Hoher Verbrauch 1,4l Maschine!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute!

Mensch, die Suche was auch mal eingeschränkter nutzbar. Nun findet man ja so gut wie überhaupt nix mehr!

Ich habe mal eine Frage: Eine Freundin fährt einen Golf V mit der 1,4l Maschine. Ich weiß gar nicht ob es den damals noch mit 75 PS oder gleich mit 80 PS gab....

Jedenfalls verbraucht die Kiste bei normaler Fahrweise angeblich bis zu 14 Liter auf 100 km. Ist das nicht ein bisschen viel?? Sie war schon in der Werkstatt, dort konnte man aber nichts finden. Laut VW Angaben ist dies wohl noch gerade im Bereich der Toleranz.

Meiner Meinung nach ist das aber zuviel. Soviel verbraucht nichtmal mein R.

Kennt Ihr solche Probleme oder ist das wirklich gerade noch normal??
Dazu sollte man vielleicht noch sagen, daß er Wagen schon überwiegend im Stadtverkehr bewegt wird. Aber im ländlichen Stadtverkehr, also nicht Stop & Go. wie in der Großstadt!

Viele Grüße
Timo

40 Antworten

Bin letztens mit dem 1,4 80PS 150km BAB gefahren, immer schneller als 120km/h, Verbrauch laut MFA 6,9L, nach Erfahrung zeigt der ca. 0,25L zu wenig an. Durchschnittsverbrauch sind übrigens nach 4500km bei uns genau 7L tendenz fallend!

Habe nochmal nachgefragt, es sind 12 Liter und keine 14!

Sie will die Kiste jetzt nochmal vollmachen, erneut überprüfen und dann mal direkt bei VW anfragen!

Viele Grüße
Timo

Also ich kenne eine, die hat ihren 1,4er 4er Golf auch mit 12-13L bewegt, war halt zu faul zu schalten, 2 Gang bei 50km/h waren öfter drin und dann nur Stadt ohne vorausschauendes fahren ;-)

Morgen, habe so ziemlich das gleiche Problem.
Freundin, Golf 5 1,4 L 16v 55kw mit 11tkm als Jahreswagen gekauft.
Wird hauptsächlich in der Stadt bewegt aber zweimal die Woche auch 25km zum Training. Verbrauch in der Stadt ist selbst von mir nicht unter 10 zu bekommen.
Dabei lasse ich immer rollen wo geht, beschleunige human, schalte früh hoch ( nicht zu früh ).
Ganz leicht ist man bei 12L...
Werde in nächster Zeit mal statt normal super Tanken und das im Auge behalten...
Ist meiner Meinung nach auch viel zu viel.
Bei 200km Autobahnfahrt habe ich um 10L verbrauch 50% vollgas 50% 130... das wäre grade noch okay in meinen augen aber trotzdem nicht wenig.

Falls sich das nach den nächsten 2-3 Tankfüllungen nicht legt muss er wohl dochmal in die Werkstatt, sollte ja über Neuwagengaratie laufen... ( Jahreswagen der VW-AG )

P.S. wäre total nett wenn ihr diese unsinnigen Kommentare lassen könntet nervt tierisch beim Lesen wenn man nach Informationen sucht. -danke- :-)

Ähnliche Themen

Hallo,
also irgendwas muss da nicht stimmen!!!! Weil ich fahre auch einen G V mit 1.4 L Maschine und ich verbrauche, wenn ich wirklich sparsam fahren möchte, innerorts so 6-6,5 L, nicht mehr...
Ich würde sofort damit zu VW fahren und es überprüfen lassen.... Kann sein, dass die lambdasonde oder ähnliches einfach falsche Angaben schickt, oder bekommt.
MfG Polo5000

also wirklich sparsam kann man mit dem 1.4 nicht fahren ,man muss den eben hochdrehen damit da was passiert, aber bei Golf 5 kann ich mir ein hoher Verbrauch voll vorstellen.
Das Auto is schwer,breitere Reifen,usw.
Bei meinem A2 konnte ich aber nicht über die Endgeschwindigkeit klagen 😁 hab 200kmh gepackt und auch mal mehr Bergab, War eben ein Aerodynamisches EI 😁 Beim Golf würde mir sicherlich das Gesicht einschlafen...
🙁

Re: Hoher Verbrauch 1,4l Maschine!

Zitat:

Original geschrieben von Timo245


Hallo Leute!
Mensch, die Suche was auch mal eingeschränkter nutzbar. Nun findet man ja so gut wie überhaupt nix mehr!

probier mal hiermit

http://www.motor-talk.de/search.php?action=intro

der Verbrauch beträgt normalerweise nur 7l. Möglicherweise wurde ein falsches Steuergerät ab Werk verbaut, für den 1.6er oder 2.0 etc? Dann stimmt natürlich kein Wert mehr.
Kommt manchmal vor, die sollen das mal probweise tauschen oder wenigstens die Teilenummer kontrollieren.
Ein Bekannter hatte im Vectra das gleiche Problem. Drei Jahre hab ich ihm das erzählt und ihn die Werkstatt abgewimmelt, der brauchte 15l. Dann haben die es noch mal geprüft und siehe da, es stimmte, falsches Steuergerät verbaut ab Werk - nun braucht er nur noch 9l 🙂

Grüße
BB

Also, bei mir liegt der verbrauch immer zwischen 6,5-7,5 L. in der stadt. Ist voll o.k.
weil ich den motor auch mal bis 3000x Umdrehung .
Ein tankfüllung reicht für gute 700 KM (tanke immer weit vor Reserve).

Welche Teilenummer steht denn bei dir auf dem Steuergerät ?
Dann kann ich das zumindest mal kontrollieren.
[edit] Wo ist das eigentlich versteckt ? Hab grad gemerkt das man an den Wischerkasten nicht mehr so einfach herankommt...

Mal kurz für die Leute die anscheinend den 1,4L mit nem GTI verwechseln.
Ich glaube niemand hier der nen 1,4 fährt beschwehrt sich das er wegen seinem Bleifuß so viel verbraucht, viel mehr gehts darum dann man sinnig fährt und es trotzdem zu viel ist.

Hab grad mal den Golf V GTI Thread über Verbrauch gelesen und bin neidisch geworden -.- 125 PS mehr bei gleichem Verbrauch.
Nächste woche Mittwoch kommt er in die Werkstatt dann weiß ich hoffentlich mehr...

re: Verbrauch

Hi Timo 245,
muss hier auch mal meinen Senf dazugeben. Die Frage zum Verbrauch beim 1,4 l hatten wir schon mal, deswegen werde ich dir einfach mal den Link hierher
kopieren:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Mein Auto hat jetzt ungefähr 21300 km auf dem Buckel. Was ich bestätigen kann ist, dass der Verbrauch im Lauf der ersten 10 tkm zurückgeht. Anfangs waren es bei mir ca: 1,5 l mehr. Seitdem konstante Werte siehe Link.

An deiner Stelle würde ich erstmal einen anderen 🙂 aufsuchen, gaube kaum, dass dieser deine utopischen Verbrauchswerte als "nomal" bzw. "im Rahmen der Toleranz liegend" sieht.

Hoffe, geholfen zu haben.

mfg

invisible_ghost

Deine Antwort
Ähnliche Themen