Honda Lead AF01 schlechter Durchzug nach Endtopfwechsel

Honda Motorrad Lead 50

Hallo,

Ich habe bei meinem Honda Lead Roller den durchgerosteten Auspuff gegen einen Sito Plus 0507 getauscht.
Vorher hat der Roller beim Kaltstart kein Gas angenommen lief aber manchmal auch über 50 km/h laut Tacho.
Jetzt nach dem Auspuffwechsel hat er keine Probleme mehr beim Kaltstart zieht aber nicht richtig durch und bei 35 km/h ist Schluss. Außer ich fahr den Berg runter dann geht er auch wieder über 50kmh. Es kommt mir so vor als wenn er eine bestimmte Drehzahl überschreitet dann wieder schön durchzieht.

Was Kann das sein? Luftfilter Zündkerze (rehbraun) sind neu.

Danke für eure Hilfe

Mfg franky

178 Antworten

Das heißt ich muss Evtl wieder andere Gewichte verbauen? Puh

Du hast doch die alten Gewichte noch da

Die die drin waren ja. Hab nicht alle verbaut und zurück geschickt

Sollte dir der Roller über den Kopf wachsen: ich würde ihn kostenlos für dich entsorgen 😉

@Künne sorry, hattest ja sogar 2x GDF geschrieben, hab ich aber jetzt erst gelesen. Dann hast natürlich doch nur du Recht gehabt

Ähnliche Themen

Passt schon. Hab ja kein Druck. Ist nur nebenbei was zum basteln :-) so lange es sich nur um 10-20€ Beträge handelt gehts ja.

Blöde Frage brauch ich unbedingt einen federspanner? Ist da soviel druck drauf?

Ein Schraubstock oder zweiter Mann sollte ausreichen.
Oma Hildegard sollte es aber nicht grade sein

Das kannst du alleine machen. Wandler auf den Boden legen und drauf stellen.

Wie das genau geht ist bei Youtube erklärt. Scooter-Attack hat dazu eine Videoreihe gemacht.

Gestern kam die Gegendruckfeder von Malossi (gelb). Ganz schön hart, hab aber auch kein Vergleich zur originalen Feder. Mal sehn ob ich die zusammengedrückt bekomme.

Bin gestern auch nochmal gefahren. Am Berg komm ich fast nicht los. Auf der Ebenen läuft er jetzt ca 40. leicht bergab etwas über 50 laut Tacho.

Dann berichte mal. Ich bin gespannt.

Zitat:

@Colossus schrieb am 15. Juli 2018 um 08:47:09 Uhr:


Gestern kam die Gegendruckfeder von Malossi (gelb). Ganz schön hart, hab aber auch kein Vergleich zur originalen Feder. Mal sehn ob ich die zusammengedrückt bekomme.

Bin gestern auch nochmal gefahren. Am Berg komm ich fast nicht los. Auf der Ebenen läuft er jetzt ca 40. leicht bergab etwas über 50 laut Tacho.

Jetzt hast du die Malossifeder eingebaut?!

Mit einer neuen veränderten Feder versaust du dir deine Varioabstimmung. Das heisst es kann sein, dass du komplett andere Rollengewichte brauchst! Und wo du anfangen musst kann dir keiner sagen. Ob die "Sets" die angeboten werden jetzt auch bei dir passen... Fraglich...

Verbaut noch nicht. mach ich die Tage dann. Hab noch Gewichte da. Werden wir sehen wie er sich verhält. melde mich. bringt ja aber auch nichts wenn ich am Berg nicht vom Fleck komme. Ich muss ja auf euch hören da ich selber keine Ahnung habe. Und die 13€ tun mir nicht weh. Am Auspuff ob gedrosselt oder nicht kann ich eh nichts machen.

Dass nach dem Einbau der Feder die Gewichte neu abgestimmt werden müssen schrieb ich ja bereits

Hattest du schon was zur Kilometerleistung geschrieben?

Ich gehe mal davon aus, dass die Kupplung nicht rutscht. Dann bist du jediglich mit anderer Einstellung der Vario dabei. Das wäre das gleiche wie einfach nur andere Rollen...

Laufleistung 9500km. Wie meinst du das?

Deine Antwort
Ähnliche Themen