Honda Accord CL7 Haltbarkeit
Hallo liebe community,
nachdem ich schon im vw, audi, bmw, mercedes forum unterwegs war und langsam am umdenken bin, und zwar nach japan, genauer gesagt zu honda, wollte ich mal wissen, was so honda motoren taugen.
haben honda motoren wie zb bmw oder vw's tsi motoren probleme mit der steuerkette oder ölverbrauch?
wenn, dann würden die accorde der siebten und achten generation in frage kommen. die gefallen mir sehr. sollen genauso sportlich sein wie bmw (bissiger motor, max.7000rpm, straffes fahrwerk, kurze knackige schaltung). und dann sollen zb. die 2.0er 8-9liter im schnitt verbrauchen.
man liest vieles aber ich hab sehr wenig lesen können, was die lebensdauer und probleme betrifft.
könnt ihr mal bitte stellung nehmen?
mfg D_rocc44
Beste Antwort im Thema
Das der Accord eingestellt wird ist wirklich eine Schande für Honda. Der Accord ist in Punkto zufahrlassigkeit eines der besten Autos überhaupt. Das der Accord in den letzten Jahren so massiv in den Verkaufszahlen eingebrochen ist, hat alleine Honda selbst zu verantworten. Ich bin großer Honda Fan. Stirbt der Accord, stirbt auch ein Teil von Honda. Genau wie der Passat zu Volkswagen gehört, gehört der Accord zu Honda...........
Habt ihr irgendwann in Deutschland im TV einen Werbespot gesehen, in dem Honda den Accord umworbenen hat? Ich nicht. Oder irgendwo Werbung überhaupt. Werbung ist das A und O. Honda verzichtet drauf. Und gibt möglichen Kunden keinen Grund dafür einen Accord zu kaufen.
Das Marketing Management gehört bei Honda komplett gefeuert. Und muss komplett neu aufgestellt werden. Alleine der Name eines Herstellers reicht heute absolut nicht aus.
Kauf dir den Accord der dich am meisten anspricht. Im Grunde ist jeder Accord bisher sehr gelungen. Und kleinere Macken gehören zu jedem Auto dazu.
MFG
64 Antworten
noch fahre ich meinen bora tdi, mit dem ich äußersst zufrieden bin. erst im sommer soll ein neuer kommen.
hatte schon geschrieben dass ich ein facelift cl7 mit executive ausstattung und automatikgetriebe gefunden hab für 8k €. 100tkm. ist das ein fairer preis?
Ich würde dann so was nehmen,ist moderner und auch zuverlässig
http://suchen.mobile.de/.../203230917.html?...
Ähnliche Themen
Danke aber der mazda 6 Spricht mich nicht so an. Der erste mazda 6 und der aktuelle, die gefallen mir. Aber ich will eh zunächst erstmal honda
Zitat:
@D_Rocc44 schrieb am 25. Dezember 2014 um 17:25:28 Uhr:
...ein facelift cl7 mit executive ausstattung und automatikgetriebe gefunden hab ...
mal eine Anmerkung zur Honda Automatik...
..gehen eigentlich nie kaputt...schalten sehr sanft aber auch sehr llangsam.... nix für sportliche Naturen..
Die Beschleunigungswerte von 0-100 km/h sind bei den Automatik 'Modellen 2-3sek langsamer als die Schaltgetriebe.
Damit kann ich leben. Wenn ich mehr auf Sport setzen würde. Würde ich mir eh die größere Maschine zulegen.
Die Sache ist auch die, dass es in meinem Umkreis sehr wenige accords gibt. Und der der mir gefällt hat nun mal Automatik. Außerdem kenne ich Automatik nur von dem Benz von meinem Bruder. Einfach nur geil nur mit dem rechten Fuß zu fahren. Ist schon eine feine Sache. Außerdem dreht der accord trotz Automatik immernoch 7000 u/min. Aber ich bin ja sowieso kein Schumi oder so. Insofern optimal für mich. Cl7 Facelift Automatik Executive Ausstattung und 110tkm. Nur der Preis. Ich weiß nicht ob 8k€ für ein Japaner nicht viel ist.
so nebenbei... ein Kumpel hat mir mal gesagt, dass eine (Ehe)frau kostet den Mann viel mehr als ein Auto. 🙂 Denk dran!
Das der Accord gestrichen wird ist wirklich schade. 🙁
Gerade die letzte Ausführung sah echt schick aus.
dann musst du halt aus den usa importieren lassen.
hab mal bilder vom aktuellen coupe gesehen, der in den usa verkauft wird. meiner meinung nach könnte er was optik angeht, konkurrenz für 4er machen. ganz klar.
Das der Accord eingestellt wird ist wirklich eine Schande für Honda. Der Accord ist in Punkto zufahrlassigkeit eines der besten Autos überhaupt. Das der Accord in den letzten Jahren so massiv in den Verkaufszahlen eingebrochen ist, hat alleine Honda selbst zu verantworten. Ich bin großer Honda Fan. Stirbt der Accord, stirbt auch ein Teil von Honda. Genau wie der Passat zu Volkswagen gehört, gehört der Accord zu Honda...........
Habt ihr irgendwann in Deutschland im TV einen Werbespot gesehen, in dem Honda den Accord umworbenen hat? Ich nicht. Oder irgendwo Werbung überhaupt. Werbung ist das A und O. Honda verzichtet drauf. Und gibt möglichen Kunden keinen Grund dafür einen Accord zu kaufen.
Das Marketing Management gehört bei Honda komplett gefeuert. Und muss komplett neu aufgestellt werden. Alleine der Name eines Herstellers reicht heute absolut nicht aus.
Kauf dir den Accord der dich am meisten anspricht. Im Grunde ist jeder Accord bisher sehr gelungen. Und kleinere Macken gehören zu jedem Auto dazu.
MFG
Zitat:
@Kosta schrieb am 28. Dezember 2014 um 14:00:30 Uhr:
mal eine Anmerkung zur Honda Automatik...Zitat:
@D_Rocc44 schrieb am 25. Dezember 2014 um 17:25:28 Uhr:
...ein facelift cl7 mit executive ausstattung und automatikgetriebe gefunden hab .....gehen eigentlich nie kaputt...schalten sehr sanft aber auch sehr llangsam.... nix für sportliche Naturen..
Die Beschleunigungswerte von 0-100 km/h sind bei den Automatik 'Modellen 2-3sek langsamer als die Schaltgetriebe.
Ich habe nen 2.4 CL9 Exe mit Automatik und kann dir nur halb zustimmen.
Das mit "sehr sanft" stimmt schon, aber du hast vergessen, dass du den auch im manuellen Modus schalten kannst (mit + - am Schalthebel), dann fällt auch die "Gedenksekunde" der Automatik weg und du kannst voll auf dem Gas stehen bleiben beim Hochschalten.
0-100 Werte sind eher nur für den Stammtisch zu gebrauchen, da du in der Praxis so gut wie nie vom Stand weg voll beschleunigst, aber um dich zu beruhigen, ich schaff' mit meinem CL9 0-100 unter 8s und 40-100 (hat wohl eher Praxisrelevanz, z.B. Beschleunigungsstreifen auf der Autobahn) in unter 4,5s (jeweils im manuellen Modus). Zumal musst du bei 0-100 nur einmal schalten (vom 1. in den 2.), da die Automatik im Accord sehr lang übersetzt ist.
Zum Dahincruisen oder Stadtfahrten ist die Automatik klasse, sie schaltet ruckfrei und sinnvoll (als Vergleich empfehle ich sich mal die planlos hin- und herschaltenden VW-7-Gang-DSGs anzuschauen).
Für mich ist das genau das was ich brauche: In der Stadt komfortabel (beide Hände am Lenkrad), auf der Landstraße unter Ausnutzung vom manuellen Modus und saugergerechten Drehzahlen (Die meisten Leute heute können keine Sauger mehr fahren, sorry!) echt alles andere als ne Gehhilfe. Zumindest geht der über 220 auf der Bahn und für 80% aller anderen Schleicher (Skoda Yeti usw.) reicht der Accord auch dicke.
So viel zum Thema unsportlich. Aber man kann sich natürlich auch einen VW oder BMW mit viel sportlicheren Automatiken kaufen und dann bei 200tkm das Getriebe auf eigene Kosten reparieren lassen.
Ich fahre da lieber den haltbaren Honda-Wandler, auch wenn er vielleicht langsamer als das neueste Super-Duper-DSG ist. :-)
200000 km mit nem DSG? Da bist' aber Optimist! 😁
Ich fahre gerne VW, aber ein DSG käm mir nicht ins Haus.
So langsam werden die menscen wieder "katholisch". Sauger, wandlerautomat.
Jetzt sehen sie halt das diese 1.2 tsi oder 1.0 ecoboost motoren voll fürn arsch sind ^^