1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5
  7. HomeLink B9 Hörmann

HomeLink B9 Hörmann

Audi A5 F5 Coupe

Habe eben versucht meinen neuen S5 mit HomeLink einzurichten. Mit dem alten B8 und dessen HomeLink ging das tadellos.

Jetzt kriege ich es einfach nicht hin. Nach Ablauf der Zeit in der ich den Sender gedrückt halte kommt die Meldung dass die Kopplung nicht geklappt hat ...

Jemand eine Idee?

39 Antworten

Mir wäre fast lieber, wenn ich das Teil nicht beim Handtaster (Mega ungünstige Position, dort noch etwas anderes hinzubauen) sondern am Motor mit anzuschließen. Dort ist auch direkt noch eine weitere Steckdose, etc.

Für was brauche ich eine weitere FB? Zum anlernen des Audi?

Ah, den weiteren Post jetzt erst gesehen.

Das Teil geht also auch? Statt dem bei HomeLink empfohlenen (siehe Link weiter oben). Ich hab von sowas einfach 0 Plan daher frage ich evtl etwas unbeholfen

Es wird am Motor an der Klemmleiste des Wandtasters angeschlossen. Die Hörmannvariante ist absolut HomeLink kompatibel. Ein Anbauanleitung ist auch dabei.

Direkt am Antrieb am Anschluss für den Taster. Der alte Empfänger funktioniert aber weiterhin. Da braucht man keine neuen Handsender.

Genau. Der alte Handsender kann selbstverständlich weiter verwendet werden. HomeLink muss aber eingelernt werden. Mit den Supramatic Antrieben der Serie 2 funktioniert das auch leidlich vom Antriebskopf. Der alte Supramatic Serie 1 kann das nicht, bin mir aber nicht sicher. Ich hätte hier noch einen 868 Mhz Handsender (blaue Tasten). Den würde ich zum Einlernen leihweise zur Verfügung stellen.

Danke soweit erneut.

Nun ist die Frage, was nimmt man?

https://www.shopssl.de/.../?...
sowie den Handsender dazu für 40 Euro. Macht Komplett 90 Euro.

Oder dieses Hörmann Set für 140 Euro.
https://www.tor7.de/...enger-het-2-mit-2-handsendern-hse-2-868-mhz?...

Gibt es irgendwelche bestimmten Vor/Nachteile?

In Deiner Nähe wird es einen Hörmann Montage Betrieb geben. Da würde ich mich mal beraten lassen. Hatte ja ein ähnliches Problem. Deshalb habe ich dann Antriebskopf und Schiene getauscht. Das Problem bei den alten Hörmann Antrieben ist die Elektronik, die versagt. Gibt es nicht separat als Ersatzteil, also neuer Antrieb. Ich würde in die Serie 1 keinen Cent mehr investieren.

1. Du brauchst keine neuen Handsender. Die alten funktionieren weiterhin.
2. Schau mal bei homelink.com nach dem Empfänger.
3. So schwer ist das doch nicht... 😁

Ich habe übrigens einen uralten Handsender H126 von Einhell mit 27 MHz. Den habe ich gerade ans Homelink von meinem vier Tage alten RS5 angelernt. Geht problemlos. Dann funktioniert das mit dem alten Hörmann auch. 😉

Er hat den Handsender DH 02 mit grünen Tasten, der ist gem. " Kompatibilitätsliste HomeLink"
nicht kompatibel.
Einhell sendet auf 26.995 Mhz.

Weis einer warum die Homelink Taster nicht mehr lieferbar sind ? Ich hätte auch gerne das Teil

Zitat:

@NM - Fan schrieb am 16. September 2017 um 18:55:11 Uhr:


Er hat den Handsender DH 02 mit grünen Tasten, der ist gem. " Kompatibilitätsliste HomeLink"
nicht kompatibel.
Einhell sendet auf 26.995 Mhz.

Der DH02 ist genauso ein 27 MHz Sender, wie mein alter Einhell. Audi setzt doch mindestens die Version 7 ein. Das passt. Was willst du mit dem letzten Satz sagen?

Habe es damit jedenfalls locker 20x versucht, ohne Erfolg ;-(

War heute im Laden; die haben mir einen HET1 bestellt. 49 Euro. Die hatten direkt Rücksprache mit Hörmann gehalten. Danach funktionieren die alten Sender auch weiterhin. Ich kriege zum anlernen des Fahrzeugs dann einen Leihsender für paar Tage.

Ist wohl die günstigste und auch einfachste Lösung aktuell. Antriebskopf tauschen wäre leider nur mit ebenso neuer Schiene etc. möglich gewesen - und in meinem Fall aktuell auch unnötig.

Ich berichte, sobald das Teil installiert ist. Wird wohl Do/Fr geliefert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen