Honda Jazz 1.5i-VTEC Dynamic

Honda Jazz 3 (GK)

Hallo!
Ich suche Leute, die das im Betreff genannte Fahrzeug mit dem 1.5i-VTEC Motor fahren. Am besten mit Handschaltung. Wie kommt ihr mit der Steuerung der manuellen Klimaanlage zurecht? Wie sind die Fahrleistungen auf der Autobahn, und wie sieht der reale Verbrauch im Mix aus? Wie hoch sind die Unterhaltskosten (Service)? Wie gut ist die Rundumsicht - fehlt die Rückfahrkamera sehr?
Vielen lieben Dank!

Beste Antwort im Thema

@Mik_083

Du widersprichst Dir wie ich finde ...

- ein neuer Honda ist Dir zu teuer? Du merkst aber, dass sie preisstabil sind (vor allem Jazz und CRV).
- Du bist nicht preissensibel? Aber Du wählst den BMW uA deshalb, weil sie die Fahrzeuge mit Rabatt verschleudern. Wie werden denn die gebrauchten BMW gehandelt, die mit 25% Nachlass verschleudert wurden?
- Du erwartest Höchstpreis für Deinen Wagen und maximalen Rabatt beim Neuen? Wo wird da der Gewinn realisiert frage ich mich ....

Finde die Fehler.

177 weitere Antworten
177 Antworten

Bin gerade in finalen Verhandlungen mit einem Autohersteller aus Frankreich. Im Prinzip muss ich jetzt noch schauen wie ich den BMW aus dem Leasing bekomme. Der Franzosen-Händler total kooperativ und ehrlich, Rabatt gibt's auch, passt einfach.
Frag mich nur wieso die Honda-Händler so demotiviert sind ...
Jetzt weiß ich wofür es gut war, dass es mit dem Jazz Dynamic nichts wurde.
Achja, Toten-Winkel-Warner hat der Franzose auch - obwohl ich sowas eigentlich nicht bräuchte. 😉

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 1. September 2020 um 21:23:10 Uhr:



Zitat:

@TT-Fun schrieb am 1. September 2020 um 17:07:44 Uhr:


Erwarte das Unerwartete ... aber wenn im Auto wild durcheinander diskutiert wird, dann ist man schnell abgelenkt. Kommt es dann zum Ausbrechen .... ist man dann doch ganz froh, dass das elektronische Helferlein mitdenkt 😉

... und bis an die Grenzen der Physik Schlimmes verhindern kann.

Ganz hilfreich ist so ein ADAC-Sicherheitstraining - selbst die kurze Variante 'Feierabend-Training' genügt, um zu erkennen, ... oh sh.., an dem Wasserhindernis komm ich nicht vorbei, und der Wagen dreht sich (trotz ESP), Abfangen klappt auch nicht mehr, also voll auf die Bremse ... und beten 😉

Das war damals mit meiner Frau Ihrem Del sol so lustig auf der Schleuderplatte. was haben wir gelacht aber da sieht man was der ganze Schnick Schnack bringt. Fahrer in den modernen Fahrzeugen haben 2-3 Anläufe gebraucht. Wir waren glaub ich bei 8-10 bis wir den Del Sol im Griff hatten. 😁

Sicherheitssysteme sind aber kein Schnickschnack. 😛 Die beste Vorsorge ist sowieso "angepasste Geschwindigkeit"!

@Mike_083
Und um welchen Franzosen handelt es sich dabei?
Demotivierte Händler findest du überall. Wir hatten zwei Honda-Händler und die waren beide Top.

Zitat:

@Mike_083 schrieb am 1. September 2020 um 21:35:33 Uhr:


Bin gerade in finalen Verhandlungen mit einem Autohersteller aus Frankreich. Im Prinzip muss ich jetzt noch schauen wie ich den BMW aus dem Leasing bekomme. Der Franzosen-Händler total kooperativ und ehrlich, Rabatt gibt's auch, passt einfach.
Frag mich nur wieso die Honda-Händler so demotiviert sind ...
Jetzt weiß ich wofür es gut war, dass es mit dem Jazz Dynamic nichts wurde.
Achja, Toten-Winkel-Warner hat der Franzose auch - obwohl ich sowas eigentlich nicht bräuchte. 😉

Baguette Schleudern ist das schlimmste was man sich angtun kann. Fahr lieber den BMW weiter 😉

Kannst Du so nicht sagen. Unser Megane hatte zwar durchaus schwache Punkte. Aber er war zuverlässig und unproblematisch. Hätte diesbezüglich fast ein Japaner sein können ...

Ähnliche Themen

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 1. September 2020 um 22:03:04 Uhr:


Kannst Du so nicht sagen. Unser Megane hatte zwar durchaus schwache Punkte. Aber er war zuverlässig und unproblematisch. Hätte diesbezüglich fast ein Japaner sein können ...

Ebenso mein Clio TCe, da gab es nichts zu meckern und obendrein ging der kleine Turbobenziner ordentlich ab. Bin gerne damit gefahren, hat mir sehr gute Dienste geleistet.

