Honda,Integra vs BMW,328i

Honda S 2000 AP1

hi ,

also eines dieser beiden autos will ich mir nach meiner ausbildung leisten können,sagt mal ihr was so denkt,aber bitte kein streit wieder anfangen das "vs" ist nicht nur auf rennen bezogen sondern das auto insgesamt.

Honda Integra Type-R

hubraum: 1797
kw/ps : 140 (190)
zylinder : 4
0-100: 6,7 sec.
v/max: 234
verbrauch: 8,8 l superplus

BMW (e36) 328i

hubraum: 2793
kw/ps : 142 (193)
zylinder : 6
0-100: 7,3 sec.
v/max: 236
verbrauch: 8,5 l super

welches dieser wagen würdet ihr nehmen mal objektiv betrachtet.

mfg

133 Antworten

Naja, edo G, die Frage von x-tremtigra ließ uns aber keine Wahl - er will sich ja zwischen einem Integra Type-R und einem 328 Coupe entscheiden. Dass man da zwei vom Konzept her völlig unterschiedliche Autos vergleicht, ist klar.
Und Sportlichkeit hin oder her, klar hätte ich auch lieber einen M5 (oder M3, den kann ich aber platzmässig schon wieder gar nicht mit meinem ATR vergleichen), aber das ist eine völlig andere Welt, sowohl von der Leistung als natürlich auch vom Preis her. Und die Kosten werden auch für x-tremtigra eine gewisse Rolle spielen ...

triplett

Hautsächlich @ Tss-CTR!

Also jetzt muss ich Iceman mal etwas Rückendeckung geben, da ihr hier auch unfaire Vergleiche führt.
Das der ATR den 328i in der Beschleunigung "nass" macht ist totaler Quatsch, in den Tests die ich gelesen habe wurde der BMW nie schlechter als 7,3 s getestet, der ATR ist mit 7,2 angegeben, von "nass" machen kann man da wohl kaum sprechen.
Diesen Unterschied sieht man vielleicht auf dem Papier, auf der Strasse wird man ihn aber nicht sehen, da hängt es dann von anderen Faktoren ab.
Um mal auf das Thema Strassenlage zu sprechen zu kommen, der ATR, ITR und CTR sind von Honda auf Sportlichkeit pur ausgelegt, da wird man dem BMW ja wenigstens ein M Fahrwerk zum Vergleich gönnen, Serie hin oder her.
Und was du alles ablederst ist auch nicht relevant, schließlich hast du keinen Stock-CTR mehr wenn ich mich nicht verlesen habe. (Fahrwerk etc.)
Der E36 hat eine Gewichtsverteilung von 50:50, in Verbindung mit einem M Fahrwerk kann man den auch verdammt schnell durch Kurven bewegen, die Type R Modelle erreichen wirklich gute Werte in dieser Beziehung, aber irgendwann ist eben Schluss für einen Fronttriebler.
Ausserdem finde ich es lustig das hier ständig über das Fahrwerk des BMW gesprochen wird, und wie gut die ganzen Type R Modelle liegen etc.
Der BMW braucht sich in sachen Straßenlage und Fahrdynamik sicher nicht zu verstecken, die Hondas sind sehr gut, aber ich würde nicht sagen überlegen.

mfg

P.S. In meinen Augen sind ein RS4 o. RS6 auch keine Sportwagen, das sind zwar Limousinen oder Kombis mit sehr starken Motoren die auch sehr schnell sind, aber für mich ist ein Sportwagen etwas anderes.
Und nur weil ein RS4 vielleicht schnller ist wie ein M3 oder 911 er, macht ihn das nicht zwangsläufig zum Sportwagen.

Ja das des natürlich ganz andere dimensionen sind (preis,Motor,...) ist mir auch klar aber ich wollt jetzt mal den aremen BMW verteidigen:-) ne ich perönlich finde das beides geile Autos sind (aber beide zu teuer für mich :-(] wie schon zu oft in dem thread gesagt und damit eigentlich die beste aussage gettätigt, man kann sie nicht vergleichen, da es zwei verschiedene Typen sind, am besten Probefahren und dann entschieden...

@Bavarian:
RS4 und M3 sind für mich in der gleichen kategorie, da ein M3 ja auch nur ein standard Auto ist das aufgebessert wurde... genauso wie der M5, E55 AMG, S3, S4,S6,...

wenn man von reinen Sportwagen reden will kann man keine Modelle von BMW oder Audi nennen Mercedes hat ja noch den SLR und den SL, des sind für mich Sportwagen... man kann von deutschen herstellern eigentlich nur Porsche nennen ok den speedster gibts ja auch noch, aber im thema Sportwagen bau haben die meisten deutschen nichts zu sagen... Der Absolute Sportwagen ist für mich der Escudo (ok ein einziger Spoiler :-))

Wen man mal zu den werten kommen, müssen wir wohl ehrlich sein das wohl kaum einer von uns so ein guter fahrer ist um diese zu erreichen... und bavarian hat schon recht wenn er sagt da kommen andere faktoren ins Spiel und der wichtigste ist wohl der fahrer... und ich persönlich denk nicht das ich feststellen kann ob ich 0,1 sekunden schneller bin als der andere :-)

@bavarian
da geb ich dir voll und ganz recht aber das mit dem M fahrwerk versteh ich ned wär ja wie wenn ich dann sag der BMW hat ja mehr hubraum da kann ich dem Integra ja noch nen spoon motor geben sollte als vergleich dann fair sein! ist auch blödsinn.... wir vergleichen serie mit serie keine an bzw umbauten......
und zur straßenlage die type-R liegen mit sicherheit besser wie der serien 328... klar kann man mit M fahrwerk da ne menge machen und das fahrwerk ist auch ned so schlecht die der R´s sind aber besser im serien zustand!
und das mit dem abledern ist ja auch als vergleich gewesen zum M fahrwerk wenn du ihm das gönnst dann dem andern auch eins von mugen als bsp oder so...so war das ja gemeint...
gruß Matthias

Ähnliche Themen

Wieso Spoon und Mugen? Wir reden hier vom normalen BMW Sportpaket. Das sind keine Teile, die nachträglich verbaut werden müssen. Der Type R ist schliesslich auch der sportlichste Integra, den du bei Honda kriegen kannst. Daher hinkt der Vergleich wenn du dem 328i nicht wenigstens das BMW-Sportfahrwerk gönnst.

Und zu der ach so tollen Strassenlage des Type R hab ich auch schon oben was gesagt. Egal wie hart das Fahrwerk ist, er bleibt ein Fronttriebler.

Der Vergleich hinkt sowieso, wie du selbst gerade schreibst. Heck und Fronttriebeler lassen sich nun mal nicht vergleichen. Und das ein Hecktriebler das beste Rennstreckenauto ist, kann man auch nicht behaupten. Das Beste auf dem Track ist Allradantrieb. Wenn die in der F1 so könnten wie sie wollten, würden sie mit Allradantrieb fahren. Weiterer Beweis sind die Mindestgewichte in den Tourenwagenserien, Da haben die Allradler immer das höchste Mindestgewicht. Gefolgt von den Hecktrieblern und dann den Fronttrieblern.
Fakt ist aber, der Integra ist einer der besten Fonttriebler, die jemals in Serie gebaut wurden. Zwischenzeitlich ist ihm mit dem Focus RS ein Rivale gewachsen, der aber über einen Turbomotor verfügt. Sportauto hat den Inti mal als besten Fronttriebler auf dem Nürburgring bezeichnet. Und das ist er meiner Meinung nach auch.

ich bezweifel das man in der formel1 ein allradantrieb verbauen würde selbst wenn es gehen würde da die beste vorausetzung für schnell Kurven woll immer noch der Mittelmotor Heckantrieb ist. wie auch in allen kurvenwetzern verbaut ist (Ferrari 360 Modena, Lotus Exige & Esprit). der allrad antrieb möge wahrscheinlich eine sichere und auch ziemlich schnelle kombination sein (Mitsubishi Lancer EVO VII) aber ich bin der meinung der heckantrieb is das maß der dinge sofern man in behercht

Zitat:

Original geschrieben von Rai72


Fakt ist aber, der Integra ist einer der besten Fonttriebler, die jemals in Serie gebaut wurden.

Das würde ich auch nie bestreiten wollen.

Auf der Rennstrecke ist Hinterradantrieb allerdings wirklich das Mass der Dinge. Gerade in der F1 würde man von Allrad nicht profitieren, da Traktion kein so grosses Problem ist. Mit etwa 850PS und 350Nm sind die Autos "schwach" genug, um die Kraft mit den riesigen weichen Hinterreifen auf die Strasse zu kriegen. Man könnte mit AWD zwar früher auf's Gas, würde aber mehr Gewicht mit rumschleppen und mehr Leistung im Antriebsstrang verpuffen lassen.

Die Zusatzgewichte bei Tourenwagen spiegeln nur in etwa das wider, was auch im normalen Leben der Fall ist. Hinterradantrieb wiegt etwas mehr als Vorderradantrieb und Allrad wiegt eine ganze Ecke mehr als beide.

Schau dir mal Supersportwagen à la Porsche 996 GT2, Ferrari F40/F50/Enzo, Dodge Viper SRT-10, Koenigsegg CC, Pagani Zonda an. Die könnten wie sie wollten und Geld spielt auch keine Rolle, nehmen aber Hinterradantrieb. Beim GT2 wurde der Allradantrieb des Turbo sogar extra rausgeworfen. Ausnahme ist vielleicht der Bugatti EB110 und der Lamborghini Murcielago, aber das sind eher sehr leistungsstarke GT's als reine Pistensäue.

Zitat:

Original geschrieben von edo G


@Bavarian:
RS4 und M3 sind für mich in der gleichen kategorie, da ein M3 ja auch nur ein standard Auto ist das aufgebessert wurde... genauso wie der M5, E55 AMG, S3, S4,S6,...

wenn man von reinen Sportwagen reden will kann man keine Modelle von BMW oder Audi nennen Mercedes hat ja noch den SLR und den SL, des sind für mich Sportwagen... man kann von deutschen herstellern eigentlich nur Porsche nennen ok den speedster gibts ja auch noch, aber im thema Sportwagen bau haben die meisten deutschen nichts zu sagen... Der Absolute Sportwagen ist für mich der Escudo (ok ein einziger Spoiler :-))

Ein M3 ist in meinen Augen im Vergleich mit M5, E55 AMG, S3, S4, S6, RS 4 etc. noch am ehesten ein Sportwagen, auch wenn er mit Sicherheit nicht zu den Sportwagen schlechthin zählt.

Das er aber ein "aufgebesserter" 3 er ist spielt da keine Rolle, oder sagt es etwas über den Wagen und seine Qualitäten aus, weil er nicht konsequent für die Rennstrecke entwickelt wurde?

Ich mache einen Sportwagen von seiner Grösse, Gewicht, Motor, Antriebskonzept und noch einigen anderen Dingen abhängig.

Wie fährt er sich ohne diesen ganzen elektronischen "Schnick-Schnack" und so weiter.

Deswegen kann ich auch nicht nachvollziehen wieso du gerade einen SL als Sportwagen bezeichnest.

Der SL war und ist ebenfalls ein "Standard" Fahrzeug, und ist auch weit davon entfernt ein Sportwagen zu sein.

Es gibt ihn zwar mit starken Motoren die ihm auch zu guten Fahrleistungen verhelfen, trotzdem ist er ziemlich schwer und nicht gerade agil.

Da kann man froh sein das man die ganzen elektronischen Hilfen hat.

Der Speedster ist nur eine Kopie der Elise.

Im übrigen gibt es in Deutschland noch einige andere Sportwagen Hersteller ausser Porsche, Wiesmann zähle ich zB. dazu.

Zitat:

Original geschrieben von Tss-CTR


@bavarian
da geb ich dir voll und ganz recht aber das mit dem M fahrwerk versteh ich ned wär ja wie wenn ich dann sag der BMW hat ja mehr hubraum da kann ich dem Integra ja noch nen spoon motor geben sollte als vergleich dann fair sein! ist auch blödsinn.... wir vergleichen serie mit serie keine an bzw umbauten......
und zur straßenlage die type-R liegen mit sicherheit besser wie der serien 328...

Der Unterschied ist das der 3 er BMW für die breite Masse gebaut wird, das das Fahrwerk dann mehr auf Komfort ausgelegt werden muss ist klar.

Der CTR dagegen soll nur eine kleine Käuferschicht ansprechen, deshalb ist es kein Problem ihn dermaßen sportlich auszulegen.

Das originale Fahrwerk des BMW ist auch im Serienzustand erstklassig, aber wenn man ihn hier schon mit einem CTR vergleicht, wäre das M Fahrwerk einfach geeigneter für einen objektiven Vergleich.

Und wo vergleichen wir Serie mit Serie?

Der Civic Type R ist die Topversion des Civic, also alles andere als Serie.

Ein normaler Civic hat ja schließlich auch ein anderes Fahrwerk.

Bei BMW gibt es ausserdem Ausstattungen wo das M Fahrwerk ab Werk verbaut ist.

Deshalb können wir den Vergleich ruhig so stehen lassen.

Also ich hatte das Glück beide Fahrzeuge schon zu fahren!

Den Honda find ich etwas zu hart aber im oberen Drehzahlbereich tolle Beschleunigung für meinen Geschmack aber ist das ganze Auto zu sportlich!!!

Den 328i find ich da schon zivieler, nicht ganz so sportlich aber doch mit nachhaltig viel "Druck" über den gesamten Drehzahlbereich und man hat um weiten mehr Platz!

Das mit den Allradantrieb wurde in den früheren Jahren in der F1 schon gebaut. Daraufhin wurde es verboten. Die Traktion und das Lenkverhalten war phänomenal. Ich weiss jetzt auf die Schnelle nicht welches Team es war. Die Traktion ist bei den F1 Autos zumindistens bei niedriger Geschwindigkeit keinesfalls ausreichend. Warum fahren alle mit jetzt wieder erlaubter Traktionskontrolle? Auch als sie verboten war, sprach man davon, daß einige Teams mit Traktionskontrolle fahren.
Und die Sache mit den Gewichten in den Tourenwagenserien: Das sind vorgeschriebene Gewichte, die sind nicht durch die Bauart bestimmt. die Konstrukteure könnten noch leichter, aber um den einen Riegel vorzuschieben, wurden die Mindestgewichte eingeführt. Diese wurden wiederum gestaffelt, um den Wettbewerbsvorteil der Allradler zu beschneiden und für gleiche Siegchanchen zu sorgen.
Klar gibt es viele Autos mit Heckantrieb die schweineschnell sind, aber auf dem Track mit Kurven und Rausbeschleunigen aus Kurveb hat der Allrad Vorteile. wenn es denn noch regnet....!

der vergleich ist schono hart und es prallen wieder 2 harte fronten aufeinander es ist eben wie immer dsa die Hondas wieder mit falschen fahrzeugen vergleichen werden es sind eben 4 zylinder und das wohl die besten wo man für geld kaufen kann...
die BMW eben den 6pack wohl auch einer der besten den es für geld gibt.
aber die wahl die X-treme getroffen hat ist eben fast schon "doof" nimmt nen sehr sportlichen Honda der als "sportliches auto gebaut wurde" und den dann doch kultivierten BMW der eher als alltags auto gebaut wurde und nicht für den Zweck eines ITR´s dann werden wieder 1.8l mit 2.8l vergleichen
deswegen geht für mich vom motor her der ITR als sieger hervor aber das ist geschmacksache dann zum fahrwerk ect da kommt es drauf an ich liebe es jede bodenwelle zu spüren ect. wer das nicht mag ganz klar den BMW der da viel mehr Luxus hat.genauso im innen raum "Luxus"gegen sport pur..... der verlgeich ist einfach "schlecht" gewählt ....
man kann sagen wenn er sport pur und exclusivität will ganz klar ITR wenn er luxus mit Sportlichen ambitionen will und es ihm nichts macht sein auto oft wieder stehen zu sehen den BMW
ich versteh sowas eh nie vom motor her ist der vergleich total danaben 2 komplett andere varianten und hubraum unterschiede die enorm sind...den Honda müsste man wenn man den motor vergleicht theoretisch!!!mit dem 318 vergleichen......
gruß Matthias

@Tss-CTR also ich vergleiche diese autos ja nicht aus joke, ich will mir ende meine lehre hoffentlich eines der beiden kaufen können,ich sag es nochmal ,das das grundverschieden autos sind,ist mir klar.
meine frage war einfach nur wenn man sich eine neues auto kaufen will und es gefallen einem 2 autos die eigentlich weit voneinander entfernt sind,und ihre stärken/schwächen in verschiedenen bereiche haben,welches dieser wagen euch mehr reizen würde.und ich meinte mit dem vergleich ja auch nihct nur die rennstrecke sondern auch, verarbeitungsqualität ,motorlanglebigkeit ,spaßfaktor,unterhalt....etc.
und nicht mal rein theoretisch kann man eine 318i mit einem ITR vergleichen.
mfg

Ich denke wir sind so ziemlich am Ende der Diskusion angelangt. Und das bringt uns wieder an den Anfang:

BEIDE PROBEFAHREN UND SELBST ENTSCHEIDEN WAS MEHR SPASS MACHT!

jo scheint mich auch so,aber ich muss sagen ich tendieren eher zum bmw jetzt,da es sie einfach günstiger gibt mit vollausstattung aber ich werde biede mal probe fahren vorher.

also thanks @ all

Deine Antwort
Ähnliche Themen