Hoher Spritverbrauch 1.5T 165PS
Hallo zusammen
Ich hab mir Ende Juni einen neuen Insignia sports Tourer 1.5T Benziner mit 165 PS zugelegt mit 100 km auf dem Tacho.
Das das neu ist und evtl noch etwas eingefahren werden muss kann ich vielleicht etwas verstehen. Aber was ich nicht verstehe das der Wagen von Anfang an 12 Liter braucht mit jetzt 1400 km auf dem Tacho. Laut Opel Händler müsste ich bis zu 5000 km erst fahren um das Wagen eingefahren ist und dann würde der Verbrauch sinken.
So was gab ich noch nie gehört.
Das er am Anfang etwas mehr verbraucht mag ja sein aber das geht ja garnicht.
Was mir auch aufgefallen ist das er plötzlich im stand im Leerlauf ein komisch blubberntes Geräusch vom Motor her hat war anfangs nicht.
Kann mir jemand helfen?
Viele Dank schon mal.
Vg Martin
Beste Antwort im Thema
12 Liter finde ich etwas sehr hoch. Fahre auch den 165 PS 1.5 als Sports Tourer mit aktuell 6900 km drauf
Ich fahre auch oft zügig und mein Verbrauch liegt bei 7,4 Liter Autobahn/Landstraße.
748 km habe ich jetzt mit einen Volltank geschafft. Ich bin zufrieden.
217 Antworten
So Freunde, ich wollte es ja immer nicht glauben. Allerdings komme ich momentan mit jeder Tankfüllung weiter. Mit der letzten Tankfüllung bin ich 850 km gefahren... das sind so ziemlich genau 7,05 L/ 100 km. Mein Fahrprofil hat sich nicht geändert! Scheint wohl was dran zu sein, an der Einfahrphase 🙂 Oder der Insi mag die Temperaturen 😁 Aktueller KM Stand 14.000 BITU mit 20 Zoll.
Grüße
Lars
Ist jetzt nicht dein ernst 14000 weißt du wie weit ich davon noch entfernt bin und wieviel Tankfüllungen ich bis dahin noch durchhaue...
Finde es manchmal schon amüsant wie ein zu hoher Verbrauch gerechtfertigt wird.
"Er hätte bei dem Streckenprofil den falschen Motor gewählt......"
Egal ob er einmal oder täglich die Strecke mit 100km fährt, das ändert nichts an dem im allgemeinen zu hohen Verbrauch.
Klar, der insgesamt Verbrauch am ende des Jahres wäre geringer, der auf 100km aber dennoch zu hoch!
Ähnliche Themen
Meiner Ruckelte ja und ich fragte mich was mache ich ? 3 mal zum Freundlichen dann zum Gutachter dann der Anwalt und hoffen das ich beim Gericht Gewinne ,oder man redet mit dem Händler und wird sich einig oder wird wie ich ein 2 mal Verarscht .Dafür Ruckelt der Diesel nicht und braucht ca 5.5 ltr .aber 12 ltr das ist nee Nummer aber ohne Gutachten hast Du 0 Chance
Zitat:
@snoopy776 schrieb am 8. August 2018 um 05:09:50 Uhr:
Genau so sehe ich das auch meint ihr ich habe eine Chance den Wagen zurück zu geben?
ERst muss dem Händler 2x die Möglichkeit gegeben werden, nachzubessern.
Nach dem zweiten, erfolglosen Versuch kann über Rückgabe/Wandlung geredet werden.
Habe mich da in letzter Zeit belesen 😁 😁
Er geht am 21 wieder zu Opel... Mal gespannt..
@pumpetsi du hattest auch den 1.5 t Benziner mit 165 PS?
Zitat:
@snoopy776 schrieb am 8. August 2018 um 05:09:50 Uhr:
Genau so sehe ich das auch meint ihr ich habe eine Chance den Wagen zurück zu geben?
Meine persönliche Sicht wie folgt.
Opel gibt den Verbrauch an und sichert dies als Eigenschaft zu. Wenn du wandeln möchtest, muss der FOH vorher die Gelegenheit bekommen, den angezeigten Mangel zu beseirigen.
Bei einem Sachmangel, also Problem an der Hardware Auto ( Einspritzung o. dgl. oder Lackfehler), ist es recht einfach. Mangel beseitig oder eben nicht.
Hier geht es aber um den Verbrauch und, wie schon geschrieben, es weiß keiner, wie du fährst. Es wird daher imho ein Gutachter nötig sein, der Opel nachweist, dass der Verbrauch zu hoch ist und ein Mangel vorliegt.
Dein FOH wird vielleich die Zündkerzen tauschen, oder sonst was machen und sagen, dass alles ok ist. Mehr nicht. Für ihn liegt erstmal kein ( nachgewiesener) Mangel vor.
Möglich, dass er auch eine längere Probefahrt macht. Was machst du, wenn er dir einen Verbrauch von 8 oder 9 ltr./100 km anzeigt?
Wenn du "keine Lust" mehr auf das Auto hast, spricht mit deinem Händler. Vielleicht hat er eine Lösung, aber du musst für die Nutzung einen Abschlag pro Kilometer zahlen. Daher nicht zu lange warten.
Ansonsten solltest du dich vom ADAC oder einem RA beraten lassen, welche Möglichkeiten du hast.
Wie oben geschrieben, ist das meine persönliche Meinung.
nein den 1.5 140 Ps ist ja der gleiche ,Spritverbrauch war eigentlich ok aber der 1.6 Diesel ist da doch um Welten besser.
@Haubenzug ..Die Zündkerzen z. B. Haben sie ja schon gewechselt wie hier jemand könnte es auch die Lambdasonde sein..... 8 Liter wären okay aber da kommt er nicht hin niemals... Wenn der FOH meine durchschnittsgeschwindigkeit sieht kann er ja sehen wie ich fahre
Was mich am meisten nervt ist diese ständige Sache mit dem einfahren.. Er hat jetzt 2000 auf der Uhr meine Frau fährt ein corsa der hat jetzt 2500 auf der Uhr und verbracht im kurzstreckenbetrieb 6.2 das ist okay.. Ganz ehrlich hab kein bock mehr auf das Teil..
@pumpetsi... Sag mal hat deiner beim Beschleunigen auch so geruckelt und hat man den Turbo pfeifen hören?
Geruckelt hat er im Klimabetrieb und wenn der Motor warm war und der Turbo hat die Luft immer abgelassen kommiches Geräusch wie bei einer Kuh (Muh) aber nur wenn mann schlagartig aufs Gas geganngen ist ,dann hatte er keine Leistung und das Geräusch ,versuche es mal :Fahr auf einer Geraden oder Berghoch im 4 Gang nimmst das Gas weg und gibst sofort Vollgas ,kannst auch Runterschalten mit Voller Klima .
Du kannst den Corsa auch schlecht mit einen Insignia vergleichen. Das ist doch ein ganz anderes Gewicht dass andauernd beschleunigt werden muss. Deine Durchschnittsgeschwindigkeit ist nun mal wirklich niedrig.
Edit: Halt, ich bin verwirrt und habe dich glaube ich mit rotti-vectra verwechselt, der hatte was von 32 geschrieben. Du liegst irgendwo bei 70, oder? Die Hitze macht meinem Hirn zu schaffen :-D
Ich vergleiche ja auch nicht den corsa mit dem Insignia... Nur dieses nervige einfahren geht mir auf den nerv..