Honda Jazz 2020 Kraftstoffverbrauch / ECON
Mein Auto hat noch keine 100km und somit ist die Aussage der Anzeige sicher nicht genau. Dennoch ist der Durchschnittsverbrauch höher als ich erhofft habe. Die Strecke ist städtisch mit viel stop & go und etwas Landstraße. Was mich besonders irritiert, ist dass mein Eindruck ist, dass mit diesem ECON-Sparmodus der Verbrauch höher ist als ohne. Auch das Fahrgefühl ist ohne ECON besser.
Die ersten Kilometer fuhr meine Frau im ECON-Modus - Verbrauch rund 5,4. Dann übernahm ich und der Verbrauch sank auf 5. Zum Testen habe ich dann ECON deaktiviert und praktisch sofort begann der Verbrauch langsam zu sinken. Jetzt werden 4,5 angezeigt. Vielleicht komme ich noch tiefer runter, wenn die Strecke ohne ECON größer wird. Allerdings wurden hier im Forum auch Werte unter 4 Liter zum Teil sogar um die 3 Liter berichtet. So nun die Fragen:
- Wie sind Eure Erfahrungen mit und ohne ECON-Modus?
- Welchen Kraftstoffverbrauch habt Ihr in der Stadt?
- Gibt es Videos / Tipps für die besonders sparsame Fahrweise?
Beste Antwort im Thema
Hier geht es um den Kraftstoffverbrauch vom Jazz 2020. Danke
441 Antworten
Zitat:
@Pumpi74 schrieb am 22. August 2021 um 17:31:20 Uhr:
Honda sagt selbst das der Jazz eHEV bei Autobahngeschwindigkeiten bei über 100km/h ineffizienter läuft als herkömmliche Benzinverbrenner.
Kann ich bestätigen, spätestens ab 120 km/h ist der Antrieb ineffizienter als beim vergleichbaren reinen Benziner. Auch der alte Jazz Hybrid ist bei hohem Tempo sparsamer.
Hat mir auch mein Händler nach meiner, in diesem Punkt enttäuschenden, Probefahrt bestätigt.
Können wir persönlich nicht zu 100 % bestätigen. Unser FoFi (EcoBoost) verbraucht auf der Autobahn auch nicht wesentlich weniger als der Jazz bei Tempo 130 bis 140 Km/h. Insgesamt gewinnt der Jazz eigentlich auf jeder Strecke, die wir mit dem FoFi auch abgefahren sind. Egal, ob Stadt, Landstraße oder Autobahn!
Samstag sind wir trotz 20 Min. Fahrt auf der Autobahn (jedoch mit begrenzter Höchstgeschwindigkeit), 30 Minuten auf Landstraße und ca. 15 Minuten in der Stadt auf einen Verbrauch von 3,6 L gekommen. Wir wissen echt nicht, wie wir das geschafft haben. 😮 Sonst lagen wie bei der Strecke bei 4,1 L. Der FoFi hat auf der gleichen Strecke einen Verbrauch von 4,9 L erzielen können.
Es geht nicht um den gemischten Verbrauch.
Tempo 130 km/h, Tempomat setzen und dann Verbrauch nullen. Dann möglichst eine lange Strecke zurücklegen.
Und nur dann vergleichen.
Wir sind hier im Süden Braunschweigs nur von Autobahnenstrecken umgeben. Wenn wir nach Magdeburg zum Beispiel fahren, also die A39 und die A2, fahren wir eigentlich fast nur Autobahn. Da nehmen sich beide trotzdem nicht viel. Anders sieht es sicherlich bei einer deutlich höheren Geschwindigkeit aus. Aber mehr als 140 Km/h sind wir in der Regel mit beiden Autos nicht unterwegs.
Ähnliche Themen
Zitat:
@FordHonda schrieb am 23. August 2021 um 13:12:03 Uhr:
Wir sind hier im Süden Braunschweigs nur von Autobahnenstrecken umgeben. Wenn wir nach Magdeburg zum Beispiel fahren, also die A39 und die A2, fahren wir eigentlich fast nur Autobahn. Da nehmen sich beide trotzdem nicht viel. Anders sieht es sicherlich bei einer deutlich höheren Geschwindigkeit aus. Aber mehr als 140 Km/h sind wir in der Regel mit beiden Autos nicht unterwegs.
Ich kann das auch nur bestätigen, mein Verbrauch liegt bei Autobahnfahrten auch nicht so hoch.
Den Jazz fahre ich jetzt über ein Jahr und bin immer noch sehr zufrieden mit dem Spritverbrauch.
Der Spritverbrauch kann auch nicht bei allen Fahrten gleich sein, wir fahren ja nicht unter Laborbedingungen.
Der Verbrauch hängt von vielen Faktoren ab, die man auch nicht immer selbst beeinflussen kann.
Nochmal, ich bin mit dem Verbrauch sehr zufrieden, auch auf der Autobahn. Der neue Jazz ist ein Klasse
Fahrzeug.
Das ist die Hauptsache. Am Ende zählt der Verbrauch im Gesamten.
Ich fahre halt mittlerweile recht viel Autobahn, da ist der neue Jazz nicht unbedingt die passende Option für mich. Stadt, Landstraße ist der Verbrauch dafür super niedrig.
Man sollte auch nur das Auto kaufen, dass für die persönlichen Belange geeignet ist.
Wenn ich viel Stauraum brauche kaufe ich mir auch keinen 911er.
Zitat:
@FordHonda schrieb am 23. August 2021 um 12:42:20 Uhr:
Fahrt auf der Autobahn (jedoch mit begrenzter Höchstgeschwindigkeit), 30 Minuten auf Landstraße und ca. 15 Minuten in der Stadt auf einen Verbrauch von 3,6 L gekommen. Wir wissen echt nicht, wie wir das geschafft haben. 😮 Sonst lagen wie bei der Strecke bei 4,1 L.
Mittlerweile habe ich es aufgegeben mir darüber Gedanken zu machen. Ich komme bekanntlich vom Yaris und muss nun nach einem Jahr sagen, dass beim Jazz die Einflussmöglichkeiten des Fahrers deutlich geringer sind und das bei einem niedrigeren Durchschnittsverbrauch.
Ja, der Jazz ist in der Hinsicht ein echtes Rätsel. 😁
@BVBgerd
Yepp, so ist es. Wir sind auch noch sehr begeistert vom Jazz. 😉
Wir waren letzte Woche in Schwerin unterwegs. Auf der Hinfahrt lag der Verbrauch bei 4,1 L und auf der Rückfahrt bei 4,4 L. Auf der Rücktour war unser Jazzy vollbepackt. 😛
In Schwerin haben wir dann zwei Crosstar Jazzys aus STB und LWL in Surf Blue und einen grauen Jazz aus DBR gesehen. 😎
Scheint so zu sein. 😉 Bei unserem Kurztrip nach Hamburg habe wir leider noch keinen neuen Jazz gesehen. 🙁 Aber dafür sehr sehr viele von den Vorgängern. Was mich aber auch sehr gefreut hat. 😉
Dem kann ich voll zustimmen.
Die Philosophie warum der Jazz es so oder so macht ist wirklich nicht zu verstehen.
Manchmal saugt er den Akkubis auf drei Striche runter. Manchmal tut er alles um erst den Akku bis obenhin voll zu pumpen und man fragt sich warum nun nicht EV. Selbst wenn man die gleiche Strecke mit gleicher Geschwindigkeit fährt.
Egal. Entscheidend ist was hinten rauskommt beim Verbrauch und das ist erfreulich.
Im Urlaub haben wir einige, auch längere Autobahnstrecken hinter uns gebracht. Meine Aussage, dass Autobahn für Jazz nicht so der Renner ist, muss ich ein Stück weit revidieren. Auf Neigungen habe ich über 160km erreichen können. Die meisten Strecken fuhr ich mit 130-140km. Der Verbrauch lag bei rund 5,1 Litern, wobei ich bei jeder Neigung den B-Modus nutzte. Das Auto war mit insgesamt 3 erwachsenen Personen besetzt.
@anton777 , wie hat denn die dritte Person den Sitzkomfort hinten empfunden?