Honda Jazz 2020 Kraftstoffverbrauch / ECON
Mein Auto hat noch keine 100km und somit ist die Aussage der Anzeige sicher nicht genau. Dennoch ist der Durchschnittsverbrauch höher als ich erhofft habe. Die Strecke ist städtisch mit viel stop & go und etwas Landstraße. Was mich besonders irritiert, ist dass mein Eindruck ist, dass mit diesem ECON-Sparmodus der Verbrauch höher ist als ohne. Auch das Fahrgefühl ist ohne ECON besser.
Die ersten Kilometer fuhr meine Frau im ECON-Modus - Verbrauch rund 5,4. Dann übernahm ich und der Verbrauch sank auf 5. Zum Testen habe ich dann ECON deaktiviert und praktisch sofort begann der Verbrauch langsam zu sinken. Jetzt werden 4,5 angezeigt. Vielleicht komme ich noch tiefer runter, wenn die Strecke ohne ECON größer wird. Allerdings wurden hier im Forum auch Werte unter 4 Liter zum Teil sogar um die 3 Liter berichtet. So nun die Fragen:
- Wie sind Eure Erfahrungen mit und ohne ECON-Modus?
- Welchen Kraftstoffverbrauch habt Ihr in der Stadt?
- Gibt es Videos / Tipps für die besonders sparsame Fahrweise?
Beste Antwort im Thema
Hier geht es um den Kraftstoffverbrauch vom Jazz 2020. Danke
441 Antworten
Wie cool. 🙂 Wir warten leider immer noch drauf. Ich weiß von unserem Honda-Händler nur, dass ein neuer Jazz in unserer Nähe herumfahren soll - aber im einer anderen Stadt. (Stand Juli)
Zitat:
@FordHonda schrieb am 10. September 2020 um 19:38:49 Uhr:
Wie cool. 🙂 Wir warten leider immer noch drauf. Ich weiß von unserem Honda-Händler nur, dass ein neuer Jazz in unserer Nähe herumfahren soll - aber im einer anderen Stadt. (Stand Juli)
Bei Vetragsabschluss meinte unser ortsansässiger Händler, es wurde noch ein Crosstar in weiß mit schwarzem Dach bestellt ; dann der schwarze und ich mit babyblau - sind wir schonmal mindestens 3 😎😎😎
Vielleicht werden es ja ganz schnell ein paar mehr, ich wurde bereits mehrmals angesprochen :
" Sie haben aber ein schönes Auto "......😁
OnTopic:
Ich fahre die erste volle Tankfüllung im Econ-Modus und bin derzeit bei 4,3 l /100km, fast immer im Stadtverkehr und überwiegend auf D.
Die nächste Tankfüllung wollte ich ohne Econ fahren um einen Vergleich ziehen zu können.
Nach den Ausführungen hier ist da noch Luft nach oben und ich arbeite mich durch das Forum, das Handbuch und durch das Fahrzeug ( ist mein erster Hybrid 😉)
Zitat:
@devotee9698 schrieb am 10. September 2020 um 20:28:19 Uhr:
Zitat:
@FordHonda schrieb am 10. September 2020 um 19:38:49 Uhr:
Wie cool. 🙂 Wir warten leider immer noch drauf. Ich weiß von unserem Honda-Händler nur, dass ein neuer Jazz in unserer Nähe herumfahren soll - aber im einer anderen Stadt. (Stand Juli)Bei Vetragsabschluss meinte unser ortsansässiger Händler, es wurde noch ein Crosstar in weiß mit schwarzem Dach bestellt ; dann der schwarze und ich mit babyblau - sind wir schonmal mindestens 3 😎😎😎
Vielleicht werden es ja ganz schnell ein paar mehr, ich wurde bereits mehrmals angesprochen :
" Sie haben aber ein schönes Auto "......😁OnTopic:
Ich fahre die erste volle Tankfüllung im Econ-Modus und bin derzeit bei 4,3 l /100km, fast immer im Stadtverkehr und überwiegend auf D.
Die nächste Tankfüllung wollte ich ohne Econ fahren um einen Vergleich ziehen zu können.
Nach den Ausführungen hier ist da noch Luft nach oben und ich arbeite mich durch das Forum, das Handbuch und durch das Fahrzeug ( ist mein erster Hybrid 😉)
Wir haben leider keinen Honda-Händler mehr, so dass wir wahrscheinlich die einzigen in unserer Stadt sind mit dem neuen Jazz. Unser Händler hat auch schon ein paar verkauft. 🙂 Wir waren auch nicht die ersten, obwohl wir auch recht früh bestellt hatten.
Ja, der Jazz fällt sehr auf. 😎 Der blaue Crosstar fällt sicherlich noch mehr auf, da die Farbe schon etwas besonderes ist.
4,3 L sind auch schon sehr gut. Wir halten derzeit unseren 4,1 L Durschnittsverbrauch. Irgendwie verändert sich da zur Zeit auch nichts dran. 🙂
Bin aktuell gesamt, knapp 1100km, bei 3,8l laut BC
Ja, dieees Blau scheint angesagt zu sein. Finde den Twingo auch voll Hipp in der Farbe
Ähnliche Themen
Aktueller verbrauch (Comfort) nach 3 Monaten im Münchner Speckgürtel (kurze Autobahn/Land-Strecken, sonst Stadtverkehr): 3.5 liter. Keine Klima.
Autobahn 3x Langstrecke: 4.8 (bis ca. 125 kmh mit Klima).
Mit jedem kälteren Tag / Morgen wird mein Sommerverbrauch schlechter. An warmen Tagen erreiche ich nach wie vor auf dem Rückweg der städtischen Strecke meine rund 2,6 Liter. An etwas kälteren und bewölkten Tagen sind es gleich 3,x. Auf dem Hinweg schaffe ich jetzt nur noch 4,8 L, wobei zusätzlich die Beleuchtung anspringt, was im Sommer nicht der Fall war. Ich bin gespannt, welchen Verbrauch ich dann im Winter haben werde.
Hier war Mal die Frage bezüglich Klima und Mehrverbrauch.
Hab es aktuell mal mit und ohne probiert: also rund 0,5l mehr laut BC
Danke, wobei die Frage natürlich ist, wie stark klimatisiert wird (welche Stufe und welche Temperatur)
Zur Klimaanlage muss ich sagen, dass ich mit der noch nicht so zurecht komme im Vergleich zum Civic.
Der Civic kühlt normal gut für mein Empfinden, wenn es heiss ist muss man sie halt zu Beginn auf sehr niedriger Stufe ackern lasse um den Innenraum abzukühlen. Der Jazz soll wohl als Kühlwagen einsetzbar sein, bei Einstellung auf 23Grad kommt’s da eisiger aus den Düsen als beim Civic in Lo. Also die ist echt krass. Empfindet ihr das auch so?
Kann ich jetzt so nicht bestätigen.
Vergeliche allerdings mit dem 9er Civic und da würde ich sagen, ziemlich gleich.
Können wir auch nicht so bestätigen. Wir werden aber heute noch einmal darauf achten, da wir heute recht viel mit Jazz unterwegs sein werden.
der Wagen hat eine Klimaautomatik, d.h. einfach auf den gewünschten Wert z.B. 22 Grad und Auto einstellen dann regelt die Elektronik Gebläse, Innen/Aussenzuführung und Verteilung ideal damit die gewählte Temp zügig erreicht und gehalten wird 😉
Einfach mal die Finger weg lassen - ist keine manuelle Klima wie Ende der 80‘er / Anfang 90‘er 😛
Achja, und sie arbeitet sehr gut