Hoher Spritverbrauch 1.5T 165PS

Opel Insignia B

Hallo zusammen
Ich hab mir Ende Juni einen neuen Insignia sports Tourer 1.5T Benziner mit 165 PS zugelegt mit 100 km auf dem Tacho.
Das das neu ist und evtl noch etwas eingefahren werden muss kann ich vielleicht etwas verstehen. Aber was ich nicht verstehe das der Wagen von Anfang an 12 Liter braucht mit jetzt 1400 km auf dem Tacho. Laut Opel Händler müsste ich bis zu 5000 km erst fahren um das Wagen eingefahren ist und dann würde der Verbrauch sinken.
So was gab ich noch nie gehört.
Das er am Anfang etwas mehr verbraucht mag ja sein aber das geht ja garnicht.
Was mir auch aufgefallen ist das er plötzlich im stand im Leerlauf ein komisch blubberntes Geräusch vom Motor her hat war anfangs nicht.
Kann mir jemand helfen?

Viele Dank schon mal.

Vg Martin

Beste Antwort im Thema

12 Liter finde ich etwas sehr hoch. Fahre auch den 165 PS 1.5 als Sports Tourer mit aktuell 6900 km drauf

Ich fahre auch oft zügig und mein Verbrauch liegt bei 7,4 Liter Autobahn/Landstraße.

748 km habe ich jetzt mit einen Volltank geschafft. Ich bin zufrieden.

217 weitere Antworten
217 Antworten

Ich bei täglich 96 km Autobahn und noch 6 km Landstraße haben wir uns schon etwas kennengelernt... Und 12 Liter ist völliger überzogen

Zitat:

@snoopy776 schrieb am 3. August 2018 um 21:55:46 Uhr:


Ich bei täglich 96 km Autobahn und noch 6 km Landstraße haben wir uns schon etwas kennengelernt... Und 12 Liter ist völliger überzogen

Für diese tägliche Strecke hast du imho den falschen Motor gewählt.

Zitat:

@.NewCar. schrieb am 3. August 2018 um 13:50:28 Uhr:


Ich mische auch mal mit 😉 Kann aber nur für die Dieselfraktion schreiben... 2.0l Diesel, 8Gang AT,
fahre den bei 5,4-5,7 l mit 2 Personen und etwas Beladung, Klimaanlage läuft natürlich auch mit. Ich spare zügig aber trotzdem vorausschauend sparsam. Top Motor, bin froh dass ich wieder den Diesel gewählt habe.

WOW.

Ich bin unter meinen Bekannten auch als "Sparsau" bekannt, aber weit unter 6 hab ich meinen noch nicht gebracht.

Da werd ich mich wohl noch mal anstrengen.

Lass mich aber mal raten, den ACC verwendest Du nicht oft ;-P

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 3. August 2018 um 22:06:36 Uhr:



Zitat:

@snoopy776 schrieb am 3. August 2018 um 21:55:46 Uhr:


Ich bei täglich 96 km Autobahn und noch 6 km Landstraße haben wir uns schon etwas kennengelernt... Und 12 Liter ist völliger überzogen

Für diese tägliche Strecke hast du imho den falschen Motor gewählt.

Den absolut falschen Motor.
Wie fährst du auf der Autobahn?

Ähnliche Themen

Wie meinst du das? Wie ich Autobahn fahre im Schnitt so mit höchstens 140 warum?

@snoopy776
Du verbrauchst jetzt aber keine 12l oder ?
Du meinst es ist zu viel?
Was verbraucht deiner ?

Zitat:

@snoopy776 schrieb am 4. August 2018 um 21:14:49 Uhr:


Wie meinst du das? Wie ich Autobahn fahre im Schnitt so mit höchstens 140 warum?

Fährst du gemütlich rechte Spur im fließenden Verkehr.
Überholst du oft, fährst du mal schneller. Beschleunigst du viel, bremst dann wieder ab.
Dann können schon 12l raus kommen.

Nachdem ich hier im Forum über die Verbräuche und die schluckenden Motoren bei Opel gelesen habe war ich doch etwas skeptisch. Nach nahezu 15.000 km kann ich sagen: der Insignia lässt sich äußerst verbrauchsarm bewegen! Mit dem 136 PS Diesel ist es möglich, unter 4 liter zu fahren, mit Klima und schnellerer Fahrweise kommen 4,5 - 5 raus (nach MFA).
Bedingung ist natürlich eine vorausschauende und elastische Fahrweise, durchaus zügiges Beschleunigen (3/4 Pedalstellung), rechtzeitiges Runterschalten (bei 2000), rollen lassen bei Ampeln und leichtem Gefälle. Das Auto braucht definitiv weniger als mein vorheriger A-Insignia mit 2l Motor und 120 PS.
Erstaunlich ist, dass das Fahrzeug auf den ersten 5000 km mehr gebraucht hat (lag vermutlich auch an dem kälteren Wetter), aber es gab eine deutliche Verringerung des Verbrauchs, wie wenn man einen Schalter umlegt.

Doch im Moment braucht er 12 L ist ja angeblich noch nicht eingefahren...
Ich fahre ganz normal recht Spur überhole auch mal wenn es sein muss ansonsten Tempomat bei 140.
warum ist das der falsche Motor?
12 Liter sind zu viel.. Viel zu viel.. 8 bzw 8.5 Liter würde ich mir gefallen lassen aber der Rest geht garnicht.. Vorallem nicht due Aussagen von Opel.

Ah ok, dann habe ich es falsch verstanden.
12l ist schon ne Hausnummer. Hoffentlich ändert sich das noch.
Für deine tägliche Strecke wäre evtl. eine Diesel
wirtschaftlicher gewesen. So habe ich es verstanden.

Weil für 100 km / Tag ein Diesel die bessere Wahl ist. Da hätte ich erst gar nicht über einen Benziner nachgedacht.

Ja aber dem ganzen Diesel Theater... Meint ihr wirklich das ich nicht mit 8 Liter auf der Strecke hinkomme?

Normal schon.
Wir sind vollbeladen nach Spanien gefahren mit einem Durchschnitt von 8,7l. ( Mit Dachbox )
Geschwindigkeit 130 - 140.
Meiner Verbraucht Stadt und Kurzstrecke 15 - 20 KM recht viel.

Zitat:

@snoopy776 schrieb am 4. August 2018 um 22:10:33 Uhr:


Ja aber dem ganzen Diesel Theater... Meint ihr wirklich das ich nicht mit 8 Liter auf der Strecke hinkomme?

Die aktuellen Diesel haben EU 6c bzw. 6d-temp und da gibt es kein Theater.
Naja, jetzt ist es halt der 1.5er geworden und 12 ltr./100 km sind, je nach Gasfuß, möglich. Hier weiß keiner wie du fährst. Somit kann dir auch keiner sagen, ob du auf 8-9 ltr. kommen kannst. Im Mittel steht der 1.5er bei 8,x ltr/100 km auf 'Spritmonitor'.
Das der Verbrauch am Anfang schlanke 4 ltr. höher sein soll.... Wer es glaubt.

Zitat:

@Kitekater schrieb am 4. August 2018 um 21:00:19 Uhr:



Zitat:

@.NewCar. schrieb am 3. August 2018 um 13:50:28 Uhr:


Ich mische auch mal mit 😉 Kann aber nur für die Dieselfraktion schreiben... 2.0l Diesel, 8Gang AT,
fahre den bei 5,4-5,7 l mit 2 Personen und etwas Beladung, Klimaanlage läuft natürlich auch mit. Ich spare zügig aber trotzdem vorausschauend sparsam. Top Motor, bin froh dass ich wieder den Diesel gewählt habe.

WOW.

Ich bin unter meinen Bekannten auch als "Sparsau" bekannt, aber weit unter 6 hab ich meinen noch nicht gebracht.

Da werd ich mich wohl noch mal anstrengen.

Lass mich aber mal raten, den ACC verwendest Du nicht oft ;-P

Hast du den GS oder den ST?

Deine Antwort
Ähnliche Themen