hoher Spitverbrauch
Moin Moin zusammen...
nachdem unser Astra F wieder für TÜV fertig gemacht wurde hab ich den Eindruck das er mehr Sprit verbraucht.
Neu gemacht wurden folgende Sachen:
1. Schweller (beide Seiten)
2. Ölwanne mit Dichtung
3. Öl- und Ölfilterwechsel
4. Domlager vorn
5. Bremsscheiben und beläge vorn
Abgaswerte sind die gleichen wie bei der letzten HU/AU und in der Werkstatt wurde am Motor nichts weiter gemacht als die o.g. Dinge.
Meine Vermutung geht in Richtung des neuen Öls und Filter...
Kann es wirklich daran liegen?
Beste Antwort im Thema
Nun ist ein 6er Golf mit 105Ps auch noch keine Rakete. Bei 7 kg pro Ps wirds langsam lustig.
31 Antworten
Bin wochenlang ohne Lambda rumgefahren (Kabel durchtrennt), haste an der Vmax null gemerkt, eher am Verbrauch inner Teilllast😉
Jo, dann aber mit MKL. Da gelten wieder andere Regeln als bei ner trägen Lambda.
Wenns dann auchnoch der 150Ps+x Corsa war?! Was willst da schon merken?😁 Gut wird die Urversion gewesen sein..
MKL bei ner getrennten Lambda kommt aufs Fahrprofil an. Kommt eh erst wenn er warm ist..
Auch mit ner trägen gibts kalt kein Prob...
160Pferde im Corsa. Was int. da 20% Leistungsverlust in der Teillast? Der dreht trotzdem hoch.. Bei nem 60Ps Astra siehts da schon anders aus😁
Ähnliche Themen
Jo, aber sicher nicht so dramatisch wie in dem schwereren und total untermotorisierten AstraF C14NZ..
Uh Mozart sag das nicht, die 60 PS Motoren sind gar nicht mal so lahm! Ihr könnt mich jetzt gerne auslachen, aber auch mit dem 1.4 kommt man ziemlich gut weg. Meiner Meinung nach hat der für 60 PS nen relativ guten Anzug. Wir haben noch nen Golf 5 1.4 mit 80 PS. Trotz 20 PS Unterschied "ziehe" ich den Wagen locker ab 😁
Holdi! Setz dich mal in einen der wirklich Dampf hat und fahr den auch selbst. Sind halt Welten, geht mir nicht anders. 72 Ps sind halt genug um zu fahren aber da geht schon viiiiieeeel mehr..
Den C14NZ hat ich im Kadett und ich weiß das der fährt...
Da hast du natürlich recht. Bin letztens auch mal nen Golf 6 mit 105 PS TSI-Motor gefahren. (Der soll mein 2. Wagen werden). Das ist nen tolles Gefühl, wenn der mal so richtig abgeht 😉 Und dann steigste wieder in deinen eigenen Wagen und bist genervt 😁
Naja aber nichts desto trotz find ich für 60 PS hat der halt nen guten Durchzug 😉 Zumindest in der Stadt, die AB lass ich dabei komplett aussen vor 😁
105Ps in nem aktuellen golf ist wirklich nichts. mein bisher stärkstes selbstgefahrenes auto lag bei 255ps. das war ein a4 mit ca. 6kg/PS. ab da kann man schon sagen, dass es halbwegs nach vorn geht. 😁 aber da geht noch vieeel mehr.
105PS? Ich glaub ich träume 😎 Mein Onkel hat einen VIer Golf mit 1,4L und 82PS, durfte ihn gute 600km über die Bahn "heizen", muss euch anscheinend nicht erzählen wie es war 🙄 Ansonsten ist der 6er doch ein sehr schönes Wägelchen, duck und wech ))
Schon klar, nach oben gibts auch keine Grenzen, aber im Vergleich zu meinem war der Golf schon recht zügig 🙂
Ja, den 1,4er haben wir auch 😉 ... Sag ich nix zu 😁
Der 6er sieht schon richtig Edel aus, ich luchse ja auf das aktuelle Sondermodell Team 🙂
Ebenfalls duck und wech, sind hier immerhin im Opel-Forum 😁😁
Mein 1,4er ist damals bei 170 auf der Uhr bei 4.500U/min in etwa verreckt. Keine Power mehr da, um schneller zu werden...