Honda will zusammen mit McLaren 2015 zurück in die Formel1!
BBC: Honda set to return to F1 in 2015
"There have been rumors circulating for several months concerning a potential return to F1 for Honda, and now the BBC is reporting that Honda will supply 1.5L Turbocharged V6 engines to McLaren as soon as the 2015 season. This would time well with the upcoming release of the next generation NSX, which is also expected to be powered by a turbocharged V6 (along with hybrid SH-AWD).
McLaren are to use Honda engines as the Japanese company returns to Formula 1 for the first time since 2008.
Honda pulled out of F1 after years of poor results with its own team, which subsequently won the championship as Brawn in 2009 and is now Mercedes.
But the engine manufacturer has decided to return because of next year's introduction of turbo engines featuring energy recovery technology.
McLaren are first expected to race with Honda engines in 2015."
Hier noch der Link zu BBC UK:
http://www.bbc.co.uk/sport/0/formula1/21655985
Ich möchte hiermit eine Diskussion starten, was ihr persönlich davon haltet.
Ich bin selbst der Meinung, dass ein Hersteller wie Honda wieder zurück in die Königsklasse gehört.
Inbesondere wenn man bedenkt, dass sie damals bereits zusammen mit McLaren und den turbogeladenen Boliden sehr großen Erfolg in der Formel 1 hatten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Ich frage mich nur, was auf einmal so reizvoll daran sein soll.
Naja, ich halte davon nix. Als Kunde hat man ja nix davon...
Naja, es soll ja Kunden geben. Die Stolz darauf sind, das ihre Marke teilnimmt, und gewinnt. Das hab ich neulich noch irgendwo von einem Experten gelesen. Wen dem so ist bindet ein Unternehmen seine Kunden noch fester an sich.
76 Antworten
Ich finde, dass die Franzosen generell sehr gute Motoren bauen, also der PSA-Konzern mit Citroen und Peugeot, aber natürlich auch Renault. Leider trüben Elektronik- und Fahrwerksmängel die gute Bilanz der Franzosen, aber Motoren bauen können sie. Werden mMn oft unterschätzt. Der PSA-Konzern hatte auch als erster die DPF-Problematik im Griff und ist bei Turbomotoren mit einer der besten Hersteller.
Wartet besser mal ab mit Lobgesängen.
Bei manchen war die Erwartung in der F1 schon hoch und nix wurde es.
F1 langweilt mich persönlich, ich halte viel mehr vom Rallyesport, die können mehr
finde ich.
Motorsport ist generell eh nicht so meins, lieber Fußball dann.
Franzosenautos und Elektronik.. Ne, nach Jahren des Gebrauchs fangen viele an zu zicken.
Nicht meins. Peugeot und Renault waren meine Erfahrungen dabei.
Aber gut, daß Honda dabei ist! Definitiv.
Renault ist auch Pionier in Sachen Turbotechnik, keine Frage. Die bauen schon ewig Turbomotoren, schon lange vor dem VAG Konzern, nur mit dem Unterschied das Renault auch wirklich Turbomotoren bauen kann.
Auch mein TCE Turbomotor im Clio läuft prima 😉 .
Renault kommt das neue F1 Reglement sicherlich auch entgegen. Daran gemessen müssten also Renault und Honda zumindest bei den Motoren ab 2014 die Nase vorn haben 😎 .
Zufälligerweise fahre ich auch einen Renault und einen Honda, Zufälle gibt's *ts* 😉😁
Und jetzt brodelt die Gerüchteküche in der F1. Auch BMW und Toyota werden Ambitionen, in die F1 zurückzukehren, nachgesagt. Toyota hat bereits dementiert, BMW nicht.
Ich frage mich nur, was auf einmal so reizvoll daran sein soll.
Naja, ich halte davon nix. Als Kunde hat man ja nix davon, ausser dass der Hersteller noch ein paar Euronen mehr Rendite machen muss, damit er dem teuren Hobby nachgehen kann.
http://www.speed-academy.de/formel-1/news/single/21592.html
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Ich frage mich nur, was auf einmal so reizvoll daran sein soll.
Naja, ich halte davon nix. Als Kunde hat man ja nix davon...
Naja, es soll ja Kunden geben. Die Stolz darauf sind, das ihre Marke teilnimmt, und gewinnt. Das hab ich neulich noch irgendwo von einem Experten gelesen. Wen dem so ist bindet ein Unternehmen seine Kunden noch fester an sich.
Mich hats damals eigentlich für den Button mehr gefreut. Ich hab gedacht, der Junge hat Potential, er sitzt nur im falschen Auto. Hat er 1 Jahr später dann auch bewiesen.
@MvM: Mensch Mädel, Du darfst doch nicht immer in alten Posts von gewissen Kunden rumwühlen. Und erst recht nicht, wenn dadurch leicht zu schwenkende Fähnchen entlarvt werden. Müsstest Du doch mittlerweile wissen.
@mike: Hui, mittlerweile auch noch Formel 1 Experte? Ich denke, Dir gefällt die Champ. League besser und du hast für Motorsport nicht viel übrig? Naja, wie es halt gerade passt. Wäre man gemein, könnte man auf Alzheimer oder einen Minderwertigkeitskomplex tippen. Aber vielleicht hast Du einfach nur zu viel Zeit und wenig eigene Meinung.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von _Knight_
@MvM: Mensch Mädel, Du darfst doch nicht immer in alten Posts von gewissen Kunden rumwühlen. Und erst recht nicht, wenn dadurch leicht zu schwenkende Fähnchen entlarvt werden. Müsstest Du doch mittlerweile wissen.
Grüße
Ich bin eine Frau, und merke mir alles. Rumwühlen kann ich mir da sparen. Mit Fähnchen habe ich nicht gewunken, sondern eher mit dem Zaunpfahl. 😁
Ich habe gesagt, dass mich der Sieg damals in Ungarn stolz gemacht hat, ja. Aber ich habe nie gesagt, dass es mir als Kunden einen Vorteil gebracht hat. Aber immer wieder schön, wie man hier Aussagen aus dem Zusammenhang reißt und dann hetzerisch gegen mich verwendet. Das gibt es echt nur hier!
Weil Honda damals den Sieg am Hungaroring eingefahren hat, ist mein Civic auch kein besseres Auto geworden. Genauso ist das auch mit jeder anderen Marke. Ich sehe es eher als Nachteil, wenn Hunderte Millionen Euro (Honda hatte zuletzt in der F1 angeblich ein Jahresbudget von 400 Mio. EUR) in einen Marketing-Sport gesteckt werden. Denn das bedeutet, dass woanders gespart werden muss.
Image hin oder her - meine Minderwertigskomplexe habe ich ja damit besänftigt, dass ich ein Premiumauto fahre. Da brauche ich keine F1, oder was meinst du, lieber Knight?
Lieber Mike,
was du brauchst oder nicht brauchst, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Dazu fehlt mir mittlerweile die Phantasie. Außerdem ist es fast unmöglich, sowas vorherzusehen. Bei der wankelmütigen Einstellung hätte sogar eine Kristallkugel ihre Schwierigkeiten.
Ich weiß zwar, dass Dein Satz zu den Komplexen und dem Premiumfahrzeug als Ironie verstanden werden sollte, aber leider kommt das aus Deinem Munde echt ulkig rüber. Denn ich denke mal, mehr als eine Hand voll User hier würden das glatt unterschreiben. Wenn Dich das Honda-Forum ärgert, habe ich einen tollen Tipp für Dich. Aber leider hast Du dieses von mir gemeinte Vorgehen schon zu oft angekündigt und bist doch immer wieder zurück gekommen. Entweder stehst du drauf, hast sonst nix zu tun oder die BMW-User können Dich noch weniger leiden. Also schwenke mal ruhig weiter deine Fahnen, solange du nicht selber mitbekommst, wie lächerlich das ist.
Lieber Knight,
ich lasse mich von dir nicht in meiner persönlichen Freiheit einschränken. Punkt.
Und die Leute in diversen BMW-Foren nehmen mich als das wahr, was ich bin: Ein gleichwertiger Diskussionspartner. Dass das hier niemals der Fall sein wird, ist mir klar. Aber ich schreib hier ja auch nur noch gelegentlich. Nicht, weil du es mir vorgeschrieben hast, sondern weil es woanders ohnehin mehr Spaß macht, sinnvoller ist und weil ich auch Besseres zu tun habe, als mir hier ständig ans Bein pinkeln zu lassen.
Es ist aber auch manchmal schwierig das zu verstehen, was gemeint ist. Und wenn man mal hofft, sich verhört zu haben, kommt später raus, das es dein Ernst war. Ich schreibe vieles ironisch, oder sarkastisch, aber mir nimmt man es ab. Bei dir wird jedes Wort so verstanden, wie es geschrieben wurde.
Oooch Leute - jetzt nehmt doch nicht grundlos Mike auseinander! Er hat nur seine Meinung geschrieben und es war diesmal eben keine Lobhuldigung für die Marke, die beim 24Stunden Rennen den 2. Platz eingefahren hat.
Macht doch nicht jedes Mal eine Hexenjagd draus. 😉
Ich finde es es auch schön, dass Honda und evtl. andere Marken den F1 Zirkus bereichern. Für mich als Kunde sehe ich da aber keinen Benefit.
Aber es hat damals (2006), als es noch die gesponsortes Wochenenden auf dem Nürburgring gab, war es schon geil, im Hondazelt aussen das 24-Stundenrennen zu verfolgen (mit massig S2000 & EP3/ FN2) und nebenbei mit einer vom Hondacatering besorgten Bratwurst und Bier auf der Pfote nebenbei zu sehen, dass J. Button ein gutes F1 Rennen fuhr. Bin eigentlich kein Rudeltier - aber das war Gänsehautfeeling!
PS: Die WTCC entwickelt sich da ganz gut - da gewinnt sowohl Honda als auch Chevrolet. Da kann man mit allen mitfiebern - sogar Lada! 😁
Zitat:
Original geschrieben von MadMax
eben keine Lobhuldigung für die Marke, die beim 24Stunden Rennen den 2. Platz eingefahren hat.
Echt?
Da sieht man wieder mal wie das an mir vorüber geht.
Stimme unseren Moderator voll und ganz zu, bin mir aber nicht ganz sicher ob Mike über die F1 auch so denken würde, wenn BMW dabei wäre und vielleicht sogar den Titel geholt hätte 😉
Ich finde es schon toll wenn Honda wieder in die F1 zurück kehrt. Vor allem das McLaren der Partner wird, hat schon was! Insgesamt hat diese Kombination 11 F1 Titel eingefahren und ich persönlich erinnere mich gerne zurück, als ich damals als Teenager mit Gerhard Berger und Ayrton Senna vorm TV mitgefiebert habe. Mein erstes Auto wurde dann 1993 auch ein Honda, ein CRX ED9 *schwärm*.
Gerhard Berger soll angeblich sogar die ersten Kilometer mit dem neuen McLaren Honda fahren, wurde von Honda dazu eingeladen 😎 .