen Jahren. Wenn man erfolgreich ist, ist es sicher ein guter Werbeeffekt.
Aber mir ist das zu viel Show and Shine, ich denke dass die Bezeichnung F1 "Zirkus" durchaus seine Berechtigung hat mit dem Oligarchen Ecclestone, der nicht genug bekommen kann, und Pirelli als Reifenmonopolist. Für mich ist das mehr Marketing-Gag geworden als echter Motorsport.
Hingegen kann ich mich erinnern, als ich als Kind live den tödlichen Unfall des unvergesslichen Ayrton Senna gesehen hatte. Da bekomme ich heute noch Gänsehaut... 🙁

F1 ist und bleibt die Königsklasse. Das wie beim Basketball die NBA oder beim Fußball die Champions League. Wer dort erfolgreich ist, ist weltweit (bis auf in den USA wahrscheinlich) bekannt.

Das Problem bei der F1 ist das Kräfteverhältnis zwischen dem Dominator und dem Rest. Alle Regeländerungen, die eigentlich für mehr Spannung sorgen sollen, werden schnell mit Lösungen am Rande der Legalität torpediert. Desweiteren sehe ich in der F1 ein großes Problem, dass Bernie Ekelstein zu viel Macht hat und er seine Lieblinge hat, die bevorzugt behandelt werden.

Btw: meine Frau sagte letztens zu mir: "ich schlafe bei einem F1-Rennen immer sehr gut." 🙁

Dann bitte lieber Champions League 🙂

Zitat:

Original geschrieben von pirrax


Btw: meine Frau sagte letztens zu mir: "ich schlafe bei einem F1-Rennen immer sehr gut." 🙁

Geht mir sehr oft genauso. 😉

PS: Fußball interessiert mich absolut nicht.

Seid ihr Männer oder "Luschen" 😁😉 ?

Comeback von Honda:
http://www.honda.at/news/car_news_80959.php

Wieso? Weil man beim monotonen Motorengesurre und der Endlosschleife einschläft? 😉 Hey, Geschmäcker sind verschieden. Ich kenne Leute, die bei Fussball einschlafen - für mich undenkbar! Aber ist doch egal...
Ich halte auch nicht viel von WTCC oder DTM.
Echte Männer fahren Rallye am Pikes Peak! 😰

Schmunzeln muss man schon wenn man das hier liest:
" Honda hat einen hervorragenden Ruf, was Turbo-Motoren angeht - dadurch sind sie der perfekte Partner für die Zukunft."

Okay, in den 80er und 90er haben sie mit ihrem F1 Turbomotoren alles gewonnen, aber weder damals noch heute hat ein Turbolader je den Weg in ein Straßenfahrzeug gefunden 😉

Der Einstieg in die F1 mit Turbomotoren ist strategisch ein genialer Schachzug um Turbomotoren auch in die Serienfahrzeuge, wie z.B. Civic Type R einzuführen.
"Formel 1 Technik für die Straße, der neue Civic Type R"

Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen:
"Whitmarsh findet, dass die Rolle des Motorenherstellers Hondas Kernkompetenzen anspricht: "Honda hat sich den Ruf eines weltweiten Giganten aufgebaut, aber die Wurzeln, das Steckenpferd und die Leidenschaft liegen in Verbrennungsmotoren. In der Geschichte war Honda immer Pionier bei Techniken für Serienautos, Motorräder und Offroad-Fahrzeugen. Die Erfahrung als Turbomotoren-Konstrukteur wird von keinem anderen Hersteller in der derzeitigen Formel 1 erreicht."

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


Die Erfahrung als Turbomotoren-Konstrukteur wird von keinem anderen Hersteller in der derzeitigen Formel 1 erreicht."

Wobei die Renault Turbo Motoren waren auch nicht schlecht. Legendär waren ja Renault Turbo Motoren in schwarzen JPS Lotus in den 80er

Deine Antwort
Ähnliche Themen