Honda Jazz 2020 Kraftstoffverbrauch / ECON
Mein Auto hat noch keine 100km und somit ist die Aussage der Anzeige sicher nicht genau. Dennoch ist der Durchschnittsverbrauch höher als ich erhofft habe. Die Strecke ist städtisch mit viel stop & go und etwas Landstraße. Was mich besonders irritiert, ist dass mein Eindruck ist, dass mit diesem ECON-Sparmodus der Verbrauch höher ist als ohne. Auch das Fahrgefühl ist ohne ECON besser.
Die ersten Kilometer fuhr meine Frau im ECON-Modus - Verbrauch rund 5,4. Dann übernahm ich und der Verbrauch sank auf 5. Zum Testen habe ich dann ECON deaktiviert und praktisch sofort begann der Verbrauch langsam zu sinken. Jetzt werden 4,5 angezeigt. Vielleicht komme ich noch tiefer runter, wenn die Strecke ohne ECON größer wird. Allerdings wurden hier im Forum auch Werte unter 4 Liter zum Teil sogar um die 3 Liter berichtet. So nun die Fragen:
- Wie sind Eure Erfahrungen mit und ohne ECON-Modus?
- Welchen Kraftstoffverbrauch habt Ihr in der Stadt?
- Gibt es Videos / Tipps für die besonders sparsame Fahrweise?
Beste Antwort im Thema
Hier geht es um den Kraftstoffverbrauch vom Jazz 2020. Danke
441 Antworten
Die Verbräuche lesen sich gut. Mein BMW 2er Active Tourer nimmt 7,5 Liter/100km, hat allerdings 136PS und ist größer.
Mein Fahrprofil ist überwiegend Autobahn mit mindestens 130km/h - da bin ich skeptisch, ob der Jazz seinen Verbrauchsvorteil ausspielen kann.
Da kann man doch schon bald überschlagen, dass man den Wagen bei recht normalen Gebrauch bei rund vier Litern hält.
Finde ich einen guten Wert. Mit ruhiger Fahrweise und etwas Übung mit dem Hybridsystem ist da wohl eine dauerhafte Drei vor dem Komma machbar. Für solche Werte muss ich bei meinem alten Hybrid aber alle meine Tricks und Erfahrungen anwenden.
Zitat:
@Mike_083 schrieb am 26. Juli 2020 um 17:42:35 Uhr:
Die Verbräuche lesen sich gut. Mein BMW 2er Active Tourer nimmt 7,5 Liter/100km, hat allerdings 136PS und ist größer.
Mein Fahrprofil ist überwiegend Autobahn mit mindestens 130km/h - da bin ich skeptisch, ob der Jazz seinen Verbrauchsvorteil ausspielen kann.
Das wird sich für dich lohnen, die 7,5 L wirst du auch auf der Autobahn deutlich unterschreiten. Es lohnt sich zudem noch mehr, wenn die Autobahn viel befahren wird und idealerweise noch Gefälle hat.
Zitat:
@anton777 schrieb am 26. Juli 2020 um 14:09:20 Uhr:
Zitat:
@Hybrid-Fan schrieb am 26. Juli 2020 um 14:07:30 Uhr:
Hast Du schon einmal geleast???Ja, zwei Mal - 1er BMW und A-Klasse Mercedes.
Nun - ich habe es noch nie ins Premium-Segment geschafft! 😁
Aber nach 3x Opel und 4x Peugeot habe ich die von Dir beschriebenen "Abnahme-Methoden" bisher nicht erlebt. Immerhin habe ich dreimal die Marke gewechselt und auch ohne Folgevertrag verhielten sich die Händler fair.
Ähnliche Themen
Ich bin mir nicht sicher, ob Honda wirklich Autos verkaufen möchte und/oder ob die Provisionen für die Verkäufer mau sind. Schon bevor ich mich für den BMW 2er Active Tourer entschied, schielte ich zum Civic - auf das Angebot des Honda-Händlers warte ich seit 3 1/2 Jahren.
