1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Jazz
  6. Honda Jazz 1.5i-VTEC Dynamic

Honda Jazz 1.5i-VTEC Dynamic

Honda Jazz 3 (GK)

Hallo!
Ich suche Leute, die das im Betreff genannte Fahrzeug mit dem 1.5i-VTEC Motor fahren. Am besten mit Handschaltung. Wie kommt ihr mit der Steuerung der manuellen Klimaanlage zurecht? Wie sind die Fahrleistungen auf der Autobahn, und wie sieht der reale Verbrauch im Mix aus? Wie hoch sind die Unterhaltskosten (Service)? Wie gut ist die Rundumsicht - fehlt die Rückfahrkamera sehr?
Vielen lieben Dank!

Beste Antwort im Thema

@Mik_083

Du widersprichst Dir wie ich finde ...

- ein neuer Honda ist Dir zu teuer? Du merkst aber, dass sie preisstabil sind (vor allem Jazz und CRV).
- Du bist nicht preissensibel? Aber Du wählst den BMW uA deshalb, weil sie die Fahrzeuge mit Rabatt verschleudern. Wie werden denn die gebrauchten BMW gehandelt, die mit 25% Nachlass verschleudert wurden?
- Du erwartest Höchstpreis für Deinen Wagen und maximalen Rabatt beim Neuen? Wo wird da der Gewinn realisiert frage ich mich ....

Finde die Fehler.

177 weitere Antworten
177 Antworten

Ich mochte meinen 1er F20 sehr, und ich mag meinen 2er F45 sehr. Der 2er ist für mich deshalb das bessere Auto, weil er praktischer und alltagstauglicher ist. Ob ihn andere Leute mögen, ist mir ehrlich gesagt egal 🙂

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 25. August 2020 um 18:47:14 Uhr:


Der HRV mit der gleichen Maschine ist ein toter Hund gegen den Jazz Dynamic die 200kg Mehrgewicht merkt man brutalst...

Findest du wirklich?
So schlecht geht der HRV Sauger nicht, wenn es nicht unbedingt Automatik sein muss, würde ich den aber als Schalter empfehlen.

@Mike
Es geht nicht ums Ego sondern darum, dass der Jazz noch immer ein Kleinwagen ist und auch in einer anderen Preisklasse spielt als dein AT und das merkt man dann an allen Ecken umd Enden. Da bist mit dem AT denke ich besser bedient.

Das wäre so ähnlich als wenn mein Papa seinen Accord gegen einen Jazz eintauschen würde, das macht und will er auch als frisch gebackener 80er nicht.

Zitat:

@hotnight schrieb am 25. August 2020 um 22:26:07 Uhr:



Zitat:

@EG_XXX schrieb am 25. August 2020 um 18:47:14 Uhr:


Der HRV mit der gleichen Maschine ist ein toter Hund gegen den Jazz Dynamic die 200kg Mehrgewicht merkt man brutalst...

Findest du wirklich?
So schlecht geht der HRV Sauger nicht, wenn es nicht unbedingt Automatik sein muss, würde ich den aber als Schalter empfehlen.

ähm ja 6,1 sek von 80-120 vs HRV CVT Turbo 5,8 sagt schon viel ich glaube wenn man alle Gänge trifft kann man deinen HRV CVT Turbo gut folgen:
http://www.zeperfs.com/en/duel7249-8263.htm

HRV ohne Turbo bin ich schon gefahren ich fand den Motor etwas überfordert mit dem Fahrzeuggewicht. Ist aber meine Meinung.

Zitat:

@Mike_083 schrieb am 25. August 2020 um 21:19:01 Uhr:


Ich mochte meinen 1er F20 sehr, und ich mag meinen 2er F45 sehr. Der 2er ist für mich deshalb das bessere Auto, weil er praktischer und alltagstauglicher ist. Ob ihn andere Leute mögen, ist mir ehrlich gesagt egal 🙂

Unbestritten - Du hast scheint es für Dich alles richtig gemacht beim Kauf. Alles gut. Auch glaube ich, dass Du mit dem alten Jazz jetzt nicht so sehr gut liegen würdest im Tausch (auch wenn ich den 2er AT nicht mag). Aber wenn es um den Verkauf Deines Autos geht, bist Du eben drauf angewiesen, dass den andere auch mögen. Und da konkurrierst Du eben nicht nur mit dem engen kleinen 1er (den übertrifft der 2er AT im Praxisnutzen natürlich), sondern mit zahlreichen Alternativen die alle nicht sonderlich weniger familientauglich sind. Das meine ich eben. Der 1er hat gewisse Alleinstellungsmerkmale. Der 2er AT?

Und der HRV ohne Turbo fährt zwar angenehm. Aber sportlich oder schnell ist der nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 25. August 2020 um 23:25:30 Uhr:


ähm ja 6,1 sek von 80-120 vs HRV CVT Turbo 5,8 sagt schon viel ich glaube wenn man alle Gänge trifft kann man deinen HRV CVT Turbo gut folgen:
http://www.zeperfs.com/en/duel7249-8263.htm

Also subjektiv Empfunden kann ich mir das absolut nicht vorstellen so wie der HR-V Turbo abgeht, da kann der Jazz wohl in keinster Weise mithalten 🙄
Bin den 130PS Jazz noch nie gefahren, aber 182 Turbo PS vs 130 Sauger PS sollten doch eine klare Angelegenheit sein und so schwer ist der HR-V auch nicht. Dann müsste der Jazz ja auch mit dem Civic 1.5T mithalten können, neeee, das kann ich nicht ganz glauben.
Spätestens ab 100km/h sieht der Jazz gegen beide kein Land mehr.

Na ja, von 0-100 km/h in 8,7s / Spitze 190 km/h.
Mein Prestige mit CVT ist gerade 0,2s schneller und geht bis 205 km/h (Prospekt: 200 km/h)
Auf kurzen Strecken hält der Jazz locker mit, würde ich sagen.

Die Performance des 1,5T ist nicht herausragend, wenn man sich auch die Konkurrenz anschaut. Aber das Thema hatten wir in einem anderen Thread schon mal.

Aber 80 to 180 - 26,8 vs 22,7s sagt denke ich schon alles.
Auch 0 to 100 - 8,8 vs 7,9s ist wohl eine klare Angelegenheit.

Wär Zeit hat kann ja noch den Civic 1.5T dazu konfigurieren 🙄🙂

Zitat:

@hotnight schrieb am 26. August 2020 um 10:03:59 Uhr:


Aber 80 to 180 - 26,8 vs 22,7s sagt denke ich schon alles.
Auch 0 to 100 - 8,8 vs 7,9s ist wohl eine klare Angelegenheit.

Wär Zeit hat kann ja noch den Civic 1.5T dazu konfigurieren 🙄🙂

HRV in 7,9s auf 100?
Dann ist Deiner 0,6s schneller als der Prestige. Das macht sich natürlich dann eher bemerkbar.

EDIT: 7,8s für den Schalter - 8,6s mit CVT. Du hast doch CVT.
Also 0 to 100 eher Parallelflug 😉

Niemand kauft sich einen Jazz um Rennen damit zu gewinnen. 😉 Ich denke trotzdem, dass der 1.5er mit 130PS im Jazz relativ gut voran geht - ich schätze zirka auf einem Niveau mit dem 1.8er Saugbenziner im Civic. Zu einer Probefahrt mit dem Jazz ist es aus den genannten Gründen leider nicht gekommen, aber der Händler meinte vorab, es sei endlich mal ein Jazz, der auch Spaß macht ... Für den HR-V nannte er diese Motorisierung aber schon "grenzwertig".

Die Elastizitätsvergleiche sind wie Birnen und Äpfel. Ein Turbomotor wird immer bessere Elastizitätswerte liefern, als ein gleich starker Sauger - das habe ich hier schon vor 10 Jahren gepredigt.
Wenn ich es mir aussuchen kann, fahre ich lieber einen Turbomotor, weil in fast jeder Lebenslage Bumms vorhanden ist und er insgesamt komfortabler zu fahren ist, allerdings zwei gute, alte Weisheiten: Turbo läuft, Turbo säuft, und was nicht da ist, das kann nicht kaputt werden ...

Mit dem BMW 2er Active Tourer habe ich tatsächlich eine gute Wahl getroffen. Alleinstellungsmerkmal ist mir egal. Ich kam vom 1er, war mit Händler und Werkstatt zufrieden und wollte daher bei BMW bleiben, außerdem gefällt mir der 2er AT optisch - die getroffene Wahl war daher naheliegend für mich, und obwohl natürlich der 1er auch seine Vorzüge hat, habe ich es ehrlich noch keine Sekunde bereut ...

Zitat:

@Mike_083 schrieb am 26. August 2020 um 11:06:01 Uhr:


Mit dem BMW 2er Active Tourer habe ich tatsächlich eine gute Wahl getroffen ... außerdem gefällt mir der 2er AT optisch - die getroffene Wahl war daher naheliegend für mich ... habe ich es ehrlich noch keine Sekunde bereut ...

Dann sei die Frage gestattet: Wenn BMW und der 2er so gut sind - warum gehst Du ständig und fortwährend damit schwanger, den wieder loszuwerden und evtl vielleicht unter Umständen (wenn der Ramschpreis passt wie beim BMW 😉 ) wieder zu Honda zu wechseln (sogar runter zum Jazz, den Dynamic wollte ich ja schon als Sympathisant der Marke Honda nicht)? Dann bleib doch bei Deinem 2er, hole das Nachfolgemodell und alles passt. Oder doch nicht?

Zitat:

@TT-Fun schrieb am 26. August 2020 um 10:15:19 Uhr:



Zitat:

@hotnight schrieb am 26. August 2020 um 10:03:59 Uhr:


Aber 80 to 180 - 26,8 vs 22,7s sagt denke ich schon alles.
Auch 0 to 100 - 8,8 vs 7,9s ist wohl eine klare Angelegenheit.

Wär Zeit hat kann ja noch den Civic 1.5T dazu konfigurieren 🙄🙂

HRV in 7,9s auf 100?
Dann ist Deiner 0,6s schneller als der Prestige. Das macht sich natürlich dann eher bemerkbar.

EDIT: 7,8s für den Schalter - 8,6s mit CVT. Du hast doch CVT.
Also 0 to 100 eher Parallelflug 😉

Ich habe einfach die Werte von http://www.zeperfs.com/en/duel7249-8263.htm übernommen.
Generell wird der Civic CVT und HR-V CVT recht bescheiden beim Spurt von 0-100km/h von Honda angegeben, bei diversen Autotests erreichen aber beide Werte unter 8 Sek. auf 100.
In der HR-V Broschüre von Österreich wird der HRV-Sport sowohl als Schalter als auch mit CVT mit 7,8s angegeben.
Wie auch immer, irgendwo in diesem Bereich spielt es sich halt ab, ist auch nicht so entscheident, wie Mike schon erwähnt hat, Rennen will man damit ja eh keine gewinnen, dafür gibt es ja die Type R Modelle 😉

Stimme Mike prinzipell zu, heutzutage sollte(muss) schon fast alles unter 2l Hubraum aus den von ihm schon erwähnten Gründen, zwangsbeatmet werden, oder eben elektrisch.

Der Jazz mit 130PS geht aber sicherlich nicht schlecht ab, macht bestimmt Spaß, das ist unumstritten denke ich.

Zitat:

@Mike_083 schrieb am 26. August 2020 um 11:06:01 Uhr:


Niemand kauft sich einen Jazz um Rennen damit zu gewinnen. 😉 ...

Nun, neben der Optik wird wahrscheinlich auch die Performance für den Käufer eine kaufentscheidende Rolle spielen, um sich gerade für dieses Modell zu entscheiden 😉

Der 2er AT hat jetzt 102.000km, und da macht man sich eben Gedanken, ob man ihn weiterfährt oder ob man etwas Neues least und wieder ein paar Jahre nix dran hat...
Momentan kann ich nix ausschließen, auch nicht, dass ich bei BMW bleibe und den Nachfolger lease (das wird wohl eher eine Frage der Kosten sein). Fix ist momentan nur dass ich den 2er AT jetzt mal weiterfahre.

Zitat:

@Mike_083 schrieb am 26. August 2020 um 11:24:20 Uhr:


Der 2er AT hat jetzt 102.000km, und da macht man sich eben Gedanken, ob man ihn weiterfährt oder ob man etwas Neues least und wieder ein paar Jahre nix dran hat...

Bei deiner KM Laufleistung nachvollziehbar.
Wie wäre es mit einem Tesla 3 leasing mit 0 Euro Anzahlung?
Spulst die km drauf und nach 3 jahren gibst ihn wieder zurück 😉

Zitat:

@hotnight schrieb am 26. August 2020 um 13:07:43 Uhr:



Zitat:

@Mike_083 schrieb am 26. August 2020 um 11:24:20 Uhr:


Der 2er AT hat jetzt 102.000km, und da macht man sich eben Gedanken, ob man ihn weiterfährt oder ob man etwas Neues least und wieder ein paar Jahre nix dran hat...

Bei deiner KM Laufleistung nachvollziehbar.
Wie wäre es mit einem Tesla 3 leasing mit 0 Euro Anzahlung?
Spulst die km drauf und nach 3 jahren gibst ihn wieder zurück 😉

Vielleicht wird es irgendwann tatsächlich mal ein Tesla, vorerst ist es aber kein Thema.
Selbst wenn man bedenkt, dass das Tanken von Strom günstiger ist, die Kfz-Steuer entfällt und es bei Tesla quasi keine vorgeschriebenen Inspektionen gibt, fahre ich mit dem BMW 2er AT günstiger.
Ich habe mir sämtliche Varianten durchgerechnet - am günstigsten komme ich, wenn ich den BMW weiterfahren und für die Anzahlung des nächsten Wagens spare ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen