Homelink nachrüsten beim 8P?

Audi A3 8P

Hallo,

ich Depp hab vergessen, Homelink mitzubestellen, fange gerade damit an, es sehr zu vermissen......gibt es eine Möglichkeit, Homelink nachzurüsten und was würde das ca. kosten?

Grüße
alfa123456

96 Antworten

Hi,
na du baust deinen A3 ja zur vollaustattung um hehee😁

Also das 8K stg geht, ich hab zwar die Teile hier aber immernoch nicht verbaut, aber der Magno hat es auf dem Tipp von mir schon verbaut.

Du kannst nicht die 8P Tasten mit dem neuen 8K Steuergerät verwenden, also bist du mit der neuen Innenleuchte auf dem richtigen weg. (Achtung hier wurde der Bus geändert)

Ich würde auch auf alle fälle das 8K verbauen, da es die aktuellen Tore mit 868Mhz unterstützt. Dieses wurde übrigens auch im 8P Cabrio Serie verbaut und nicht wie das alte (V06) in 3 und 5 Türer.

Jo Dank Neronbg hab ich alles Wunderbar verbaut.

Man musste die Platine der neuen Tasten etwas Bearbeiten, dann hat es in die alte Aufnahme gepasst, sowie die PIN Belegung etwas umdrehen, da es in der Sonnenblende gedreht wird, aber bei mir funktioniert alles Wunderbar.

Habs dann gleich noch in meinem TT 8N nachgerüstet mit der selben Konstellation.

Funktinoiert alles Wunderbar und ich wills nicht mehr missen.

Nur eins is mir noch nen Dorn im Auge, habe leider nur ne Schwarze AMI Sonnenblende bekommen, die haben die Scheiss Airbaghinweise drauf weil die ja alle zu dumm sind was nen Airbag is ^^

Hi Jungs,

das alles hört sich schon mal gut an, weil 8E0 Steuergeräte sind um einiges teuer wie die vom 8K.

Gut zur Umsetzung dh ich kann ein 8K STG am besten mit Index C(oder gehen andere auch?) besorgen und jetzt die knifflige frage welche Innenleuchte wo ich auch das Homelink nutzen kann bzw welches passt überhaupt in ein A3? Hier in MT wurden ja mal die vom A6 4F verbaut aber 100% passten die auch nicht, könnte man die vom A4 oder A5 zB. nehmen?

Ich will euch nicht ins Arbeit stürzen hab ihr noch ein paar Bilder und fakten was den umbau angeht, wäre super wenn ihr es posten könntet. Ich weis fragen über fragen, aber eigentlich war ich mit elektrischen Umrüstungen soweit durch "dachte ich"🙄 Aber ich hab unverhofft ne Garagenplatz bekommen mit einem riesen uralten Knochen als Fernbedienung😁

lg

PS: Nero dank euch werde ich mein Auto soweit haben, elektrisch fast Vollausgestattet außer Schiebedach und im laufe des Jahres kommen noch elektrisch Verstellbare Vordersitze mit Sitzheizung usw🙂😉

Hi,

ich hab mir jetzt neu eine Deckenleuchte vom A6 bzw. Q7 gekauft(gebraucht wiedermal keine chance in soul was zubekommen🙁 ) mit dem passenden Homelink Tastern, jetzt bin ich mir nicht sicher welche STG ich kaufen soll oder kann, mich verunsichert die Geschichte mit LIN-Bus bei neueren STG soll es über LIN-Bus gehen, gibt es beim 8P überhaupt LIN-Bus?

Ähnliche Themen

Also die 8P (8K) Steuergeräte arbeiten meines Wissens nach nicht mit dem Controller ( Tasten) aus dem A6 oder Q7 zusammen. Du kannst es mal probieren aber immer im Hinterkopf behalten das es wahrscheinlich nicht geht.

Soweit ich jetzt gelesen hab gehen beim A6 FL Bedieneinheit für Homelink Teilenr. 4F0 959 719 A eigentlich nur diese Steuergeräte,

8K0907410 - VC1
8K0907410B -VC1+VC2
8K0907410C - VC2

VC1: bis 434MHz
VC2: bis 868MHz

da ich ne uralten Torantrieb habe und für neue gerüstet sein will bräuchte ich eins mit Index B, aber erstmal einen finden🙁

lg

PS: kannst du mich Bitte wg Lin-Bus aufklären, hat der 8P überhaupt lin-Bus und wenn ja wo könnten man zB abgreifen?

Ich guck später mal was ich so daheim liegen hab

Hallo,

ich hol das mal wieder hoch. Hat jemand jetzt eine A6 oder Q7-Leuchte im A3 8P erfolgreich verbaut? Passt das oder gibts da Anpassprobleme? Und kann man da die Steuerteile vom A3 oder A4 verwenden oder muss da auch ein anderes Steuerteil her.

Gruß

Hallo,

so bin dabei ein paar alt lasten ab zuarbeiten und dazu gehört auch das Homelink mit FL A6 Deckenleuchte mit der FL Bedienfeld und hatte damals liegen lassen weil keine Garage mehr und auch das anpassen von der leuchte und Lin-Bus mich davon abgehalten hatte es abzuschließen.
So nach meinen neuen Kenntnisstand kann ich das Lin-Bus obwohl ich kein DWA habe auch über das Komfort STG oder Bordnetz STG holen sehen ich das richtig Nero?🙂

Weil laut Schaltplänen läuft zB. Wischermotor, Sensor für regen-und Lichterkennung über Lin und beide über BNSTG, kann ich mich da dran hängen?

Zitat:

@Erhan72 schrieb am 6. November 2016 um 23:04:02 Uhr:


So nach meinen neuen Kenntnisstand kann ich das Lin-Bus obwohl ich kein DWA habe auch über das Komfort STG oder Bordnetz STG holen sehen ich das richtig Nero?🙂

Ja und Nein.

Der Lin-Bus vom DWA,...usw haben keinerlei Verbindung zum HomeLink.

Zitat:

Weil laut Schaltplänen läuft zB. Wischermotor, Sensor für regen-und Lichterkennung über Lin und beide über BNSTG, kann ich mich da dran hängen?

Du baust einfach einen neuen LinBus zwischen Bedienfeld und Stg auf, ohne sonstigen weiteren Verbindungen.

Hach Nero,
Das Leben kann manchmal so einfach sein, danke dir für die Klarstellung 🙂🙂
Dann ist es ja ganz easy hatte schon wieder Horror Szenario unterm Lenkrad und bnstg rumzulötenp🙁

es geht nur eine Leitung ans Bordnetz. Das STG sendet ein Signal ans Bordnetz STG und das steuert dann die Blinker an. Brauchst du für den Anlernvorgang

Zitat:

@lyrix2005 schrieb am 8. November 2016 um 18:54:05 Uhr:


es geht nur eine Leitung ans Bordnetz.

Genau.
Es ist aber nicht der LinBus, es ist ein einfaches Spannungssignal vom HomeLink Stg zum Boardnetzstg.
Es würde auch ohne funktionieren, man sieht nur leider nicht ob (wie lyrix2005 sagte ) ob der Anlernvorgang erfolgreich ist.

Hi Jungs,
Ja das stimmt die Leitung muss ich noch ziehen und werde ich auch aber ich suche ne andere Stelle wo ich es vlt abgreifen kann, den so oft wie ich am bnstg Rum gelötet hab, habe ich einfach die Fresse voll und mein Rücken es leid wieder runter zukriechen. 😁

auf dem Pin ist aber nichts anderes. Du musst also ans Bordnetz 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen