Honda Deutschland und der Umgang mit Kunden
... vor WOchen habe ich an Honda D einen längeren Brief geschrieben. Inhalt: eine satte Beschwerde über einen von mir aufgesuchten Händler und dessen Werkstatt.
Bis heute habe ich NULL ANtwort bekommen.
So kann man es auch machen, mein nächstes Auto wird kein HOnda mehr.
Beste Antwort im Thema
... vor WOchen habe ich an Lefax (gegen Blähungen) D einen längeren Brief geschrieben. Inhalt: eine satte Beschwerde über eine von mir aufgesuchte Toilette und deren Kloschüssel.
Bis heute habe ich NULL ANtwort bekommen.
So kann man es auch machen, meine nächste Blähung wird nicht mehr zurückgehalten.
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Matze316
Die qu. Lenkung sei normal, hätten andere Fahrzeuge die auf dem Hof haben auch. Naja.
Wer sich so abstempeln lässt: Selbst schuld! 🙄
Normal, dass ich nicht lache...
aber klar auch, das hier im forum etliche händler sind... natürlich inkognito
die trauen sich eben nicht :-)
eigentlich alles gar nicht so schlimm.. die leute in den werkstätten können auch nicht alles wissen.. klar .. und es passieren auch immer wieder fehler .. auch klar und nicht tragisch. wenn sie denn dann auch entweder dazu stehen oder eben einfach beseitigen.
aber wenn die hingehen und die kunden als blöd hinstellen.. nene.. da hört es auf. und genau das ist es. wenn sie was nicht wissen.. ehrlich sagen. sich schlau machen und gut.
aber grosskotzig sein und alles auf den kunden schieben macht eben dann den frust bei den kunden.
und wenn du als kunde sogar beweisen kannst das was nicht passt, kotzen sie erst ab. ich führe hier wieder mal das ding mit den reifen an. es ist nun mal die schuld von honda, das die stoßdämpfer falsch eingebaut waren und deswegen die reifen zu slicks wurden.
michelin würde sogar ein gutachten machen.. kostenlos.. nur da würde eben nicht rauskommen, das ich zu schnell gefahrfen bin in den kurven ( so sieht honda das ) sondern das es an der aufhängung lag.
also.. honda deutschland .. einfach wirklich mal die sorgen de rkunden ernst nehmen
Zitat:
Original geschrieben von bikmek
aber klar auch, das hier im forum etliche händler sind... natürlich inkognito
die trauen sich eben nicht :-)
äh`wat is, inkognito wer? Du heißt also bikmek?
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Wer sich so abstempeln lässt: Selbst schuld! 🙄Zitat:
Original geschrieben von Matze316
Die qu. Lenkung sei normal, hätten andere Fahrzeuge die auf dem Hof haben auch. Naja.
Normal, dass ich nicht lache...
tja was soll ich denn da machen....ein Fass öffnen des wegen oder was? Wenns so sein sollte, isses eben so. Sollte ich mir den neuen Civic kaufen dann tue ich das bei dem Händler wo ich meinen auch her habe und spätestens dann wird die Quietsche zur Sprache kommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Matze316
tja was soll ich denn da machen....ein Fass öffnen des wegen oder was?
Andere Frage: Warum nicht? 🙄
warum soll ich das machen? Mir ist es allemal lieber eine Werkstatt sagt mir das sie es nicht weg bekommen als das ich eine Werkstatt habe (schon hatte) die mir sagt alle Mängel seien gefunden und behoben, wenn es nachher nicht so ist/war. Nichts wurde behoben.
Zitat:
Original geschrieben von Matze316
warum soll ich das machen? Mir ist es allemal lieber eine Werkstatt sagt mir das sie es nicht weg bekommen als das ich eine Werkstatt habe (schon hatte) die mir sagt alle Mängel seien gefunden und behoben, wenn es nachher nicht so ist/war. Nichts wurde behoben.
Wenn Du so unzufrieden mit dem Service bist und auch mit der Qualität des Fahrzeuges würde ich nicht mal ansatzweise drandenken nochmal vom gleichen Hersteller was zu kaufen.
Ich nenn das immer das "VW-Syndrom"..
@Matze:
Sorry, aber ich hatte bei meinem Civic auch das Problem mit dem knackenden Kupplungspedal und mit der quietschenden Lenkung, aber ich habe nie Ruhe gegeben, bis die Probleme aus der Welt geschaffen wurden. Ich denke ich bin da einer der wenigsten, die sowas konsequent und 100% durchziehen. Aber gerade um auch anderen Leuten -wie auch dir- mit dem selben Problem zu helfen, erstellte ich bisher immer ausführliche Themen zu den Problemen mit konkreten Problemlösunsansätzen und letztendlich den finalen Problemlösungen!
Warum gehst du nicht mit dem Text zu deinem Händler oder zeigst es ihm im Internet?
Mein Werkstattmeister selbst liest hier sogar schon mit und er findet es klasse, dass sich die Besitzer hier im Forum mit Problemen melden und austauschen.
Er sagt, sowas sollte es viel mehr geben und die Hersteller/Händler sollten viel mehr darin mitlesen!
Zitat:
Original geschrieben von Matze316
Problem, bin schon fast alle in der gegend durch...ich war bei keinem zufrieden...und bin wirklich nicht mäkelig, aber beim Auto hört der Spaß auf.Da gibts nur noch den in Offenbach...naja Offenbach 😉, den in Friedberg und einen in F-Hausen. Letzterer soll richtig gut sein.
Die Werkstatt in Mainz macht auf mich bis jetzt auch einen guten Eindruck. Zumindest ist sie keine 300 Kilometer von Dir weg 🙂. Und besser als die Konkurrenz direkt auf der anderen Rheinseite (wir wollen ja keine Namen nennen, wegen den Abmahnanwälten) sind sie allemal: die haben mir nach der Inspektion ein kaputtes Auto zurückgegeben, beim ersten Kontrolltermin behauptet, es wäre in Ordnung, und mich anschließend beim zweiten Termin trotz Terminvereinbarung einen halben Tag auf die Reparatur warten lassen. Großzügigerweise, weil von dem Termin wussten sie nichts mehr 🙁. Wahrscheinlich waren sie einfach sauer, weil ich schon zum zweiten mal den Defekt repariert haben wollte. Wie gesagt, Schwarze Schafe gibt es überall - aber deswegen muss man nicht gleich ganz Honda verdammen...
Als Fahrer einer Gl 1800 erhielt ich (mal wieder) einen Rückruf für mein Motorrad. Diesmal geht es um den Airbag. Der Hammer an der Sache ist aber, dass der Airbag beim Händler deaktiviert werden soll. Das Ersatzteil soll voraussichtlich erst im Frühjahr nächsten Jahres verfügbar sein. Da wollte ich von der Honda Zentrale doch etwas mehr erfahren. Der Anruf bei der Kundenhotline war noch ok. Ich sollte kurzfristig zurück gerufen werden. Nach 3 Tagen ist noch immer nichts passiert. Habe jeden Tag dort angerufen, jedesmal Rufnummer und Grund des Anrufes genannt.....nichts. Wer so mit seinen Kunden umgeht, braucht sich nicht zu wundern, dass die Umsätze schrumpfen. Nachdem ich einmak im Netz über den Arbeitgeber "Honda Deutschland" gegoogelt habe, war mir einiges klar. Fazit: Händler wirklich (meiner auf alle Fälle Note 1), Deutschlandzentrale Note 6 minus. Anmerkung zum Schluß; bei Anrufen bei Honda soll man zur Bewertung der Qualität des Kontaktes zu Honda seine Meinung mitteilen. Diese Funktion haben sie wohl abgeschaltet, denn es hat nie funktioniert. Ein Schelm, der Böses dabei denkt.
Mir ist nicht bekannt, daß Lefax mit Toiletten vertraglich geregelt Dienstleistungen anbietet.
Honda J hat den haarsträubenden Kundenservice von Honda Deutschland nicht verdient - schade.
Zitat:
@Guido4T schrieb am 3. Januar 2022 um 12:28:38 Uhr:
Mir ist nicht bekannt, daß Lefax mit Toiletten vertraglich geregelt Dienstleistungen anbietet.
Honda J hat den haarsträubenden Kundenservice von Honda Deutschland nicht verdient - schade.
HAst Du gesehen von wann der letzte Beitrag ist? 2016...
Aktuell ist der Umgang mit Kunden von Honda Deutschland, per Mail und neue Medien Facebook Instagramm etc. sehr gut muss ich sagen man bekommt immer Feedback innerhalb ein paar Tagen. Bei Detailfragen muss man oft aber nachboren damit die Anfragen an 2nd und 3rd Level bzw. an die Fachabteilungen weitergeleitet werden. Was schön war ich habe einen Webseitenfehler letztes Jahr entdeckt und habe von Honda Frankfurt ein Weihnachtspaket spontan bekommen das war toll hab mich riesig gefreut.