In unserem Bekanntenkreis laufen drei Renault. Ein Twingo mit regelmäßigen Schäden am Fahrwerk, zwei Megane (das aktuelle Modell und der Vorgänger) mit Motorproblemen.

Also wie überall, man kann mit jeder Marke Glück oder Pech haben. Das Risiko einen Renault zu kaufen würde ich jedoch nicht eingehen.

Meine Eltern hatten mal einen Renault Clio, der im Großen und Ganzen ein problemloses Auto war. Ein komplett mängelfreies Fahrzeug hatten wir noch nie. Ich kann aber verraten, es ist kein Renault und auch kein Peugeot. Und was andere davon halten - jo mei, da muss man drüber stehen 🙂 Aber das ist hier im Jazz-Forum eigentlich falsch.
Was ich damit sagen wollte: Auch andere Mütter haben schöne Töchter, und Honda ist für meinen Geschmack sowohl punkto Preisgestaltung, als auch punkto Gehabe der Händler (manche verhalten sich, als hätten sie es nicht nötig, Autos zu verkaufen) einfach hinterher, was wahrscheinlich auch die Verkaufszahlen erklärt. Ein gutes Produkt alleine reicht nicht, man muss es auch dementsprechend vermarkten, und das Image wie gewisse deutsche Autobauer hat Honda hierzulande auch nicht, dass sich die Autos quasi von selbst verkaufen.

Zitat:

@hungryeinstein schrieb am 2. September 2020 um 07:09:41 Uhr:


Ein Twingo mit regelmäßigen Schäden am Fahrwerk, .....

Ich rate mal. Federbruch? 😉 Wir hatten auch einen. Der war eigentlich super praktisch, mit der verschiebbaren Rücksitzbank und dem Verdeck.
Was aber schon bedenklich war, andere Verkehrsteilnehmer haben auf der AB den Wagen sehr häufig geschnitten. Das gipfelte sogar öfter in starke Bremsmanöver unsererseits, um ein Auffahren zu verhindern, weil der andere Verkehrsteilnehmer meinte, uns noch schnell an der Abfahrt zu überholen, obwohl hinter uns noch genug Platz war. Das hat mich dann doch nachdenklich gestimmt, in Bezug auf Kleinwagen, die nicht besonders leistungsstark aussehen. 🙁

Bin bei den Franzosen auch ein gebranntes Kind hatte ja selber ma einen, aber das Design finde ich von einigen sehr schön insbesondere Peugeot und einige Citroens einen Renault hätte ich mir fast mal gekauft weil ich ja 2015 ein neues sportliches Fahrzeug gesucht habe gut das ich aber bei meiner Hausmarke geblieben bin.

Gefallen tun mir
208 308 508 und Traveller
Twingo
und ältere Citroens die aktuellen sehen doof aus.

so back to topic

@Mike_083,

bin mir nicht Sicher was Du mit diesem Faden bezweckst, Deinen Frust über einen Honda Händler Luft machen, oder Deine Unzufriedenheit mit Deiner Auto Situation darzulegen, ganz offen wenn Du Motzen willst geh in die nächste Kneipe zum Stammtisch.

Gruß Peter

Ich verstehe nicht, warum man so verallgemeinern muss? Es sind nicht alle Honda-Händler so. Das wird auch nicht wahrer, wenn man es zig mal wiederholt.
Und es ist doch in der Regel so: Wer sich wirklich einen Jazz kaufen will, der wird sich einen kaufen - zur Not bei einem anderen (Honda-) / Händler!

Zitat:

@Mike_083 schrieb am 2. September 2020 um 08:33:25 Uhr:


Ich kann aber verraten, es ist kein Renault und auch kein Peugeot.

Dann kann es sich ja eigentlich nur um einen Citroen oder DS handeln 🙄

Zitat:

@hotnight schrieb am 2. September 2020 um 10:52:46 Uhr:



Zitat:

@Mike_083 schrieb am 2. September 2020 um 08:33:25 Uhr:


Ich kann aber verraten, es ist kein Renault und auch kein Peugeot.

Dann kann es sich ja eigentlich nur um einen Citroen oder DS handeln 🙄

Berlingo 😁 der passt ins Preisgefüge des Jazz der geht ab 20.000 euro los hat Platz Koffraum und schöne Schiebetüren.

@FordHonda

Ich war bei 5 verschiedenen Honda-Händlern. Wie weit soll ich denn noch fahren, um einen Jazz kaufen zu dürfen? 300km einfache Strecke?
Zudem bin ich der Meinung, dass es so sein sollte, dass der Kunde König ist. Und es sollte nicht so sein, dass ich als Bittsteller erscheine, der dem Händler vielleicht ein Auto abkaufen darf.

Aber ich mag niemanden mit dem Thema mehr nerven. Die Thematik hat jetzt eigentlich nichts mehr mit dem Jazz zu tun. Daher kann das Thema nun wirklich beendet werden.

@hotnight

Mit Citroen liegst du sicher nicht falsch.

Vorne ziehts, hinten drönts! :-D

Ne Citroen is ansich nicht schlecht der Cactus is auch witzig gefällt meiner Frau sehr gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen