1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Hoher Verbrauch 530d Automatik Bj.03

Hoher Verbrauch 530d Automatik Bj.03

BMW 5er E60

Hallo miteinander,

ich denke das Thema wurde oft genug diskutiert...ich will es aber nicht nur in der Theorie wissen sondern auch wie es bei euch in der Praxis aussieht.
Ich fahre zu 50% in der Stadt und zu 50% Überland...laur Bordcomputer habe ich 10,2l Verbrauch und 53km/h Durchscnittsgeschwindigkeit...in Wahrheit hat mein Fahrzeug aber unverschämte 11,8l verbraucht obwohl ich wirklich sanft fahre.
Habe zwar 18 Zoll Räder aber dennoch finde ich den Verbrauchswert extrem hoch.
Fahre auch nicht immer mit Klima.
Jetzt habe ich mir den aktuellen Update draufspielen lassen,
bin mir aber nicht sicher ob das im Hinblick auf den Verbrauch was bringt.
Mein :-) glaubt mir gar nicht daß ein E60 soviel verbraucht wenn man zu 50% Überland fährt.
Seid Ihr genauso betroffen wie ich?Oder wie sehen bei euch die Verbrauchswerte aus?

Ähnliche Themen
43 Antworten

Ich fahre geschätze 70% Stadt, 20% Autobahn, 10% Landstraße und habe einen Verbrauch von ca. 10L Schnitt.

Reiner Stadtbetrieb nimmt ca. 11-12L. Ganz selten über 12L.

Sinnhaftigkeit eines 535d sei mal dahingestellt bei soviel Stadtanteil - geil isses allemal 😉

Zitat:

Original geschrieben von rsyed


@streetsoccer38
mit dpf meine ich den diesel partikel filter (eine sinnlose erfindung) - der brennt sich alle 2-300 km frei -

sinnlos .. mag sein.

Aber wenn ich mir damit das blöde Umweltgesabbel der Anti-Diesel-Fraktion ersparen kann, nehme ich das bisschen Freibrennen gerne in Kauf.

Zitat:

Original geschrieben von Frauenflüsterer


sinnlos .. mag sein.
Aber wenn ich mir damit das blöde Umweltgesabbel der Anti-Diesel-Fraktion ersparen kann, nehme ich das bisschen Freibrennen gerne in Kauf.

umweltfreundlich?????

http://www.zeit.de/2007/08/T-Russfilter?page=all

mehr muss ich wohl nicht mehr sagen... ich glaube mit dem rpf verlagert man nur das problem. man fährt 500km sauber, und dann eben die 20 km unsauber wo du den russ freibrennst - das kann wirklich nicht umweltfreundlich sein...

die umweltbilanz des dpf sei dahingestellt, aber ich finde, daß dieselrußwolken zu großen yachten gehören, und nicht in die innenstadte ,-)

Umweltfreundlich.

Was für ein dämliches Wort in Zusammenhang mit einem KFZ.

Einfach das Verhältnis KMzuFuss/Jahr erhöhen - das ist umweltfreundlich.

Der Zeit.de Artikel ist reisserisch und Bild-Niveau.

Mein 5er hat 54tkm drauf...meint Ihr daß der Verbrauch sich evtl. senken würde wenn ich den Krafstoffilter erneuere?
Wann muß dieser denn eigentlich in der Regel erneuert werden?

Mein 530 d Bauj.12.03 verbraucht bei 90 % Stadt mit viel Stau
12.5 l.
Der Vorbesitzer wohnte in einer kleineren Stadt und erreichte 10,4 l.

Zitat:

Original geschrieben von chris535d


Umweltfreundlich.

Was für ein dämliches Wort in Zusammenhang mit einem KFZ.

Natürlich ist das umweltfreundlich. Pflanzen atmen Kohlendioxid ein und atmen Sauerstoff aus.

Mehr Spritverbrauch = Ich tue mehr für den Wald
Mehr Spritverbrauch = Langfristig gibst mehr Suerstoff

Oder stimmt meine Theorie nicht?

😁😁😁

Ja genau, und die Übertragung "Deines" CO2 an die Pflanzen funktioniert mittels Bluetooth..
Hat jemand schon die aktuelle "BMW-Pflanzen-Bluetooth-Kompatibilitäts-Liste" ?

😁

Zitat:

Original geschrieben von Cool1967


Hat jemand schon die aktuelle "BMW-Pflanzen-Bluetooth-Kompatibilitäts-Liste" ?

Besonders Hanf-Pflänzchen sollen sehr Kompatibel sein. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Peter_AT


Besonders Hanf-Pflänzchen sollen sehr Kompatibel sein. 😉

Wirklich ? Du hast wohl schon Erfahrung damit 😁 !

Gruß, Cool1967

Zitat:

Original geschrieben von Cool1967


Wirklich ? Du hast wohl schon Erfahrung damit 😁 !

Gruß, Cool1967

nein eigentlich nicht, weil der betrieb dieser,bei uns nur mittels einzelabnahme möglich wäre 😉

und dazu müsste man erst diverse gutachten (z.b. abgasgutachten) erstellen lassen, weils von BMW ja nix fertiges gibt 🙂

..aber vielleicht kommt ja noch der integrierte hanf-CO2 Filter im Auto für die Kolumbianischen Modelle 😉

Wow, ich bin echt überrascht, dass ein 530d soviel Sprit verbrennen kann. Ich hatte hier mit deutlich weniger gerechnet. So kam z.B. ein 320d auf ca. 5 - 5,5l auf 100 km.

Da war mein Einstieg mit dem 530i ja gar nicht so schlecht.

Dieser verbraucht im Schnitt 10l / 100 km und ich fahre oft Kurzstrecke (50 % Stadt, 50 % Überland).

hoher dieselverbrauch

Zitat:

Original geschrieben von streetsoccer38


Mein 5er hat 54tkm drauf...meint Ihr daß der Verbrauch sich evtl. senken würde wenn ich den Krafstoffilter erneuere?
Wann muß dieser denn eigentlich in der Regel erneuert werden?

hallo!!

habe mir vor 2 wochen einen 530dA bj3.04 zugelegt und ich habe das gleiche problem mit dem kraftstoffverbrauch.mein verbrauch schwankt zwischen 11,5 und 14 liter,das doch net normal? fahre 70 land und 30 % flüssiger stadtverkehr.

woran kann das liegen? gibts da scho neuigkeiten?

habe das fahrzeug von einem bmw händler gekauf und habe momentan nur probleme mit dem wagen..hatte ein leichtes schlackern im lenkrad,die klima hat nach nassem gummi gerochen usw... darauf hin bin ich zu einem bmw händler im ort gefahren und hab ihn überprüfen lassen.

nach dem kostenvoranschlag gab es neuigkeiten.....

2 felgen mit deftigem höhenschlag(das schlackern im lenkrad)

ein noch nie gewechselter luftfilter,mikrofilter usw... kosten von über 1500 euro

nun hab ich erstmal dicke luft im autohaus gemacht.

werd dann mal nen bericht geben,wie die sich verhalten haben..

so jetzt nochmal zum verbrauch... bitte um antwort

gruss sascha!!
bin seit heut hier mitglied :-)

Re: hoher dieselverbrauch

Zitat:

Original geschrieben von sascha wn


..m höhenschlag(das schlackern im lenkrad)
ein noch nie gewechselter luftfilter,mikrofilter usw... kosten von über 1500 euro...

Willkommen im Forum! Hast Du den Luftfilter jetzt neu? Der erhöhte Verbrauch könnte damit auch zusammenhängen..

Ansonsten viel Glück beim Beseitigen der Mängel!

Deine Antwort
Ähnliche Themen