Nachfolger für meinen 440i gesucht. Kann mich nicht entscheiden

BMW 5er G30

Hallo. im Juli nächsten Jahres muss ich meinen 440i GC abgeben. Durch einen Arbeitgeber Wechsel fahre ich jetzt deutlich mehr Kilometer als vorher.
Jetzt stehe ich vor der Entscheidung welcher es werden soll. Ich fahre jetzt 25-30.000km per Anno.
Das neue 440 Gran Coupé gefüllt mir nicht mehr.
Der 5er ist schick . Egal ob Limo oder Touring. Vor dem GC hatte ich einen F11-520d.
Der Motor hatte mir leider nicht so gefallen (Ständig gedröhnt, als wenn ich einen V8 unter der Haube hätte)
Ich möchte jetzt hier keine Diskussion darüber führen, ob man jetzt einen Diesel nehmen soll oder es muss ein Sechszylinder sein.
Ja der 440i ist ein Sechzylinder und der evtl. Wechsel auf einen 4-Zylinder kann für manche Personen einen Abstieg bedeuten. Für mich ist es wichtig, dass ich ein komfortables Auto habe.
Eigentlich war ich auf den 530d fixiert. Ich hatte den 3 Liter Reihensechzylinder im e61. Genialer Motor.
Aber auf Grund der momentanen Diesel Preisentwicklung bin ich absolut unsicher.
Also was tun? 530i/540i/530d?
Was ich schön finde ist, dass deren 30i Motor sehr leise ist.
Allerdings ab 200km/h gegenüber dem 30d die Kraft fehlt.
Aber! Ich fahre nur selten mal über 200 km/h.
Mit meinem 440i habe ich einen Durchschnittsverbrauch von unter 8L.
Der Motor ist allerdings erste Sahne.
Man hört in kaum und wenn man mal auf Sport geht und durchdrückt, dann geht schon die Post ab. Ich werde auf Grund der momentanen schlechten Leasingkonditionen kein Leasing mehr abschließen, sondern mir einen 3 Jahre alten gebrauchten Wagen kaufen. Der Soll noch 5-6 Jahre halten und dann gehe ich in Rente.
Bin auf Eure Vorschläge gespannt. Bitte kein Hauen, Stechen,etc.
Einfach sachlich bleiben. Danke…

143 Antworten

Wenn er 2 bis 3 Jahre alt sein soll, würde ich vor allem auf die Ausstattung, Laufleistung und Anschlussgarantie gucken. Dann kurz Steuer & Versicherung durchrechnen. Diesel & Benzin werden wohl preislich ähnlich bleiben. Ich würde dann 540i oder 530d nehmen. Somit sind es nun nur noch 2, und glaub mir die Auswahl auf Grund der aktuellen Marktlage wird am Ende gar nicht mehr so groß sein.

Wäre es auch eine Möglichkeit, den 440 nach dem Leasing zu übernehmen? Immerhin biste das Auto die letzten 3 Jahre selbst gefahren. Ansonsten ist es momentan echt schwierig, grade wegen der Dieselpreise ne Empfehlung abzugeben.

540i ist in jeder Hinsicht deutlich teurer als ein 530i. Die Frage ist, wie viel du extra für den Motor zahlen möchtest. Ich hatte die Frage nach einem F31 LCI 330i ohne jedes Zögern zugunsten des G31 540i beantwortet, weil für mich der 2l-Motor subjektiv "angestrengt" wirkte (was objektiv natürlich nicht der Fall war. 252 PS ist absolut ausreichend). Bin den 330i mit ca. 7,5 Litern gefahren, beim 540i waren es dann 9,5... Es gibt keine rationale Begründung für den 3-Motor. Aber gibt es eine rationale Begründung für einen 5er gegenüber bspw. einem Skoda Superb?

Hier mal das Endergebnis der Autozeitung wo der A6, der 5er und der Skoda Superb gegeneinander als Kombis antraten. Grade beim Komfort liegen die Vorteile beim 5er, kostet aber auch 15.000€ mehr als der Superb… Übrigens traten bei dem Test die jeweils stärksten verfügbaren 2 Liter 4 Zylinder gegeneinander an und laut der Tester war keiner der Kombis untermotorisiert…

642e74b4-5604-4709-b31d-10848778c490
Ähnliche Themen

würde mir einen 545e Lim von 2021 suchen mit guter Ausstattung

Beitrag editiert, bitte PN beachten, Zimpalazumpala, MT-Moderator

Ich hatte übrigens, vom F30 340i kommend, den G30 530i und fand den Motor vollkommend ausreichend. Bei deiner Fahrweise wirst du den Motor akustisch in Verbindung mit der genialen 8-Gang Automatik nicht wahrnehmen.
Mein jetziger G20 M340i ist motorenmäßig toll, aber mehr als den 530i braucht es eigentlich nicht.

Zitat:

@Diesel_im_Tank schrieb am 27. August 2022 um 08:33:26 Uhr:


Wäre es auch eine Möglichkeit, den 440 nach dem Leasing zu übernehmen? Immerhin biste das Auto die letzten 3 Jahre selbst gefahren. Ansonsten ist es momentan echt schwierig, grade wegen der Dieselpreise ne Empfehlung abzugeben.

Ich fahre den Wagen sehr gerne. Für den Restwert, der im Leasing Vertrag drinsteht, werde ich Ihn nicht mehr bekommen.

Du faehrst ja eh schon sparsam. Da reicht sicher der 30i. Ich sehe es genauso wie Shardik.

Wenn du Langstrecke faehrst ist der Verbrauch im 40i und 30i allerdings bis auf einen niedrige Nachkommastelle gleich. Was der 30i beim Warmlaufen und durch 2 Zylinder weniger Reibung spart holt der 40i durch die hoehere Verdichtung wieder raus.

Wichtiger als die Frage 30i oder 40i ist, dass du einen MH nimmst - also ein LCI. Der Effekt, dass die Beschleunigungsspitzen vom E-Motor aufgefangen werden bringt beim 40i locker 1l Minderverbrauch - wird beim 30i aehnlich sein.

Aber irrational betrachtet ist der 40i als Reihensechzylinder-Benziner einfach der Motor, der in einen 5er gehoert.

Diesel/Benzin wuerde ich nicht am Spritpreis festmachen. Das aendert sich alles. Wenn du in Zukunft 60Tkm faehrst kommt der 30d doch ins Bild. 7l mit 2,20 Euro ist weniger als 8l mit 2,10 Euro - oder wo die Preise nach Ende des Tankrabatts so liegen moegen.

Zitat:

@j.veiltl schrieb am 27. August 2022 um 10:14:32 Uhr:


würde mir einen 545e Lim von 2021 suchen mit guter Ausstattung

Das würde für mich bedeuten, dass ich mir eine Wallbox zulegen muss. Alles andere macht sonst keinen Sinn.
Wieviel eff. Reichweite schafft die Batterie?

Erst einmal vielen Dank für Eure Antworten. Ein Skoda wird sich definitiv nie auf meiner Auffahrt wiederfinden. Habe eine VAG Allergie und das aus gutem Grund.

Zitat:

@quastra schrieb am 27. August 2022 um 10:35:08 Uhr:


Erst einmal vielen Dank für Eure Antworten. Ein Skoda wird sich definitiv nie auf meiner Auffahrt wiederfinden. Habe eine VAG Allergie und das aus gutem Grund. Ein Audi fällt damit auch weg. Ich fahre jetzt den 5. BMW hintereinander. Meine Frau fährt den 640i GT und ist natürlich von dem 40i begeistert.

Zitat:

@Amen schrieb am 27. August 2022 um 10:32:27 Uhr:


Du faehrst ja eh schon sparsam. Da reicht sicher der 30i. Ich sehe es genauso wie Shardik.

Wenn du Langstrecke faehrst ist der Verbrauch im 40i und 30i allerdings bis auf einen niedrige Nachkommastelle gleich. Was der 30i beim Warmlaufen und durch 2 Zylinder weniger Reibung spart holt der 40i durch die hoehere Verdichtung wieder raus.

Wichtiger als die Frage 30i oder 40i ist, dass du einen MH nimmst - also ein LCI. Der Effekt, dass die Beschleunigungsspitzen vom E-Motor aufgefangen werden bringt beim 40i locker 1l Minderverbrauch - wird beim 30i aehnlich sein.

Aber irrational betrachtet ist der 40i als Reihensechzylinder-Benziner einfach der Motor, der in einen 5er gehoert.

Diesel/Benzin wuerde ich nicht am Spritpreis festmachen. Das aendert sich alles. Wenn du in Zukunft 60Tkm faehrst kommt der 30d doch ins Bild. 7l mit 2,20 Euro ist weniger als 8l mit 2,10 Euro - oder wo die Preise nach Ende des Tankrabatts so liegen moegen.

Diese Berechnungen habe ich auch schon bis ins kleinste gerechnet. Der Diesel ist teurer in der Steuer und Versicherung. Ich werde definitiv nicht mehr als 30.000 km mehr fahren. Den 530i bin ich mal gefahren, als meine Frau ihr Auto gesucht hat. Der Klang beim ausdrehen hat mir nicht gefallen. Und die Automatik hat wild hin und her geschaltet. Kenne ich sonst nicht.

Dann kannst du dich eigentlich nur noch zwischen 530d oder 540i entscheiden.

Zitat:

@quastra schrieb am 27. August 2022 um 10:33:21 Uhr:



Zitat:

@j.veiltl schrieb am 27. August 2022 um 10:14:32 Uhr:


würde mir einen 545e Lim von 2021 suchen mit guter Ausstattung

Das würde für mich bedeuten, dass ich mir eine Wallbox zulegen muss. Alles andere macht sonst keinen Sinn.
Wieviel eff. Reichweite schafft die Batterie?

Beim 530e schaffe ich ca 30 km im Sommer rein elektrisch.

Ich habe keine Wallbox sondern lade in der Garage mit normaler Steckdose. Wer viel Langstrecke fährt und oft Autobahn, der kann auch während der Fahrt mit dem Benzinmotor laden und merkt kaum einen Mehrverbrauch, hat aber dann bei Stau oder in der Innenstadt genug Energie zum elektrisch fahren. Für mich eine geniale Alternative.

Deine Antwort
Ähnliche Themen