Honda Jazz IMA 2011 Hybrid

Honda Jazz 2 (GE)

Konkrete Infos zum Jazz Hybrid fehlen noch aber ein erstes echtes Bild vom Jazz Hybrid (auch als Fit Hybrid geläufig) ist durchgesickert und gibt schonmal einen Vorgeschmack darauf, wie sich zumindest die Hybridvariante von den Standard Jazz unterscheiden wird:

2010-honda-jazz-hybrid
Beste Antwort im Thema

Es dreht sich alles nur um den CO2 Ausstoß. Die 95g sind ja nur die halbe Wahrheit, diese gelten für ein Fahrzeug mit irgendwas 1350kg. Und entsprechen einen Verbrauch von ca 4,1l Benzin. Leichtere Wagen müssen weniger ausstoßen, sonst tragen sie negativ zur CO2-Bilanz des Herstellers bei. Im Falle des SpaceStar wohl nicht unerheblich bei 4,5l auf knappe 1000kg. Und den unter die Grenze zu bringen (so irgendwo auf 3,1l) wird für diesen Wagen zu teuer. Deshalb darf man gespannt sein, was aus solchen Fahrzeugen wird. Und deshalb gibts den Jazz nicht mit reinem Benziner. Unsere Autowelt wird sich wandeln: schwerer und teurer - für die Umwelt ...

1749 weitere Antworten
1749 Antworten

Es dreht sich alles nur um den CO2 Ausstoß. Die 95g sind ja nur die halbe Wahrheit, diese gelten für ein Fahrzeug mit irgendwas 1350kg. Und entsprechen einen Verbrauch von ca 4,1l Benzin. Leichtere Wagen müssen weniger ausstoßen, sonst tragen sie negativ zur CO2-Bilanz des Herstellers bei. Im Falle des SpaceStar wohl nicht unerheblich bei 4,5l auf knappe 1000kg. Und den unter die Grenze zu bringen (so irgendwo auf 3,1l) wird für diesen Wagen zu teuer. Deshalb darf man gespannt sein, was aus solchen Fahrzeugen wird. Und deshalb gibts den Jazz nicht mit reinem Benziner. Unsere Autowelt wird sich wandeln: schwerer und teurer - für die Umwelt ...

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 11. August 2020 um 17:36:05 Uhr:


Soll nicht diese Kleinstwagenklasse auch aussterben wegen deren im Verhältnis schmutzigen Motoren? Deshalb wird doch der Jazz nicht mehr mit nem anderen System angeboten`?

Solange X7 50d und wie der ganze unnötige Scheiß heisst, gebaut wird, solange hat jeder Kleinstwagen eine Berechtigung.
In Wahrheit ist ein Space Star viel effizienter als jeder X5, X6, X7, wo man über 2 Tonnen Leergewicht zu 90% ohne Mitfahrer rumschleppt. Und die Verbrauchswerte, die bei diesen Kisten am Papier stehen, glaubt ja hoffentlich niemand.

Zitat:

@Mike_083 schrieb am 11. August 2020 um 21:17:21 Uhr:



Zitat:

@EG_XXX schrieb am 11. August 2020 um 17:36:05 Uhr:


Soll nicht diese Kleinstwagenklasse auch aussterben wegen deren im Verhältnis schmutzigen Motoren? Deshalb wird doch der Jazz nicht mehr mit nem anderen System angeboten`?

Solange X7 50d und wie der ganze unnötige Scheiß heisst, gebaut wird, solange hat jeder Kleinstwagen eine Berechtigung.
In Wahrheit ist ein Space Star viel effizienter als jeder X5, X6, X7, wo man über 2 Tonnen Leergewicht zu 90% ohne Mitfahrer rumschleppt. Und die Verbrauchswerte, die bei diesen Kisten am Papier stehen, glaubt ja hoffentlich niemand.

Du magst Recht haben. Aber das interessiert eben keinen. Besagter X7 mit irgendwas 2400kg darf eben mehr verbrauchen. Der SpaceStar muss weniger verbrauchen, sonst bringt der uU mehr Strafe als der X7. Für den Nutzer mögen die Verbrauchswerte des SpaceStar iO sein. Für die leidige CO2-Bestrafung sind sie es nicht.

Zitat:

@Mike_083 schrieb am 11. August 2020 um 21:17:21 Uhr:



Solange X7 50d und wie der ganze unnötige Scheiß heisst, gebaut wird, solange hat jeder Kleinstwagen eine Berechtigung.
In Wahrheit ist ein Space Star viel effizienter als jeder X5, X6, X7, wo man über 2 Tonnen Leergewicht zu 90% ohne Mitfahrer rumschleppt. Und die Verbrauchswerte, die bei diesen Kisten am Papier stehen, glaubt ja hoffentlich niemand.

Nicht ganz, lieber Mike. Es stimmt nämlich schon, dass die von dir aufgezählten Panzer effizienter sind, wenn man Effizienz mittels bewegter Masse pro eingesetztem Liter Sprit versteht. Und genau das wurde den verschiedenen Verkehrsministern der letzten Jahre immer wieder von der Autolobby eingeredet.

Dass ein kleiner Wagen trotz geringerer „Effizienz“ absolut gesehen weniger Sprit verbraucht und somit meist auch besser für die Umwelt ist, leuchtet jedem ein. Aber dann verkaufen doch die armen Autobauer nicht mehr ihre großen und teuren Blechpanzer. Neben Benz und Audi übrigens auch dein Lieblingshersteller aus München.

Ähnliche Themen

Den KA(+) gibt's aufgrund dieser tollen EU-Regel auch nicht mehr. Jahre lang wird nicht viel für die Umwelt getan und dann dürfen es die Kleinstwagenfahrer in Europa ausbaden? Finde ich unmöglich. Die Welt wird davon auch nicht gerettet werden. Dafür bräuchte man schon ganz andere Maßnahmen...

Zitat:

@FordHonda schrieb am 12. August 2020 um 09:50:27 Uhr:


Den KA(+) gibt's aufgrund dieser tollen EU-Regel auch nicht mehr. Jahre lang wird nicht viel für die Umwelt getan und dann dürfen es die Kleinstwagenfahrer in Europa ausbaden? Finde ich unmöglich. Die Welt wird davon auch nicht gerettet werden. Dafür bräuchte man schon ganz andere Maßnahmen...

... die beim Umdenken der Fahrzeugnutzer und -käufer anfangen müsste. Wenn man sich umsieht im morgendlichen Stau, im Freundeskreis, bei Nachbarn (nicht zu letzt bei sich selbst) - dann werden dort fast immer größere und stärkere Wagen gefahren, als sie zur Aufrechterhaltung der Mobilität nötig sind. Warum staut sich der Nachbar (verheiratet, keine Kinder) mit seinem X6 morgens 10km ins Büro? 2x im Jahr gehts zu zweit in den Urlaub. Dazu müsste man eben nicht so viele Ressourcen verschwenden für Bau und Betrieb eines so großen und schweren Fahrzeuges.

Zur Erinnerung, wir sind hier im Honda Jazz Hybrid Thread

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 12. August 2020 um 10:04:01 Uhr:



Zitat:

@FordHonda schrieb am 12. August 2020 um 09:50:27 Uhr:


Den KA(+) gibt's aufgrund dieser tollen EU-Regel auch nicht mehr. Jahre lang wird nicht viel für die Umwelt getan und dann dürfen es die Kleinstwagenfahrer in Europa ausbaden? Finde ich unmöglich. Die Welt wird davon auch nicht gerettet werden. Dafür bräuchte man schon ganz andere Maßnahmen...

