Honda Jazz 1.5i-VTEC Dynamic

Honda Jazz 3 (GK)

Hallo!
Ich suche Leute, die das im Betreff genannte Fahrzeug mit dem 1.5i-VTEC Motor fahren. Am besten mit Handschaltung. Wie kommt ihr mit der Steuerung der manuellen Klimaanlage zurecht? Wie sind die Fahrleistungen auf der Autobahn, und wie sieht der reale Verbrauch im Mix aus? Wie hoch sind die Unterhaltskosten (Service)? Wie gut ist die Rundumsicht - fehlt die Rückfahrkamera sehr?
Vielen lieben Dank!

Beste Antwort im Thema

@Mik_083

Du widersprichst Dir wie ich finde ...

- ein neuer Honda ist Dir zu teuer? Du merkst aber, dass sie preisstabil sind (vor allem Jazz und CRV).
- Du bist nicht preissensibel? Aber Du wählst den BMW uA deshalb, weil sie die Fahrzeuge mit Rabatt verschleudern. Wie werden denn die gebrauchten BMW gehandelt, die mit 25% Nachlass verschleudert wurden?
- Du erwartest Höchstpreis für Deinen Wagen und maximalen Rabatt beim Neuen? Wo wird da der Gewinn realisiert frage ich mich ....

Finde die Fehler.

177 weitere Antworten
177 Antworten

Zitat:

@Mike_083 schrieb am 2. September 2020 um 12:23:18 Uhr:


@hotnight

Mit Citroen liegst du sicher nicht falsch.

Na dann halte uns auf dem Laufenden.
Ich tippe mal auf den CITROEN C3 Aircross.

Zitat:

@hotnight schrieb am 2. September 2020 um 12:49:51 Uhr:



Zitat:

@Mike_083 schrieb am 2. September 2020 um 12:23:18 Uhr:


@hotnight

Mit Citroen liegst du sicher nicht falsch.

Na dann halte uns auf dem Laufenden.
Ich tippe mal auf den CITROEN C3 Aircross.

ui 🙄 gibts auch am 20k aber für das Fahrzeug ist schon seehr extravagant und anders erinnert bissl an den Multipla. in der Klasse würde ich eher den Peugeot 3008 Allure wählen wesentlich schickeres Auto.

Zitat:

@Mike_083 schrieb am 2. September 2020 um 12:23:18 Uhr:


@FordHonda

Ich war bei 5 verschiedenen Honda-Händlern. Wie weit soll ich denn noch fahren, um einen Jazz kaufen zu dürfen? 300km einfache Strecke?
Zudem bin ich der Meinung, dass es so sein sollte, dass der Kunde König ist. Und es sollte nicht so sein, dass ich als Bittsteller erscheine, der dem Händler vielleicht ein Auto abkaufen darf.

Naja, wenn du mit der Einstellung rein gehst, dass der Kunde König ist, dann wundert es mich nicht. Ich habe auch im Honda-Autohaus Personen gesehen, die sich wie Könige gefühlt und sich dann so benommen haben. Einer hat schon gleich durchs ganze Haus sehr laut gesagt, dass der neue Jazz kein Raumwunder mehr ist. 🙄 Kommt nicht ganz so gut an, wenn zwei Leute - wir - den Jazz gerade ausgiebig erkundigt und bestaunt haben. Sorry, aber ich würde solchen Kunden auch nicht gerne ein Auto verkaufen wollen.

Aber wenn du für dich das richtige Autohaus gefunden hast, herzlichen Glückwunsch. Dann ist es eben ein anderes Auto geworden.

Dass der neue kein Raumwunder mehr ist, sagen mAn eher die Kunden, die frühere Jazz Generationen kannten/hatten. Die meisten von anderen Marken loben dagegen das luftige großzügige Raumangebot. Was man halt kennt ...

Ähnliche Themen

Wir können nur von Hybrid zu Hybrid beim Jazz reden und da ist er Raumwunder genug. Er hat immer noch die Magic Seats, innen hat er ebenso noch viel Platz und der Kofferraum ist für uns immer noch groß genug. Es passt bei uns zumindest immer noch alles rein, wie beim alten auch. Wir sehen da keinen wesentlichen Unterschied.
Aber egal welcher Meinung man ist, man muss es doch nicht vor anderen Kunden ungefragt im lauten Ton äußern...

Der Jazz hat einfach ein unglaublich gutes Packaging was Honda schon seit Jahren durchzieht, aber die Leute wollen irgendwie kleine Kampfpanzer haben und beengt sitzen warum auch immer....

https://www.youtube.com/watch?v=HSZYWdrWwg4

@FordHonda

Nur weil ich der Meinung bin, dass das Autohaus um den Kunden kämpfen sollte und nicht umgekehrt, heißt das nicht, dass ich ein arroganter Schnösel bin. Habe mich bisher überall zu benehmen gewusst, egal ob bei Honda, Mitsubishi oder sonstwo. Ich bin jemand, mit dem einfach ehrlich sein kann, denn das bin ich selbst, und ich bin einer von der Sorte "Leben und leben lassen". Wem das nicht passt, der ist eh nicht der richtige Händler für mich.

Das hatte ich auch nie behauptet, dass du das bist. 😉 Nur mit der Einstellung, dass der Kunde König ist, kommst du bei vielen Autohäusern nicht weit. Nicht jedes Autohaus muss jedem ein Auto verkaufen, und auch nicht zu jedem Preis. Und solange man im Prinzip bei dem Autohaus noch nichts gekauft hat, ist man auch kein Kunde. Und wenn man in ein Autohaus geht, dann will man in der Regel etwas vom Autohaus und nicht umgekehrt. Wenn das Angebot dann am Ende nicht passt, dann kann man gehen - was du dann ja auch gemacht hast. Das bedeutet aber nicht, dass der Honda-Händler kein Interesse hat, Autos zu verkaufen.
Unsere Honda-Händler haben wir persönlich als freundlich und bodenständig erlebt. Man hat uns stets in Ruhe gucken lassen, hat uns gerne beraten, wenn wir was wissen wollten, aber es hat keiner versucht uns zu einem Kauf zu überreden oder uns was aufzuquatschen. Zum Glück, denn so etwas kann ich gar nicht ab. 😁 Mag sein, dass es andere als Desinteresse wahrnehmen könnten, wir nicht.

Zitat:

@Mike_083 schrieb am 2. September 2020 um 12:23:18 Uhr:


@FordHonda

Ich war bei 5 verschiedenen Honda-Händlern. Wie weit soll ich denn noch fahren, um einen Jazz kaufen zu dürfen? 300km einfache Strecke?....

Tja, Du wirst es kaum glauben, habe damals meinen FK3 bei Evers in Bochholt gekauft - von Frankfurt aus sind das einfache Strecke ca. 300 km.

Der Rabatt war sehr gut - gleichzeitig wurde für meinen Gebrauchten über 1000€ mehr geboten.
Da rechnen sich die Zusatzkosten (Sprit / Anmeldung selbst) recht schnell 😉

Für unseren Jazz waren es damals im Übrigen ca. 200 km einfache Wegstrecke ...

@Mike_083
Ich finde, Du hast mehr als genug getan, sich um einen Honda zu bemühen.
Es sind nicht nur Kilometer, sondern auch Zeit die Du mehr als reichlich investiert hast.

Ich wünsche Dir viel Freude mit dem Citroen

Absolut und vielleicht kommt er irgendwann doch wieder zurück zu Honda die meisten Leute die Ausflüge zu anderen Marken gemacht haben kommen immer wieder zurück zu Honda besonders wenn sie die Fahrzeuge länger als 5 Jahre behalten wollen. So meine Erfahrung.

Service machen und fahren dass is doch das was die meisten möchten und ein problemloses KFZ Leben.

Zitat:

@hotnight schrieb am 2. September 2020 um 12:49:51 Uhr:



Zitat:

@Mike_083 schrieb am 2. September 2020 um 12:23:18 Uhr:


@hotnight

Mit Citroen liegst du sicher nicht falsch.

Na dann halte uns auf dem Laufenden.
Ich tippe mal auf den CITROEN C3 Aircross.

@hotnight
Mit dem C3 liegst du richtig, allerdings nicht der Aircross. Meine Frau und ich haben nach der heutigen Probefahrt beschlossen, dass der normale C3 ausreichend ist.
Jetzt steht der Wagen mit 12km auf dem Tacho auf dem Hof und ist bereits reserviert für mich. Den BMW habe ich seit gestern online inseriert, bisher keine Anfrage, es wird wohl wieder ein Geduldsspiel werden. Sollte ich für den BMW eine unakzeptable Summe bekommen, dann wird es leider nichts mit dem Citroen, aber noch ist nicht aller Tage Abend. Es ist halt ein Märchen, dass ein deutsches Kfz weniger Wertverlust hat - im Gegenteil, in absoluten Zahlen verliert man noch viel mehr Geld, weil sie neu natürlich auch teurer sind. Da mag ich nicht mehr mitmachen. BMW baut sicher gute Autos, aber Prioritäten ändern sich und möchte nicht nur für Haus und Auto arbeiten gehen...

@Mike_083
Dann drücke ich dir die Daumen dass es klappt.

Welche Motorvariante?

Zitat:

@hotnight schrieb am 7. September 2020 um 11:10:55 Uhr:


@Mike_083
Dann drücke ich dir die Daumen dass es klappt.

Welche Motorvariante?

@hotnight

Danke.

Volle Hütte mit dem 110PS-Turbobenziner mit 6-Gang-Wandlerautomatik. Hört sich nicht nach viel an, aber die 110PS treffen auf rund 1.100kg Gewicht, und bei der Probefahrt hat man gemerkt, dass er sich nicht zu verstecken braucht.
Alles in allem 4.500€ günstiger als der Jazz bei gleicher Größe, fast gleich vielen PS (ok, sogar 1PS mehr 😉 ), Wandlerautomatik (kenne ich schon vom BMW und ist mir eh lieber) und mehr Sicherheitsausstattung (z. B. Toter-Winkel-Warner).
Da is det Ding ... Und würde jetzt auf mich warten, ist reserviert und wird von niemandem mehr gefahren. Der ausgewiesene Preis von 22.700€ ist ggü. dem Listenpreis bereits reduziert, und für mich ginge es dann nochmal runter auf 21.500€: https://www.gebrauchtwagen.at/.../...9-289e-4241-92c9-a8abdd8831ef?...

Der C3 wiegt 1225kg zu 90% Vollgetankt und mit 75kg fahrer, das müsste der 1.2 Liter 3 Zylinder sein mit 6 Gang wandler und 205Nm. Soll sich nicht so schlecht fahren der Motor.

Das Agregat sieht weder gegen den e:HEV jazz land noch gegen den 1.5i CVT Jazz:

http://www.zeperfs.com/en/match8131-8682-7207.htm

und Benzintechnisch auch kein Sparfuchs haut 6,37 Liter durch die Brennräume glaubt man dem spritmonitor so könnten es sogar mehr sein.

https://www.spritmonitor.de/.../87-C3.html?...

Aber 4500 Euro gespart da hat man ja ein paar km für die Spritkosten gespart.

Deine Antwort
Ähnliche Themen