Hoher Spritverbrauch 1.5T 165PS
Hallo zusammen
Ich hab mir Ende Juni einen neuen Insignia sports Tourer 1.5T Benziner mit 165 PS zugelegt mit 100 km auf dem Tacho.
Das das neu ist und evtl noch etwas eingefahren werden muss kann ich vielleicht etwas verstehen. Aber was ich nicht verstehe das der Wagen von Anfang an 12 Liter braucht mit jetzt 1400 km auf dem Tacho. Laut Opel Händler müsste ich bis zu 5000 km erst fahren um das Wagen eingefahren ist und dann würde der Verbrauch sinken.
So was gab ich noch nie gehört.
Das er am Anfang etwas mehr verbraucht mag ja sein aber das geht ja garnicht.
Was mir auch aufgefallen ist das er plötzlich im stand im Leerlauf ein komisch blubberntes Geräusch vom Motor her hat war anfangs nicht.
Kann mir jemand helfen?
Viele Dank schon mal.
Vg Martin
Beste Antwort im Thema
12 Liter finde ich etwas sehr hoch. Fahre auch den 165 PS 1.5 als Sports Tourer mit aktuell 6900 km drauf
Ich fahre auch oft zügig und mein Verbrauch liegt bei 7,4 Liter Autobahn/Landstraße.
748 km habe ich jetzt mit einen Volltank geschafft. Ich bin zufrieden.
217 Antworten
Ich habe jetzt hier nicht alles durchgelesen, deswegen nehmt es mir nicht über wenn irgendetwas schon geschrieben wurde. Ich fahre den GS 165; 1.5 und meine Fahrweise ist echt beschissen, wenn ich das mal so schreiben darf. Fahre viel Kurzstrecke, beschleunige gerne, überhole auch mal, wo andere dann lieber warten. Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei dem Motor bei 7,7 l.
Selbst mit Anhänger komme ich mit 8-9 Liter hin.
Den nutze ich öfter mit Moped drauf. Habe jetzt 12.000 gefahren, wäre also noch in der höheren Einfahrphase, obwohl ich am Anfang sogar weniger verbraucht habe, weil ich chilliger gefahren bin. Wenn ich dann mal entspannt Landstraße fahre komme ich durchschnittlich unter 7 Liter.
Bei 100 am Tag wurdest du aber wirklich nicht gut beraten.
Die Diesel Diskussion ist ja schon nervig, deswegen habe ich mir auch den Benziner geholt. Aber nur, weil für mich der Wertverlust wichtig war und ich gerade mal 18.000 im Jahr fahre und den Insignia wahrscheinlich in 4 Jahren wieder verkaufe. Bei deiner Fahrleistung, wenn du einen Spritunterschied von 4 Liter hättest wäre es schon ein Kraftstoffkostenunterschied von 1500-2000€ pro Jahr.
Dann auf deine Jahre hochgerechnet, wäre der Mehrbeitrag für den Motor und der mögliche (meist nur gefühlte) Wertverlust locker drin.
Soweit, so gut. Das hilft dir aber nicht jetzt weiter.
Wie hoch ist denn deine Durchschnittsgeschwindigkeit bei deiner Autobahnfahrt?
Irgendetwas stimmt mit deinen Wagen nicht, am einfahren wird es nicht liegen.
Zitat:
@.NewCar. schrieb am 04. Aug. 2018 um 23:55:59 Uhr:
@Kitekater schrieb am 4. August 2018 um 21:00:19 Uhr:@.NewCar. schrieb am 3. August 2018 um 13:50:28 Uhr:
Ich mische auch mal mit ?? Kann aber nur für die Dieselfraktion schreiben... 2.0l Diesel, 8Gang AT,
fahre den bei 5,4-5,7 l mit 2 Personen und etwas Beladung, Klimaanlage läuft natürlich auch mit. Ich spare zügig aber trotzdem vorausschauend sparsam. Top Motor, bin froh dass ich wieder den Diesel gewählt habe.WOW.
Ich bin unter meinen Bekannten auch als "Sparsau" bekannt, aber weit unter 6 hab ich meinen noch nicht gebracht.
Da werd ich mich wohl noch mal anstrengen.
Lass mich aber mal raten, den ACC verwendest Du nicht oft ;-P
Hast du den GS oder den ST?
Siehe Signatur.
Ist ein ST, 170PS 8AT
@27239
Ich fahre ja auch viel Stadt bzw. Kurzstrecke. Mein Verbrauch liegt bei 10,5l. Durchschnittsgeschwindigkeit 32 KM/h bei gefahrenen 200 KM. Was hast du da für Werte?
Gut ich fahre einen ST mit AT. Aber so ein krasser Unterschied .......
Zitat:
@Kitekater schrieb am 5. August 2018 um 09:32:55 Uhr:
Zitat:
@.NewCar. schrieb am 04. Aug. 2018 um 23:55:59 Uhr:
@Kitekater schrieb am 4. August 2018 um 21:00:19 Uhr:@.NewCar. schrieb am 3. August 2018 um 13:50:28 Uhr:
Ich mische auch mal mit ?? Kann aber nur für die Dieselfraktion schreiben... 2.0l Diesel, 8Gang AT,
fahre den bei 5,4-5,7 l mit 2 Personen und etwas Beladung, Klimaanlage läuft natürlich auch mit. Ich spare zügig aber trotzdem vorausschauend sparsam. Top Motor, bin froh dass ich wieder den Diesel gewählt habe.WOW.
Ich bin unter meinen Bekannten auch als "Sparsau" bekannt, aber weit unter 6 hab ich meinen noch nicht gebracht.
Da werd ich mich wohl noch mal anstrengen.
Lass mich aber mal raten, den ACC verwendest Du nicht oft ;-P
Hast du den GS oder den ST?
Siehe Signatur.
Ist ein ST, 170PS 8AT
Ah ok, sorry, hatte ich überlesen.
Ich kann dir nur dazu schreiben, das wir den ST zur Probefahrt hatten und dieser mehr verbraucht als der GS. Das wundert mich aber nicht wirklich, der GS ist natürlich etwas aerodynamischer. War bei meinen Passats vorher auch so. Die Kombis nehmen einen Schluck mehr. Wir haben jetzt fast 1 l weniger Verbrauch mit dem GS. Der ST lag auf der Autobahn immer knapp bei 7l, aber selbst das finde ich auf der Autobahn für einen großen Kombi und bei einer Geschwindigkeit von ca 130km/h noch akzeptabel.
Ich bin jetzt mit meinem GS wirklich sehr zufrieden, Verbrauch und Fahrverhalten sind top.
Der Kombi ist aufgrund des riesigen Kofferraums natürlich räumlicher. Aber das war mir nicht wichtig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rotti-Vectra schrieb am 5. August 2018 um 09:41:22 Uhr:
@27239
Ich fahre ja auch viel Stadt bzw. Kurzstrecke. Mein Verbrauch liegt bei 10,5l. Durchschnittsgeschwindigkeit 32 KM/h bei gefahrenen 200 KM. Was hast du da für Werte?
Gut ich fahre einen ST mit AT. Aber so ein krasser Unterschied .......
Meine Durchschnittsgeschwindigkeit liegt so bei 50, oft fahre ich nur 9 km bis zur Arbeit. Habe aber kein Automatikgetriebe.
Habe 19 Zoll Oxo Felgen drauf mit einem Goodyear Gummi.
An 10 l bin ich bis jetzt noch nie rangekommen.
Kann es sein, dass es so einen großen Unterschied zwischen Schalter und Automatik gibt? Wäre schon krass.
Wie schon geschrieben, bin jetzt nicht der Spritsparer, wohne aber auf dem Land.
Bei Autobahnfahrten komme ich locker unter 7.
Zitat:
@27239 schrieb am 5. August 2018 um 13:06:29 Uhr:
Zitat:
@Rotti-Vectra schrieb am 5. August 2018 um 09:41:22 Uhr:
@27239
Ich fahre ja auch viel Stadt bzw. Kurzstrecke. Mein Verbrauch liegt bei 10,5l. Durchschnittsgeschwindigkeit 32 KM/h bei gefahrenen 200 KM. Was hast du da für Werte?
Gut ich fahre einen ST mit AT. Aber so ein krasser Unterschied .......Meine Durchschnittsgeschwindigkeit liegt so bei 50, oft fahre ich nur 9 km bis zur Arbeit. Habe aber kein Automatikgetriebe.
Habe 19 Zoll Oxo Felgen drauf mit einem Goodyear Gummi.
An 10 l bin ich bis jetzt noch nie rangekommen.
Kann es sein, dass es so einen großen Unterschied zwischen Schalter und Automatik gibt? Wäre schon krass.
Wie schon geschrieben, bin jetzt nicht der Spritsparer, wohne aber auf dem Land.
Bei Autobahnfahrten komme ich locker unter 7.
Tja gute Frage mit der AT. Ich bin ansonsten sehr zufrieden mit der AT. Hätte ich ein manuelles Getriebe würde ich früher schalten. Evtl. können Experten mehr zu der 6 Gang AT sagen?
Ich fahre Original 18 Zöller Sommerreifen. Daran kann es auch nicht liegen. Mein Fahrweg ins Geschäft 15 KM hin und ca. 25 Km zurück.
@27239
Meine durchschnittliche Gewindigkeit liegt bei 69 km h.. Er blubbert ja auch im Stand so komisch darauf sind sie gar nicht eingegangen..
Zitat:
@snoopy776 schrieb am 5. August 2018 um 14:18:22 Uhr:
@27239
Meine durchschnittliche Gewindigkeit liegt bei 69 km h.. Er blubbert ja auch im Stand so komisch darauf sind sie gar nicht eingegangen..
Durchnittsgeschwindigkeit 69 bei viel Autobahn ist normal, hört sich nicht nach Dauerbleifuss an. Kannst du das blubbern aufnehmen, hier gibt es bestimmt Fachleute die es als normal oder unnormal einschätzen können.
Hatte auch schön öfter gelesen, dass das Gas unter 40 schwerer ging. Da wurde auch ein Zusammenhang mit höheren Verbrauch vermutet.
Irgendwo dran muss es liegen, würde mich da auch nicht mit zufrieden geben.
Wie meinst das das Gas unter 40 schwerer ging..?
Blubbern hab ich auf genommen aber wie kann ich das hier einstellen..?
Zitat:
@snoopy776 schrieb am 5. August 2018 um 15:55:05 Uhr:
Wie meinst das das Gas unter 40 schwerer ging..?
Blubbern hab ich auf genommen aber wie kann ich das hier einstellen..?
Gabriele hatte es bei Facebook so beschrieben:
knackt bei ca. 40 km/h, zu diesem Zeitpunkt Schaltet das Getriebe in den nächsten Gang. Knackt Richtig laut. Bis dahin ist das Pedal auch extrem schwergängig, danach butterweich. Und eben auch der Verbrauch bis zu diesem zeitpunkt extrem hoch. Passiert nach jedem NeustArt des Fahrzeugs, egal ob er kalt oder warm ist. (Zitat Ende)
Wie man hier eine Tonspur reinstellt? 😁🙄
Gute Frage, vielleicht als Video bei Facebook oder Youtube reinstellen und verlinken.
Oder unsere Moderatoren wissen wie es geht.
Unter "Datei hochladen" müsste es gehen.
Ansonsten Dropbox, Onedrive etc. und verlinken.
Komisch...immer die gleichen Diskussionen bei immer anderen Autos. LOL
Soo ein paar Tage später, weder am Wetter noch an meiner Fahrweiße hat sich etwas geändert, aber mein Verbrauch pendelt sich jetzt wieder bei den (für mich) bekannten 7,7-8,0l ein. Keine Ahnung was dieser 1-wöchiger Ausreiser von ü 9l zu bedeuten hatte^^ Insignia GS 170PS Diesel mit der 8AT.
Ist manchmal auch eine Frage wo man tankt. Als ich noch meinen Astra ST mit der 2.0cdti hatte, war es auffällig wo ich getankt habe. Bei Shell und Esso bin ich weiter gekommen als bei Avia oder Metrotankstellen....
Zitat:
@Andy975 schrieb am 7. August 2018 um 10:27:31 Uhr:
Ist manchmal auch eine Frage wo man tankt. Als ich noch meinen Astra ST mit der 2.0cdti hatte, war es auffällig wo ich getankt habe. Bei Shell und Esso bin ich weiter gekommen als bei Avia oder Metrotankstellen....
Das hätte ich bei meinen Focus, da hat der SuperPlus über 1,5 l Unterschied zum Super. Beim Insignia habe ich es auch getestet, dort war aber kaum Unterschied.
Die Qualität vom Sprit ist schon zu beachten.