... die beim Umdenken der Fahrzeugnutzer und -käufer anfangen müsste. Wenn man sich umsieht im morgendlichen Stau, im Freundeskreis, bei Nachbarn (nicht zu letzt bei sich selbst) - dann werden dort fast immer größere und stärkere Wagen gefahren, als sie zur Aufrechterhaltung der Mobilität nötig sind. Warum staut sich der Nachbar (verheiratet, keine Kinder) mit seinem X6 morgens 10km ins Büro? 2x im Jahr gehts zu zweit in den Urlaub. Dazu müsste man eben nicht so viele Ressourcen verschwenden für Bau und Betrieb eines so großen und schweren Fahrzeuges.

Das stimmte schon. Wobei ich SUV's nicht gleich verteufeln würde. Mir gefallen einige auch davon, insbesondere die von Honda und Ford. Solange damit Familien rumfahren und auch mal längere Strecken zurücklegen, geht's ja noch. Ich sehe hier aber durchaus zig "Hausfrauen" mit ihren SUV's herumfahren. 😕

Für mich persönlich heißt es dann irgendwann: Den KA+ noch als Gebrauchtwagen testen und / oder dann zum Jazz Hybrid wechseln. 😎

Zitat:

@_Knight_ schrieb am 11. August 2020 um 21:39:52 Uhr:



Zitat:

@Mike_083 schrieb am 11. August 2020 um 21:17:21 Uhr:



Solange X7 50d und wie der ganze unnötige Scheiß heisst, gebaut wird, solange hat jeder Kleinstwagen eine Berechtigung.
In Wahrheit ist ein Space Star viel effizienter als jeder X5, X6, X7, wo man über 2 Tonnen Leergewicht zu 90% ohne Mitfahrer rumschleppt. Und die Verbrauchswerte, die bei diesen Kisten am Papier stehen, glaubt ja hoffentlich niemand.

Neben Benz und Audi übrigens auch dein Lieblingshersteller aus München.

Ja, weiß ich. Ich habe ja auch dezidiert X5, X6 und X7 aufgezählt, wobei zumindest die beiden Letzteren in meinen Augen wirklich unnötig sind.
Und ja, ich mag BMW, das heißt für mich jedoch nicht, dass ich mit allem einverstanden sein muss, was da kommt...

Zitat:

@FordHonda schrieb am 12. August 2020 um 10:49:01 Uhr:



Zitat:

@CivicTourer schrieb am 12. August 2020 um 10:04:01 Uhr:


... die beim Umdenken der Fahrzeugnutzer und -käufer anfangen müsste. Wenn man sich umsieht im morgendlichen Stau, im Freundeskreis, bei Nachbarn (nicht zu letzt bei sich selbst) - dann werden dort fast immer größere und stärkere Wagen gefahren, als sie zur Aufrechterhaltung der Mobilität nötig sind. Warum staut sich der Nachbar (verheiratet, keine Kinder) mit seinem X6 morgens 10km ins Büro? 2x im Jahr gehts zu zweit in den Urlaub. Dazu müsste man eben nicht so viele Ressourcen verschwenden für Bau und Betrieb eines so großen und schweren Fahrzeuges.


Das stimmte schon. Wobei ich SUV's nicht gleich verteufeln würde. Mir gefallen einige auch davon, insbesondere die von Honda und Ford. Solange damit Familien rumfahren und auch mal längere Strecken zurücklegen, geht's ja noch. Ich sehe hier aber durchaus zig "Hausfrauen" mit ihren SUV's herumfahren. 😕
....

Bei diesem Fahrzeugtyp müßt Ihr Euch von dem Gedanken lösen 'Gekauft weil notwendig'.
Frauen fahren gerne im SUV 😉, da diese etwas über dem Verkehr thronen und ein 'Mehr' an Sicherheit vermitteln.
Männer nutzen dieses Verkehrsmittel gerne, um Ihren Status und Ihre 'Überlegenheit' zur Schau zur stellen.

Also eher Psychologie.

Natürlich gibt es auch Leute, bei denen ein solches Fahrzeug Sinn macht, z.B. Förster, Waldarbeiter, ... Leute die häufig auf unbefestigten Wegen unterwegs sind (und für die Subaru offenbar keine Alternative darstellt).

Der Rest könnte auch 'Kombi' (mit/ohne Allrad) fahren. Aber das ist eine Grundsatzdiskussion, zu der es bestimmt schon sehr viele Foren-Themen gibt.

Das Marketing eines Automobil-Unternehmens sucht natürlich neue Absatzmärkte und Kundengruppen. Deshalb gibt es ja auch so viele Varianten bei den Herstellern (SUV-Cabrio / -Coupe / etc.).

Nun führt das aber zu der absurden Situation: der schwere SUV ist für den Hersteller brennend interessant - er kann mehr verdienen am tendenziell teureren Fahrzeug, er erhöht den erlaubten CO2-Ausstoss für die Flotte, und dann noch ein PlugIn-Hybrid dazu mit schöngerechneten 2,5l Verbrauch = schon sehen wir die Interessen der Hersteller am SUV.

Jeder Hersteller orientiert sich am Marktgeschehen ... z.B. auch Porsche. Früher wäre ein Cayenne undenkbar gewesen, ... heute für den Hersteller nicht mehr wegzudenken, da er der Bestseller geworden ist.

Ohne dieses Modell wäre Porsche Geschichte.

Nun kommen sogar immer mehr kleine SUVs, auch im Kleinwagensegment, ... und verdrängen die Vans (Ford C-Max, z.B.).
Ein Auto wird eher aus Emotionsgründen gekauft. Hier ändert sich der Geschmack im Laufe der Zeit.
Manche Modellformen verschwinden wieder vom Markt (kleine Coupe's, wie der TT).

Um weiterhin zu verkaufen, müssen halt Wahrheiten 'verbogen' werden, z.B. mittels Soft- und Hardware.

War es nicht immer schon so? Trifft doch auch auf andere Märkte und Güter zu (Nahrungsmittelzusatzstoffe z.B.).

Z.B. bei BMW, da meine ich mich erinnern zu können, das Ende der 80er bei bestimmten Motoren Frischluft den Abgasen zugeführt wurde, um die Abgasnorm einhalten zu können .... alles ganz legal.

So zurück zum Jazz Hybrid er könnte das sparsamste Model neben dem Honda Insight aus dem Jahr 2000 werden, in einem anderen Forum habe ich folgende Zusammenstellung anhand der realen Spritverbrauchsangaben in Spritmonitor gemacht:

Honda Jazz i-MMD Hybrid
4,7 Liter zurzeit laut Spritmonitor

Honda CRV 2wd i-MMD Hybrid
6,5 Liter zurzeit laut Spritmonitor

Honda CRV 4wd i-MMD Hybrid
6,7 Liter zurzeit laut Spritmonitor

Die alte IMA Technik:
Honda Insight alt
3,74 Liter

Honda Insight IMA
5,37 Liter

Honda Jazz IMA
5,39 Liter

Honda Civic IMA
5,73 Liter

Honda CR-Z
5,95 Liter

Das sind die sparsamen Hybride von Honda

Zitat:

Also eher Psychologie.

So sieht es aus! Der Radfahrer fährt auf dem Gehweg, weil er Angst hat, wenn er auf der Straße fährt, von einem Pkw überfahren zu werden. Die Klein-/und Kleinst-Pkw-Fahrer haben Angst, von einem SUV o. Geländewagen überrollt zu werden. Liest man hier doch zu Hauf, wenn es um SUV geht. Unter dem Deckmäntelchen, die verbrauchen so viel, aber ist das wirklich so? Phobien wohin man blickt. 😉

Zitat:

@Metallik schrieb am 12. August 2020 um 14:36:58 Uhr:



Zitat:

Also eher Psychologie.

Die Klein-/und Kleinst-Pkw-Fahrer haben Angst, von einem SUV o. Geländewagen überrollt zu werden. Liest man hier doch zu Hauf, wenn es um SUV geht. Unter dem Deckmäntelchen, die verbrauchen so viel, aber ist das wirklich so? Phobien wohin man blickt. 😉

Du hast eine Phantasie ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen