Honda Jazz 2020 Kraftstoffverbrauch / ECON
Mein Auto hat noch keine 100km und somit ist die Aussage der Anzeige sicher nicht genau. Dennoch ist der Durchschnittsverbrauch höher als ich erhofft habe. Die Strecke ist städtisch mit viel stop & go und etwas Landstraße. Was mich besonders irritiert, ist dass mein Eindruck ist, dass mit diesem ECON-Sparmodus der Verbrauch höher ist als ohne. Auch das Fahrgefühl ist ohne ECON besser.
Die ersten Kilometer fuhr meine Frau im ECON-Modus - Verbrauch rund 5,4. Dann übernahm ich und der Verbrauch sank auf 5. Zum Testen habe ich dann ECON deaktiviert und praktisch sofort begann der Verbrauch langsam zu sinken. Jetzt werden 4,5 angezeigt. Vielleicht komme ich noch tiefer runter, wenn die Strecke ohne ECON größer wird. Allerdings wurden hier im Forum auch Werte unter 4 Liter zum Teil sogar um die 3 Liter berichtet. So nun die Fragen:
- Wie sind Eure Erfahrungen mit und ohne ECON-Modus?
- Welchen Kraftstoffverbrauch habt Ihr in der Stadt?
- Gibt es Videos / Tipps für die besonders sparsame Fahrweise?
Beste Antwort im Thema
Hier geht es um den Kraftstoffverbrauch vom Jazz 2020. Danke
441 Antworten
Das ist der Fluch der automatischen Übersetzung! Ich sollte kürzlich in einer Warteschlange "am Telefon bleiben" und wurde aufgefordert "die Linie zu halten"!
Zitat:
@mailboxclyde schrieb am 8. Oktober 2020 um 14:31:25 Uhr:
OT: echt genial, dass Honda im Bordcomputer "drive" mit "Laufwerk" statt mit "Fahrt" übersetzt hat :-D
:-) das hab ich vor ein paar Wochen auch schon meinem Händler weitergereicht. Der wollte es an Honda melden, hat sich aber noch nichts geändert. Ich war erst Anfang der Woche beim TCU aktivieren und bat um generelle sw Updates.
@FordHonda ich will nochmal auf die "Prognose" zurückkommen! Du interpretiertest sie ja als "kurzfristig erreichten Mindestverbrauch" - nun schau Dir mal das angehängte Foto an.... 😁
Bei uns steht bei Route A / B nichts außer dem Durchschnittsverbrauch, da wir die Gesamtkilometer bei uns stehen haben. Wir reseten nicht.
Btw: Unser Durschnittsverbrauch hat sich auf 4,2 Liter erhöht.
Ähnliche Themen
Der erhöhte Verbrauch ist sicherlich der sinkenden Temperatur geschuldet!
Bei mir wird Trip B automatisch beim volltanken zurückgesetzt.
Ja, im Winter wird er sicherlich noch etwas steigen.
Ansonsten sind wir wieder über 400 Km in den Norden unterwegs gewesen. 3,9 L waren es auf der Hinfahrt und auf der Rückfahrt 4,3 L. Auf der Landstraße und in der Stadt ist der Jazz einfach zu Hause. Das macht einfach Spaß, ihn dort auszufahren.
PS: Die 2,6 L sind von der anschließenden Fahrt von der Packstation nach Hause. Das waren ca. 1,7 Km. 🙂
Noch ein Übersetzungsfehler? Nach meinen Beobachtungen während der letzten Fahrten habe ich den Eindruck, dass die von Bordcomputer angezeigte "Prognose" eher eine "Historie" ist, da wohl der Verbrauch des letzten Trips angezeigt wird.
Kann das jemand bestätigen?
Das meinte ich damit. Das ist leider alles andere als eine "Prognose". Da steht bei uns stets das letzte Ergebnis drin. Ich kann aber nur fürs "aktuelle Laufwerk" sprechen.
Zitat:
@Hybrid-Fan schrieb am 11. Oktober 2020 um 12:05:44 Uhr:
Noch ein Übersetzungsfehler? Nach meinen Beobachtungen während der letzten Fahrten habe ich den Eindruck, dass die von Bordcomputer angezeigte "Prognose" eher eine "Historie" ist, da wohl der Verbrauch des letzten Trips angezeigt wird.
Kann das jemand bestätigen?
Ja, so bewerte ich das auch
Man könnte ja zum Test mal die Sprache umstellen, zB auf Englisch, und schauen, was dann da steht :-)
Also da steht "Current Drive" und "Prev." - letzteres würde ich tatsächlich mit "vorherig" übersetzen und nicht mit Prognose
Ich frag mich wirklich, ob es bei Honda Deutschland zu wenig Muttersprachler gibt um sowas zu lektorieren! Aber zu deren Ehrenrettung - man kann "Prev." natürlich als Preview deuten und dann wäre Prognose = Vorschau auch richtig, aber technischer Blödsinn.
So wir haben nun auch mal das erste Mal nachgetankt, etwas früher, als "fast leer", da grad günstig...
Für die ersten knapp 600km hat der BC 5,3l angezeigt, nachgerechnet waren es dann 5,4l.
Kommt zustande unter Berücksichtigung einer längeren Fahrt die Woche über 300km mit viel Autobahn, wobei dank diverser Überholvorgänge auch immer mal wieder schneller gefahren werden musste, als eigentlich vorgesehen. Das Ganze inkl. Klima und tlw Sitz- und Lekradheizung in kühlem Regenwetter.
Ansonsten nur Stadtverkehr, oft auch mit 4 Leuten, Klima nicht immer an.
Ich hoffe mal, der Durchschnitt im nächsten Tankzyklus geht dann unter 5l.
Heute nachm Tanken noch 2x 5km Stadt gefahren, hin 3,8l, zurück 4,3l, das sind die Werte, die ich mir so vorstelle :-)
(alles bisher mit E5 und ohne Eco Modus und mit durchaus flottem Beschleunigen an der Ampel)
Als es jetzt mal früh recht kalt war (knapp über 0) hab ich auch festgestellt, dass der Jazz selbst mit randvoller Batterie nicht zwangsweise elektrisch losfährt. Ich bin immer noch am tüfteln, wie man möglichst viel elektrisch fahren kann, schalte inzwischen auch gerne zw. D und B hin und her in der Stadt, aber ich vermute, 100 prozentig werde ich das Hybrid Geheimnis nicht durchschauen :-)
Zitat:
@Fahrplan06 schrieb am 12. Oktober 2020 um 22:20:01 Uhr:
Als es jetzt mal früh recht kalt war (knapp über 0) hab ich auch festgestellt, dass der Jazz selbst mit randvoller Batterie nicht zwangsweise elektrisch losfährt. Ich bin immer noch am tüfteln, wie man möglichst viel elektrisch fahren kann, schalte inzwischen auch gerne zw. D und B hin und her in der Stadt, aber ich vermute, 100 prozentig werde ich das Hybrid Geheimnis nicht durchschauen :-)
Hattest Du bei der "randvollen" Batterie Lüftung und Heizung an?
Ich bin gestern bei 10 Grad eine Strecke mit Heizung (18 Grad) und Lüftung (auto) gefahren und hatte ebenfalls bei "randvoller" Batterie den Eindruck der Verbrenner wollte gar nicht mehr abschalten. Ergebnis 4,1 Liter!
Auf dem Rückweg waren alle Parameter gleich, nur die Lüftung war abgeschaltet - Ergebniss 3,4 Liter.
Ich habe den Eindruck, das der Verbrenner ein optimales Temperaturmanagement hat, welches durch die ständige Wärmeabfuhr der Heizung "gestört" wird,