Heute Rundruf wegen Probefahrt mit neuem Jazz: Der erste Händler hat montags geschlossen. Der zweite Händler bekommt erst in 2 Wochen einen Jazz geliefert (wobei er von Honda seit Anfang Juni beworben wird!?). Der dritte Händler eher wenig motiviert wirkend - ja, er hat einen Crosstar da, ist eigentlich eh egal ob Crosstar oder normal, auf Rabatte angesprochen "Oje, ist ja schon ein günstiges Auto und Honda gibt beim Jazz nicht viel ...", kein proaktives Zugehen auf den Kunden, sondern abwarten was der potenzielle Käufer sagt. Ist zwar nicht aufdringlich, wirkt aber auch nicht wirklich bemüht. Warte jetzt noch auf einen Rückruf des vierten Händlers, und das war's dann im Umkreis von einer Autostunde Entfernung.
Kenne das von meinem BMW-Autohaus anders, obwohl BMW mehr Autos verkauft - da sollte man davon ausgehen, dass sich die Jungs von Honda mehr ins Zeug legen. Und soooo günstig ist der Jazz dann auch wieder nicht... 🙂
Guten Morgen, kleiner Tip - besser nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen ... Sonst wirst du gleich in die Kategorie „Was ist letzter Preis“ Anrufer gesteckt (falls du mal privat ein Auto online verkauft hast weisst du was ich meine 😉 ) Ich hab mich bei zwei umliegenden Händlern informiert und nur in aller Hinsicht positive Erfahrungen gemacht
Ich habe drei Honda-Händler durch. Alle drei haben mir immer in kürzester Zeit eine Probefahrt ermöglicht, haben sich beim Verkauf sehr kooperativ gegeben. Gute Zugaben, gute Inzahlungnahme.
Und tatsächlich, das Thema von Rabatten und Entgegenkommen habe ich immer erst auf den Tisch gepackt, wenn der Händler sich meiner Kaufabsicht sicher sein konnte. Ein Einstieg gleich über den Preis verschreckt einen ja schließlich auch als Privatverkäufer. Warum sollte es einem Händler anders gehen?
So, heute habe ich der Stadt ausschließlich im B-Modus eingeschaltet. Verbrauch hinweg war 4 Liter, Rückweg 3,1 Liter. Mein Eindruck war, dass wieder Ladevorgänge vermehrt auf der Anfahrt zum Hügel hoch waren und die Batterie fast immer auf 3 Stichen war. Manuell kriege ich das jetzt besser hin. Auf dem Flachland könnte sich sicher das Fahren im B-Modus als auch ECON-Modus als sinnvoll erweisen. Bei Hügeln ist man vermutlich mit der eigenen Auswahl besser bedient, wobei der Abstand schon recht klein ausfällt.
Was die Rabatte angeht, war der Honda-Händler im Vergleich zu anderen sehr zurückhaltend und beklagte, dass seine Spanne insbesondere beim neuen Jazz noch schmaler wurde. Der Verkäufer war im Vergleich zu anderen uns sehr sympatisch. Kein Druck für den Kauf, alle Wünsche bemühte er sich zu erfüllen. Toyota-Händler war am engagiertesten, was den Verkauf anging.
Zitat:
@hungryeinstein schrieb am 27. Juli 2020 um 11:12:12 Uhr:
Ich habe drei Honda-Händler durch. Alle drei haben mir immer in kürzester Zeit eine Probefahrt ermöglicht, haben sich beim Verkauf sehr kooperativ gegeben. Gute Zugaben, gute Inzahlungnahme.Und tatsächlich, das Thema von Rabatten und Entgegenkommen habe ich immer erst auf den Tisch gepackt, wenn der Händler sich meiner Kaufabsicht sicher sein konnte. Ein Einstieg gleich über den Preis verschreckt einen ja schließlich auch als Privatverkäufer. Warum sollte es einem Händler anders gehen?
Das kann schon sein. Allerdings suche ich einen Händler, bei dem es über den Preis geht. Wenn er mir ein Angebot macht, das ich nicht ablehnen kann, dann kann alles sehr rasch gehen und der Verkäufer erspart sich eine Menge Zeit und Arbeit. Um Infos geht's mir nicht, die kann man sich heutzutage schneller und oft seriöser in Foren, auf YouTube usw. holen. Probefahrt und ein gutes Angebot, mehr brauch ich nicht. Wenn das nicht geht, okay, Pech gehabt. Warten wir mal ab, hab's ja nicht eilig.
Zitat:
Das kann schon sein. Allerdings suche ich einen Händler, bei dem es über den Preis geht.
Probefahrt wird sicher kein Problem sein. Wenn es ums Geld geht, dann war Yaris Hybrid rund 3000€ günstiger als Honda Jazz und VW Golf 7 als Jahreswagen mit Garantie rund 5000€ günstiger. Auch die meisten anderen Hersteller geben einen größeren Rabatt auf UVP. Wenn du viel Autobahn fährst, wird vermutlich Honda Jazz auch nicht ideal sein. Seine Stärke ist aus meiner Sicht eindeutig die Stadt und hier macht es Spaß das Auto zu fahren. Die Autobahn geht schon, aber vom Spaß würde ich hier nicht mehr sprechen.
Zitat:
@anton777 schrieb am 27. Juli 2020 um 21:45:15 Uhr:
Zitat:
Das kann schon sein. Allerdings suche ich einen Händler, bei dem es über den Preis geht.
Probefahrt wird sicher kein Problem sein. Wenn es ums Geld geht, dann war Yaris Hybrid rund 3000€ günstiger als Honda Jazz und VW Golf 7 als Jahreswagen mit Garantie rund 5000€ günstiger. Auch die meisten anderen Hersteller geben einen größeren Rabatt auf UVP. Wenn du viel Autobahn fährst, wird vermutlich Honda Jazz auch nicht ideal sein. Seine Stärke ist aus meiner Sicht eindeutig die Stadt und hier macht es Spaß das Auto zu fahren. Die Autobahn geht schon, aber vom Spaß würde ich hier nicht mehr sprechen.
Ich könnte auch den Listenpreis des Jazz finanzieren, aber ein finanzieller Anreiz muss für mich gegeben sein, um den Markenwechsel zu vollziehen. Ich war mit meinen bisherigen 2 BMW's sehr zufrieden. Vom Händler & Werkstatt brauche ich gar nicht erst reden - der hat top Referenzen, die ich bestätigen kann.
Was das restliche Portfolio von Honda derzeit betrifft: Entweder spricht es mich nicht an, oder es kommt, wie z. B. der CR-V, schon in Preisregionen, wo ich gleich bei BMW bleiben kann. Honda ist kein Billigheimer - ich weiß nicht, ob sie das jemals waren, ich beschäftige mich mit der Marke erst seit 2006, da ich von 2006 bis 2013 einen Civic hatte.
Was die geringe Marge für die Händler betrifft, so wundert mich das schon. Schließlich bekommt man für das Geld eines Jazz Crosstar einen brav ausgestatteten Golf. Und die VW-Verkäufer verdienen ja auch was dran.
Wie gesagt, ich hab's nicht eilig.
Zitat:
@anton777 schrieb am 27. Juli 2020 um 21:45:15 Uhr:
Wenn es ums Geld geht, dann war Yaris Hybrid rund 3000€ günstiger als Honda Jazz
Das bezieht sich doch wohl auf die alten Modelle - hier und jetzt sieht das ganz anders aus!
Zitat:
Das bezieht sich doch wohl auf die alten Modelle - hier und jetzt sieht das ganz anders aus!
Ja, das Angebot habe ich mir für das alte Modell eingeholt. Damals war das neue noch nicht verfügbar. Wie das jetzt ist, weiß ich nicht. Zumindest damals waren die Angebote schon günstiger als bei Honda.
So gehen die Meinungen auseinander. Ich liebe unseren Jazz auf der Autobahn. Tempomat bei 150 km/h, der Motor säuselt unhörbar bei rund 3.000 Touren.
Dazu dass komfortable aber sichere Fahrwerk.
Vorher hatten wir einen 2009er Civic. Sportliches (hartes) Fahrwerk und ein lauter Motor, der schon rund 4.500 Touren gedreht hat.
Nee, nee, das macht der kleine Jazz deutlich besser, entspannter und leider