Holzreifen oder normale Reifen wie werdet Ihr euch entscheiden ?

BMW 5er G30

Hab "gehört" das sich der Kunde nun entscheiden kann/darf zw. Run Flat Bereifung
(~ Holzreifen auf neudeutsch) und normaler Bereifung.

Jetzt tät mich mal die genaueren Umstände dieser Option dazu interessieren
und vorallem wie Ihr Euch entscheidet !

Beste Antwort im Thema

Moin,

der Begriff "Holzreifen" ist auch blöd gewählt! Wenn ich den RF Reifen langfristig fahre, merke ich eh keine Einbußen, und der Sicherheitsgewinn ist mir viel wichtiger als dieses Genörgel über Einbußen beim Komfort. Ist für mich völlig überbewertet, erstmal fahren sage ich! Und wer bei 250 K/mH einen Reifenschaden hatte, wird wissen was ich meine.

129 weitere Antworten
129 Antworten

Hä wie will man denn ein Rad Gewicht spüren. Woran kann man denn sowas ausmachen.

Zitat:

@nufu86 schrieb am 26. Februar 2017 um 19:13:44 Uhr:


Hä wie will man denn ein Rad Gewicht spüren. Woran kann man denn sowas ausmachen.

Stichwort ungefederte Massen.

Gruß
Der Chaosmanager

Der M550d mit Panodach, AdaptiveDrive, Klimamassagesitzen, AHK und dem ganzen anderen Kram wiegt leer schon jenseits der 2t.

Die Diskussion von ungefederten Massen mag bei einem M2 berechtigt sein wenn man dann und wann das Stilfser Joch oder die Nordschleife besucht. Ansonsten ist der Dynamikgewinn durch ein paar Gramm Gummi rein akademischer natur.

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 26. Februar 2017 um 19:24:22 Uhr:


Stichwort ungefederte Massen.

In diesem Zusammenhang sollte auch nicht der Einfluss des schwereren RFT-Reifens am äussersten Rand des gesamten Rades erwähnt werden. Stichwort: Massenträgheitsmoment

Ja ich weiss, wir sind alle keine Rennfahrer und der 5er ist schon gar nicht für die Rennstrecke geeignet, weswegen das alles nur unwichtige Theorie ist...😉

Edit: Wer sagt es denn, @ley hat mich schon gleich bestätigt 😉

Ähnliche Themen

Ich denke einfach mal der schlechte Ruf der RFT rührt noch aus der ersten Generation, da waren die Dinger wirklich grausam.

Soll das nun eine salomonische Aussage sein 😛

@AccelerationT4000

Tolles Auto fährst du ! 🙂

Wort zum Sonntag

Zitat:

@Janet2 schrieb am 26. Februar 2017 um 20:15:27 Uhr:


Ich denke einfach mal der schlechte Ruf der RFT rührt noch aus der ersten Generation, da waren die Dinger wirklich grausam.

Erstens das, zweitens läuft ein neuer Reifen immer besser als ein alter Reifen. Es ist also kein Wunder wenn man den alten RFT als schlechter empfindet wenn man ihn gegen einen ohne Sicherheitsplus tauscht. Das gleiche Erlebnis bekommt man aber auch wenn man RFT gegen RFT tauscht.

Zitat:

@AccelerationT4000 schrieb am 26. Februar 2017 um 20:11:00 Uhr:



Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 26. Februar 2017 um 19:24:22 Uhr:


Stichwort ungefederte Massen.

In diesem Zusammenhang sollte auch nicht der Einfluss des schwereren RFT-Reifens am äussersten Rand des gesamten Rades erwähnt werden. Stichwort: Massenträgheitsmoment

Nur mal so als Hinweis zu Gewicht und Räder ... per Zufall entdeckt.

http://www.m-power.com/_open/s/editorial.jsp?id=3519&lang=de

So ganz unbedeutend scheint das nicht zu sein 😉

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 13. März 2017 um 15:12:28 Uhr:



Nur mal so als Hinweis zu Gewicht und Räder ... per Zufall entdeckt.

http://www.m-power.com/_open/s/editorial.jsp?id=3519&lang=de

So ganz unbedeutend scheint das nicht zu sein 😉

Hab ich was überlesen oder ist das nur Marketinggesülze, um Räder für 12,5k Aufpreis an den Mann zu bringen?

Ne das sind very importend wheels !!!

Moin,

12.500 € um Gewicht zu sparen, blödsinniger kann man seine Kohle kaum ausgeben! Außer ich möchte im Motorsport alles an Optimum raus holen. Aber für ein 2 Tonnen 5er, so was von überflüssig, und ich finde die Felgen nicht mal schön! Daher was Optik und Preis und evt. Gewicht betrifft : Schöne verschraubte Schmiedefelgen plus RF!

Abgesehen von den RF stimme ich dir zu.

Heute beim :-) nen 530d Touring mit M-Paket im Ausstellungsraum gesehen ... sehr schönes Auto.
Blau und HG-S.

Aber das wirklich Bemerkenswerte war ... es waren auf der Mischbereifung keine Holzreifen drauf .... sondern Michelin mit so einem V förmigen Profil ... scheinbar wird doch gern auch ohne RFT bestellt ...

Ich habe die hier genommen, nie wieder einen Platten: http://www.db-forum.de/.../28854-neue-reifen-aus-tschechien.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen