Honda Lead AF01 schlechter Durchzug nach Endtopfwechsel
Hallo,
Ich habe bei meinem Honda Lead Roller den durchgerosteten Auspuff gegen einen Sito Plus 0507 getauscht.
Vorher hat der Roller beim Kaltstart kein Gas angenommen lief aber manchmal auch über 50 km/h laut Tacho.
Jetzt nach dem Auspuffwechsel hat er keine Probleme mehr beim Kaltstart zieht aber nicht richtig durch und bei 35 km/h ist Schluss. Außer ich fahr den Berg runter dann geht er auch wieder über 50kmh. Es kommt mir so vor als wenn er eine bestimmte Drehzahl überschreitet dann wieder schön durchzieht.
Was Kann das sein? Luftfilter Zündkerze (rehbraun) sind neu.
Danke für eure Hilfe
Mfg franky
178 Antworten
Mir ist aufgefallen dass ich den Roller mit dem eigenen Gewicht und Füße auf dem Boden am losfahren hindern kann? Normal ist das nicht oder? hab wieder das Problem dass er net richtig los fahrt.
Hab heute den Riemen gewechselt. Heulen ist weg. Anfahrschwäche nach wie vor da. Hab die Kupplung abgemacht um mir diese mal genauer an zu sehen.
Ich hab ja die Stage 6 pro drin da ich für die alte keine härteren Kupplungsfedern bekommen habe. Kupplungsglocke ist die alte noch.
An der neuen Kupplung sieht man dass die Backen kaum anliegen so wie ich das sehe. siehe Fotos.
Was tun? Neue Kupplungsglocke kaufen? Bin jetzt bestimmt über 120km gefahren.
Wenn die nicht anliegen, wie soll dann kraft übertragen werden?
Das könnte auch ohne rennzauberkupplung das problem gewesen sein. Alle kugellager in Ordnung? Auch geprüft?
Ähnliche Themen
Mit der alten Kupplung rechts ging es ja mit dem alten Auspuff. Seid der neue dran ist hab ich ja Probleme. Kugellager sehe und höre ich nichts ungewöhnliches.
Ich hab bisschen überlegt wie ich die Beläge anpassen kann dass sie besser Anliegen. Hab in die Glocke selbstklebendes 220er Schleifpapier geklebt, Glocke drauf, Roller an, Kupplung schleifen lassen. Backen liegen nun sehr gut an. Leider kommt der Roller trotzdem nicht los. Sind die Beläge irgendwie zu hart? Die Serienkupplung greift super leider halt zu früh wenn noch nicht genügend Drehzahl da ist.
Blöde Frage: Gibts keine passende Kupplungsglocke für das Teil?
Die alte Kupplungsglocke ist wie neu. 112mm sollte passen. Für eine 107mm Kupplung. Die Stage 6 ist vom Durchmesser her irgendwie etwas kleiner. Deswegen lagen die Beläge auch nicht sauber an
Und welchen Durchmesser hat eine passende Stage 6 Kupplungsglocke?
Also meiner Meinung nach ist das zu viel, und es sollte eine Kupplungsglocke mit 107 mm Innendurchmesser sein.
Edit: Das steht auch in der Artikelbeschreibung der Stage 6 Pro, dass eine Kupplungsglocke mit 107mm Innendurchmesser benötigt wird.
Dann weisst du ja jetzt wo das Problem ist und wie du es beheben kannst 🙂