ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Hold Assist - Bremse wie "festgebacken" beim Anfahren

Hold Assist - Bremse wie "festgebacken" beim Anfahren

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 4. Februar 2020 um 8:29

Hallo Zusammen,

leider habe über die Suche nichts gefunden, daher ein neues Thema.

Mir sind diese Woche 2 Sachen aufgefallen.

1. wenn ich anfahre bzw. langsam los rolle habe ich an beiden Hinterrädern ein Schleifgeräusch. Die Räder am Radhaus o.Ä. können es nicht sein, ich habe das ganze auch mit "aufgepumpten" Luftfahrwerk probiert.

2. Wenn ich den Hold Assist aktiviert habe und an der Ampel los fahren will, passiert erstmal nichts. Dann gibt es einen kurzen Ruck, wie wenn sich die "festgepappte" Bremse ruckartig löst und dann geht es los.

Wenn ich ohne Hold Assist nur mit normalem Bremsen an der Ampel stehe passiert das nicht.

Jemand eine Idee?

Fahrzeug: Audi A6 4g Competition FL (2015)

VG Eric

Beste Antwort im Thema
52 weitere Antworten
Ähnliche Themen
52 Antworten

Doppelpost

Endlich mal Leidgenossen die sich bekennen:-)

Hatte den Hold-Assist auch im SQ5. In dem Zustand quasi nicht zu gebrauchen. Ich war extrem enttäuscht und hab auch allen abgeratenen ihn zu bestellen.

Im neuen Auto ohne Ringe (aber von gleichen Konzern) ist es serienmäßig verbaut und funktioniert genau so wie er es soll. Ganz weich, ohne ruckeln. Auch die Kombi ASS funktioniert jetzt endlich einwandfrei.

Diese funktionierte im Audi auch überhaupt nicht.

Also ich muss schon sagen, bei mir hat es auf jeden Fall etwas gebracht. (2.0 TDI Ultra)

 

Jetzt bei meinem BiTu muss ich es noch machen.

Themenstarteram 5. Februar 2020 um 17:59

Hast du zufällig die Codierungsanleitung dafür zur Hand?

Sehr gerade das steht ja eine Seite weiter vorn. Sorry.

Hattest du seinerzeit "frische" Bremsen vor der Codierung?

 

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 05. Feb. 2020 um 18:34:57 Uhr:

so ich muss schon sagen, bei mir hat es auf jeden Fall etwas gebracht. (2.0 TDI Ultra)

Zitat:

@hansknaut schrieb am 5. Februar 2020 um 18:59:48 Uhr:

Hast du zufällig die Codierungsanleitung dafür zur Hand?

Ist doch auf der 1. Seite mit dem YouTube Link, besser gehts nicht. Video schauen und nachmachen.

Themenstarteram 5. Februar 2020 um 18:12

Zitat:

@Marco_HEF schrieb am 5. Februar 2020 um 19:07:57 Uhr:

Zitat:

@hansknaut schrieb am 5. Februar 2020 um 18:59:48 Uhr:

Hast du zufällig die Codierungsanleitung dafür zur Hand?

Ist doch auf der 1. Seite mit dem YouTube Link, besser gehts nicht. Video schauen und nachmachen.

Ja ist mir dann auch aufgefallen. Hatte meinen Beitrag schon korrigiert. Danke

Zitat:

@hansknaut schrieb am 5. Februar 2020 um 19:12:13 Uhr:

Zitat:

@Marco_HEF schrieb am 5. Februar 2020 um 19:07:57 Uhr:

 

Ist doch auf der 1. Seite mit dem YouTube Link, besser gehts nicht. Video schauen und nachmachen.

Ja ist mir dann auch aufgefallen. Hatte meinen Beitrag schon korrigiert. Danke

Da haben wir uns wohl überschnitten :-)

Zitat:

@Polmaster schrieb am 05. Feb. 2020 um 19:4:33 Uhr:

Hattest du seinerzeit "frische" Bremsen vor der Codierung?

 

*@MZ-ES-Freak schrieb am 05. Feb. 2020 um 18:34:57 Uhr:*

so ich muss schon sagen, bei mir hat es auf jeden Fall etwas gebracht. (2.0 TDI Ultra)

Meine Bremsen waren zu der Zeit Original stuff. 30t gelaufen.

 

Aber es stimmt schon, andere können diese AH Funktion besser!

Ich habe die Codierung seit gut 2-2,5 Jahren, meine Bremsen waren zu der Zeit nicht ganz neu aber eine Besserung war deutlich spürbar. Das lösen der Bremse im Auto Hold ist so sanft das ich kaum spüre...

Ich habe ein Modell 2018 und hatte nie Probleme mit der Lösung der Bremse, ruckeln o. ä...

Vielleicht wurde dies mal verbessert...

Meiner ist auch 2018 - mit dem Rucken. Da wurde wohl nix verbessert.

 

Wenn die Codierung doch Chancen auf Verbesserung bringt, würde ich das mal probieren - wer kann hier nochmal helfen?

Ich verwende Holdassist nie, habe es gestern aber getestet, funktioniert perfekt ohne Ruckeln (MJ2012 mit 202.000 km drauf, keine neuen Bremsen)

Ich vermute hier tatsächlich die vielen verschiedenen Stufen des eigenen, persönlichen Empfindens. Offensichtlich hat Audi selbst nichts an der Situation geändert.

Denke auch - ich fand zB. auch die Multitronic in meinem A5 top, andere jammern über dieses Getriebe und seine Eigenheiten

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Hold Assist - Bremse wie "festgebacken" beim Anfahren