Honda Civic TypeR Bj. 2017

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo hat jemand erfahrung mit dem neuen honda civic typ r
Möchte mir den nächstes jahr zulegen

Beste Antwort im Thema

Die Nachfrage ist wohl höher als beim FK2R seinerzeit. Es sind ca um die 11000 FK8 gebaut bzw de facto abgesetzt weltweit. Ich denke, es hat mit den ersten Mini-Modifikationen zu tun und der Einführung des Notfallsystems (ab April Pflicht) und einem Partikelfilter (ab Sept. 6c Pflicht). Ich denke, dass ein etwaiges Schaltproblem in den Griff gebracht werden soll; hakt doch der 4. und der 2. Gang bei gefühlt 30% aller R´s ab und an. Dann weisen geschätzt 10-20% eine Mini-Rostschweißnaht an der oberen linken Heckklappe auf. Einige beklagen auch, dass ein trockenes heruntergelassenes Fenster nass-schmierig wieder hochkommt u ahnen etwaige Undichtigkeiten.

Nach erst 3000km meinerseits kann ich jedoch keinen Mangel bestätigen.

2133 weitere Antworten
2133 Antworten

Gibt noch keine Daten, hoffentlich nicht schmaler als die 20er 😉

Uhhh und findet ihr das neue Wabendesign an Front und Heck so viel besser? Geht im Extremfall bestimmt nachzurüsten.

Also für mich war das bisher auch ok, mich stört nur diese Wursttheke hinten, in Österreich sagt man dazu Jausnbrettl

Interessant wâr zu wissen ob evtl eine Klappenanlage kommt und ein besseres Infotainment mit mehr Konfigmöglichkeiten..

Ähnliche Themen

Infotainment könnte sein, die 2020er US Modelle haben schon ein Neues bekommen, in dem Video sieht man's kurz, hat wieder einen Drehknopf für die Lautstärke, was es kann weiß ich nicht. Anscheinend das selbe oder ähnlich wie das hier, nur halt in rot.

https://youtu.be/n5tU-Om0Mlo

Klappenauspuff glaub ich nicht, Honda ist im Design krawallig aber nicht beim Klang.

Genau kein Show and shine

Honda liefert :-P

Genau, "sound" kriegst du, außer bei nem Boxer, eh nicht aus einem Vierzylinder raus, da geht nur laut oder leise, bin vom V8 verwöhnt. Ich brauche kein künstlich erzeugtes Knallen (Focus RS, Hyundai i30n) oder dieses DSG Furzen.

Hatte heute bei meinem FK8 die erste Inspektion mit A+B. Diese war nach 12 Monaten und 8900km fällig.

Es wurde auch auf Garantie der Kühlergrill getauscht, weil ich bemängelt habe, dass bei Regen die vorderen Parksensoren reagieren. Laut meinem Händler gibt es von Honda die Vorgabe den Kühlergrill zu tauschen, da es Materialprobleme mit dem Kühlergrill gibt.

Außerdem wurde an der Lufthutze auf der Motorhaube gearbeitet. Ich hatte bemängelt, dass diese sich auf einer Seite absenkt. Dies wurde behoben. Was der Grund für das Absenken war weiß ich leider nicht.

Den Fensterheber beim Beifahrer hatte ich bemängelt da dieser schwergängig läuft, vorallem beim Schließen des Fensters. Da wurde jetzt die Schiene gereinigt, aber das Fenster läuft immer noch gleich schwer. Werde das beim nächsten Werkstattbesuch nochmal anmerken, habe ja noch weitere 4 Jahre Garantie dank Garantieverlängerung die ich abgeschlossen habe.

IMAG0649.jpg

Ich hatte letzte Woche den 2. Service (1. Mal A/B) und monierte den Kleber vom Sensor, der sich hinter der Windschutzscheibe leicht löst - man sieht eine Blase u an der C-Säule ein Gumminippel, der absteht.

Hab 320€ aber zahlen müssen.

Wie siehts mit Garantie aus???

Zitat:

Ich hatte letzte Woche den 2. Service (1. Mal A/B) und monierte den Kleber vom Sensor, der sich hinter der Windschutzscheibe leicht löst - man sieht eine Blase u an der C-Säule ein Gumminippel, der absteht.

Hab 320€ aber zahlen müssen.

Wird nä Mal auf Garantie gemacht.

Innerhalb der Garantie sollte das schon sein. Würd ich mal Honda kontaktieren, wenns nicht hilft. RA!

Als " alter" CTR Fahrer, bisher mit einem EP3, melde ich mich nun mit einem FK8 zurück. Nachdem sich nun nach unzähligen Anfragen bei diversen Honda Händlern nach einer Probefahrt nun doch ein Händler verantwortlich gefühlt hat, hab ich den "Neuen" nun nach kurzer Bedenkzeit, also fast beinahe direkt nach der Probefahrt übernommen. Somit nennt sich jetzt ein nagelneuer roter FK8 nun mein Eigen. Zu Beginn hab ich dann gleich eine Frage: Ist es normal das die Motorhaube ab ca. 200 km/h anfängt zu vibrieren? Ich finde nämlich das sieht ziemlich abenteuerlich aus, und hab nun Bedenken das evtl. irgendwas nicht richtig fest ist?
Viele Grüße aus dem Süden

Da brauchst Du keine Bedenken zu haben. Das ist dem Fußgänger-Schutz geschuldet. Bis zu einem gewissen Grad kann das durch Einstellen gemindert werden. Hatte schon mein CU2, der FK8 ganz wenig bei hohem Tempo und der FK7 noch etwas weniger (ist ja aber auch eine andere Haube).

Grüße aus Südhessen

Hat der FK8 nicht ne Alu Haube? Wenn ja, die vibrieren alle, bei allen Herstellern, macht aber nix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen