Hoher Spritverbrauch 1.8 tfsi + Anzugsschwäche

Audi A4 B8/8K Allroad

Guten Morgen,
hätte gerne Eure Verbrauchswerte, da mir meiner etwas hoch erscheint. Unter 9 Liter will er nicht. Und das bei moderater Fahrweise. Wieviel er braucht bei forcierter Gangart habe ich nocht nicht ausprobiert. Am Sonntag fuhr ich 350 Km fast ausschließlich Autobahn mit Tempomat 140. Dabei verbrachte er lt. FIS 1 ca. 8,2 Liter - wäre auch in Ordung. Aber an der Tanke verbrauchte er die üblichen 9 Liter. Hab zwar erst 3000 KM runter - vielleicht wirds noch weniger.Bin aber trotzdem sehr entttäuscht von diesem hohen Verbrauch. Vielleicht erscheint er nur mir hoch, da ich vorher den guten alten 8E Pumpedüse-Diesel hatte und hier etwas verwöhnt war. Der hätte bei dieser Fahrweise höchstens 6 Liter verbraucht. Vom Durchzug ab 160 ganz zu schweigen. Trotz 30 Mehr-PS keine Chance. Da müsste man schon zurück in den 4. Gang - und dann säuft er wieder. Ferner fällt mir bis 2000 Touren eine schlechte Gasannhme auf (Leichtes Ruckeln). Hab jetzt genug geschimpft und muss ihn auch mal loben hinsichtlich des Fahrwerks und der Laufruhe. Gegenüber meinem guten alten PD
Diesel einfach klasse.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von arcade99


Insgesamt empfinde ich die genannten Verbräuche für die heutige Zeit als deutlich zu viel.

Das liegt allgemein daran, daß es nicht vernünftig ist, einen 1600 kg Blechhaufen durch die Gegend zu kutschen, um einen 75 kg Wassersack zu transportieren.

115 weitere Antworten
115 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sellman


Na ja, die Kraftstoffproblematik ist mindestens 15 Jahre bekannt.

In den letzten zwei Jahren aber doch mit einer ganz anderen Dynamik. Schau doch mal, was in den USA derzeit passiert. Da hat genau in dieser Zeit auch ein merkliches Interesse an Autos mit geringem bzw geringerem Verbrauch eingesetzt und überraschenderweise schauen die US Hersteller jetzt recht blöd aus der Wäsche, weil sie nicht entsprechend aufgestellt sind.

Zitat:

Original geschrieben von sefo2


Tja liegt wohl daran dass der 1.8 tfsi nichts unter der Haube hat und man ihn deshalb permanent prügeln muss... Überlegt man sicher besser vor dem Autokauf. Tendiere zum 3 Liter TDI - Technisch, Leistungsmäßig und was den Verbrauch betrifft.

Sorry, aber da informiere dich lieber mal vorher richtig bevor du so einen Unsinn schreibst. Ein Auto mit 160PS und 250NM von 1500 bis 4500upm muss man sicherlich nicht permanent prügeln... Natürlich ist der 3.0TDI schneller, aber auch erheblich teurer. Den 1.8TFSI kannst man auch flott bewegen wenn man schon bei 3000upm schaltet, nichts mit prügeln. Davon abgesehen wird ein 3.0TDI Quattro was den Verbrauch angeht vielleicht 1-2L sparsamer sein, dafür kostet er in allen Lebenslagen deutlich mehr Geld.

Der 1.8er ist kein Saugmotor den man hoch drehen muss damit die Leistung kommt, dann wäre deine Aussage zu verstehen, aber es ist nun mal ein Turbo.

Zitat:

Original geschrieben von sefo2


Tja liegt wohl daran dass der 1.8 tfsi nichts unter der Haube hat und man ihn deshalb permanent prügeln muss... Überlegt man sicher besser vor dem Autokauf. Tendiere zum 3 Liter TDI - Technisch, Leistungsmäßig und was den Verbrauch betrifft.

Ja nee, klar - unter 300 PS braucht man anscheinend Vollgas, um überhaupt aus seiner Einfahrt rauszukommen? Bitte Stammtischsprüche verkneifen, auch wenn ein solches Forum überwiegend mehr einem virtuellen Stammtisch als einer Informations- und Diskussionsplattform gleicht ;-)

Ansonsten - siehe meinen Vorredner.

Zitat:

Original geschrieben von rolandus21


Hallo,

der Verbrauch erscheint mir normal.

Habe nach erst 2000 km nach BC im Schnitt 8,5-9 l (50% Autobahn - 120-160 km/h, 25% Landstr., 25% Stadt)
Bin gestern erstmals Vollgas gefahren - 5 min Stellung "D" - nach Tacho "nur" 210 Km/h, Verbrauch nun aber 20-25 l bei knappen 6000 Umdr.

Eine erwähnenswerte Durchzugsschwäche habe ich aber nicht erkennen können - bin für die Leistung damit zufrieden.

Gruß Roland

20 bis 25 liter. sehr genaue anzeige muss ich sagen

ich glaub das wär ein absoluter Verbrauch negativ Rekord 😁

aber das werd ich testhalber auch ma machen 1 Tag 120 km durchjagen ma gucken was ich nachtanken kann

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


20 bis 25 liter. sehr genaue anzeige muss ich sagen
ich glaub das wär ein absoluter Verbrauch negativ Rekord 😁

aber das werd ich testhalber auch ma machen 1 Tag 120 km durchjagen ma gucken was ich nachtanken kann

Das was er meinte war wohl der Momentanverbrauch und der sagt absolut nichts aus. Das man bei 6000upm über 20L verbraucht ist kein Wunder, über 100km wäre der Durchschnitt aber viel viel weniger. Wenn ich den 1.9TDI mit 110PS von meiner Mutter auf der Autobahn ausfahre steht da auch 18L Momentanverbrauch, im Schnitt kommt man aber niemals über 8-9L, also das sagt absolut gar nichts aus.

Um im 1.8TFSi mehr als 12L Durchschnittsverbrauch auf der Autobahn hinzukriegen muss man schon permanent Bleifuß fahren und weitestgehend freie Bahn haben.

Mein EinsAchter (Handschalter) hat jetzt so um die 4000km runter.
Fahre ziemlich nahe am Drittelmix.
Bin bei jeder Tankfüllung lt. Bordcomputer zwischen 8-9,5 Liter/100km unterwegs.
Habe schon ein paar Mal den Topspeed probiert -> 226-228 km/h lt. TomTom Go 730. Auf'm Tacho stehn so um die 230 km/h.
Durchzug ist für diesen Motor das Beste was ich je unterm Fuß hatte.
Habe ein "Mittwochwagen" erwischt! Toi, toi, toi...

Der Wagen ist sein Geld wert. Meckern prallt bei mir total ab.😁

CU

Hallo zusammen,

ich hatte heute als Mietwagen einen A4 Avant 1.8TFSI Multitronic und bin damit rund 850 km unterwegs gewesen, überwiegend BAB, teilweise über Land, wenig Stadt.
Der Wagen hatte bei Übernahme erst ca. 1.000 km auf dem Tacho, war also quasi neu.

Die Hinfahrt habe ich bewußt sparsam angehen lassen, Tempo ca. 120 km/h und viel Gleiten - wenn möglich ohne Gas-und sehr vorausschauende Fahrweise.
Durchschnittsverbrauch laut FIS 7,3 l/100km.

Die Rückfahrt musste etwas zügiger vonstatten gehen, da Termine einzuhalten waren. Ich bin streckeneise 16170km/h gefahren und habe auch hin und da beherzter beschleunigt.
Ergebnis: Durchschnittsverbrauch rund 9,1/100km.
Insgesamt habe ich für über 105,00 € getankt!

Mein Fazit: bin heilfroh, mir den 2.0 TDI Handschalter bestellt zu haben.

Meine Eindrücke vom 1.8 TFSI Multitronic:

Positiv: + sehr laufruhig, beim Ampelstart guter Anzug, relativ geringes Drehzahlniveau

Negativ: - im mittleren und oberen Drehzahlbereich recht zäh, mir bei der gebotenen Leistung zu
durstig

Habe zwar keinen Vergleich zum Handschalter, zumindest die Ausführung mit Multitronic empfinde ich als
(subjektiv) recht lahm, wenn beispielsweise von 80 auf 120-130km/h beschleunigt werden soll. Dann heißt
es drehen, drehen, und dann schluckt er eben (Momentanverbrauch teils über 30l/100km).

Viele Grüße

Also ich fahre wenig Autobahn. Mehr Landstraße und viele Kurzstrecken (Brötchen holen, einkaufen, was eben so anfällt). Auf der Landstraße bei normalem Tempo um die 100 und mit Tempomat (also schön gleichmäßig) liegt meiner bei ca. 6,8 l, im Stadtverkehr natürlich höher. Aber der gesamte Durschnittsverbrauch seit 2 Monaten liegt bei 8,2 l. (1.8 TFSI/160 PS/MT). Mein Vorgänger, auch A4, 2 l Maschine, lag über die Jahre insgsamt bei 9,2 l. Insofern bin ich mit 1 l weniger, bei 30 PS mehr ganz zufrieden. Von Antriebsschwäche merke ich auch in kritischen Situationen nichts.

Zitat:

Original geschrieben von A4s-line



.... Ich bin streckeneise 16170km/h gefahren....
....
Meine Eindrücke vom 1.8 TFSI Multitronic:
Positiv: + sehr laufruhig, beim Ampelstart guter Anzug, relativ geringes Drehzahlniveau

16170 Km/h ? Wußte gar nicht, dass Audi auch Flieger baut. 😎

Zitat:

Original geschrieben von Schlewi


Also ich fahre wenig Autobahn. Mehr Landstraße und viele Kurzstrecken (Brötchen holen, einkaufen, was eben so anfällt). Auf der Landstraße bei normalem Tempo um die 100 und mit Tempomat (also schön gleichmäßig) liegt meiner bei ca. 6,8 l, im Stadtverkehr natürlich höher. Aber der gesamte Durschnittsverbrauch seit 2 Monaten liegt bei 8,2 l. (1.8 TFSI/160 PS/MT). Mein Vorgänger, auch A4, 2 l Maschine, lag über die Jahre insgsamt bei 9,2 l. Insofern bin ich mit 1 l weniger, bei 30 PS mehr ganz zufrieden. Von Antriebsschwäche merke ich auch in kritischen Situationen nichts.

Interessehalber - Welche Reifengröße fährst du?

hab die 18 " mit 245/40-er drauf.

was mir heut aufgefallen ist, ist dass audi für den 1,8er nen höheren verbrauch angibt als für den 180ps 2,0er? das finde ich schon etwas seltsam, oder?

Zitat:

Original geschrieben von godam


das finde ich schon etwas seltsam, oder?

Nö, der 2,0er hat seit Neustem Valvelift, der 1,8er nicht.

Zitat:

Original geschrieben von godam


was mir heut aufgefallen ist, ist dass audi für den 1,8er nen höheren verbrauch angibt als für den 180ps 2,0er? das finde ich schon etwas seltsam, oder?

Ne ist richtig, beim 2.0er wurde wohl was verbessert (siehe oben), das ist wohl auch ein Grund warum der 1.8er jetzt durch den 2.0er beim A5 ersetzt wird.

finde die Verbrauchsangaben der Hersteller sowieso gelinde gesagt eine Sauerei. Lediglich bei den Diesels ist keine so große Abweichung festzustellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen