Hoher Verbrauch 1.5T
Habe den B jetzt 2 Wochen. 1.5 Turbo Automatik 165 PS.
Ist jemand ein solch hoher Verbrauch bekannt?
Ca. 80 % Stadt und 20 % Autobahn 11 Liter?
Wäre dankbar für einen Erfahrungsaustausch
Beste Antwort im Thema
Die Verbrauchsdiskussion ist mühsam. Es gab schon Stammtische da mussten viele den Sprit schon abpumpen, so sparsam sind die....
Wenn jemanden 7,5 bis 8 l Benzin für ein fast 5 Meter langes Auto mit allen möglichen Komfortfeatures zu viel ist der solle sich einen Kleinstwagen mit 4 bis 5 Litern Verbrauch holen.
124 Antworten
Zitat:
@afru schrieb am 5. Dezember 2017 um 23:19:17 Uhr:
Mal ne doofe Frage, wieviel Tankinhalt hat euer 1.5er Turbo benziner?
Ich meine 62L gelesen zu haben, nachdem er auf fast null runter war habe ich nur 52Liter reinbekommen.
Wo sind die fehlenden 10L?
Als ich beim Händler vom Hof gefahren bin, hat der Wagen nach knapp 50 m gemeckert, dass er Benzin braucht. :-)
.Also auf zur nächsten Tankstelle, dort angekommen dürfte der Tank nahezu leer gewesen sein. Da sind dann ziemlich genau 55 Liter reingegangen.
Richtig 62L das ist bei allen gleich, 58Liter sollte man schon rausfahren können, vielleicht auch 59 mehr würde ich mich nicht trauen, bei meinem A waren es mal 67L da wurde mir auch schon anders, aber warum du nicht mehr reinbringst gute frage entweder nicht richtig Leer oder großzügige Reserve seitens Opel was ich aber fast nicht glauben kann soviel...
Habt ihr den Verbrauch mal gerechnet? Ob das so hinkommt? Es gab beim Insignia auch mal unkalibrierte Sensoren für den Tankfüllstand. Hätte dann zur Folge, dass der BC höher rechnet.
Ich habe den Verbrauch mit dem BC abgeglichen das passte schon, Tankanzeige war auf 0 und die Restkilometer sind ab ca 40 nicht mehr angezeigt worden (selber Schwachsinn wie schon im A).
Sollte also fast leer gewesen sein, dann voll bis zum klicken und nochmal nachgetankt.
52, nochwas Liter.
Auch So mit nem aktuellen Verbrauch von 8,2L müsste ich 756km Reichweite haben, sind aber nur 650.
Irgendwas stimmt da nicht.
Überlege ob ich mal nen Kanister mitnehme und den warten bewußt leer fahre, gehe ich da nen Risiko ein das was kaputt geht?
Ähnliche Themen
Noch im Tank. 🙂
Mit etwas Geduld gehen auch mehr als 62 ltr. rein.
Hat den schon mal jemand mehr als 52L in den Tank gekriegt?
Klar - Eike ein paar Beiträge über dir
65,85 ltr. gingen beim Diesel schon in den Tank und da hat der BC noch 40 km Rest gezeigt... 🙂
Eine Frage in die Runde, die hier zum Thema passt: Mein alter Insignia A hat mit dem 2,0 l 120 PS Ecoflex Motor einen NEFZ von 3,7 l gehabt, der aktuelle Insignia B hat mit dem 1,6 l 110 PS Triebwerk als Ecotec einen NEFZ Verbrauch von 4,0l. Ich meine gelesen zu haben, dass die neuen Triebwerke sparsamer sein sollen, kann das anhand der Prospektwerte zumindest in dem Fall nicht nachvollziehen.
Noch ominöser ist, dass der B16DTH im alten Insignia nach NEFZ 0,5 l weniger gebraucht hat als er im Neuen, und das bei weniger Gewicht und vermutlich verbesserter Aerodynamik. Entweder hat hier Opel konsequent auf den neuen Zyklus ausgerichtet, um im nächsten Jahr besser dazustehen (der Realverbrauch scheint ja nicht mehr so weit vom NEFZ abzuweichen), oder die Software wurde aufgrund der Schadstoffthematik gehörig umgeschrieben; anders ist das nicht zu erklären. Zumindest ist das taktisch sehr unglücklich von Opel, da bei Firmenfahrzeugen der Prospektwert oft eine große Rolle spielt (CO2 Malus). Hoffen wir mal, dass sich das im Realverbrauch nicht widerspiegelt!
EDIT: Ich sehe gerade, beim 170 PS Motor ist das ja noch krasser: 4,5l zu 5,3 l??
Mach dir nix vor - auch die alten haben gesoffen... Nur nicht so sehr auf dem Papier.
Wir werden in ein paar Jahren echte Zahlen kennen. An der Tankstelle immer mitzuschreiben, dafür sind 99% einfach zu faul.
PS: Ich verblase durch meine Standheizung im Moment ca. 0.8l jeden Tag, also etwa 1€ täglich. Aber dafür habe ich sie gekauft! Gefahren bin ich in 60 Tagen 3000km, also 50km/Tag. Man könnte auch sagen: So viel geheizt wie gefahren... 😉
Nein, das kann ich so nicht bestätigen. Ich bin im Jahresmittel nachgerechnet mit 5,8 l zurechtgekommen, überwiegend Langstrecke und 140 mit Tempomat. Ich hoffe, dass der neue ebenfalls in dem Bereich liegt
So. Ich kam jetzt mit 49l genau 472 km weit. Stimmt genau mit dem BC überein,10,3l auf 100km ??
70 % Stadt; 20 % Land und 10 % AB
Ist recht viel oder? Ich rase wirklich nicht und bin auch kein Ampelrenner
Kurzstrecke ist das Zauberwort.
Ja ich fahre fast nur in der Ciry da kam meiner auf 11,5l, das muss doch der B besser können, Ginojoschi wieviel Kilometer fährst du da so im Schnitt pro Fahrt zb. in die Arbeit ?
Wenn es nur 3-5Kilometer sind kann das gut sein...
Bin mal gesepannt was meiner brauchen wird, bei meiner Fahrweise und Strecke aber erst im März...
Wie schonmal von wem anderes gesagt ist Kurzstrecke heute sogar schlechter für den Verbrauch als früher denn es muss maximal schnell Brennraum, Abgas, Kat aufgeheizt werden um die Emissionen einzuhalten.
Im schlimmsten Fall fährt man bei innerstädtischer Kurzstrecke damit eigentlich immer im 'warm-up'