Homelink nachrüsten beim 8P?

Audi A3 8P

Hallo,

ich Depp hab vergessen, Homelink mitzubestellen, fange gerade damit an, es sehr zu vermissen......gibt es eine Möglichkeit, Homelink nachzurüsten und was würde das ca. kosten?

Grüße
alfa123456

96 Antworten

Schaltplan

Hallo Jungs,

Ich hab nun sehr günstig die Blende mit den Knöppen und das Steuergerät bekommen. Bekomme es aber nichz zum laufen. Das kann doch nicht so schwierig sein... hat einer nen Schaltplan dafür oder weiß, wo ich den Kabelbaum bekomme ??

Thread mal ganz gelesen 😉

Habe es genau wie in der Anleitung angeschlossen...ttu sich aber nix....

Habe das Modul bei mir unter der Innenbeleuchtung plaziert und PLUS auf Pin4 am Steuergerät und Pin5 an der Sonnenblende gelegt. Dann MINUS auf Pin3 am Steuergerät und Pin4 an der Sonnenblende. Abschließend noch Pin2 mit Pin2 verbunden, aber es tut sich nix. Ist doch richtig verdrahtet oder ? Die Beleuchtung geht auch nciht, obwohl eine Leitung, die Strom führt, wenn Licht anmache auf Pin1 der Sonnenblende ist.

Deswegen, wollte ich mal direkt in den Stromlaufplan gucken.

was ist denn normalerweise hinter dem Schalter, links neben dem ESP, für eine Funktion?

Der Homelink ab Werk ist doch glaub ich, im Dachhimmel integriert, oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von swifty_m


was ist denn normalerweise hinter dem Schalter, links neben dem ESP, für eine Funktion?

Der Homelink ab Werk ist doch glaub ich, im Dachhimmel integriert, oder?

Links neben dem ESP ist nix.. zumindest nicht beim deutschen Modell.. das ist nur ein sog. Blinddeckel.

Kannste drücken wie du willst, tut nix 😁

Für das hier im Thread beschrieben musste den dann austauschen gegen einen Taster. Eben so wie der ESP Schalter, der dann auch schön gedrückt werden kann.... und wenn angeklemmt.. z.B. ein Garagentor öffnet 🙂

HomeLink ab Werk ist in der Sonnenblende integriert!

Ist Homelink 40 KHZ oder MHz ? Jedenfalls was mit 40 ?

868-MHz

Zitat:

Original geschrieben von stef4n


Für das hier im Thread beschrieben musste den dann austauschen gegen einen Taster. Eben so wie der ESP Schalter, der dann auch schön gedrückt werden kann.... und wenn angeklemmt.. z.B. ein Garagentor öffnet 🙂

Gibts denn beim :-) einen passenden Schalter für die linke Seite wenn da normal keine Funktion drunter ist?

ja kannste beim Freundlichen bestellen!

Gibts wie gesagt als Taster ohne Aufschrift.. oder wie in diesem Link ersichtlich mit einer kleinen LED.

Beachte aber was für einen DIN Schacht du hast... hab mir nämlich zu Anfangs auch den falschen bestellt! 😁

Achja jetzt wos mir einfällt.. den o. g. Taster mit grüner Led für DIN II Schacht hätt ich noch daheim rumliegen 😁

greetz

bei mir schaut das SO aus 😉

Bei Druck auf S-Line geht das Tor auf...

Also ich hab grad meine bei Ebay drin, wer sie haben will meldet sich bei mir !

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

würde das funzen, wenn ich den tast-Schalter mit der Platine der Fernbedienung koppel wie schon geschrieben wurde, diesen dann aber nicht mit dem Strom vom Wagen betreibe sondern mit der Batterie von der Fernbed.?

Lediglich der Taster wird dann nicht beleuchtet sein, oder?

Zitat:

Original geschrieben von swifty_m


würde das funzen, wenn ich den tast-Schalter mit der Platine der Fernbedienung koppel wie schon geschrieben wurde, diesen dann aber nicht mit dem Strom vom Wagen betreibe sondern mit der Batterie von der Fernbed.?

Lediglich der Taster wird dann nicht beleuchtet sein, oder?

exakt!

Genau so hab ich's auch! Funkeinheit des Garagentoröffners per Batterie mit Strom versorgt. Kabel für I/O Schalter an Taster.

Beleuchtung von Taster mit Strom vom ESP (hier zu sehn) versorgt.

Bilder:

Bild Funkeinheit
Kabel Schwarz/Rot zu Batterie
Kabel Blau/Blau auf Gelb/Gelb zum Taster

Gelüstert/Verlängert hab ich das Ganze.... also ist auch der Pfusch erklärt! 😁

Hab das von nem befreundeten Elektriker aber nochmal richtig machen lassen! Verlängerungen / Lüstern sind jetzt keine mehr da, wurde alles schön an die Platine gelötet! 😉

hallo 

könnte man die originale fernbedienung des garagentoors auch mit der autobaterie verlöten???
bzw den strom aus irgend ein schalter daneben beziehen??

Zitat:

Original geschrieben von patex8


könnte man die originale fernbedienung des garagentoors auch mit der autobaterie verlöten???
bzw den strom aus irgend ein schalter daneben beziehen??

Nein, denn meine Glaskugel sagt mir das deine Fernbedienung vom Hersteller "Erzähl" ist und das Modell "Mir-Nix" ca. 23,8MW braucht. Damit wäre die Autobatterie überfordert.

Gruß
PowerMike

Deine Antwort
Ähnliche Themen