Hoher Spritverbrauch 1.8 tfsi + Anzugsschwäche
Guten Morgen,
hätte gerne Eure Verbrauchswerte, da mir meiner etwas hoch erscheint. Unter 9 Liter will er nicht. Und das bei moderater Fahrweise. Wieviel er braucht bei forcierter Gangart habe ich nocht nicht ausprobiert. Am Sonntag fuhr ich 350 Km fast ausschließlich Autobahn mit Tempomat 140. Dabei verbrachte er lt. FIS 1 ca. 8,2 Liter - wäre auch in Ordung. Aber an der Tanke verbrauchte er die üblichen 9 Liter. Hab zwar erst 3000 KM runter - vielleicht wirds noch weniger.Bin aber trotzdem sehr entttäuscht von diesem hohen Verbrauch. Vielleicht erscheint er nur mir hoch, da ich vorher den guten alten 8E Pumpedüse-Diesel hatte und hier etwas verwöhnt war. Der hätte bei dieser Fahrweise höchstens 6 Liter verbraucht. Vom Durchzug ab 160 ganz zu schweigen. Trotz 30 Mehr-PS keine Chance. Da müsste man schon zurück in den 4. Gang - und dann säuft er wieder. Ferner fällt mir bis 2000 Touren eine schlechte Gasannhme auf (Leichtes Ruckeln). Hab jetzt genug geschimpft und muss ihn auch mal loben hinsichtlich des Fahrwerks und der Laufruhe. Gegenüber meinem guten alten PD
Diesel einfach klasse.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von arcade99
Insgesamt empfinde ich die genannten Verbräuche für die heutige Zeit als deutlich zu viel.
Das liegt allgemein daran, daß es nicht vernünftig ist, einen 1600 kg Blechhaufen durch die Gegend zu kutschen, um einen 75 kg Wassersack zu transportieren.
115 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mannis13
finde die Verbrauchsangaben der Hersteller sowieso gelinde gesagt eine Sauerei. Lediglich bei den Diesels ist keine so große Abweichung festzustellen.
Definitiv, nur wird kein Hersteller als erster Verbrauchsangaben machen die der Realität entsprechen, dann würde ja "niemand" mehr die Autos kaufen. Also muss dieses Normverbrauch Messungsverfahren mal überarbeitet werden!
Zitat:
Original geschrieben von mannis13
hab die 18 " mit 245/40-er drauf.
Ah cool - die bekomm' ich auch 🙂 Dann kann man ja auch mit denen schön sparsam fahren. Bin echt gespannt - Händler hat heut angerufen. Nächste Woche Mittwoch ist Übergabe 🙂
Hallo ins Forum,
ich habe in früheren thread's schon gesagt, dass sich alle TFSI-Fahrer in Bezug auf den Verbrauch wundern werden.
Man kann den 1,8er sicherlich auch mit 7,5l fahren, dass werden aber die wenigsten sein.
Die beste Wahl (das Kleingeld vorausgesetzt) ist meiner Meinung nach der 211er, denn da bezahlt man das Gleiche, bekommt aber wesentlich mehr Leistung und vor allen Dingen hat man 2 Liter (m.E. großer Unterschied).
Und wer gar nicht drauf gucken muss, dann der 3,2er. Das ist ein super Fahrgefühl.
Meine Meinung: Turbo ist gut, Sauger ist besser
Gruß
Adhoma
Zitat:
Original geschrieben von adhoma
Hallo ins Forum,ich habe in früheren thread's schon gesagt, dass sich alle TFSI-Fahrer in Bezug auf den Verbrauch wundern werden.
Klar, alles Anfänger hier und zuvor noch nie einen Turob-Benziner gefahren. Stell Dir vor, ich hab schon einen TFSI und einen Diesel und ersetze nun den Diesel durch noch einen TFSI.
Hab jetzt schon Angst...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Klar, alles Anfänger hier und zuvor noch nie einen Turob-Benziner gefahren. Stell Dir vor, ich hab schon einen TFSI und einen Diesel und ersetze nun den Diesel durch noch einen TFSI.Zitat:
Original geschrieben von adhoma
Hallo ins Forum,ich habe in früheren thread's schon gesagt, dass sich alle TFSI-Fahrer in Bezug auf den Verbrauch wundern werden.
Hab jetzt schon Angst...
Geht mir genauso wie pb.joker.
Bin 6 jahre lang den legendären 1.8 T mit 150 pS gechipt auf 200 PS im A6 gefahren: Verbrauch: 9 - 9,5l
Aktuell Golf + 2.0 TDI: Verbrauch 6, 7l und Beetle 1.9 TDI: verbrauch 6,1 l (auch beide optimiert).
Ich würde mich schwer wundern, wenn der 2.0 TFSI oder auch der 1.8 TFSI mehr brauchen werden als der alte 1.8 T.
Bei meinem Fahrprofil hoffe ich mal mit 8,5 l für den 2.0 TFSI hinzukommen.
Unsere Autos brauchen immer am meisten, wenn meine Frau damit fährt, wegen Kurzstreckenverkehr!!
Zitat:
Unsere Autos brauchen immer am meisten, wenn meine Frau damit fährt, wegen Kurzstreckenverkehr!!
dann machst du was falsch!
meine freundin ist deulich ca 10km kurzstrecke überland gefahren und hatte nen schnitt von 10l.....das hab ich noch nie geschafft...ich brauch auf der selben strecke 13..17 sind auch möglich....komisch ;-)
Zitat:
Original geschrieben von godam
dann machst du was falsch!meine freundin ist deulich ca 10km kurzstrecke überland gefahren und hatte nen schnitt von 10l.....das hab ich noch nie geschafft...ich brauch auf der selben strecke 13..17 sind auch möglich....komisch ;-)
Tjaaaa, was ist diesbezüglich falsch? Ich würde mal sagen ihr legt völlig unterschiedlich Prios an den Tag. Deine Freundin cruist und Du prügelst. 13-17 Überland (mit nem 3,2er Quattro - für alle, die godams Motorisierung nicht kennen oder die Signatur nicht sehen) sind echt ne Leistung - klingt nach 50 Überholhopser, nur des Spaßes wegen. Soo brauchen wir die Diskussion über Verbrauch garnicht führen.
scheisse du beobachtest mich :-))
cruisen würde ich das aber schon nichtmehr nennen wenn die drehtahlnadel die 3000nicht sieht....
die spanne der möglichen verbräuche ist riesengross und bei nem kleinen turbomotor sicher noch gewaltiger als bei nem grossen sauger.
wenn der 1,8 aber im realen leben unter identischen bedingungen mehr braucht als der 2,0er mit 180ps dann stellt sich mir die frage ob der 180ps motor nicht die deutlich bessere wahl ist....
ps.
ich prügel mein auto nicht...das braucht auslauf ;-)
Zitat:
Original geschrieben von godam
wenn der 1,8 aber im realen leben unter identischen bedingungen mehr braucht als der 2,0er mit 180ps dann stellt sich mir die frage ob der 180ps motor nicht die deutlich bessere wahl ist....
Die Frage hab ich für mich mit der Bestellung des 2,0er mit 180ps beantwortet 🙂.
hast du fein gemacht, den halte ich momentan auch für den vernünftigsten motor im a4
Ich glaub aber kaum, dass sich jemand den größeren Motor wegen des Verbrauchs, sprich zum Sparen kauft. Da ist wohl eher der Spass- und Prestigefaktor entscheidend 🙂
Für den Betrag, den man beim Kauf des kleinen Motors spart, kann man doch etliche Kilometer einen etwas höheren Verbrauch in Kauf nehmen. Das gilt erst recht für die 120PS Variante - da spart man insgesamt am meisten. (Und wenn man einen Dacia kauft natürlich noch mehr, ist schon klar. Aber die Leute in diesem Forum wissen schon warum sie sich einen Audi kaufen 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von godam
hast du fein gemacht, den halte ich momentan auch für den vernünftigsten motor im a4
Genau. Bin so stolz, daß es mir die Hemdsknöpfe gesprengt hat 😉.
Zitat:
Original geschrieben von oiram12345
Ich glaub aber kaum, dass sich jemand den größeren Motor wegen des Verbrauchs, sprich zum Sparen kauft. Da ist wohl eher der Spass- und Prestigefaktor entscheidend 🙂
Für den Betrag, den man beim Kauf des kleinen Motors spart, kann man doch etliche Kilometer einen etwas höheren Verbrauch in Kauf nehmen. Das gilt erst recht für die 120PS Variante - da spart man insgesamt am meisten. (Und wenn man einen Dacia kauft natürlich noch mehr, ist schon klar. Aber die Leute in diesem Forum wissen schon warum sie sich einen Audi kaufen 😉 )
und streng genommen würde es in den allermeisten fällen auch ein a3 sb tun, der auch nicht soo viel weniger platz bietet ;-)
das ist schon klar, aber wenn der stärkere motor sich noch sparsamer bewegen lässt als der schwächere, fällt der griff zum stärkeren leichter als wenn er mehr bräuchte
Zitat:
Original geschrieben von oiram12345
Ich glaub aber kaum, dass sich jemand den größeren Motor wegen des Verbrauchs, sprich zum Sparen kauft. Da ist wohl eher der Spass- und Prestigefaktor entscheidend 🙂
Ich glaube schon, deshalb lasse ich auch die Bezeichnung am Heck weg.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Die Frage hab ich für mich mit der Bestellung des 2,0er mit 180ps beantwortet 🙂.Zitat:
Original geschrieben von godam
wenn der 1,8 aber im realen leben unter identischen bedingungen mehr braucht als der 2,0er mit 180ps dann stellt sich mir die frage ob der 180ps motor nicht die deutlich bessere wahl ist....
Bin auch zu demselben Ergebnis gekommen, nachdem ich zuvor einen Unternehmensberater mit einer umfangreichen Studie beauftragt habe!!