Holzreifen oder normale Reifen wie werdet Ihr euch entscheiden ?

BMW 5er G30

Hab "gehört" das sich der Kunde nun entscheiden kann/darf zw. Run Flat Bereifung
(~ Holzreifen auf neudeutsch) und normaler Bereifung.

Jetzt tät mich mal die genaueren Umstände dieser Option dazu interessieren
und vorallem wie Ihr Euch entscheidet !

Beste Antwort im Thema

Moin,

der Begriff "Holzreifen" ist auch blöd gewählt! Wenn ich den RF Reifen langfristig fahre, merke ich eh keine Einbußen, und der Sicherheitsgewinn ist mir viel wichtiger als dieses Genörgel über Einbußen beim Komfort. Ist für mich völlig überbewertet, erstmal fahren sage ich! Und wer bei 250 K/mH einen Reifenschaden hatte, wird wissen was ich meine.

129 weitere Antworten
129 Antworten

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 23. Februar 2017 um 10:30:40 Uhr:


Machen Leuten passieren die unglaublichsten Dinge. Für die ist so ein RFT sicherlich ne gute Sache. Interessant was du alles so bei 130 km/h
wahrnehmen kannst zb das es ein loses Metallstück war... diese typ. RFT Defekte an der Innenflanke
da könnte man auch meinen das hätte was aufgeschlitzt - dem ist aber nicht so.

Das Metallstück war ca. 50cm groß und ist im Auspuff stecken geblieben. Auf der Straße habe ich es leider nicht gesehen,... Da habe ich wirklich großes Glück gehabt.

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 4. Februar 2017 um 19:21:01 Uhr:


Hab "gehört" das sich der Kunde nun entscheiden kann/darf zw. Run Flat Bereifung
(~ Holzreifen auf neudeutsch) und normaler Bereifung.

Jetzt tät mich mal die genaueren Umstände dieser Option dazu interessieren
und vorallem wie Ihr Euch entscheidet !

Selbstverständlich RFT!

Ich bestehe auch auf den Airbag obwohl ich ihn noch nie gebraucht habe!

Ich habe auch die RFT´s genommen.
Die hatte ich bei meinen letzten beiden Fahrzeugen auch schon, sowohl im Winter als auch im Sommer.
Ich kann nichts nachteiliges zum Fahrkomfort berichten.

Viele Grüße
Uli

Ich hatte 2x mal einen platten mit den RFTs es war immer super mit denen bis nach hause oder noch zur Werkstatt zu fahren auch auf der Autobahn.
Würde nie ohne bestellen.

Ähnliche Themen

Wieviele mit RFT so mehrmals nen Platten hatten
ist schon bemerkenswert .
Das haben andere mit " normalen" Reifen nicht mal
in ihren ganzen fahraktiven Zeit.

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 24. Februar 2017 um 19:28:31 Uhr:


Wieviele mit RFT so mehrmals nen Platten hatten
ist schon bemerkenswert .
Das haben andere mit " normalen" Reifen nicht mal
in ihren ganzen fahraktiven Zeit.

Das wird daran liegen dass nur die Amateure auf RFT verzichten und die die wirklich viel unterwegs sind nicht ohne RFT unterwegs sind!! 😉 😉

Genau so sieht es aus bei mir 60.000 im Jahr da kann das schonmal passieren

Es war 2 mal ne Schraube im reifen und 1 mal hat sich innen der runflat gelöst, bin über ne starke Kante mit 60kmh gefahren. Also ich kann nichts negatives sagen über die runs

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 24. Februar 2017 um 19:28:31 Uhr:


Wieviele mit RFT so mehrmals nen Platten hatten
ist schon bemerkenswert .
Das haben andere mit " normalen" Reifen nicht mal
in ihren ganzen fahraktiven Zeit.

Moin,

bist Du neidisch? Oder unterstellt Du den RF Fahrern das Sie nicht die Wahrheit sagen? Verstehe den Spruch nicht!😕

Naja, es hat den Anschein, dass die RFT öfter zu Beschädigungen neigen (aufgrund der Bauart)
Ich denke das wollte er damit sagen.
Mfg

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 25. Februar 2017 um 18:34:56 Uhr:


Naja, es hat den Anschein, dass die RFT öfter zu Beschädigungen neigen (aufgrund der Bauart)
Ich denke das wollte er damit sagen.
Mfg

Warum sollten RFT öfters zu Beschädigung neigen, als non-RFT?? Ich bitte um eine logische Erklärung.
Bei mir waren es immer irgendwelche Metallteile, die die Reifen beschädigt haben. Ich denke ein Nagel macht keinen Unterschied zwischen RFT und non-RFT.

Bei mir ist auch RFT Pflicht. Hatte auch 2 Beschädigungen (Schraube und Nagel) und war sehr angenehm noch zum Händler zu fahren. Bei der 2 Beschädigungen wollte ich es anscheinend nicht war haben und bin weitergefahren. Es hat sich die dann die ganze Innenfläche gelöst und ich bin nur mehr auf den Flanken gefahren- funktionierte auch noch ....

Wenn man viel fährt kann eben auch viel passieren. Im Bewustsein dessen sind RFT eine der besten Ausstattungsmerkmale die in den letzten Dekaden erfunden wurden! Im Zweifel vermeidet man damit dass man einen Airbag überhaupt braucht!

Tut mir leid aber das ist Sach & Fachkunde befreites
geblubber in Reinkultur.

Was soll man bitte darauf weiters adäquat antworten 😕
Wenn man zumindest wenig Ahnung hat schmerzt das ja bereits beim
Versuch einer Diskussion.

Mach dich doch erstmal schlau .... unabhängig vom hochglanz glitzer Prospekt.

Dein Airbag RFT vergleich hinkt auch deutlich
.... sonst müsste es bei der überwiegenden Mehrheit
der Verwender von normalen Reifen nur pausenlos
tote geben .... Auto gehen Auto oder Auto gegen Baum
ist ganz sicher ein anderes Verhältnis als ein Reifen ( von vier
insgesamt ) dem idR langsam die Luft ausgeht.

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 26. Februar 2017 um 12:09:57 Uhr:


Tut mir leid aber das ist Sach & Fachkunde befreites
geblubber in Reinkultur.

Was soll man bitte darauf weiters adäquat antworten 😕
Wenn man zumindest wenig Ahnung hat schmerzt das ja bereits beim
Versuch einer Diskussion.

Mach dich doch erstmal schlau .... unabhängig vom hochglanz glitzer Prospekt.

Dein Airbag RFT vergleich hinkt auch deutlich
.... sonst müsste es bei der überwiegenden Mehrheit
der Verwender von normalen Reifen nur pausenlos
tote geben .... Auto gehen Auto oder Auto gegen Baum
ist ganz sicher ein anderes Verhältnis als ein Reifen ( von vier
insgesamt ) dem idR langsam die Luft ausgeht.

Kann es sein dass dir die Argumente ausgehen oder warum versuchst du das Niveau der Diskussion in den Keller zu ziehen und deinen gegenüber in absolut unverschämter und unverständlicher Art und Weise anzugehen?

Hast du das nötig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen