Homelink nachrüsten beim 8P?

Audi A3 8P

Hallo,

ich Depp hab vergessen, Homelink mitzubestellen, fange gerade damit an, es sehr zu vermissen......gibt es eine Möglichkeit, Homelink nachzurüsten und was würde das ca. kosten?

Grüße
alfa123456

96 Antworten

Also der Schalter lässt sich sehr leicht zerlegen, das rote hintere Gehäuse ist mit 4 Nasen in den Schalter verrastet.
Da gehste mit nem kleinen Schraubendreher drunter und schon kannst du es rausziehen und hast die Platine in der Hand.
Ist ne normale 3mm LED, bekommste in jedem Elektronikshop Conrad etc... bei freundlichen bekommste die eher nicht.
Aber guck das du ne nicht so helle bekommst, diffus oder so heißen die glaub ich.
Ich hatte hier noch paar rumfliegen, die hab ich dann genommen.
Allerdings waren das so superhelle, da die LED genau vor dem Fenster am Taster sitzt hat das regelrecht geblendet 🙂
Naja hab dann den Wiederstand getauscht, jetzt siehts besser aus.
Wenn du nicht grad nen 100W Lötkolben verwendest dürfte das kein Problem sein wegen den Lötpunkten.
Mit einer Entlötpumpe und ner feinen Spitze am Kolben bekommste die gut raus und rein.
Viel Spaß

Hallo,

was ich nichts ganz verstehe ist, warum das Steuergerät soooo teuer sein soll.

In meinem A3 hat das original Audi Homelink ja nur 235,- Euro gekostet mit 3 Tasten in der Sonneblende und dem Sender unter dem linken Scheinwerfer.

Ist schon ein ganz schöner "Trick" von Audi für die Teile im Nachhinein das 4-fache zu nehmen oder seh ich das falsch? 🙄

Anne

siehste richtig 😉
Habe noch ein Homelink Set, Kabelbaum, Sonnenblende silber und Sender, falls jemand Interesse hat 😉
Wird aber nicht verschenkt 🙂

weis jemand die Nummer vom Kabelbaum den man benötigt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


siehste richtig 😉
Habe noch ein Homelink Set, Kabelbaum, Sonnenblende silber und Sender, falls jemand Interesse hat 😉
Wird aber nicht verschenkt 🙂

Mal ne ganz blöde Frage. Habe gestern noch ein paar (wichtige) Funktionen an die Tasten in der Sonnenblende angelernt - jetzt sind leider alle 3 Tasten belegt. Könnte man evtl. auf der Beifahrerseite in die Sonnenblende noch einmal 3 Tasten (völlig eigenständig) integrieren? Was meint ihr?

Vielen Dank für gute Tipps.

Eure Anne

P.S. Hab alles in schwarz. Würde der Audi-Händler mir das vielleicht komplett einbauen (sind ja praktisch genau die Teile wie bei einem Rechtslenker)?

Hallo,

Ich hab mir vor kurzem Homelink nachgerüstet, soweit funktioniert alles nur leider leuchten die Taster nicht.

Angeschlossen ist die Beleuchtung der taster an der deckenleuchte am grau-blauen Kabel und geht auf pin1 vom Taster.

Kann mir einer weiterhelfen? Worin liegt mein Problem, warum leuchten die Tasten nicht?

ach ja, und zuguter letzt wollte ich noch gerne wissen, woher bekomme ich den die blinkeransteuerung um diese am HL auch noch anzuschließen?

Hier könnt ihr zahlreiche Anleitung/Umbauten und Teilenummern speziell für den Audi A3 8P/8PA finden.

[url=http://faudiq.de/v4/]

Mfg

hallo,

ich hab vor einiger zeit mein homelink neu verkabel (strom aus dem sicherungskasten und masse vom massepunkt.......)

leider habe ich nicht "genau" aufgepasst und strom aus dem sicherungskasten von einem freien steckplatz für dauerplus genommen (steckplatz 35), aufgefallen ist es mir erst heute, da ich beim putzen über die schalter "gerutscht" bin und da bemerkt habe das die led beim druck leuchtet.

Jetzt die Frage (das system schaltet ja nach 10min den strom ab) kann mir das teil die batterie leer ziehen, oder sonst irgendwas passieren?. (muss dazu sagen, ich hab an dem kabel auch eine abzweigung zum relais für die umfeldbeleuchtung mit angeschlossen)

Soll ich es auf Zündplus umlegen? das wäre dann die erste reihe oben, vom schwarzen kabel, richtig?

naja, vielleicht kann mich ja wer aufklären??

Umklemmen... Saugt Dir sonst die Batterie leer!

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Umklemmen... Saugt Dir sonst die Batterie leer!

danke, die erste Brücke (also das scharze kabel) ist Zündungsplus??

Ja....

hallo,

ich hab ja seit längerem schon das Homelink nachgerüstet, nur bisher habe ich es nie geschaft das Steuergerät an den RollingCode des Tores anzulernen.

Der Innentaster erkennt die Funktfernbedienung und speichert sie, aber den zweitenschritt schaffe ich, wie gesagt, nicht.

Ich hab schon alles mögliche probiert, hab das auto direkt unter dem Antrieb geparkt, das steuergerät dem Antrieb "unter die Nase" gehalten, etc..... nichts....

Die Pinbelegung sollte eigentlich passen, habe ich mehrmals überprüft. hmm, sonst jemand eine Idee? kann ich das Steuergerät irgednwie auf einen defekt überprüfen?

edit: Garagentorantrieb ist ein Hörmann Ecostar

Hallöle,

Ich hole das Thema wieder raus.

Ich hab mir einen Aufbau gemacht der eigentlich ganz gut funktioniert.
Ich möcht von der Homelink V6 auf V7 updaten.
Ich hab nun ein 8P0 959 719A Bedienteil (Aus A3 Cabrio)
8K0 907 410C Steuergerät ( Aus A3 Cabrio)
liegen und verkabelt.
Nun zu meinem Probl. :
Ich kann Handsender mit 433Mhz anlernen ohne Probleme.
Jedoch keine mit 868 Mhz😠 . Ein auslesen des Softwarestands über die LED Diag. geht auch nicht.
Was sagt das "C" hinter der TLN vom Stg. ???
Was könnte noch falsch sein ???
Das Cabrio hat doch die V7 drinn.

Mfg

Hallo auch von mir🙂

ich möchte auch Homelink nachrüsten, meine Frage ist kann man inzwischen auch das STG zB vom A4 A5 A6 A7 Q5 usw nehmen?

Nero du hast ja wohl eins vom A4, klappt das jetzt ohne Probleme?

Dann hatte ich überlegt Innenleuchte zB vom einem A6 4G zunehmen wo die Taster für Homelink schon integriert sind, kann da vlt jemand mehr erzählen ob das geht bzw wenn nicht welche Alternativen noch möglich wären? Ich fände die Idee die Taster an der Innenleuchte zuhaben anstatt an der Sonnenschutzblende etwas besser.

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen