Honda Civic TypeR Bj. 2017
Hallo hat jemand erfahrung mit dem neuen honda civic typ r
Möchte mir den nächstes jahr zulegen
Beste Antwort im Thema
Die Nachfrage ist wohl höher als beim FK2R seinerzeit. Es sind ca um die 11000 FK8 gebaut bzw de facto abgesetzt weltweit. Ich denke, es hat mit den ersten Mini-Modifikationen zu tun und der Einführung des Notfallsystems (ab April Pflicht) und einem Partikelfilter (ab Sept. 6c Pflicht). Ich denke, dass ein etwaiges Schaltproblem in den Griff gebracht werden soll; hakt doch der 4. und der 2. Gang bei gefühlt 30% aller R´s ab und an. Dann weisen geschätzt 10-20% eine Mini-Rostschweißnaht an der oberen linken Heckklappe auf. Einige beklagen auch, dass ein trockenes heruntergelassenes Fenster nass-schmierig wieder hochkommt u ahnen etwaige Undichtigkeiten.
Nach erst 3000km meinerseits kann ich jedoch keinen Mangel bestätigen.
2133 Antworten
Hallo Leute
Habe mir auch einen Type R bestellt. Ich sollte ihn so gegen März bekommen. Könnt ihr mir bereits von Erfahrungen berichten? Vor allem macht mir etwas Angst, dass der keine 320 PS haben soll. Wenn man googelt und nach Prüfstandmessungen sucht, findet man Resultate von 250 - max 280 PS. Hatte hier jemand seinen geliebten Type R bereits auf dem Prüfstand und kann die 320 PS bestätigen?
Vielen Dank für euer Feed-back und schon mal einen guten Rutsch ins neue Jahr
Ähnliche Themen
Habe ich. Bis auf ein oder zwei unter der Leistung habe ich auch mehrere oberhalb der Angabe gesehen. Das ist doch alles nicht repräsentativ. Meinen FK2 hatte ich schon im Sommer auf 260kmh. Es wäre noch Luft für mehr gewesen, weil er immer noch beschleunigte. Somit glaube ich die 310PS. Besonders da es recht warm war. Mach dir nicht ins Hemd ... 😉 Wird schon!
Denk ich auch... wenn beim Beschleunigen bei 120 noch die ESP-Lampe blinkt... ich bin sehr zufrieden mit der Leistung
ok, das beruhigt mich ein wenig 🙂 obwohl über 320 ps habe ich gar nichts gefunden ausser es wurde was getunt. Eigentlich sind die ja gesetzlich verpflichtet, dies zu liefern, was auf den Papieren steht. Sonst würde man ja unter Umständen in eine höhere Versicherungsklasse rutschen obwohl man sie gar nicht erreicht hat oder ähnlich. Naja Tacho-Geschwindikeit ist nicht wirklich ein Anhalt. Wer weiss, wieviel die auf max Geschwindigkeit daneben liegt. GPS-Messung wäre da zuverlässiger.
Tacho „lügt“ ungefähr 6-8km/h ziemlich konstant ab 100kmh. Mit GPS mal nachgemessen. Somit sind 255 mit weiteren Reserven oder gar 275 doch recht aussagekräftig.
Das Schieben im 6. Gang zw. 180 - 240km/h fühlt sich verdammt nach 320 PS an. Vmax interessiert mich gar nicht so.