ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Hold Assist - Bremse wie "festgebacken" beim Anfahren

Hold Assist - Bremse wie "festgebacken" beim Anfahren

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 4. Februar 2020 um 8:29

Hallo Zusammen,

leider habe über die Suche nichts gefunden, daher ein neues Thema.

Mir sind diese Woche 2 Sachen aufgefallen.

1. wenn ich anfahre bzw. langsam los rolle habe ich an beiden Hinterrädern ein Schleifgeräusch. Die Räder am Radhaus o.Ä. können es nicht sein, ich habe das ganze auch mit "aufgepumpten" Luftfahrwerk probiert.

2. Wenn ich den Hold Assist aktiviert habe und an der Ampel los fahren will, passiert erstmal nichts. Dann gibt es einen kurzen Ruck, wie wenn sich die "festgepappte" Bremse ruckartig löst und dann geht es los.

Wenn ich ohne Hold Assist nur mit normalem Bremsen an der Ampel stehe passiert das nicht.

Jemand eine Idee?

Fahrzeug: Audi A6 4g Competition FL (2015)

VG Eric

Beste Antwort im Thema
52 weitere Antworten
Ähnliche Themen
52 Antworten

Spannend ist dabei das es nur bei Automatik diese Ruckeln gibt. Bei meinen 8K mit Manueller Schaltung war der Auto-Hold ein Traum, beim 4G verwende ich ihn nur noch sehr selten, eben wie bei dem Ruckeln. Auf der anderen Seite hat man ja das selbe mit der Start-Stop, wenn man zu schnell Gas gibt, hat man auch bei der ein Ruckeln.

So, habe mir heute morgen den Losmoment des AutoHold auf die leichteste Stufe codieren lassen. Es ist besser geworden aber noch nicht optimal, so wie ich das von unseren Firmen- Golfs kenne. Aber man kann damit leben. Für Stop and Go im Stau oder langen Ampelphasen werde ich es nutzen. Vorher ging das ehr nicht.

Dann muss ich das auch mal irgendwie mache/lassen. Hab mich heute erst wieder geärgert. Weniger als das Gaspedal streicheln kann man nicht.

Themenstarteram 9. Februar 2020 um 12:24

Ich hatte ja den Beitrag eröffnet, weil ich es extrem fand. Gestern wiederum hatte ich null Probleme. Scheint irgendwie schon damit Zusammenzugängen ob die Bremse irgendwie "ampappt".

Ich habe gestern das Steuergerät auf "früh" codiert und bilde mir ein, dass er jetzt etwas softer anfährt. Außer wenn Start/Stop aktiv ist, dann ist von Motorstart bis Anfahrt alles immer noch ganz schön abrupt.

Zur allgemeinen Info:

Nachdem die Bremsen hinten bei 45‘km neu gemacht wurden, ist das Rucken weg/nur noch leicht und völlig akzeptabel (Scheiben+ Beläge)

Kann ich bestätigen. Habe im Feb. '20 auch neue Scheiben und Beläge hinten drauf machen lassen und finde es jetzt deutlich besser. Nicht mehr so ruckartig!

Ich finde auch, das der Serien-Stuff sehr ruckelig ist. Gerade beim rangieren merkt man das. Fühlen sich irgendwie zu hart an, nennt man auch Stip-Slicking. (diffiziler Haft-/Gleiteffekt)

Alles in allem, wie immer keine zufriedenstellende Bremsanlage für die gehobene Mittelklasse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Hold Assist - Bremse wie "festgebacken" beim Anfahren