Honda NSX oder BMW M3 ?

BMW 3er E36

Ich habe vor mit ein neues Auto zu kaufen und kann mich nicht zwischen dem Honda NSX und dem BMW M3 entscheiden.

Optisch gefällt mir der M3 etwas besser aber der NSX hat einen stärkeren und schnelleren Motor.

Was sind die Nach und vor teile der fahrzeuge?
Was würdet ihr mit empfehlen?

33 Antworten

Was für eine geile frage!!!!
Ich würd sagen fahr beide probe und entscheide dich dann selber!!!
Ich denke hier ist noch keiner eine NSX gefahren deshalb wird ein fairer Vergleich schwer!!!!

bmw natürlich... hält länger! (beim rost fängt´s ja an!)

Zitat:

Original geschrieben von Probekiller


bmw natürlich... hält länger! (beim rost fängt´s ja an!)

Naja... 🙄

Ich denke, das Problem wird eher sein, einen vernünftigen NSX überhaupt zu finden, die sind äusserst rar gesäht.
Die sportlichen Qualitäten des NSX (speziell des NSX-R) sind mit Sicherheit über jeden Zweifel erhaben, doch sind diese Fahrzeuge wie gesagt sehr selten und vor allem auch teuer.
Übrigens hat der NSX 280 PS, also nur verglichen mit einem E30 M3 hat er mehr PS, aber das spielt eigentlich keine Rolle, schnell genug ist er allemal.
(nur mal so am Rande hat er eine 7:56 min auf der Nordschleife geschafft)
Alltagstauglicher und in 95% aller Verkehrssituationen dürfte der M3 aber genausoschnell sein, dafür leichter zu finden und günstiger.
Ich denke vom Budget (wobei ich das Deine natürlich nicht kenne 😉 ) her dürfte sich der Vergleich NSX / E36 M3 garnicht stellen, da müssten eigentlich Welten von den Kosten her dazwischen liegen.

hm

Die NSX die ich im Blick habe ist Ladedruck verändert

Der NSX kostet 17 Tausend, der M3 13 Tausend.

Ähnliche Themen

Re: hm

Zitat:

Original geschrieben von Karl3


Die NSX die ich im Blick habe ist Ladedruck verändert

Der NSX kostet 17 Tausend, der M3 13 Tausend.

Wenn ich mir den anderen Thread, den Du bei Honda aufgemacht hast, anschaue und dazu diese Aussage, dann kommt in mir doch der Verdacht auf, dass Du das ganze nicht so ganz ernst meinst. (mal höflich ausgedrückt)

1. wird es überhaupt schwer ´nen NSX für 17.000 EURO zu finden

und

2. handelt es sich beim NSX um einen hochverdichteten, hochdrehenden Saugmotor, bei dem eine Turbonachrüstung überhaupt keinen Sinn macht und auf Dauer auch kaum haltbar hinzukriegen sein dürfte

Zitat:

Original geschrieben von Probekiller


bmw natürlich... hält länger! (beim rost fängt´s ja an!)

Du meinst Honda nicht BMW oder ?

jo

Von Rost (Karosserie her) ist der Honda wohl besser ja im Inennraum wiederum der BMW.

Aber ich verstehe den Sinn dieses Vergleiches nicht,
der alte NSX bj 91 kostet 20 tausend der neue bj 03 82 tausend.

Der NSX ist selbstverständlich besser wie der M3 aber auch in einer ganz anderen Preisklasse.

Zitat:

Original geschrieben von Hiro


Du meinst Honda nicht BMW oder ?

also der bmw hält länger ... meiner is 12 jahre alt und hat keine einzige roststelle! der 7 jährige honda von meiner freundin dagegen ... naja!

lol

Deine freundin hat aber sicher keinen NSX.

http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

Re: lol

Zitat:

Original geschrieben von Yaso


Deine freundin hat aber sicher keinen NSX.

http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

nee... sacht ja auch keiner!

bin nur von haus aus nich gut auf asiatische autos zu sprechen!

aber wenn sie einen hätte würd ich ihn trozdem fahren :-)

Aluminium rostet aber nicht.

Re: jo

Zitat:

Original geschrieben von Yaso


Von Rost (Karosserie her) ist der Honda wohl besser ja im Inennraum wiederum der BMW.

Aber ich verstehe den Sinn dieses Vergleiches nicht,
der alte NSX bj 91 kostet 20 tausend der neue bj 03 82 tausend.

Der NSX ist selbstverständlich besser wie der M3 aber auch in einer ganz anderen Preisklasse.

-.-

Oh man, wieso pauschalisierst du deine Aussagen so?! Zumal ich glaube, du hast nicht viel Ahnung von BMW und vom M3. Denn sage mir bitte, wieso der NSX "selbstverständlich" besser sein soll? Klar, ist ein schönes Auto, aber ich will hier mal trotz dem von dir genannten "Klassenunterschied" einen Vergleich wagen:

M3:

Motor: R6
Leistung: 343 PS
Max. Drehmoment: 365NM
Hubraum: 3,2 Liter
0-100: 5,5 Sekunden
V-Max.: Abgeriegelt bei 250 km/h
zu haben ab: 62.000 EUR

Über die Karosserie müssen wir hier ja nicht sprechen, die ist bei BMW Vorbildlich. Rostvorsorge ist ebenfalls super, kann meinen 318is (Bj. 1992) zwar nur mit einem Honda Civic (Bj. 1990) Vergleichen (was nun wirklich eine andere Klasse ist und der Civci auch nicht aus Alu ist), aber während der Honda weggegammelte Radkästen tec. hat habe ich an meinen garnichts.

Zum NSX:

Motor: V6
Leistung: 280 PS
Max. Drehmoment: 298 NM
Hubraum: 3,2 Liter
0-100: 5,9 Sekunden
V-Max: 270 km/h
zu haben ab: 95.000 EUR

So und was ist am Honda jetzt besser? Dass man für ~33.000 EUR mehr ein Auto bekommt, was schlechtere Fahrleistungen als der günstigere M3 hat?
Klar, so wie ich das mitbekommen habe, bist du ein "Fan" japanischer Auto, ich bin halt eher auf BMW fixiert, allerdings sollte man trotz seiner Vorlieben einen Vergleich immer objektiv anstellen und keine Vorurteile einfließen lassen!

rofl

Zitat:

zu haben ab: 62.000 EUR

Du redest jetzt nicht vom alten M3 oder?

Und ZACK hat der Threadersteller möglicherweise genau das erreicht, was er wollte, ein weiteres sinnloses Streitgespräch zwischen BMW und Honda-Fans über zwei ziemlich unterschiedliche Autos, die nur schwer zu vergleichen sind, nämlich E36 M3 (nicht E46) und Honda NSX (ohne Angabe von Baujahr und Modell).

Deine Antwort
Ähnliche Themen